Die Nachmittags-Session im Alexandra Palace ist damit zuende. Dabei können wir auf einige Überraschungen zurückblicken. Direkt zu Beginn musste sich Routinier Robert Thornton gegen den Schweden Daniel Larsson aus dem Turnier verabschieden (1:3). Es folgte der Sieg von Rowby-John Rodriguez gegen Ricky Evans in dem wohl brisantesten Spiel des Abends (3:1), dessen Highlights sicherlich lohnenswert sind. Geheimfavorit Krzysztof Ratajski musste sich in der Folge überraschend gegen Seigo Asada geschlagen geben, ehe es auch im letzten Spiel zu einer Überraschung kam. Sang- und klanglos ging der "Demolition Man" gegen Vincent Van der Voort unter (0:3) und muss nun vermutlich Plätze in der Setzliste einbußen. Danke fürs Mitlesen und bis zur Abendsession!
17:22
Ein einseitiges Match
Das war im Vorhinein so nicht unbedingt zu erwarten. Darren Webster scheidet mit einem Average von 85 Zählern und einer Doppel-Quote von 10% frühzeitig aus dem turnier aus. Auch die Zahlen seines Kontrahenten sind verbesserungswürdig. Van der Voort, der im Durchschnitt 88,09 Punkte aufs Board brachte und 29,63% auf die Doppel checkte, verbesserte sich jedoch von Leg zu Leg und geht als verdienter Sieger von der Bühne. Knüpft er an die hohen Aufnahmen des letzten Satzes an, wird es für seinen künftigen Gegner schwer werden, wer auch immer das sein wird.
17:20
Der holländische Hüne obenauf
Schnörkellos, tadellos und ohne Gnade zieht Vincent van der Voort in die nächste Runde der PDC-WM ein. Im letzten Leg zeichnen sich beide durch konstant hohe Scores aus, aber beim Einzug in den Finish-Bereich bekommt der "Demolition Man" nervöse Finger. Die 70 Punkte sind für das Geburtstagskind hingegen kein Problem. Sein zweiter Pfeil winkt aus dem D20-Feld und komplettiert Van der Voorts Ticket für die 3. Runde.
17:16
Keine Schnitte für den Engländer
Mit seiner nächsten 180 ist Van der Voort schon wieder auf Break-Kurs, aber zum ersten Mal kloppt auch der Brite ein Maximum ins Board. Doch die nächste Aufnahme des "Demolition Man" ist nur eine 28. So kann es Van der Voort mit der 98 probieren, die er über T20, D19 ins Ziel bringt.
17:14
Der Mann ist auf Kurs
Webster kommt zielstrebig aus der Kabine und bleibt Vince immerhin mal auf den Fersen. Aber der Niederländer setzt zum perfekten Zeitpunkt eine 180 in die Scheibe und schiebt sich somit auf 60 Zähler vor. Der "Demolition Man" hat 140 Rest, doch wieder wollen die Pfeile nicht ins Triple. Stattdessen bugsiert van der Voort den Dart in die Doppel-20.
17:10
Der Brite im Hintertreffen
Nach wie vor kann der "Demolition Man" mit seinem Spiel nicht zufrieden sein. Während Vincent van der Voort seine Checkout-Quote im Laufe der Partie auf knapp 30% verbessern konnte, steht Darren Webster bei gerade einmal 10%. Jetzt hat der Niederländer auch noch den Anwurf in Set drei und die WM könnte für Webster frühzeitig gegessen sein. Aber wie wir wissen ist der 50-Jährige eine Kämpfernatur. Das Ding ist noch nicht durch.
17:08
Das geht ganz schön schnell hier
Um jetzt nicht gleich 0:2 in den Sets hinten zu liegen, ist der Viertelfinalist des letzten Jahres gefordert. Doch die 130 ist ihm in dieser Verfassung zu hoch. Was zeigt uns Vince auf die 100? Er versucht es über 20, Tops, Tops und erst der letzte scheitert. Da aber auch Webster seine Würfe versiebt, kriegt "The Dutch Destroyer" drei Frische, von denen gleich der erste sitzt.
17:05
Hallo-Wach!
Bei fremden Anwurf sind die Scores des Briten nun etwas besser. Der 50-Jährige will ein Hallo-Wach-Effekt erzeugen und macht Vince mit 62 Rest Druck auf die 140. Dessen erster und zweiter Pfeil sitzt jeweils in der Triple-20 und es fehlt nur noch die Doppel-10. Und auch die ist drin! Was für ein Big Point.
