Suche Heute Live
PDC Darts-WM

PDC Darts-WM
Darts
(X)

1. Runde
Sa, 15.12.2018, 15:00 Uhr
Beendet
16:27
Der Underdog setzt sich durch
Michael Mansell kann seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden. Der 63. der Weltrangliste muss sich in einer umkämpften Partie letztlich mit 2:3 geschlagen geben. Dabei kam es in jedem Satz zu einem Entscheidungsleg zwischen den Männern ohne Haare. Bei Clonoe Cyclone haperte es letztlich am Average, weil dem Nordiren nur 15 Aufnahmen über 100 gelangen. Long zählte zum Vergleich 25 Aufnahmen über 100, was dem Kanadier letztlich den verdienten Sieg beschert. Es ist der größte Erfolg seiner Karriere.
16:23
Unfasslich!
Der Außenseiter aus Kanada haut gleich drei Match-Darts daneben, aber bekommt dann wieder drei frische, weil Mansell die Doppel-7 nicht erwischt. Der fünfte Pfeil, der den Sieg besiegeln soll, landet dann endlich in der Doppel-2. Jim Long ist durch!
16:19
"Mickey" zeigt Nerven
Jim Long lässt zunächst die Chance zum Re-Break aus, da er statt dem doppelten das einfache Bulls-Eye erwischt. Die 99 ist für Mansell derweil eine Nummer zu hoch, weshalb Long doch noch das vierte Break im vierten Leg des vierten Satzes markiert. Ein Leg fehlt dem Außenseiter jetzt nur noch.
16:15
Mansell legt wieder vor
Es wird weiterhin nur noch gebreakt. Diesmal ist die Ausgangslage auf den letzten Metern umgekehrt. Long hat auf der 97 zu viel Druck, weil Mansell eine 56 dort stehen hat. Long trifft die Triple-19 nicht und Clonoe Cyclone bleibt auf der Doppel 20 souverän
16:11
Auf Messers Schneide
Der Favorit aus Nordirland hat mächtig Druck auf seiner 91, weil ihm Jim Long mit lediglich 73 Punkten im Nacken hängt. Seinen einzigen Versuch auf Doppel lässt Mansell aus, während Long in der Doppel-8 veredeln kann. Das Re-Break bedeutet, dass der Kanadier es nun wieder in der eigenen Hand hat.
16:07
Es wird weiter fleißig gebreakt
Michael Mansell sieht im dritten Satz kein Land, aber erarbeitet sich im vierten direkt mal das Break. Jim Long gewährt ihm diese Möglichkeit, indem er statt der nötigen Doppel-12 nur die Doppel-5 trifft. In der Folge löscht "Mickey" die 40 Punkte.
16:03
Long geht auch in den Sets in Führung
In den entscheidenden Momenten lässt sich Jim Long Zeit und atmet durch. Konzentriert schraubt der Underdog den Pfeil in die D12 und verbessert seine Doppelquote somit auf 50%. Obendrein ist der Doppeltreffer gleichbedeutend mit der Satzführung.
16:00
2:0 für den Außenseiter
Kurz geschüttelt ist Clonoe Cyclone auf dem besten Weg zum Re-Break. Aber im entscheidenden Moment bringt sich der 45-Jährige von 92 nur auf 44. Deshalb bekommt Jim Long nochmal die Chance auf der 99. Das Drei-Darts-Finish stellt kein Problem dar. Triple-19, 10, Doppel-16, Faustballen.
15:56
Willkommen in Satz zwei
Während Michael Mansell bei eigenem Anwurf noch 160 Zähler auf der Anzeigetafel hat, kann Jim Long sich mit zwei Aufnahmen über 100 auf 40 ranbringen. Am Ende zappelt der Pfeil im Doppel-20-Feld. Es ist das nächste Break für Jim Long.
15:50
1:1
Diesmal hat Jim Long sogar noch einen Grund mehr mit dem Publikum zu feiern als nach dem ersten Set. Der 50-Jährige schraubt mit seinem High-Finish ganz wichtige Punkte ins Darts-Board und kann somit in Sätzen ausgleichen. Insgesamt wird es noch ein Weilchen dauern, bis wir einen Sieger ermittelt haben. Beide haben einen Average von unter 80 und lassen sich bei ihren Aufnahmen eine Menge Zeit.
