Suche Heute Live
PDC Darts-WM

PDC Darts-WM
Darts
(X)

1. Runde
Di, 18.12.2018, 13:30 Uhr
Beendet
14:40
Kein Dorn im Auge
Robert Thornton hat heute überhaupt keine Konstanz in sein Spiel bekommen können und wurde seinem Kontrahenten, trotz kleiner lichterner Momente, letztlich nicht gefährlich. Daniel Larsson verdient sich den Einzug in die zweite Runde, da der Schwede in den richtigen Momenten hohe Scores auszupacken wusste. Die Checkouts machten ihm dann fast noch einen Strich durch die Rechnung, aber letztlich war "The Thorn" einfach zu oft zu weit weg.
14:38
Larsson ringt "The Thorn" nieder
Mit 240 Zählern aus den ersten zwei Aufnahmen macht Daniel Larsson seinem Kontrahenten immensen Druck. Der steht noch bei 141 Punkten, während Larsson die 101 zu löschen hat. Bereits in dieser Aufnahme bekommt der 37-Jährige einen Match-Dart, kann diesen aber nicht im Ziel unterbringen. Weil "The Thorn" jedoch das nötige Triple verpasst, bekommt Larsson drei Frische auf die D16, von denen gleich der erste sitzt.
14:35
Schwach bei eigenem Anwurf
Robert Thornton kann eigentlich sein eigenes Leg nicht bestätigen, aber bugsiert sich dann mit einem Maximum von 280 auf 100. Doch trotz des ersten Treffers in die T20, kann er keines der beiden entscheidenden Pfeile im Ziel unterbringen. Schließlich checkt Larsson die 66 und steht somit kurz vor dem Einzug in die nächste Runde.
14:33
Spitz auf Knopf!
Das dritte Leg ist jetzt natürlich richtungsweisend. Und es ist denkbar knapp, denn sowohl Thornton als auch Larsson stehen bei 144 Zählern. Der Routinier schafft es als erster diese in sechs Darts aufs Null zu bringen und erspielt sich somit das immens wichtige Break.
14:31
Der Schotte bleibt im Spiel
In den entscheidenden Momenten verpasst es der 51-Jährige weiterhin, Triple-Treffer zu verbuchen. Der Mann ohne Haare profitiert jedoch vom anderen Mann mit ebsnso klammer Haarpracht, der die 48 nicht zu checken weiß und so das nächste Break nicht eintüten kann. Die 88 löscht "The Thorn" letztlich mit dem letzten Dart.
14:28
Thornton in der Sackgasse
Auch im ersten Leg des vierten Satzes lässt sich larsson überhaupt nicht lumpen und zieht mit bärenstarken Aufnahmen davon. "The Thorn" kann vom Average her nicht mithalten, weshalb Larsson sechs frische Würfe aufs Doppel bekommt. Der zweite sitzt.
14:27
3:1 für Larsson
Und Thornton bleibt seinem Kontrahenten jetzt auf den Fersen. Der legt vor, kann aber nicht wirklich davonziehen, weshalb beide gleichzeitig bei einem High-Finish stehen. Larsson verbaut sich die 110 früh. Thornton darf sich deshalb an der 101 versuchen. Er erspielt sich einen Pfeil auf die doppelte 20 und lässt diese aus. Infolgedessen vollendet der Schwede über die D10.
14:24
Das Niveau wächst
Beide Akteure scheinen nun eingespielt, denn auch Thornton pfeffert nun direkt eine 180 ins Feld. "The Thorn" hat genug Zeit und stellt sich 40, während Larsson sich noch nicht im Finish-Bereich befindet. Der 51-Jährige schließt das Leg mit seinem zweiten Versuch auf die D20. Hier ist noch alles drin.
14:21
Der Schwede solide
Der 37-Jährige ist hetzt mächtig on fire und knallt das nächste Maximum aufs Board. Thornton ist viel zu weit weg, weshalb Larsson ganz ohne Probleme das eigene Leg eintüten kann. Der erste Pfeil sitzt direkt in der nötigen D16.
14:20
"The Thorn" lässt sich lumpen
Mit seinem dritten Maximum bringt sich larsson auf der Zielgraden doch nochmal in die Spur und macht Thornton somit Druck auf die 80 Punkte. Der lässt den einen Wurf auf Doppel liegen und gewährt dem Schweden die Chance, 107 Zähler zu eliminieren. T19, 10, D20. Das ist direkt wieder das Break.
14:16
1:1 in Sätzen
Die Zuschauer bekommen hier einiges an Spannung geboten. Das liegt einerseits an konstant hohen Scores der beiden in diesem zweiten Satz, aber auch einer verblüffend schlechten Checkout-Quote, die die Fans immer wieder raunen lässt. Am Ende behält "The Thorn" die Nerven und finisht mit der D20 seine Lieblingszahl. Bei eigenem Anwurf kann sich der Schotte nun sogar auf die Siegerstraße bringen.
