Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • FC Bayern beim FC Arsenal: Noten und Einzelkritik

    14 Bilder
  • FC Bayern beim FC Arsenal: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern beim FC Arsenal: Noten und Einzelkritik

    Für den FC Bayern stand am Dienstagabend das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal an. In London zeigte der Rekordmeister nach schwachen Wochen in der Bundesliga ein anderes Gesicht und erkämpfte sich ein 2:2. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0

    TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0

    Hielt die Bayern mit der Glanzparade gegen White im Spiel (16.). Konnte zwar beide Gegentore nicht verhindern. Mit seiner Ruhe im Spielaufbau dennoch ein wichtiger Faktor gegen das hohe Anlaufen des Gegners. Hatte allerdings viel Glück, dass es für den Kontakt gegen Saka in der Nachspielzeit keinen Elfmeter gab.
  • ABWEHR: Joshua Kimmich - Note: 3,0

    ABWEHR: Joshua Kimmich - Note: 3,0

    Musste gerade nach der Pause in der Defensive Schwerstarbeit leisten. War fast immer dicht dran am Gegenspieler, komplett aus dem Spiel nehmen konnte er gerade den eingewechselten Trossard nicht. Bekam mit Ball kaum Chancen, um zu glänzen.
  • Matthijs de Ligt - Note: 3,0

    Matthijs de Ligt - Note: 3,0

    Zeigte sich über weite Strecken energisch in der Zweikampfführung. Stoppte einige Angriffe frühzeitig durch seine Antizipation. Ließ sich zweiten Gegentor allerdings von Gabriel Jesus ausspielen.
  • Eric Dier - Note: 4,0

    Eric Dier - Note: 4,0

    Wurde von den gegnerischen Fans durchgängig mit Schmähgesängen bedacht und wirkte zu Beginn tatsächlich nervös. Leistete sich einige Unachtsamkeiten. Bekam beim 0:1 zudem keinen Druck mehr auf Saka. Prügelte später reihenweise die Bälle kompromisslos aus der Gefahrenzone.
  • Alphonso Davies - Note: 3,5

    Alphonso Davies - Note: 3,5

    War dem hohen Pressing der Gunners im Spielaufbau nicht immer gewachsen. Beim 0:1 sogar mit ganz schwacher Zweikampfführung auf der Außenbahn. Berappelte sich mit der Zeit aber gewaltig und hatte Saka nach der Pause streckenweise an der Leine.
  • MITTELFELD: Leon Goretzka - Note: 2,0

    MITTELFELD: Leon Goretzka - Note: 2,0

    War das Sinnbild für die von Tuchel geforderte Mentalität. Biss sich nach einem schwierigen Start in die Partie. Startete vor dem 1:1 entscheidend im Zentrum durch und bediente Gnabry mit einem Traumpass. Gewann danach viele ganz wichtige Zweikämpfe.
  • Konrad Laimer - Note: 2,5

    Konrad Laimer - Note: 2,5

    Verteidigte mit großer Disziplin und Laufbereitschaft. Füllte situativ sogar die Abwehrkette auf. Im Umschaltspiel ebenfalls mit den richtigen Ideen, auch wenn dabei nicht allzu viel heraussprang.
  • Jamal Musiala - Note: 3,5

    Jamal Musiala - Note: 3,5

    Riss den Ball im Zentrum immer wieder an sich, hatte aber eine niedrigere Erfolgsquote als üblich. Konnte das Spiel lange Zeit kaum prägen. In der intensiven Schlussphase allerdings noch mit mehreren starken Aktionen.
  • Leroy Sané (bis 65.) - Note: 2,0

    Leroy Sané (bis 65.) - Note: 2,0

    War im Spiel nach vorne bis zu seiner Auswechselung der wichtigste Faktor bei den Bayern. Suchte mit seinem Tempo ständig die Tiefe und war im Dribbling kaum zu verteidigen. Leitete den Konter zum Ausgleich ein, erzwang später den Elfmeter, der zum 2:1 führte.
  • Kingsley Coman (ab 65.) - Note: 3,5

    Kingsley Coman (ab 65.) - Note: 3,5

    Übernahm auf dem rechten Flügel für Sané. Interpretierte die Rolle ähnlich, kam aber auf deutlich weniger Szenen. Hätte in der Schlussminute dennoch fast den Siegtreffer erzielt, traf dort nur den Pfosten.
  • Serge Gnabry (bis 69.) - Note: 2,0

    Serge Gnabry (bis 69.) - Note: 2,0

    Besorgte mit seiner ersten Torchance das wichtige 1:1 und brachte sein Team so ins überhaupt erst Spiel. Wirkte bei Kontern immer gefährlich. Stellte sich als zusätzlicher Außenverteidiger gegen Ben White zudem vielfach in den Dienst der Mannschaft.
  • Raphaël Guerreiro (ab 69.) - Note: 4,0

    Raphaël Guerreiro (ab 69.) - Note: 4,0

    Bekam seine Qualitäten mit Ball nicht mehr auf den Rasen. Im Vorwärtsgang fehlte die Dynamik, um den Gegner wirklich zu fordern. Immerhin fehlerarm in seiner Spielweise.
  • ANGRIFF: Harry Kane - Note: 2,5

    ANGRIFF: Harry Kane - Note: 2,5

    Wurde beim alten Rivalen intensiv beackert und hielt aber mit vollem Einsatz dagegen. Blieb beim Elfmeter gewohnt eiskalt. Im zweiten Durchgang wiederholt auch mit guter Übersicht im Passspiel. Machte außerdem viele Wege mit nach hinten.
»