15:47
Was für ein Big Point!
Jim Long hat mit einem schwachen Average von unter 80 zu knabbern, aber packt im richtigen Moment das unerwartete High-Finsish aus. Mit Triple-20, Triple-17 und Doppel-8 lässt der Kandier seine 127 Zähler von der Anzeigetafel verschwinden. Bockstark!
15:43
Gutes Timing von "Mickey"
Jim Long verpasst gleich zweimal die Doppel-16 zum Satzausgleich. Beim dritten Pfeil ist Michael Mansell dann zur Stelle und pflanzt das Ding in die Doppel 20. Es kommt also auch im zweiten Satz zum Decider.
15:38
Enorm gechmeidig
Es ist ein sehr langsames Tempo, dass die beiden Männer ohne Haarpracht aufs Board bringen. Die Zuschauer lassen sich trotzdem ihre tobende Stimmung nicht nehmen. Die Jubelrufe im dritten Leg gelten Jim Long, der im zweiten Anlauf die Doppel-8 checkt.
15:34
Das direkte Re-Break
Jetzt muss Long aufpassen, sofern er hier eine Schnitte haben will. Gibt er den zweiten Satz auch ab, wird es natürlich ganz ganz schwierig - vor allem als Außenseiter. Aber das zweite Leg stimmt aus Sicht des Kanadiers, weil Mansell die Chance auf die D20 liegen lässt. Long zeigt sich aufs gleiche Feld besser.
15:29
"Mickey" ist jetzt voll da
Der Mann mit der klammen Haarpracht startet mit seinem dritten Maximum ins zweite Set. Auch in der Folge bleibt der 45-Jährige stabil auf die Triple, weshalb Long nicht mehr entscheidend rankommen. Mansell hat schließlich viel Zeit die 55 zu radieren und lässt sich nicht lumpen.
15:26
Der Favorit aus Nordirland führt...
... und Jim Long feiert trotzdem mit dem Publikum. Das ist das, was wir sehen wollen. Das macht Laune! Und klar, für den 50-Jährigen ist es der erste Auftritt auf der PDC-WM-Bühne. Den gilt es zu genießen. Mit einer Checkout-Quote von 40% und sechs Darts über 100 ist Long auch gar nicht schlecht unterwegs, aber Mansell wird seiner Favoritenrolle bislang in den entscheidenden Momenten gerecht.
15:23
Über das Bullseye!
Beide Spieler sind richtig gut unterwegs in diesem fünften leg der Partie. Per 180 stellt sich Mansell 83 Rest, aber auch Long ist mit 100 Zählern nicht weit entfernt. Der Kanadier bekommt jedoch nicht die Möglichkeit diese zu löschen. Stattdessen sichert sich Clonoe Cyclone über das Double-Bullseye das erste Set.
15:20
Erstes High-Finish!
Jim Long scheint angekommen zu sein auf der größten Darts-Bühne der Welt. Der 50-Jährige checkt die 116 mit Triple-20, 16 und Doppel 20. Da muss auch Mansell anerkennend nicken. Es gibt das Entscheidungsleg.
15:16
Long macht`s spannend
Clonoe Cyclone findet irgendwie nicht ins dritte Leg, weshalb Jim Long früh davonziehen kann, obwohl Mansell den Anwurf hatte. Am Ende hat der Kanadier sechs Darts Zeit um 160 zu checken. Der sechste sitzt im roten Feld der 20. Es steht 1:2.
15:12
Erstes Break!
Beiden Spielern rutschen jetzt zu viele Pfeile in die 5 und 1 aus. Das spiegelt sich auch in geringen Averages wider. Sowohl Mansell als auch Long stehen unter 90 Punkten im Durchschnitt. Am Ende hat Mansell vier Darts Zeit für die doppelte 20. Der zweite Pfeil sitzt.
15:07
Hallo wach!
