Noten: Wirtz führt Bayer zum Sieg - Frimpong glücklos
16 Bilder
Rom vs. Bayer Leverkusen: Noten und Einzelkritik
Bayer Leverkusen steht mit einem Bein im Finale der Europa League! Die Werkself lässt der AS Rom keine Chance und gewinnt verdient mit 2:0. Insbesondere Florian Wirtz stach bei einer starken Mannschaftsleistung heraus. Jeremie Frimpong hingegen fehlte es in der italienischen Hauptstadt an Fortune. Noten und Einzelkritik zu allen Bayer-Stars:
TOR: Matej Kovar - Note: 3,5
Brauchte mit dem Ball am Fuß einige Male zu lange und wich auf weite Bälle aus. Diese fanden allerdings nicht immer ihr anvisiertes Ziel. In der Schlussminute mit einem bösen Patzer, der unbestraft blieb. Hatte sonst nicht viel zu tun.
ABWEHR: Josip Stanisic - Note: 3,0
Wirkte in der Anfangsphase etwas nervös. Brauchte einige Minuten, um richtig im Spiel anzukommen. Hielt Frimpong bei seinen vielen Offensivaktionen den Rücken frei. Eigene Flankenläufe traute er sich eher selten zu.
Jonathan Tah - Note: 2,0
Hielt gegen die unglaubliche Physis von Lukaku gut dagegen. Musste sich nach einer frühen Verwarnung aber in Acht nehmen. Konnte den agilen Belgier aber dennoch fast vollständig von gefährlichen Räumen fernhalten.
Edmond Tapsoba - Note: 2,5
In der Anfangsphase mit einigen Risikopässen in die Füße der Römer. Stabilisierte sich danach aber deutlich. Bei hohen Bällen eine absolute Bank. Auch die Abstimmung mit Tah stimmte über weite Strecken des Spiels.
Piero Hincapié - Note: 2,5
Erledigte seinen Job als nomineller Linksverteidiger über weite Strecken des Spiels solide und weitestgehend unauffällig. Bewahrte seine Mannschaft bockstark vor dem Anschluss (84.). Bei Ecken jedoch ein kleiner Unsicherheitsfaktor.
MITTELFELD: Granit Xhaka - Note: 2,0
In der Rückwärtsbewegung zunächst einige Male etwas zu langsam. Ansonsten der gewohnt zuverlässige Spielgestalter. Machte auch unter hohem Druck kaum Fehler. Eröffnete mit einem unglaublichen Zuspiel die Räume zum 2:0.
Robert Andrich - Note: 2,5
In den Zweikämpfen teilweise zu ungestüm. Verursachte so einige unnötige Freistöße im Halbfeld. Nach Balleroberungen jedoch mit einem guten Auge für freie Räume. Erzielte traumhaft den Treffer zum 2:0.
Jeremie Frimpong (bis 88.) - Note: 3,5
Verpasste gleich drei Mega-Chancen (23., 34. und 45.). Mindestens eine seiner Gelegenheiten hätte er machen müssen. Wirbelte die römische Abwehr mit seinem Tempo ordentlich durcheinander. Brach immer wieder bis in den Strafraum durch.
Exequiel Palacios (ab 88.) - keine Benotung
Der Weltmeister sorgte dafür, dass die 2:0-Führung in den Schlussminuten nicht mehr anbrannte.
Florian Wirtz (bis 76.) - Note: 1,5
Mit dem Ball am Fuß immer eine Gefahr. An fast jedem gefährlichen Angriff direkt beteiligt. Hatte immer eine zündende Idee auf Lager. Legte erst die erste Riesenchance für Frimpong auf und schob wenige Minuten später dann eiskalt zur Führung ein.
Jonas Hofmann (ab 76.) - keine Benotung
Fügte sich nach seiner Hereinnahme sofort gut ein. War sich auch für die Arbeit gegen den Ball nicht zu schade.
Alejandro Grimaldo (bis 90.) - Note: 2,0
Ob auf Linksaußen oder in der Zentrale: Der Spanier war fast überall zu finden. Extrem ballsicher und immer mit einem guten Augen für die Nebenleute. Sorgte immer wieder mit scharfen Hereingaben für Alarm im römischen Strafraum.
Odilon Kossounou (ab 90.) - ohne Benotung
Trat in der Nachspielzeit nicht mehr groß in Erscheinung.
ANGRIFF: Amine Adli (bis 76.) - Note: 2,5
Bei hohen Bällen gegen die robusten Römer ohne Chance. Wurde von Wirtz allerdings immer wieder genial in Szene gesetzt. Bekam am gegnerischen Strafraum ungewohnt viele Freiräume, die er gut nutzte. Ackerte unermüdlich und bestach durch sein Laufpensum.
Nathan Tella (ab 76.) - keine Benotung
Sorgte mit viel Geschwindigkeit für einige gute Umschaltsituationen. Zog so auch immer wieder clevere Fouls.