Somit geht der vierte Darts-Abend im Ally Pally zuende und wir blicken im Grunde nur auf eine große Überraschung zurück, die gerade eben offiziell wurde. Peter Wright scheidet gegen Antonio Alcinas aus dem Turnier aus, nachdem zuvor Ross Smith gegen Paul Lim und Darius Labanauskas gegen Matthew Edgar (jeweils 3:1) das Ticket für die zweite Runde lösen konnten. Im ersten Match des Abends wurde es sogar noch deutlicher, als Luke Humphries seinen Landsmann Adam Hunt mit 3:0 in die Schranken wies. Morgen wartet dann zur Abendsession die Partie zwischen dem mehrfachen Weltmeister Raymond van Barneveld und Darius Labanauskas. Danke fürs Mitlesen und bis morgen!
23:57
Die Schlange beißt nicht zu
Mit Peter Wright scheidet nun also der erste richtig große Name von der WM-Bühne aus, während der Jubelschrei von Antonio Alcinas den Ally Pally beben lässt. Damit haben vor dem Spiel wahscheinlich die wenigsten gerechnet. "Snakebite" fand schlichtweg nicht gut rein in die Begegnung und musste sich früh mit 0:2 geschlagen geben. In der Folge sah es besser aus. Der Paradiesvogel packte immer wieder Big Points aus und stellte die Weichen dafür, das Ding zu drehen. Doch hochkonzentriert bugsierte sich "The Samurai" mit einem Average von 93 Punkten und einer Checkoutquote von 42,86% über die Ziellinie.
23:53
Alcinas macht's!
Und wie kommt Antonio Alcinas bitte rein in dieses Leg? Mit einem Maximum - und gleich danach mit einer weiteren 140. Derweil hadert "Snakebite" mit sich, weil die Triple nicht fallen wollen. Der Spanier stellt sich auf 32 vor und Wright klemmt bei 161 fest. Der erste Pfeil sitzt noch, aber der zweite rutscht ab und macht dem Fanliebling die Chance auf den Leggewinn zunichte. Bei Alcinas sitzt in der Folge gleich der erste Versuch und wir wissen was das bedeutet: Antonio Alcinas steht im Achtelfinale, Peter Wright ist hiermit ausgeschieden.
23:50
2:2!
Es bleibt ein Kampf auf der Messerklinge für den WM-Finalisten von 2014. Beide scoren sich mit starken Aufnahmen in den Finish-Bereich und passen sich bei ihren Würfen fast schon aneinander an. Peter Wright kann letztlich nicht genügend Druck aufbauen. Da steht nur eine 135 beim Schotten. Und Alcinas checkt die 76 gekonnt. Es gibt das Entscheidungsleg.
23:47
Spitz auf Knopf!
Der Weihnachtsmann - so ist "Snakebite" heute eingekleidet - muss jetzt natürlich aufpassen. Ein Break für Alcinas und dann stehen wir vorm möglicherweise letzten Leg in diesem Match beim Anwurf des Spaniers. Aber die 117 ist dem 39-Jährigen zu hoch. Dreimal vorher ausgelassen, checkt Wright dann doch noch die doppelte 3. Es ist unfassbar eng.
23:45
Um Haaresbreite...
...schafft Peter Wright direkt das Break für eine perfekte Ausgangslage in diesem vierten Satz. Aber das High-Finish bekommt der Paradiesvogel diesmal nicht aufs Board gedrückt. Stattdessen darf Alcinas in der nächsten Aufnahme die Faust ballen.
23:42
Wright gewinnt das vierte Leg in Folge
Peter Wright macht am Anfang des vierten Satzes seine Hausaufgaben. Zwar bringt sich Alcinas mit einem Maximum nochmal auf 136 Punkte runter, aber "Snakebite" steht eben schon bei 40 und bleibt auf der Zielgraden ganz cool.
23:41
Die Favoriten kommen am Ende
Der Spanier hat jetzt so ein bisschen Probleme, in der Spur zu bleiben. Und das Match könnte hinten raus an das Duell zwischen Josh Payne und Dave Chisnall erinnern. In der angesprochenen gestrigen Partie führte der Außenseite ebenfalls mit 2:0 und Chisnall drehte das Ding doch noch. Erleben wir hier heute das gleiche?
