Steve Beaton sorgt für die zweite Überraschung des Turniers und nimmt Jelle Klaasen aus dem Turnier. Mit 10:6 geht das Spiel an den 52-Jährigen Briten, der nur in der mittleren Session leichte Probleme hatte. Klaasen hingegen zeigte sich enorm unkonstant und kam kaum richtig ins Match. Zudem hatte der Niederländer massive Probleme auf den Doppeln. So ist hier natürlich nichts zu holen.
20:56
Feierabend!
Zum Abschluss zeigt Beaton noch einmal sein Können und schüttelt sich einen 11-Darter aus dem Ärmel. Damit geht der 52-Jährige als verdienter Sieger von der Bühne.
20:55
War's das?
Beaton spielt ein ganz starkes Leg und sichert sich sofort das Re-Break. Damit ist der Brite nur noch ein Leg-Gewinn vom Sieg entfernt und hat selber den Anwurf.
20:53
Break-Time!
Kaum sagt man es, da zeigt der 52-Jährige doch eine Schwäche. Gleich zwei Pfeile fliegen auf dem Doppel daneben und so hat Klaasen die Break-Chance. Das Doppel sitzt und so liegt The Cobra nur noch ein Break hinten.
20:51
Die Konstanz fehlt
Wenn Klaasen mal richtig drin ist, dann läuft es auch. Das gelingt ihm allerdings nicht immer und Steve Beaton zeigt derweil kaum eine Regung und spielt das Ding hier völlig cool runter. Nerven zeigt der Brite überhaupt nicht.
20:50
Die Luft wird noch dünner
Da wäre sie gewesen, die Chance für Jelle Klaasen. The Cobra steht kurz vor dem Break, vergeigt aber zum wiederholten Male das Doppel. So wird das nichts mehr für den 31- Jährigen.
20:48
Es wird eng für Klaasen
So langsam dürfte der Puls bei Klaasen deutlich gestiegen sein, denn der 31-Jährige liegt mittlerweile wieder mit zwei Breaks hinten. Viel Zeit bleibt ihm nicht mehr, das Ruder noch herum zu reißen.
20:40
Klaasen vergibt das Break!
Unglaublich! Klaasen kann die zweite Session mit 4:1 nach Hause bringen und damit den Ausgleich schaffen, doch der Niederländer scheitert erneut am Doppel. Beaton hingegen bleibt cool und behält seinen Vorsprung.
20:39
Hohes Tempo!
Die beiden Akteure legen ein flotten Rhythmus vor. Klaasen geht jetzt mal über Tops und wird belohnt. 5:4, der Niederländer bleibt dran.
20:37
Die Nerven
Klaasen verpasst zwei Mal das Break, obwohl ihm Beaton sogar noch einmal die Gelegenheit gibt. AM Ende geht das Leg dann an Magnum, der damit zumindest mal seinen Vorsprung halten kann.
20:36
Beaton von der Rolle
Die kurze Pause hat Steve Beaton überhaupt nicht gut getan. Der Brite kämpft mit sich und den Darts und läuft nur noch hinterher. Klaasen steht kurz vor dem nächsten Break.
20:35
Chance nicht genutzt
Mit neun Punkten wirft Klaasen die wohl schlechteste Aufnahme des Turniers, Beaton kann daraus aber kein Kapital schlagen. Trotz drei verschenkter Darts geht das Leg an Klaasen.
20:33
11-Darter!
The Cobra kommt mit mächtig Schwung aus der Pause! Der Niederländer braucht nur elf Darts um die 501 Punkte runter zu spielen und sichert sich damit das Re-Break.
20:27
Freude im Publikum
Beaton hat noch 188 Punkte Rest und feuert die Pfeile zur zweiten 180 ins Board. Ein ungewöhnlicher Weg, der aber erfolgreich ist. Klaasen verpasst die Doppel 11, Magnum trifft die Doppel 4 und so steht es nun 4:1 für den 52-Jährigen Briten.
20:25
Umkämpftes Leg
Zum ersten Mal wird es knapp! Beaton vergibt die Doppel 16, Klaasen verpasst das Break auf der Doppel 18. Beide zeigen also Nerven, Beaton verhindert das Break dann aber doch, weil er die 16 checkt.
20:23
Es geht doch!
Dieses Mal ist es Klaasen, der sich schnell in Richtung Finish katapultiert, während sein Gegenüber noch bei 200 herumdümpelt. Solangsam hat der 31-Jährige dann doch zu seinem Spiel gefunden.
20:21
Klaasen mit Problemen
Während Beaton sich konstant in den Finish-Bereich wirft, hat der Niederländer noch mächtig Probleme und findet überhaupt nicht in seinen Rhythmus.
20:20
180!
Die erste 180 des Abends geht an Magnum, der danach noch 80 Punkte auf der Uhr hat und diese auch über Tops checken kann. Damit holt sich der 52-Jährige das erste Break.
20:19
Game on!
Rein geht es ins erste Match. Klaasen eröffnet und startet nur mit einer 59. Beaton unterbietet das allerdings deutlich und wirft 24 Punkte. So richtig eingeworfen scheinen die beiden noch nicht zu sein.
20:17
Umgekehrte Vorzeichen
Im ersten Match des Abends treffen der Niederländer Jelle Klaasen und Steve Beaton aus England aufeinander. Dieses Duell dürfte zusammen mit Smith gegen Whitlock das ausgeglichenste der Session sein. Der direkte Vergleich spricht mit 13:6 eigentlich deutlich für Beaton, diese Statistik trügt allerdings. Nicht nur bei den Buchmachern ist Klaasen der Favorit in diesem Aufeinandertreffen. Die aktuelle Form des Niederländers ist sicher besser einzustufen als von „Magnum“.
19:41
Gibt es noch eine Sensation?
Die Zuschauer staunten nicht schlecht, als am gestrigen Abend James Wade die Segel streichen musste. Der Brite, der in den vergangenen 10 Jahren immer mindestens im Viertelfinale stand, schied mit 5:10 gegen Mervyn King aus. Damit musste der Titelträger von 2007 erstmals in der ersten Runde seinen Hut nehmen. Ansonsten blieb das World Matchplay in diesem Jahr bisher frei von Überraschungen. Gespielt wird im Übrigen, wie auch in den vergangenen Tagen ein Best of 19 Legs, man braucht also 10 gewonnene Legs zum Matchgewinn.
19:35
Herzlich willkommen!
Guten Abend und hallo zum dritten und letzten Erstrunden-Tag des diesjährigen World Matchplay. Auch in diesem Jahr steht die Weltelite der PDC wieder im Ballsaal von Blackpool. In der heutigen Abendsession stehen wie immer vier Partien auf dem Programm. Los geht es wie gewohnt gegen 20:15 Uhr!