Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • FCB-Noten gegen Real: Neuer als Unglücksrabe - Sané abgemeldet

    16 Bilder
  • FC Bayern bei Real Madrid: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern bei Real Madrid: Noten und Einzelkritik

    Der FC Bayern hat am Mittwochabend in dramatischer Manier das Finale der Champions League verpasst. Nach dem Remis im Hinspiel verlor die Tuchel-Elf durch zwei Last-Minute-Gegentore im Santiago Bernabéu mit 1:2 gegen Real Madrid. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Manuel Neuer - Note: 4,5

    TOR: Manuel Neuer - Note: 4,5

    Zeigte auf der Linie lange eine Weltklasse-Leistung, dann unterlief ihm vor dem 1:1 der entscheidende Fehlgriff. Trotz Glanzparaden gegen Rodrygo (13.) und Vinicius Junior (40., 61.) war er letztlich der Unglücksrabe, der das Aus einleitete.
  • ABWEHR: Joshua Kimmich - Note: 5,0

    ABWEHR: Joshua Kimmich - Note: 5,0

    Bekam von Vinicius Junior auf der Außenbahn komplett die Grenzen aufgezeigt. Nach der Pause wankte er gewaltig, bis er brach. Beide Gegentore wurden über seine Seite eingeleitet.
  • Matthijs de Ligt - Note: 3,0

    Matthijs de Ligt - Note: 3,0

    Strahlte von der ersten Minute an Überzeugung in der Defensive aus. Stand in wichtigen Situationen lange Zeit immer richtig. Der vollen Wucht der Real-Schlussoffensive hatte auch er dann nichts entgegenzusetzen.
  • Eric Dier - Note: 4,0

    Eric Dier - Note: 4,0

    Löste knifflige Szene in seiner Zone nicht immer optimal. Gerade bei schnellen Tempowechseln wurde Raum in seinem Rücken frei. Biss sich an der Seite von de Ligt zwischenzeitlich mehr ins Spiel. In den letzten Szenen verlor er komplett die Ruhe.
  • Noussair Mazraoui - Note: 4,5

    Noussair Mazraoui - Note: 4,5

    War gedanklich oft einen Schritt zu langsam und ließ bei Flanken zu viel Raum. Wurde nach der Pause lange Zeit kaum gefordert, in der Schlussphase als zweiter Rechtsverteidiger aber Teil des Zusammenbruchs.
  • MITTELFELD: Konrad Laimer - Note: 3,5

    MITTELFELD: Konrad Laimer - Note: 3,5

    Präsentierte sich griffig und hatte vor allem gegen Bellingham starke Aktionen. Kam in Summe aber nicht ganz an die sensationelle Zweikampfform aus dem Hinspiel heran. Bewegte sich im Ballbesitz zudem zu wenig.
  • Aleksandar Pavlovic - Note: 3,0

    Aleksandar Pavlovic - Note: 3,0

    Spielte eine unfassbare Passquote von 96 Prozent und knackte vereinzelt sogar die enge Formation des Gegners mit Zuspielen zwischen die Ketten. Phasenweise duckte er sich aber aus der Verantwortung.
  • Jamal Musiala (bis 85.) - Note: 2,5

    Jamal Musiala (bis 85.) - Note: 2,5

    Wirkte beim FC Bayern durchgängig wie ein möglicher Unterschiedsspieler. Schlug sich trotz Manndeckung von Tchouaméni beachtlich im Kreativspiel. Gegen den Ball einer der wenigen Münchner, die durchgängig Vollgas gaben.
  • Thomas Müller (ab 85.) - ohne Bewertung

    Thomas Müller (ab 85.) - ohne Bewertung

    War nach den Gegentreffern auf einmal als einer der letzten Offensivspieler vorne in der Pflicht. Seine Kopfballvorlage versenkte de Ligt im Tor, der ein kontroverser Abseitspfiff verhinderte den Ausgleich.
  • Leroy Sané (bis 76.) - Note: 5,0

    Leroy Sané (bis 76.) - Note: 5,0

    Belief im Umschaltspiel konsequent die Tiefe. Löste seinen Aktionen aber technisch erstaunlich schlecht auf. Blieb wegen der hohen Fehlerquote fast komplett ohne gelungene Szenen im finalen Drittel. Es war nicht sein Abend.
  • Min-jae Kim (ab 76.) - ohne Bewertung

    Min-jae Kim (ab 76.) - ohne Bewertung

    Sollte auf der letzten Linie Beton anrühren. Verlor stattdessen aber entscheidende Duell in der Nachspielzeit. Vor dem 1:2 gleich doppelt im Zweikampf geschlagen.
  • Serge Gnabry (bis 27.) - Note: 4,0

    Serge Gnabry (bis 27.) - Note: 4,0

    Spielte zwei Großchancen über seine Seite viel zu fahrig aus. Ließ auch sonst die klare Linie vermissen. Dann machte schon früh der Oberschenkel zu.
  • Alphonso Davies (ab 27.) - Note: 3,0

    Alphonso Davies (ab 27.) - Note: 3,0

    Wollte sich nach schweren Wochen beweisen und wäre beinahe zum Helden geworden. Zog nach der Pause reihenweise Angriffe über die linke Seite an. Einen davon vollendete er per Traumtor. Nach der Szene kam aber nicht mehr viel.
  • ANGRIFF: Harry Kane (bis 85.) - Note: 4,5

    ANGRIFF: Harry Kane (bis 85.) - Note: 4,5

    War ein Hauptgrund für die zerfahrene Bayern-Offensive, weil ihm am Ball viele Fehler unterliefen. Brachte bis zu seiner Auswechslung nur vier Pässe an. Hatte wie vor dem 1:0 zwar einige Geistesblitze, in Summe hätte von ihm aber mehr kommen müssen.
  • Eric Maxim Choupo-Moting (ab 85.) - ohne Bewertung

    Eric Maxim Choupo-Moting (ab 85.) - ohne Bewertung

    Zog in den letzten Zügen des Spiel noch einige Freistöße. Suchte aber kaum noch den Weg in den Strafraum. Der Rolle als Hoffnungsträger für den späten Lucky Punch letztlich nicht gewachsen.
»