23:39
Eine Machtdemonstration
Das passt wie Faust aufs Auge zu diesem dritten Satz. Peter Wright bleibt in Fahrt und bringt sich im Leg, dass sein Gegner begonnen hat, frühzeitig auf 24 Zähler runter. Die doppelte 12 checkt der Schotte in der folgenden Aufnahme im zweiten Versuch. Damit ist der Schotte wieder auf 1:2 ran.
23:36
In zehn Würfen!
Peter Wright hat die Partie jetzt in der eigenen Hand und spielt ein herausragendes Leg, bei dem Antonio Alcinas überhaupt kein Land sieht. Der 48-Jährige packt den Zehndarter aus und ist damit der Erste, dem dies bei der laufenden WM gelingt.
23:35
Wright dreht den Anwurf
Peter Wright macht sich die Chance auf das frühe Break eigentlich relativ schnell selbst zunichte. Aber Alcinas macht es selbst nochmal spannend , indem er es auslässt, die doppelte 11 zu veredeln. Stattdessen darf "Snakebite" über Tops das Break eintüten. Der Schotte ist wieder dran.
23:31
Wright mit dem Rücken zur Wand
Beim Spielstand von 1:1 in den Legs des zweiten Satzes kam es zum entscheidenden Moment als Wright die 110 liegen ließ. Und zwar nicht irgendwie, sondern mit einem ersten Pfeil in die 5, der ihm direkt die Restchance auf den Leggewinn verbaute. Antonio Alcinas schlug direkt Profit von den Fehlern des Schotten und brachte seine 24 Zähler über die Ziellinie. Bei eigenem Anwurf ließ sich der Spanier, der nach wie vor bei einem 98er-Average steht, dann nicht lumpen. Wie lautet jetzt die Antwort von "Snakebite". Der WM-Finalist von 2014 steht unter Druck.
23:28
Der Favorit gerät ins Hintertreffen
Mit seinem bereits vierten Maximum bringt sich Alcinas selbstbewusst auf 40 Punkte runter. "Snakebite" lässt das erneute High-Finish aus und muss nun mit ansehen, wie der 54. der Weltrangliste selbstbewusst aufs Tops anwirft. bereits der erste Pfeil sitzt. Alcinas ist mit 2:0.
23:26
Der Spanier sprudelt
Es ist ein unheimlich umkämpftes Match, bei dem keiner mal sowas wie eine Welle reiten kann, indem er das Match dominiert. Stattdessen haben beide Akteure ihre Probleme beim Checkout. Im dritten Leg des dritten Satzes bekommt Alcinas seine Makel als erstes in den Griff und pfeffert die D14 ins Board zum Break.
23:23
Alcinas bleibt da
Peter Wright, der heute mehr oder weniger als Weihnachtsmann eingekleidet ist, lauert weiterhin auf den Big Point. Das kann zum Beispiel ein 124er-Checkout aus, aber der letzte Pfeil verfehlt das Bullseye. Sein Gegner bleibt auf die doppelte 5 zunächst zweimal glückslos, aber vollendet dann doch noch im grünen Feldchen.
23:20
Knappe Kiste
Beide rutschen in der Anfangsphase des zweiten Satzes hin und wieder in die 5 ab. Aber im Grunde stimmt der Score. Alcinas ist bei fremdem Anwurf zwar gut dabei, hat aber letztlich nicht das nötige Glück. Beim Versuch nach der 109 in Abschnitt eins, nun auch die 108 zu löschen, scheitert "The Samurai" am am finalen Wurf auf die Doppel 16. Wright macht es auf die zweifache 4 zum Legausklang besser.
23:15
Tolles Niveau der beiden
Peter Wright ließ in diesem ersten Satz nach einer anfänglichen Schwächephase aufblitzen, warum er in der Weltrangliste den zweiten Platz belegt. Doch auch Antonio Alcinas bewegte sich wie sein Gegner am Rande des 100er-Averages und war in den entscheidenden Momenten zur Stelle. Beim Spielstand von 2:2 packte der 39-jährige Spanier das Finish von 109 aus und führt somit gegen den Favoriten, der den zweiten Durchgang beginnen wird.