Long zeigt direkt mal, was in ihm steckt und packt bei fremden Anwurf eine 180 aus. Bei "Mickey" geht zunächst nicht allzu viel aufs Board, aber im richtigen Moment stellt sich der 45-Jährige ebenfalls per 180 die D18. Im zweiten Versuch ist die dann kein Problem.
15:03
Gleich geht`s los
Jim Long betritt als erstes die Bühne und darf heute zeigen, was hinter seinem noch unbeschriebenen Blatt steckt. Wenig später kommt auch "Mickey" auf die Bühne, der auch unter dem Spitznamen "Clonoe Cyclone" bekannt ist. Ein paar Probedarts wird es noch geben und dann kann es losgehen.
15:00
Jim Long
Jim Long ist einer der großen Außenseiter bei dieser WM. Mit der Teilnahme des 50-Jährigen hatte kaum einer gerechnet, doch als bester Kanadier auf dem Championship Dart Circuit sicherte er sich überraschend sein Ally-Pally-Debüt. Long spielte zwar ein konstantes Jahr auf der CDC Tour, konnte aber darüber hinaus noch keine nennenswerten Ergebnisse liefern.
14:59
Michael "Mickey“ Mansell
Michael Mansell hat es zum dritten Mal nach 2013 und 2015 in den Alexandra Palace geschafft und wartet noch immer auf seinen ersten Sieg auf der größten Bühne der Darts-Welt. Die Chancen dürften gut wie nie stehen, denn der 45-Jährige konnte in diesem Jahr bei der Players Championship in Barnsley seinen ersten Titel auf der PDC-Tour gewinnen und sich u.a. dadurch über die PDC Pro Tour Order of Merit für diese WM qualifizieren.
14:58
Zweites Match des Tages-Session
Weiter gehts auf der Bühne der West Hall! Im zweiten Match des Nachmittags stehen sich gleich Michael Mansell aus Nordirland und der Kanadier Jim Long gegenüber.
Weiterlesen
Niederl. Antillen
Jeffrey de Zwaan
J. de Zwaan
3
3
3
3
Indien
Nitin Kumar
N. Kumar
0
0
2
1
20:00
Do, 13.12.
Beendet
Deutschland
Martin Schindler
M. Schindler
2
1
3
0
3
1
Neuseeland
Cody Harris
C. Harris
3
3
1
3
1
3
21:00
Do, 13.12.
Beendet
Niederlande
Jan Dekker
J. Dekker
3
0
3
3
3
England
Lisa Ashton
L. Ashton
1
3
0
2
1
22:15
Do, 13.12.
Beendet
England
Michael Barnard
M. Barnard
3
3
3
2
1
3
Portugal
José de Sousa
J. de Sousa
2
2
2
3
3
2
13:45
Fr, 14.12.
Beendet
England
Alan Tabern
A. Tabern
3
3
3
2
1
3
Australien
Raymond Smith
R. Smith
2
1
1
3
3
0
15:20
Fr, 14.12.
Beendet
Australien
Paul Nicholson
P. Nicholson
0
2
1
1
Nordirland
Kevin Burness
K. Burness
3
3
3
3
16:30
Fr, 14.12.
Beendet
Niederlande
Danny Noppert
D. Noppert
3
3
3
3
Hongkong
Ting Chi Royden Lam
T. Lam
0
1
0
0
20:10
Fr, 14.12.
Beendet
England
Simon Stevenson
S. Stevenson
0
2
2
1
England
Ted Evetts
T. Evetts
3
3
3
3
21:00
Fr, 14.12.
Beendet
England
Chris Dobey
C. Dobey
3
3
3
3
Russland
Boris Koltsov
B. Koltsov
0
0
0
2
22:00
Fr, 14.12.
Beendet
England
Richard North
R. North
3
2
2
3
3
3
Deutschland
Robert Marijanovic
R. Marijanovic
2
3
3
2
2
1
13:30
Sa, 15.12.
Beendet
Nordirland
Michael Mansell
M. Mansell
1
3
2
0
2
Kanada
Jim Long
J. Long
3
2
3
3
3
15:00
Sa, 15.12.
