BVB-Noten: Schlotterbeck und Sabitzer trumpfen in Gladbach auf
17 Bilder
Dortmund bezwingt Gladbach: Die BVB-Noten
Trainer Edin Terzic hat seine Startelf für das Liga-Spiel in Gladbach im Vergleich zur Niederlage in der Champions League gegen Atlético Madrid auf gleich sechs Positionen verändert. Nach einer guten ersten Halbzeit gab der BVB das Spiel zunehmend aus der Hand, wegen eines Platzverweises musste der Gast zudem 35 Minuten in Unterzahl bestehen. Die Noten zum 2:1-Sieg der Schwarz-Gelben:
Gregor Kobel - Note: 2,5
Wie schon gegen Atlético Madrid hier und da mit Fehlern im Spielaufbau. War chancenlos beim Gegentreffer (36.). Erst in der Schlussphase musste sich der Schweizer wieder auszeichnen, als er in der Nachspielzeit im Eins gegen Eins der Sieger blieb.
Marius Wolf - Note: 4,0
Konzentrierte sich vornehmlich auf seine Defensivaufgaben, im Vorwärtsgang zunächst ohnehin nicht von seinen Mitspielern eingebunden. Unauffälliges Spiel des Rechtsverteidigers, der nach Mats Hummels' Hereinnahme etwas offensiver agieren durfte. Hatte in der Schlussphase noch eine gute Gelegenheit, die er aber ungenutzt ließ.
Niklas Süle - Note: 3,0
Verhinderte gegen Ende der zweiten Halbzeit im Strafraum eine Torchance der Gastgeber, ansonsten unauffällig. Den Spielaufbau überließ er größtenteils seinem Innenverteidiger-Kollegen Schlotterbeck.
Nico Schlotterbeck - Note: 2,0
Leistete sich in den Anfangsminuten zunächst einen Fehlpass im Spielaufbau, der aber ungestraft blieb. Hatte dann überragende sechs Minuten, als er zunächst eine tolle Vorarbeit zum 1:0 (22.) lieferte und wenig später (28.) den Strafstoß zum 2:0 herausholte. Ein gutes Spiel des Abwehrmannes.
Ian Maatsen (bis 45. Minute) - Note: 4,5
Kassierte früh die dunkelgelbe Karte (14.), als er Gladbachs N'Goumou heftig am Knöchel traf. Fortan musste der Flügelverteidiger mächtig aufpassen. Entsprechend wenig gelang ihm bis zu seiner Auswechslung in der Halbzeitpause.
Julian Ryerson (ab 45. Minute) - Note: 3,5
Ackerte wie gewohnt und brachte zusätzliche Stabilität in die Viererkette. Nach vorne aber völlig unsichtbar.
Salih Özcan - Note: 4,0
Sein katastrophaler Fehlpass (11.) im Mittelkreis ermöglichte Gladbach die erste Gelegenheit im Spiel. Streute auch im zweiten Durchgang Abspielfehler ein, ansonsten ein unauffälliger Organisator vor der Abwehr. Überließ jegliche Offensiv-Idee seinen technisch stärkeren Nebenleuten.
Marcel Sabitzer - Note: 1,5
Zunächst unsichtbar im zentralen Mittelfeld, dann packte er nach tollem Laufweg mit seinem linken Fuß den Hammer (22.) zum 1:0 aus. Übernahm dann auch die Verantwortung vom Punkt (28.). Sein Dreierpack wurde nur vom VAR verhindert, der die Entscheidung von Schiedsrichter Florian Badstübner zurücknahm, nachdem Sabitzer den Ball schon im Tor untergebracht hatte.
Karim Adeyemi - Note: 5,0
Erwies seiner Mannschaft einen regelrechten Bärendienst. Holte sich zunächst kurz vor der Halbzeit in der Rückwärtsbewegung eine unnötige Gelbe Karte ab - seine fünfte in dieser Saison. Doch damit nicht genug: Adeyemi foulte Gladbachs Honorat auch zehn Minuten nach Wiederanpfiff, weshalb er mit Gelb-Rot vom Platz flog.
Julian Brandt (bis 71. Minute) - Note: 4,0
Umtriebig in der Anfangsviertelstunde, gerade im Umschaltspiel der zentrale Akteur beim BVB. Beim Gladbacher Anschlusstreffer nicht unbeteiligt, weil er Wöber beim Eckball entwischen ließ (36.). Rückte im zweiten Durchgang nach Adeyemis Platzverweis auf die linke Außenbahn, wo er überhaupt kein Faktor mehr war.
Felix Nmecha (ab 71. Minute) - keine Bewertung
Auffälligste Szene: Ein Foul in der Nachspielzeit, für das er Gelb kassierte.
Jamie Bynoe-Gittens (bis 54. Minute) - Note: 3,5
Spielte seine Schnelligkeit auf der linken Außenbahn immer wieder aus, auch im direkten Duell hier und da erfolgreich. Ihm fehlt es in den Aktionen jedoch an der Zielstrebigkeit und Klarheit, wirkliche Torchancen erspielte er nicht.
Donyell Malen (ab 54. Minute) - Note: 3,0
Nach überstandener Oberschenkelverletzung und drei Spielen Pause erstmals wieder auf dem Platz. War umtriebig und agierte in Unterzahl als einzige Spitze. Konnte hier und da den Ball behaupten und einen Abschluss verzeichnen - mehr aber auch nicht. Schweres Spiel für den Niederländer.
ANGRIFF: Sébastien Haller (bis 10. Minute) - keine Bewertung
Wurde beim Startelf-Comeback früh von Gegenspieler Elvedi getroffen und musste behandelt werden. Biss zunächst auf die Zähne, wurde dann aber nach nur zehn Minuten vom Feld genommen. Bitterer Nachmittag für den Ivorer.
Youssoufa Moukoko (ab 10., bis 71. Minute) - Note: 4,0
Allein schon wegen seiner Körpergröße ein anderer Stürmertyp als Haller. Ließ sich immer wieder fallen, um anspielbar zu sein. Spätestens im zweiten Durchgang aber völlig abgemeldet. Bitter: Wurde aus taktischen Gründen wieder ausgewechselt.
Mats Hummels (ab 71. Minute) - keine Bewertung
Kam als zusätzlicher Stabilisator für die Abwehr, um die Führung in Unterzahl über die Zeit zu retten.