23:13
3:2!
"The Samurai" hat in diesem Entscheidungsleg den Anwurf, aber Peter Wright scoret besser in den entscheidenden Momenten. Mit einer 140 bringt sich Alcinas zwar auf 109 runter, doch "Snakebite" gelingen gleich drei Triple-Treffer, wodurch er sich die 24 stellt. Aber da wäre eben noch die 109 von Alcinas, der nur einen Wurf auf Doppel hat und genau diesen über die D16 zur Satzführung nutzt. Es geht hoch her im Ally Pally.
23:10
Beflügelt vom Comeback
Bei eigenem Anwurf nimmt der 48-Jährige den Rückenwind von eben mit ins nächste Leg. 140, 180 und auch in der Folge lässt er Alcinas nicht wirklich rankommen. Zwar lässt Wright das 155er-Finish aus, aber am Ende bringt ihm die Doppel-8 den Ausgleich.
23:09
Was ist hier los?
Aus dem Nichts pfeffert "Snakebite" 167 Punkte in die Scheibe und checkt damit das bislang höchste Finish. Und wo nimmt er diese Leichtigkeit her nach eben acht versemmelten Doppelwürfen? Sei`s drum. Das Re-Break bringt den Schotten wieder in die Spur.
23:06
Hohe Scores, doch Double Trouble
Beide kommen mit einer gehörigen Portion Schwung in die Partie. Alcinas gelingt die erste 180 der Begegnung, aber Wright bleibt mit einer 140 dran. Somit stehen die zwei durchschnittlich bei ca. 110 Zählern. Es ist klar, dass dies nicht so bleiben wird, aber das ist schon bockstark. Von den Doppelwürfen kann man das nicht behaupten. Wright lässt sieben Darts beim Checkout aus und Alcinas ist irgendwann dann doch zur Stelle. 2:0!
23:03
Game On!
Sollten die ersten Darts repräsentativ sein, geht das Ding deutlich zugunsten von Peter Wright aus. Ehe "Snakebite" eine 140 ins Board rotzt, startet Alcinas mit 41 Punkten. Beim Versuch, sein Leg zu retten, muss der 39-Jährige die 85 checken. Kein Ding für den Spanier. Der dritte Pfeil klemmt in der nötigen Doppel-5.
22:56
Ran ans Board!
Das Warten auf den Paradiesvogel hat ein Ende. "Don’t Stop The Party“ ertönt und die Fans wissen, was das heißt: Peter Wright betritt die Bühne. Im Anschluss an den Walk-On werden noch ein paar Probepfeile fliegen und dann kann es auch losgehen. Das letzte Spiel der vierten Abendsession bei der Darts-WM 2019 steht in den Startlöchern!
22:54
Antonio "The Samurai" Alcinas
"Bereits bei einem Turnier im vergangenen September bin ich gegen ihn rausgeflogen, aber es war knapp", erklärte der 39-Jährige im Vorfeld. "Um ihn zu schlagen, brauche ich einen guten Tag“, bekräftigte Alcinas seine Außenseiterrolle. Nichtsdestotrotz spielte sich der 54. der Setzliste bei der diesjährigen World Championship der PDC ins Achtelfinale vor und darf mit Rückenwind antreten.
22:53
Peter "Snakebite“ Wright
Der WM-Finalist von 2014 ist zur festen Größe hinter Michael van Gerwen gereift und will seinem großen Konkurrenten in diesem Jahr natürlich wieder gefährlich werden. Dafür muss der Schotte aber auch seine Hausaufgaben machen. Und eine davon ist das Match gegen Antonio Alcinas. Läuft alles normal, sollte "Snakebite“ das Ding schaukeln, aber auch "The Samurai“ hat seine Ansprüche.
22:49
Last but not least
Darauf haben die Zuschauer in der Westhall des Alexandra Palace vermutlich schon den ganzen Abend gewartet. Der Zweite der Setzliste, Peter Wright, wird von Antonio "The Samurai" Alcinas herausgefordert. Welche Frisur hat sich der bunteste Darts-Profi aller Zeiten heute ausgedacht? Und viel wichtiger: Setzt der 48-Jährige den Grundstein für seinen ersten WM-Sieg?