FC Bayern vs. Mainz: Sechs Einsen für unfassbare Münchner
17 Bilder
FC Bayern vs. Mainz 05: Noten und Einzelkritik
Nach dem Weiterkommen in der Champions League legte der FC Bayern am Samstag auch in der Bundesliga eine denkwürdige Leistung hin. Die Tuchel-Elf wirkte gegen Mainz 05 komplett entfesselt und feierte einen fulminanten 8:1-Heimsieg. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0
Konnte sich im Bayern-Tor kaum auszeichnen. War beim wuchtigen Freistoß von Amiri ohne Abwehrchance. Ansonsten kamen nur dankbare Bälle auf seinen Kasten.
ABWEHR: Joshua Kimmich - Note: 1,5
Stand gegen Mwene auf der Außenbahn manchmal nicht optimal. Im Vorwärtsgang dafür umso besser. Fast jede Flanke in Richtung Tor wurde brandgefährlich. Vor dem 2:0 bei der schnellen Freistoßausführung mit einem echten Geistesblitz.
Eric Dier (bis 75.) - Note: 1,5
Setzte mehrfach starke Tacklings, wenn der Gegner umschalten wollte und verlor im ganzen Spiel nicht einen Zweikampf. Sammelte durch seine Kopfballverlängerung auf Kane sogar den ersten Scorerpunkt für den FC Bayern.
Min-jae Kim (ab 75.) - ohne Bewertung
Kam nur für die Schlussviertelstunde von der Bank. Verhinderte jegliche Ergebniskorrektur der Gäste und hatte den wuchtigen Ajorque komplett im Griff.
Matthijs de Ligt - Note: 2,5
Führte deutlich weniger Zweikämpfe als Dier und kam gegen den agilen Gruda bei zwei Abschlüssen zu spät. Abseits dieser Szenen aber konzentriert und klar im Zusammenspiel mit den Kollegen.
Alphonso Davies (bis 17.) - ohne Bewertung
Feierte nach Bänderdehnung sein Startelf-Comeback und wirkte in den ersten Minuten direkt wieder dynamisch und spielfreudig. Bekam dann einen Fuß ins Gesicht und musste früh ausgewechselt werden. Bitter für den Kanadier.
Raphael Guerreiro (ab 17.) - Note: 2,5
Deutete gerade in der Offensive sein Spielverständnis an und tauchte wiederholt unerwartet in der heißen Zone auf. Nahm zeitweise etwas Fuß vom Gas, war aber immer für ein Highlight gut. Defensiv mit leichten Nachlässigkeiten.
MITTELFELD: Leon Goretzka - Note: 1,0
Führte im Mittelfeld viele intensive Duelle, war diesmal auch am Ball ein Unterschiedsspieler. Traf kurios zum 2:0 und setzte per Kopf den Schlusspunkt zum 8:1. Legte für Kane und Gnabry je ein Tor auf. Ein unfassbares Spiel!
Konrad Laimer - Note: 2,5
Verlor erstaunlich viel Zweikämpfe und hatte in der Konterabsicherung gegen die Mainzer manchmal Probleme. Dafür sehr verlässlich im Passspiel, wenngleich er mitunter das Risiko scheute.
Jamal Musiala (bis 75.) - Note: 1,0
Wirkte von Beginn an zielstrebig und knackte die Mainzer-Abwehr mehrfach im Alleingang. Legte das 1:0 perfekt für Kane auf. Bei der Vorlage zum Müller-Tor nach der Pause mit ähnlich starker Übersicht. Belohnte sich schließlich sogar noch einem eigenen Treffer.
Bryan Zaragoza (ab 75.) - ohne Bewertung
Durfte mit der klaren Führung im Rücken dringend benötigte Spielpraxis sammeln. Deutete an, dass er ein Faktor sein kann. In vielen Aktionen aber noch zu sehr auf sich selbst bedacht.
Leroy Sané (bis 62.) - Note: 2,0
Beteiligt sich stets mit Köpfchen an den Bayern-Angriffen. Spielte einige starke Bälle in den Strafraum und bewies insgesamt ein gutes Auge für die Mitspieler. Die entscheidenden Impulse setzten aber andere Münchner.
Serge Gnabry (ab 62.) - Note: 1,5
Tankte nach der langen Verletzung viel Selbstvertrauen. Schon kurz nach der Einwechslung gelang ihm per Hacke sein erstes Bundesligator in dieser Saison. Lief danach weiter an und wirkte sichtlich gelöst.
Thomas Müller (bis 62) - Note: 2,0
Bewegte sich in die richtige Räume und traf am Ball meist gute Entscheidungen. Leitete das 1:0 mit seinem öffnenden Pass ein und lauerte bei seinem Tor zum 4:1 in bester Mittelstürmer-Manier auf den Ball. Fälschte den Freistoß von Amiri allerdings unhaltbar für Neuer ab.
Mathys Tel (ab 62.) - Note: 3,0
Wirkte ausgerechnet bei diesem Kantersieg eher unscheinbar. Blieb ohne klare Szenen vor dem Tor. Sein einziger Abschluss wurde geblockt.
ANGRIFF: Harry Kane - Note: 1,0
War viel ins Bayern-Spiel involviert und entzog sich im Strafraum komplett dem Zugriff des Gegners. Traf dreifach und spielte sich nach der Pause komplett in einen Rausch. Hätte gut und gerne auch doppelt so viele Tore schießen können. Weltklasse!