Beendet
England
Josh Payne
J. Payne
3
1
3
3
2
3
Kanada
Jeff Smith
J. Smith
2
3
1
0
3
0
16:30
Sa, 15.12.
Beendet
Spanien
Antonio Alcinas
A. Alcinas
3
3
3
3
Neuseeland
Craig Ross
C. Ross
0
0
0
1
20:10
Sa, 15.12.
Beendet
England
Ryan Searle
R. Searle
3
3
3
3
England
Stephen Burton
S. Burton
0
2
0
1
21:00
Sa, 15.12.
Beendet
England
Keegan Brown
K. Brown
3
3
3
3
Tschechien
Karel Sedláček
K. Sedláček
0
2
2
1
21:45
Sa, 15.12.
Beendet
Deutschland
Gabriel Clemens
G. Clemens
3
3
3
3
England
Aden Kirk
A. Kirk
0
0
1
2
13:40
So, 16.12.
Beendet
Irland
William O'Connor
W. O'Connor
3
3
3
3
Niederlande
Yordi Meeuwisse
Y. Meeuwisse
0
1
2
2
14:30
So, 16.12.
Beendet
Nordirland
Brendan Dolan
B. Dolan
3
3
3
3
China
Yuanjun Liu
Y. Liu
0
0
0
1
15:20
So, 16.12.
Beendet
England
Luke Humphries
L. Humphries
3
3
3
3
England
Adam Hunt
A. Hunt
0
1
0
0
20:15
So, 16.12.
Beendet
England
Matthew Edgar
M. Edgar
1
3
1
1
0
Litauen
Darius Labanauskas
D. Labanauskas
3
1
3
3
3
20:55
So, 16.12.
Beendet
England
Ross Smith
R. Smith
3
3
3
0
3
Singapur
Paul Lim
P. Lim
1
2
0
3
0
21:50
So, 16.12.
Beendet
Niederlande
Vincent van der Voort
V. van der Voort
3
3
1
3
3
Philippinen
Lourence Ilagan
L. Ilagan
1
1
3
2
2
20:15
Mo, 17.12.
Beendet
England
Wayne Jones
W. Jones
2
2
0
3
3
2
Südafrika
Devon Petersen
D. Petersen
3
3
3
0
2
3
21:20
Mo, 17.12.
Beendet
England
Ryan Joyce
R. Joyce
3
3
3
3
Russland
Anastasia Dobromyslova
A. Dobromyslova
0
1
0
2
22:30
Mo, 17.12.
Beendet
Schottland
Robert Thornton
R. Thornton
1
1
3
1
2
Schweden
Daniel Larsson
D. Larsson
3
3
2
3
3
13:30
Di, 18.12.
Beendet
England
Ricky Evans
R. Evans
1
2
3
1
2
Österreich
Rowby-John Rodriguez
R. Rodriguez
3
3
1
3
3
14:45
Di, 18.12.
Beendet
Polen
Krzysztof Ratajski
K. Ratajski
2
3
3
2
2
1
Japan
Seigo Asada
S. Asada
3
2
1
3
3
3
15:30
Di, 18.12.
Beendet
Irland
Steve Lennon
S. Lennon
3
3
3
3
Australien
James Bailey
J. Bailey
0
1
2
1
20:15
Di, 18.12.
Beendet
Niederlande
Ron Meulenkamp
R. Meulenkamp
3
0
1
3
3
3
Brasilien
Diogo Portela
D. Portela
2
3
3
1
1
1
21:10
Di, 18.12.
Beendet
Belgien
Dimitri van den Bergh
D. van den Bergh
3
3
3
3
USA
Chuck Puleo
C. Puleo
0
0
1
2
22:25
Di, 18.12.
Beendet
England
Nathan Aspinall
N. Aspinall
3
3
3
3
Niederlande
Geert Nentjes
G. Nentjes
0
1
1
2
13:30
Mi, 19.12.
Beendet
Schweden
Jeffrey de Graaf
J. de Graaf
2
1
3
3
1
0
Philippinen
Noel Malicdem
N. Malicdem
3
3
1
2
3
3
14:45
Mi, 19.12.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen