Leider ist die Reise des Max Hopp im World Matchplay schon in der ersten Runde zu Ende. Es war kein hochklassiges Spiel, Spannung bot es dennoch reichlich. Ian White hätte die Begegnung eigentlich schnell für sich entscheiden können, mit einer schwachen Doppelquote von 23% hielt er den Deutschen jedoch auf eigenen Wunsch hin lange im Spiel. Hut ab allerdings vor seinen acht Maxima, so viele 180er sieht man nicht in jedem Match!
16:04
Hopp ist raus!
White ist auf Rekordjagd mit der 180, er wirft seine achte in diesem Match. Hopp liegt gut 200 Punkte hinter dem Briten, so hat der 48-Jährige diesmal viel Zeit zu checken. Diese benötigt er auch, am Ende checkt er seine 32 übrigen Punkte über die D8 zum 10:7-Sieg.
16:01
Was für eine Dramatik!
Ian White will die nächste Runde eintüten und wechselt mit seiner siebten 180 auf die Überholspur. Max Hopp kann sich mit konstant hohen Aufnahmen an der 100er-Marke in Konterposition bringen. White scheitert zum gefühlt 1000. Mal an den Doppelfeldern, im Gegenzug checkt Hopp mit etwas Glück von 48 Rest über die 16 und D16 zum 7:9!
15:58
Sechste 180 für den Briten!
Mit seinem nächsten Maximum schraubt der Diamond etwas an seinem Average und eilt Hopp davon. Im Finish-Bereich lässt er sich etwas Zeit und spielt sich bis auf sechs Rest runter. Die D3 sitzt im zweiten Pfeil. Ein Leg noch und der Deutsche ist raus...
15:56
Die Aufholjagd geht weiter!
Wahnsinn, erneut verfehlt White die Doppelfelder und kommt von 70 übrigen Zählern nur auf 20 runter. Hopp muss mit 80 Punkten fertig werden, über die 20, D20 und D10 schafft er das wichtige 6:8!
15:53
Lebenszeichen von Hopp
Der Maximiser kann sich über eine 140er-Aufnahme in Konterposition bringen. Wichtig, da White parallel mal wieder an der D16 scheitert und so bei 32 Rest hängen bleibt. Der 24-Jährige muss 42 Punkte auf Null bringen, die 10 und D16 sitzen perfekt - Break für ihn!
15:50
Monster-Finish von White!
Der Diamond hinkt eigentlich ein Stück hinter Hopp her, packt aber sein nächstes Highfinish aus dem Handgelenk aus: Die T20, T20 und D17 sitzen, zusammen ergeben das brutale 154 Punkte. Wahnsinn, für den Deutschen bedeutet das schon fast die Niederlage. Ein Wunder muss für ihn her...
15:47
White ist sofort da!
Nach der kurzen Pause sammelt der Diamond bei seiner zweiten Aufnahme ganze 180 Punkte. Hopp verfehlt dagegen zu häufig die Triple-Felder und kommt kaum an den Gegner ran. Der 48-Jährige macht ausnahmsweise kurzen Prozess und drischt bei 109 Rest über die T19, 12 und D20 ein starkes Highfinish ins Board!
15:41
Break am Board, Break hinter dem Oche!
Im letzten Leg vor der zweiten Pause halten beide in etwa Gleichschritt. White darf in der Endzone als erster ran, vor ihm stehen 97 Restpunkte. Die zum Schluss benötigte D4 verfehlt er, den anschließenden Konter kann Hopp aber nicht ins Ziel bringen und hängt an der 16 fest. Im zweiten Anlauf bleibt der Brite sicher und trifft die D4 - 6:4!
15:38
Maximum vom Maximiser!
Mit der ersten dreifachen T20 kämpft sich Hopp nach deutlichem Rückstand ein Stück an White heran. Hopp braucht ein 142er-Highfinish, den letzten nötigen Pfeil auf die D11 vergibt er aber. White kann Kontern und geht über die 20, 20 und D10 zurück in Führung!
15:35
Kein Glanz beim Diamond!
Es ist unfassbar wie schrecklich schwach Ian White an diesem Nachmittag auf den Doppelfeldern ist. Er könnte mit dem Maximiser kurzen Prozess machen, doch mit 14% Doppelquote scheidest du aus jedem Darts-Turnier der Welt aus. Im achten Leg tauschen beide jedoch die Rollen, Hopp vergibt und der Engländer checkt im Anschluss bei 78 Rest über die T18, 12 und D6 zum 4:4!
15:32
Drittes Maximum!
White bringt seine Fans in Fahrt, indem er seine nächste 180 ins Board nagelt. Hopp kann mit drei Aufnahmen über 100 Punkten zumindest ansatzweise Schritt halten und sich bei 64 zum Konter bereithalten. White bekommt 46 Rest parallel nur auf die 32, der Gegenangriff sitzt - Hopp geht über die D16 mit 4:3 in Führung!
15:30
Hopps Schlüssel zum Sieg
Der Deutsche muss seinen Average kräftig verbessern. White vergibt mit nur 16% auf den Doppelfeldern reichlich Check-out-Chancen, der Maximiser ist aber zu selten in einer guten Kontersituation. Im sechsten Leg geht genau dieser Plan auf, White scheitert auf der D16 und mit etwas Dusel schafft Hopp über die D8 den Ausgleich!
15:23
Ohne Break geht es in die Pause!
Auch im letzten Leg vor dem ersten Verschnaufen halten die Akteure ihren Average im mittleren 80er-Bereich. In der Endzone bekommt White 90 Rest zwar nicht auf Null, Hopp vergibt aber seinen Highfinish-Konter von 142 Restpunkten. Im zweiten Anlauf stellt sich der Brite 40 übrigen Zählern, der Dritte Pfeil sitzt am Ende sicher im Ziel. 3:2, da ballt er einmal kräftig die Faust!
15:19
Der Maximiser bleibt im Spiel!
Hopp kann mit dem Aufschlag im Rücken sich ebenso der beliebten 32 Stellen, ohne in Panik verfallen zu müssen. Die wichtige D16 sitzt im ersten Anlauf, seine Doppelquote erhöht er damit parallel auf 40%.
15:18
Nächste 180!
Ian White weckt das Publikum mit seiner zweiten dreifachen T20 und marschiert der deutschen Darts-Hoffnung damit ein gutes Stück davon. Der Diamond stellt sich gemütlichen 32 Rest und checkt über die 16 und D8. Auch hierfür benötigt er aber alle drei Pfeile.
15:15
Nervöser Auftakt auf beiden Seiten!
Hüben wie drüben wirkt man noch nicht sattelfest. Das T20-Feld wird nur selten mit mehr als einem Pfeil getroffen, der Average liegt zu Beginn auf beiden Seiten nur im "hohen" 70er-Bereich. In der Finish-Area scheitert White bei 90 Rest, den Konter bringt Hopp bei 40 übrigen Punkten über die 20 und D10 sicher ins Ziel. 1:1!
15:12
Game On mit einem Leg des Grauens!
White startet mit lediglich 45 Zählern, Hopp kommt mit 96 Punkten etwas besser in die Partie. Der Engländer kann sich jedoch zügig steigern und knallt sein erstes Maximum ins Board. In der Endzone wird es kurios. Beide verfehlen mehrfach die Doppelfelder, der Deutsche überwirft sich sogar zweimal. Nach einer gefühlten Ewigkeit beendet der 48-Jährige das erste Leg mit dem 23. Pfeil über die D2!
15:06
Hopp, Hopp auf die Bühne!
Begleitet von DJ Ötzi's Hey Baby betritt der Deutsche die Bühne - mehr Klischee geht nicht. Sei es drum, viel Glück "Maximiser"! Sein Kontrahent aus England darf ich gleich das Match mit dem ersten Leg eröffnen.
15:03
Gutes Jahr für Hopp
Etwas enttäuschend war das vielleicht größte Darts-Talent Deutschlands nicht bei der großen letzten WM im Alexandra Palace dabei. Dieses Jahr dürfte er durch seinen Sieg bei den German Darts Open dabei sein. Erstmal steht jedoch das World Matchplay an, hier ist es seine erste Teilnahme überhaupt.
15:01
Wohin geht die Reise des Diamonds?
In den bedeutenden Wettbewerben kam der Engländer nie über ein Viertelfinale hinaus. Beim World Matchplay schaffte er dies zuletzt 2015. Letztes Jahr scheiterte er an seinem Landsmann Rob Cross gleich in der ersten Runde.
15:00
Auf geht’s für Max Hopp!
Der Deutsche darf in wenigen Minuten vor das Oche treten und sich mit Ian White messen. Die beiden trafen sich in diesem Jahr bereits zweimal, jeder konnte dabei einen Sieg für sich buchen. Chancenlos ist der Maximiser damit auch statistisch nicht!