17:03
Direkt das Break für den Holländer
Es bleibt dabei. Webster wartet weiterhin auf einen Wendepunkt, während van der Voort in gefühlt jeder Aufnahme ein Triple mehr erzielt als sein Gegner. Der "Demolition Man" verpasst das 160er-Finish und muss dann mit ansehen, wie van der Voort die D9 versenkt.
16:59
Sorgenfalten bei Webster
Der "Demolition Man" findet bislang noch gar nicht ins Spiel. Mit einem Average knapp oberhalb der 80-Punkte-Marke und einer Checkout-Quote von 12,5% kann er seinem Kontrahenten bislang nicht gefährlich werden. Da muss er sich im zweiten Abschnitt bei eigenem Anwurf steigern. Nur so kann das Spiel seinen Lorbeeren als bestes an diesem Nachmittag noch gerecht werden.
16:57
Van der Voort führt!
Score und Doppelquote sind nach wie vor ausbaufähig. Van der Voort steht bei 78 Punkten im Durchschnitt und Webster bei 77. Immerhin arbeitet der Niederländer an seiner Checkout-Quote, indem er wieder den Weg in die doppelte 10 findet. Das ist gleichbedeutend mit dem Break und 3:1 in Legs.
16:55
2:1 für Vince
Mit seiner zweiten 140 bringt Van der Voort immerhin mal wieder etwas Schwung in die doch eher dürftige Auseinandesetzung bislang. Der Niederländer stellt sich schließlich 40 Rest, aber der "Demolition Man" ist mit 68 Punkten nicht weit weg. Aber Webster kommt nicht mehr ran, denn der 43-Jährige versenkt die D10.
16:52
Double Trouble
Die zwei legen gleich zum Auftakt ein ordentliches Tempo an den Start. Auch der "Demolition Man" hat hinten raus Probleme sein Leg durchzubringen, aber beim Einzug in den Finish-Bereich gelingt dem "Dutch Destroyer" nur eine 33. In der Folge lassen beide jeweils sechs Darts aufs Doppel liegen, ehe bei Webster dann doch der Knoten platzt.
16:50
Game On!
Es ist das elfte Aufeinandertreffen der beiden Spieler, die natürlich beide gleich zu Beginn ein Zeichen setzen wollen. Vince kann das erst im Nachfassen machen, nachdem das Leg schon fast verloren schien. Am Ende sitzt die D18 aber doch rechtzeitig.
16:46
In den Startlöchern
Beide bringen natürlich eine immense Erfahrung ans Oche. Beide standen in diesem Turnier schonmal im Viertelfinale und werden heute natürlich ihr Bestes tun, das gleich wieder zu erreichen. In wenigen Augenblicken geht es dann auch los, nachdem Webster und van der Voort noch ein paar Probecharts schwingen.
16:44
Vincent "The Dutch Destroyer“ Van der Voort
Sein Herausforderer kommt aus den Niederlanden und war in den vergangenen Jahren der ersten Runde durch seinen Platz in der Top 32 entgangen. In diesem Jahr musste er zunächst an Lourence Ilagan vorbei (3:1), welcher sich durchaus als harte Nuss entpuppte. Letztes Jahr endete seine WM-Reise im Achtelfinale an "Barney“ (1:3), doch bis zur Runde der letzten 16 ist es noch ein weiter Weg.
16:41
Darren "Demolition Man“ Webster
Auf Rang 16 gelistet, ist Darren Webster wohl der prominenteste Name an diesem Darts-Nachmittag. Das impliziert, dass der Brite automatisch für diese zweite Runde qualifiziert war. Nach dem Viertelfinaleinzug im letzten Jahr, will es der "Demolition Man“ auch in diesem Jahr wieder wissen. Wir sind gespannt, ob der 50-Jährige seinen, aber auch den Erwartungen der Fans gerecht wird.
16:40
Das letzte Spiel des Nachmittags
Hallo und herzlich willkommen zum Schlussspurt der Nachmittagssession! Nach bislang drei Erstrundenbegegnungen steht nun das neunte Zweitrundenmatch der diesjährigen Weltmeisterschaft auf dem Programm. Darren Webster trifft auf Vincent Van der Voort. Viel Spaß beim Mitlesen!