14:13
Was ist das für ein Leg von beiden?
Ausgerechnet jetzt ist Robert Thornton on top. Der Schotte startet mit einer 140 und legt dann eine 180 nach. Aber auch Larsson packt die 140 und 171 aus. Deshalb kriegt der Schwede auch die Chance, 100 Punkte zu checken. Die lässt er aus, genauso wie "The Thorn" eine Aufnahme später die 81. Das Double Trouble hält bei Larsson an, weshalb der 51-Jährige doch noch die D20 checken kann. Puh, das war knapp.
14:11
Das direkte Re-Break!
Aber warum kann Robert Thornton diese Energie aus den letzten beiden Legs nun nicht bündeln? Das fragt sich der ganze Ally Pally. Denn während "The Thorn" plötzlich wieder seine Triple auslässt, rotzt Larsson so viele Zähler in die Scheibe, dass er sechs Darts Zeit hat für 47 Punkte. Es ist dann tatsächlich der sechste, der in der D10 und das Entscheidungsleg bedeutet
14:08
Es ist mächtig spannend
Aber will er nicht 0:2 in Rückstand geraten, muss Robert Thornton in diesem Set ein Leg gegen den eigenen Anwurf gewinnen. Bei diesem Vorhaben ist das nächste Maximum zunächst Balsam. Aber auch sein Gegner scoret gut, die 116 ist jedoch eine Nummer zu groß. Stattdessen bekommt Thornton zwei Darts auf die D20 und trifft diesmal mit dem ersten Pfeil. Das bedeutet das Break!
14:06
180!
Auch der Schotte zeigt jetzt endlich mal, was in ihm steckt. Robert Thornton haut das Maximum in die Scheibe, aber hat Larsson, der zwei 140er wirft direkt im Nacken. Diesmal gelingt "The Thorn" das High-Finish. Die 106 radiert er mit T20, 6 und D20.
14:04
Bringt Larsson "sein eigenes" Set durch?
Diesmal bleibt "The Thorn" ran an seinem Gegner, der 40 Punkte zu versenken hat. Robert Thornton steht indes bei 114 Zählern und erspielt sich mit einer T20 die einmalige Chance zum Break. Doch der eine Pfeil, den er auf die D20 bekommt ist wieder deutlich zu tief. Larsson bleibt daraufhin im ersten Versuch eiskalt.
14:00
1:0 für Larsson
Die Spieler wollen ihren Rhythmus nicht verlieren und bleiben während der Werbepause auf der Bühne. Dabei muss Robert Thornton seinen Rhythmus überhaupt erst noch finden. Der Routinier setzt nicht nur häufig beim ersten Pfeil zu tief an, sondern verzieht auch immer wieder in die 5 und 1. Larsson schlägt indes Profit von den Schwächen des Gegners und kommt immer besser ins Spiel. Die 125 eben war schon sowas wie ein Ausrufezeichen!
13:57
125er-Finish
Der Schwede kann jetzt bei eigenem Anwurf den ersten Satz eintüten und setzt dafür gleich mal ein Ausrufezeichen. Das erste Maximum des Tages lässt die Halle beben, während "The Thorn" weiterhin die Triple auslässt. Deshalb hat Larsson sechs Darts, um 125 Punkte zu löschen. Aber so viele braucht der gar nicht! 25, T20, D20 und der erste Satz gehört ihm.
13:55
Beide müssen sich steigern
Das erste Leg benötogte 17, das zweite 20 Aufnahmen, um einen Sieger herbeizuführen. Da ist noch Luft nach oben. Das weiß auch Robert Thornton, dem im dritten Leg des ersten Satzes gleich drei Pfeile in die Triple-1 rutschen. Deshalb bringt sich Larsson auf Break-Kurs und vollendet über seine Lieblingszahl - die doppelte 16.
13:52
Der Ausgleich
Auch Daniel Larsson macht gut mit und pfeffert hier ordentliche Triple-Treffer in die Scheibe. "The Thorn" ist in diesem Leg ganz weit von seinem Gegner entfernt, weshalb der Schwede keine Mühe hat, seinen eigenen Anwurf durchzubringen. Die nötige 42 checkt er über 10 und D16.
13:50
Game On!
Robert Thornton wirft direkt ins Rote und darf das erste Leg anwerfen. Gleich in den ersten drei Aufnahmen bleibt ihm ein Triple verwehrt. Mit zwei 140er-Aufnahmen bringt sich der Schotte aber rechtzeitig wieder auf Kurs und tütet das erste Leg schließlich über die doppelte 20 ein.
13:47
Die Stimmung heizt sich auf
Die Fans können es jedenfalls kaum erwarten, in den sechsten Tag der Darts-WM zu starten. Das gute ist, dass die Stimmung im Zweifel sogar noch besser wird. Wir sind gespannt wie Daniel Larsson mit der Kulisse klarkommt bei seinem WM-Debüt und ob "The Thorn“ seiner Favoritenrolle gerecht wird. Nach ein paar Probewürfen geht es hier in wenigen Augenblicken los. Viel Spaß beim Mitlesen!
13:42
Daniel Larsson
Sein Herausforderer ist einer von ganz wenigen skandinavischen Akteuren in der professionellen Darts-Welt. Doch entgegen seiner Setzlistenplatzierung (117 im PDC-Ranking), konnte der 37-Jährige im Laufe seine Karriere immer mal wieder Nadelstiche auf der PDC-Bühne setzen. Nach erfolgreicher Qualifikation für die European-Tour schaffte Larsson in Deutschland gleich zweimal den Sprung in die zweite Runde. Gelingt das auch heute?
13:30
Robert "The Thorn" Thornton
Bei keinem Spieler war es knapper als bei Robert Thornton, der sich als 33. der Setzliste so gerade eben nicht für die Zweitrunde qualifizieren konnte und nun doch einmal mehr ran muss. "The Thorn“ ist einganz bekanntes Gesicht im Profi-Darts. Der 51-Jährige hat schon drei Siege aus TV-Turnieren auf dem Buckel und stand 2015 sogar schon im Viertelfinale der WM.
13:15
Der Modus
Sowohl die drei Begegnungen in Runde eins als auch der Zweitrundenshowdown verlaufen nach dem gleichen Schema. Um das Ticket für die nächste Runde zu lösen bedarf es drei Satzgewinnen. Für einen Satz benötigen die Akteure je drei siegreiche Legs. Es geht dabei von 501 runter, auf Doppel müssen die Legs beendet werden.
13:14
Das Vorprogramm
Bevor es zu besagtem Kräftemessen kommt, stehen jedoch noch drei Erstrundenmatches an, die die Westhall des Ally Pallys sicherlich auch beben lassen werden. Robert Thornton wird zum Auftakt vom Schweden Daniel Larsson herausgefordert. Dann trifft Ricky Evans mit Rowby-John Rodriguez auf ein vielversprechendes österreichisches Talent, ehe sich PDC Challenge Tour-Sieger Krzysztof Ratajski mit Seigo Asada messen wird.
13:14
Webster gegen van der Voort
Denn der "Demolition Man“, Darren Webster, trifft auf den Niederländer Vincent van der Voort. Beide sind potenzielle Kandidaten, ohnehin schon im Vorhinein durch die Setzliste qualifiziert zu sein. Dem "Dutch Destroyer“ wurde diese Ehre als 34. der Weltrangliste dieses Jahr nicht zu teil und der 43-Jährige musste sich über Umwege qualifizieren.
13:14
Der nächste Tag im Ally Pally
Hallo und herzlich willkommen zur Darts-WM! Wir sind inzwischen schon am sechsten Tag der Weltmeisterschaft angekommen. Nichtsdestotrotz stehen heute und morgen noch Erstrundenmatches auf dem Zettel. Das hochklassigste Duell dieser Nachmittags-Session erwartet uns jedoch als Zweitrundenpartie am Ende.
Weiterlesen
Niederl. Antillen
Jeffrey de Zwaan
J. de Zwaan
3
3
3
3
Indien
Nitin Kumar
N. Kumar
0
0
2
1
20:00
Do, 13.12.
Beendet
Deutschland
Martin Schindler
M. Schindler
2
1
3
0
3
1
Neuseeland
Cody Harris
C. Harris
3
3
1
3
1
3
21:00
Do, 13.12.
Beendet
Niederlande
Jan Dekker
J. Dekker
3
0
3
3
3
England
Lisa Ashton
L. Ashton
1
3
0
2
1
22:15
Do, 13.12.
Beendet
England
Michael Barnard
M. Barnard
3
3
3
2
1
3
Portugal
José de Sousa
J. de Sousa
2
2
2
3
3
2
13:45
Fr, 14.12.
Beendet
England
Alan Tabern
A. Tabern
3
3
3
2
1
3
Australien
Raymond Smith
R. Smith
2
1
1
3
3
0
15:20
Fr, 14.12.
Beendet
Australien
Paul Nicholson
P. Nicholson
0
2
1
1
Nordirland
Kevin Burness
K. Burness
3
3
3
3
16:30
Fr, 14.12.
Beendet
Niederlande
Danny Noppert
D. Noppert
3
3
3
3
Hongkong
Ting Chi Royden Lam
T. Lam
0
1
0
0
20:10
Fr, 14.12.
