Bayern-Noten gegen Arsenal: Kimmich wird zum Helden
14 Bilder
FC Bayern vs. FC Arsenal: Noten und Einzelkritik
Der FC Bayern darf in der Champions League weiter vom Titel träumen. Am Mittwoch bezwang der Rekordmeister im Viertelfinal-Rückspiel nach großem Kampf den FC Arsenal mit 1:0 und löste so das Ticket für das Halbfinale. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer - Note: 1,0
War der Rückhalt in diesem wichtigen Spiel. Zeigte gegen Ödegaard zwei Glanztaten auf der Linie (29., 90.). Hielt seinen Kasten auch sonst gegen alle Annäherungen sauber. Fußballerisch unter Druck ohnehin über jeden Zweifel erhaben.
ABWEHR: Joshua Kimmich - Note: 1,0
Bewegte sich geschickt im freien Raum und hinterlief Sané in den richtigen Momenten. War oft beteiligt, wenn es vor dem Arsenal-Tor gefährlich wurde. Brachte die Bayern schließlich mit vollem Einsatz per Kopf in Führung. Im Defensivverhalten gegen Martinelli ebenfalls durchgängig gewissenhaft.
Matthijs de Ligt - Note: 2,0
Musste wenig intensive Duell im eigenen Strafraum führen. Vorschob aber stets aufmerksam und passte gerade dann auf, wenn die Kollegen vor ihm Fehler machten.
Eric Dier - Note: 2,0
Wirkte gegen das Pressing von Arsenal anfangs etwas wackelig. Fand aber immer besser in die Partie und legte nach der Pause einen blitzsauberen Auftritt hin. Gewann zwei Drittel seiner Zweikämpfe und setzte viele wichtige Tacklings.
Noussair Mazraoui (bis 75.) - Note: 1,5
Nahm den antrittsschnellen Saka fast komplett aus dem Spiel. Orientierte sich in gut gewählten Momenten dann druckvoll nach vorne. Hätte sich nach einem Traumkonter sogar fast mit einem Tor belohnt (23.).
Min-jae Kim (ab 75.) - ohne Bewertung
Kam als zusätzlicher Innenverteidiger für den Abwehrriegel in der Schlussphase. Hielt den letzten Angriffen stand, war aber nicht ganz so stark wie das Stammpersonal.
MITTELFELD: Leon Goretzka - Note: 2,5
Verteidigte wie schon in London mit viel Herz, war aber nicht ganz so griffig wie im Hinspiel. Glänzte dennoch mit hoher Laufbereitschaft. Im zweiten Durchgang fast pausenlos im Vollsprint Richtung Arsenal-Tor unterwegs.
Konrad Laimer - Note: 2,5
Hatte gegen Ödegaard zunächst einige Probleme und leistete sich leichte Ballverluste. Kam dann wie ausgewechselt aus der Halbzeit. Dominierte im zweiten Durchgang das Mittelfeld und bot unwiderstehliche Läufe mit dem Ball an.
Jamal Musiala - Note: 3,0
Überbrückte als Ballträger vielfach schnell das Mittelfeld. War in diesen Situationen kaum vom Ball zu trennen. Überzeugte insgesamt mit hohem Einsatz bei umkämpften Bällen. Wurde selbst aber nur aus der Distanz gefährlich.
Leroy Sané (bis 88.) - Note: 3,0
Schaffte es im Dribbling oftmals, mehrere Gegenspieler zu binden. Nutzte seine Vorteile gegen Tomiyasu aber nicht konsequent genug. War beim entscheidenden Tor in der Entstehung beteiligt. Hätte aber noch viel mehr Druck über den Flügel ausüben können.
Dayot Upamecano (ab 88.) - ohne Bewertung
Rückte als vierter Innenverteidiger in die Hintermannschaft. Wurde in den letzten Minuten nicht mehr geprüft.
Raphaël Guerreiro - Note: 1,0
Traf bei direkten Angriffen viele richtige Entscheidungen und bereitete das 1:0 mit einer feinen Flanke vor. Insgesamt auf engem Raum mit seiner feinen Technik oft der öffnende Faktor. Half Mazraoui zudem in wichtigen Momenten hinten gegen Saka.
ANGRIFF: Harry Kane - Note: 4,0
Kam zu zwei frühen Abschlüssen, wurde danach praktisch nicht mehr gefüttert. Gewann viele Duelle am gegnerischen Strafraum, brachte im ganzen Spiel aber nur neun Pässe an. Es war nicht sein Spiel.