Beendet
England
Simon Stevenson
S. Stevenson
0
2
2
1
England
Ted Evetts
T. Evetts
3
3
3
3
21:00
Fr, 14.12.
Beendet
England
Chris Dobey
C. Dobey
3
3
3
3
Russland
Boris Koltsov
B. Koltsov
0
0
0
2
22:00
Fr, 14.12.
Beendet
England
Richard North
R. North
3
2
2
3
3
3
Deutschland
Robert Marijanovic
R. Marijanovic
2
3
3
2
2
1
13:30
Sa, 15.12.
Beendet
Nordirland
Michael Mansell
M. Mansell
1
3
2
0
2
Kanada
Jim Long
J. Long
3
2
3
3
3
15:00
Sa, 15.12.
Beendet
England
Josh Payne
J. Payne
3
1
3
3
2
3
Kanada
Jeff Smith
J. Smith
2
3
1
0
3
0
16:30
Sa, 15.12.
Beendet
Spanien
Antonio Alcinas
A. Alcinas
3
3
3
3
Neuseeland
Craig Ross
C. Ross
0
0
0
1
20:10
Sa, 15.12.
Beendet
England
Ryan Searle
R. Searle
3
3
3
3
England
Stephen Burton
S. Burton
0
2
0
1
21:00
Sa, 15.12.
Beendet
England
Keegan Brown
K. Brown
3
3
3
3
Tschechien
Karel Sedláček
K. Sedláček
0
2
2
1
21:45
Sa, 15.12.
Beendet
Deutschland
Gabriel Clemens
G. Clemens
3
3
3
3
England
Aden Kirk
A. Kirk
0
0
1
2
13:40
So, 16.12.
Beendet
Irland
William O'Connor
W. O'Connor
3
3
3
3
Niederlande
Yordi Meeuwisse
Y. Meeuwisse
0
1
2
2
14:30
So, 16.12.
Beendet
Nordirland
Brendan Dolan
B. Dolan
3
3
3
3
China
Yuanjun Liu
Y. Liu
0
0
0
1
15:20
So, 16.12.
Beendet
England
Luke Humphries
L. Humphries
3
3
3
3
England
Adam Hunt
A. Hunt
0
1
0
0
20:15
So, 16.12.
Beendet
England
Matthew Edgar
M. Edgar
1
3
1
1
0
Litauen
Darius Labanauskas
D. Labanauskas
3
1
3
3
3
20:55
So, 16.12.
Beendet
England
Ross Smith
R. Smith
3
3
3
0
3
Singapur
Paul Lim
P. Lim
1
2
0
3
0
21:50
So, 16.12.
Beendet
Niederlande
Vincent van der Voort
V. van der Voort
3
3
1
3
3
Philippinen
Lourence Ilagan
L. Ilagan
1
1
3
2
2
20:15
Mo, 17.12.
Beendet
England
Wayne Jones
W. Jones
2
2
0
3
3
2
Südafrika
Devon Petersen
D. Petersen
3
3
3
0
2
3
21:20
Mo, 17.12.
Beendet
England
Ryan Joyce
R. Joyce
3
3
3
3
Russland
Anastasia Dobromyslova
A. Dobromyslova
0
1
0
2
22:30
Mo, 17.12.
Beendet
Schottland
Robert Thornton
R. Thornton
1
1
3
1
2
Schweden
Daniel Larsson
D. Larsson
3
3
2
3
3
13:30
Di, 18.12.
Beendet
England
Ricky Evans
R. Evans
1
2
3
1
2
Österreich
Rowby-John Rodriguez
R. Rodriguez
3
3
1
3
3
14:45
Di, 18.12.
Beendet
Polen
Krzysztof Ratajski
K. Ratajski
2
3
3
2
2
1
Japan
Seigo Asada
S. Asada
3
2
1
3
3
3
15:30
Di, 18.12.
Beendet
Irland
Steve Lennon
S. Lennon
3
3
3
3
Australien
James Bailey
J. Bailey
0
1
2
1
20:15
Di, 18.12.
Beendet
Niederlande
Ron Meulenkamp
R. Meulenkamp
3
0
1
3
3
3
Brasilien
Diogo Portela
D. Portela
2
3
3
1
1
1
21:10
Di, 18.12.
Beendet
Belgien
Dimitri van den Bergh
D. van den Bergh
3
3
3
3
USA
Chuck Puleo
C. Puleo
0
0
1
2
22:25
Di, 18.12.
Beendet
England
Nathan Aspinall
N. Aspinall
3
3
3
3
Niederlande
Geert Nentjes
G. Nentjes
0
1
1
2
13:30
Mi, 19.12.
Beendet
Schweden
Jeffrey de Graaf
J. de Graaf
2
1
3
3
1
0
Philippinen
Noel Malicdem
N. Malicdem
3
3
1
2
3
3
14:45
Mi, 19.12.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen