Suche Heute Live
PDC Darts-WM

PDC Darts-WM
Darts
(X)

1. Runde
Di, 18.12.2018, 15:30 Uhr
Beendet
17:36
Der Underdog besiegt den Geheimtipp
Es gab einige, die Krzysztof Ratajski vor der WM als Geheimtipp auf dem Zettel hatten. Aber der Pole kann den Erwartungen der Fans nicht gerecht werden und scheidet gegen Seigo Asada aus dem Turnier aus. Der Japaner kann sich hingegen rühmen, denn einen 0:2-Rückstand musst du bei deiner Premiere im Ally Pally erstmal drehen. Durch eine deutliche Leistungssteigerung bringt sich der 38-Jährige schließlich auf eine Checkout-Quote von 42,31% und zieht verdient in die nächste Runde ein.
17:36
Die Überraschung ist offiziell
Und auch bei Ratajskis Anwurf zeigt sich Asada von seiner besten Seite. Während dem Polen die Triple fehlen, rotzt der Japaner eine 140 in die Scheibe und stellt sich somit 96 Punkte. "The Polish Eagle" kann noch nicht finishen, aber stellt sich immerhin 32 und übt Druck aus. Aber der Japaner knüpft an eine enorme Leistungssteigerung an und radiert die 96 in zwei Darts mit T20 und D18.
17:35
Asada auf Match-Kurs
Die Spieler vor dem Oche sind von der Art keine, die die Fans so richtig mitreißen. Aber der Spielstand lässt es nicht anders zu. Asada hat mächtig Druck auf der 108, denn sein Kontrahent steht nur noch bei 25 Zählern. Der Japaner bekommt einen Wurf auf Doppel , den er versemmelt. Auch Ratajski kriegt nur einen Wurf auf Doppel, weil er statt der einfachen 9 die einfache 12 erwischt. Der Pole lässt die Chance liegen, ehe "The Ninja" per D20 das dritte Leg dieses Satzes eintütet.
17:35
Ein heißer Tanz im Ally Pally
Bereits vorhin war von einer Art Voreintscheidung die Rede. Gewinnt Ratajski dieses zweite Leg, konkretisieren wir den Gedanken gleich wieder. Und es sieht wegen hoher Aufnahmen zunächst gut aus, aber der 41-Jährige versemmelt den Einzug in den Finish-Bereich. Bei Asada stehen noch 70 Punkte auf der Tafel, die der Japaner mit 18, 20 und D16 über die Ziellinie bringt. Es bleibt also mächtig spannend.
17:35
Es wird weiter fleißig gebreakt
Das entscheidende Set hat Asada in der eigenen Hand. Aber mit einer 25 und 41 in Aufnahme zwei und drei sind die Schritte Richtung Ziellinie natürlich denkbar klein. Doch der Japaner hat Glück, dass sich Ratajski nur gemächlich scoret. Der Pole fängt sich allerdings schneller und tütet über die D16 das Break ein.
17:34
Der verdiente Ausgleich in Sätzen
Der Japaner schafft in diesem vierten Leg in jeder Aufnahme ein Triple, aber eben auch nie mal ein zweites. Deshalb rückt ihm Ratajski gefährlich auf die Pelle. Die 126 ist jedoch eine Nummer zu groß für "The Polish Eagle", weshalb Asada sich seiner D20 widmen. Wieder sitzt der erste Dart, seine Checkout-Quote ist nun 40%.
17:34
Ist denn schon Weihnachten?
Jetzt hat der Pole Lunte gerochen und pfeffert ein Triple nach dem anderen in die Scheibe. Asada sieht im dritten Leg dieses Satzes zunächst kein Land und ist nicht einmal im Finish-Bereich, während Ratajski 40 Punkte auf dem Konto hat. Der 41-Jährige verteilt dann aber frühzeitige Weihnachtsgeschenke, indem er neun Dinger aufs Doppel auslässt. Asada profitiert davon und vollendet zum dritten Break infolge über die doppelte 13.
17:34
"The Polish Eagle"!
Die zwei haben sich so ein bisschen gegenseitig an die Hand genommen und neutralisieren sich gewaltig. Beide haben eine Checkout-Quote von 34% und einen Average von 90 Zählern. Jedes Momentum kann nun ausschlaggebend sein. Und Ratajski sorgt für ein solches, indem er die 110 Zähler zum Re-Break checkt. Bockstark!
17:34
Genau so geht es
"The Ninja" benötigt im Laufe dieses vierten Satzes ein Break und setzt dafür direkt mal ein paar Ausrufezeichen durch hohe Scores. Dadurch erarbeitet sich Asada drei Frische auf die D18, von denen gleich der erste sitzt. Jetzt ist Ratajski wieder gefordert.
17:33
Nervenstärke
Es ist klar, dass Asada seinen eigenen Anwurf durchbringen MUSS. Mit 111 Zählern kann Ratajski nicht entscheidend Druck aufbauen und darf mit zusehen, wie der 38-Jährige den Pfeil gekonnt in die D20 setzt. Es geht jetzt also in den vierten Satz, den ratajski starten wird.
17:33
2:2 in Satz drei
Beide Akteure vor dem Oche sind jetzt richtig gut in Fahrt. Bei eigenem Anwurf hat Ratajski drei Darts Zeit, um 70 Zähler auf Null zu bringen. Gleich der erste Pfeil landet in der T12, der zweite dann in der D18. Es kommt zum Entscheidungsleg.
17:33
Der Japaner gibt sich nicht geschlagen
Asada ist richtig gut dabei und hat sogar die Möglichkeit, bei eigenem Aufschlag einen Elf-Darter zu spielen. Weil Ratajski noch zu weit weg ist, wird es immerhin ein 14er durch den erfolgreichen Wurf in die Doppel-6.
17:33
Der Ausgleich in Set Drei
"The Polish Eagle" lässt sich von dem starken ersten Leg nicht einschüchtern. Der hat zwar ein Finish, aber die 164 ist in dieser Phase eine Nummer zu groß. Ratajski findet den Weg, sich auf Null zu bringen, und checkt die doppelte 2.
17:32
So kann man mal einsteigen
Asada kommt frisch aus der kurzen Pause. Erst rotzt der Japaner seine zweite 180 ins Board, ehe ihm das erste High-Finish dieser Partie gelingt. 121? Kein Problem. T20, 25, D18 und das erste Leg gehört schonmal ihm.
17:32
In allen Belangen besser
Während Asada bei einem Average von 82 verhaart, konnte "The Polish Eagle" seinen immerhin auf 88 verbessern. Damit stellt er früh in dieser Partie die Weichen für ein Weiterkommen, denn Ratajski liegt mit 2:0 in Sätzen in Front. Das hat er auch einer soliden Checkout-Quote von 37,5% zu verdanken.
17:31
Zum falschen Zeitpunkt überworfen
Dem Japaner gelingt die erste 180 in dieser Partie, womit er die Weichen dafür stellt, wenigstens sein eigenes Leg durch zu bringen, ehe es zu einem möglichen Entscheidungsleg kommen kann. Doch beim Versuch, die 126 zu checken, überwirft sich der 38-Jährige, da ihm das Ding nicht in D6, sondern D13 rutscht. So kann Ratajski das Set über die D20 eintüten.
17:31
Die Vorentscheidung?
Asada hat bereits zum jetzigen Zeitpunkt mächtig Druck auf den Schultern, weil Ratajski seine Doppelquote auf 35% steigern und 40 Punkte auf Null bringen kann. Für den Sieg des zweiten Sets braucht der Pole jetzt nur noch ein Leg.
17:31
Fast das erste Maximum
Das bislang bedächtige Niveau spiegelt sich auch in der Zahl der 180er wieder. Denn da gibt es noch keine, auch wenn Ratajski das Maximum um Haaresbreite verfehlt. Dennoch bringt er das Leg locker durch, indem er die D12 erfolgreich als Checkout nutzt.
17:31
Noch Luft nach oben
Zwar steht es 1:0 für "The Polish Eagle", obwohl dieser nicht den eigenen Anwurf hatte, jedoch hat dieser ordentlich an Seigo Asada zu knabbern. Der entpuppt sich nämlich nicht gerade als Freilos und macht es seinem Gegner mit einem Average von 82 schwer. Weil sich der Pole bislang auf die Doppel sicherer zeigt (27,17% - 18,18%), liegt der 41-Jährige in Front. Doch er weiß auch, dass da noch deutlich mehr geht.
17:31
1:0 für den Polen
Das entscheidende Leg darf der Japaner beginnen. Aber genau im Gegensatz zum Leg gerade eben, ist es diesmal der 38-Jährige aus Fernost, der von seinem eigenen Anwurf nicht profitieren kann. Weil Asada das 131er-High-Finish auslässt, darf Ratajski sich an der 69 versuchen. Der dritte Pfeil ist dann ein Set-Dart und klingelt in der D20.
17:30
Ratajski noch nicht durch in Set eins
Asada gelingen in dieser Phase des Spiels die höjheren Scores. Aber "The Polish Eagle" stellt sich immerhin die 146, um das eigene Leg noch zu sichern. Das gelingt nicht, weshalb sich Asada an der D20 versuchen darf. Die sitzt direkt. Es kommt zum Entscheidungsleg
17:30
"The Ninja" bleibt dran
Bei eigenem Anwurf kann Asada jetzt zumindest den Anschluss herstellen. Dabei stellt sich der Japaner 40 Zähler, während der Pole in großen Schritten aufs High-Finish zusteuert. Beim Versuch, die 160 Punkte zu radieren, sitzt erst der letzte Pfeil nicht im gewüschten Ziel. So kann Asada mit seinem zehnten Pfeil aufs Doppel zum ersten Mal ein Leg eintüten.
17:30
Erst mit Pfeil Nummer 24
Asada hat die prinzipielle Chance auf das Re-Break, aber kann die 107 nicht im Ziel unterbringen. Auch "The Polish Eagle" hat Double Trouble und scheint aufgeregt. 10 Zähler stehen dort. Der erste geht in die einfache 5 und der zweite statt der 1 in die 20. Da "The Ninja" jedoch dreimal an der doppelten 9 scheitert, darf Ratajski nochmal ran und bleibt diesmal sicher.
17:30
Direkt das Break
Asada hat den Anwurf, aber trifft zu Beginn weniger Triple als sein Gegner. Mit einer 140 zum rechten Zeitpunkt bugsiert er sich schließlich in Richtung Ziellinie. Aber der Japaner lässt drei Versuche auf die D20 aus, weshalb Ratajski es probieren darf. Am Ende sitzt die D9 und lässt den Polen jubeln.
17:29
Das Warten hat ein Ende
"We Like to Party“ lautet der Walk-On-Song von Ratajski, der bestens zur Stimmung im Ally Pally passt. Kurz zuvor hatte Asada die Halle zu den Klängen von „Crazy Crazy Nights“ betreten. Das bedeutet auch, dass sich beide Akteure nun auf der Bühne befinden und nur noch ein paar Probewürfe dem Anwurf im Wege stehen.
17:29
Seigo "The Ninja“ Asada
Deutlich unbekannter ist sein heutiger Kontrahent aus Japan. Seigo Asada, der seit 2000 die Darts-Pfeile schwingt, taucht im PDC-Ranking erst auf Platz 130 auf. Dennoch ist es nicht sein erster Auftritt bei einer PDC-WM. Im letzten Jahr qualifizierte sich der 38-Jähriger ebenfalls über die Japanese Championship und scheiterte schließlich in der ersten Runde gegen den späteren Weltmeister Rob Cross.
17:28
Krzysztof "The Polish Eagle“ Ratajski
Der 41-Jährige ist sowas wie der Inbegriff für den Wandel im Darts. Als 60. der Setzliste ist der Pole prinzipiell erstmal Außenseiter, wenn es um ein Auftreten bei PDC-TV-Turnieren geht. Aber "The Polish Eagle" zeigte bei der PDC Challenge Tour in England zuletzt, dass im Darts alles möglich ist. Durch ein 6:4 über Daryl Gurney sicherte sich Ratajski seinen ersten Major-Erfolg. Kann er diese Form bestätigen?
17:28
Das dritte Duell steht an
Zum dritten Mal heißt es gleich "Game On“, wenn sich Krzysztof Ratajski und Seigo Asada vor dem Oche gegenüberstehen. Der Pole muss durch jüngste Erfolge im Darts-Jahr 2018 wohl die Favoritenrolle akzeptieren. Wir sind ganz gespannt auf den Ausgang und wünschen viel Spaß beim Mitlesen.
Weiterlesen
Niederl. Antillen
Jeffrey de Zwaan
J. de Zwaan
3
3
3
3
Indien
Nitin Kumar
N. Kumar
0
0
2
1
20:00
Do, 13.12.
Beendet
Deutschland
Martin Schindler
M. Schindler
2
1
3
0
3
1
Neuseeland
Cody Harris
C. Harris
3
3
1
3
1
3
21:00
Do, 13.12.
Beendet
Niederlande
Jan Dekker
J. Dekker
3
0
3
3
3
England
Lisa Ashton
L. Ashton
1
3
0
2
1
22:15
Do, 13.12.
Beendet
England
Michael Barnard
M. Barnard
3
3
3
2
1
3
Portugal
José de Sousa
J. de Sousa
2
2
2
3
3
2
13:45
Fr, 14.12.
Beendet
England
Alan Tabern
A. Tabern
3
3
3
2
1
3
Australien
Raymond Smith
R. Smith
2
1
1
3
3
0
15:20
Fr, 14.12.
Beendet
Australien
Paul Nicholson
P. Nicholson
0
2
1
1
Nordirland
Kevin Burness
K. Burness
3
3
3
3
16:30
Fr, 14.12.
Beendet
Niederlande
Danny Noppert
D. Noppert
3
3
3
3
Hongkong
Ting Chi Royden Lam
T. Lam
0
1
0
0
20:10
Fr, 14.12.
Beendet
England
Simon Stevenson
S. Stevenson
0
2
2
1
England
Ted Evetts
T. Evetts
3
3
3
3
21:00
Fr, 14.12.
Beendet
England
Chris Dobey
C. Dobey
3
3
3
3
Russland
Boris Koltsov
B. Koltsov
0
0
0
2
22:00
Fr, 14.12.
Beendet
England
Richard North
R. North
3
2
2
3
3
3
Deutschland
Robert Marijanovic
R. Marijanovic
2
3
3
2
2
1
13:30
Sa, 15.12.
Beendet
Nordirland
Michael Mansell
M. Mansell
1
3
2
0
2
Kanada
Jim Long
J. Long
3
2
3
3
3
15:00
Sa, 15.12.
Beendet
England
Josh Payne
J. Payne
3
1
3
3
2
3
Kanada
Jeff Smith
J. Smith
2
3
1
0
3
0
16:30
Sa, 15.12.
Beendet
Spanien
Antonio Alcinas
A. Alcinas
3
3
3
3
Neuseeland
Craig Ross
C. Ross
0
0
0
1
20:10
Sa, 15.12.
Beendet
England
Ryan Searle
R. Searle
3
3
3
3
England
Stephen Burton
S. Burton
0
2
0
1
21:00
Sa, 15.12.
Beendet
England
Keegan Brown
K. Brown
3
3
3
3
Tschechien
Karel Sedláček
K. Sedláček
0
2
2
1
21:45
Sa, 15.12.
Beendet
Deutschland
Gabriel Clemens
G. Clemens
3
3
3
3
England
Aden Kirk
A. Kirk
0
0
1
2
13:40
So, 16.12.
Beendet
Irland
William O'Connor
W. O'Connor
3
3
3
3
Niederlande
Yordi Meeuwisse
Y. Meeuwisse
0
1
2
2
14:30
So, 16.12.
Beendet
Nordirland
Brendan Dolan
B. Dolan
3
3
3
3
China
Yuanjun Liu
Y. Liu
0
0
0
1
15:20
So, 16.12.
Beendet
England
Luke Humphries
L. Humphries
3
3
3
3
England
Adam Hunt
A. Hunt
0
1
0
0
20:15
So, 16.12.
Beendet
England
Matthew Edgar
M. Edgar
1
3
1
1
0
Litauen
Darius Labanauskas
D. Labanauskas
3
1
3
3
3
20:55
So, 16.12.
Beendet
England
Ross Smith
R. Smith
3
3
3
0
3
Singapur
Paul Lim
P. Lim
1
2
0
3
0
21:50
So, 16.12.
Beendet
Niederlande
Vincent van der Voort
V. van der Voort
3
3
1
3
3
Philippinen
Lourence Ilagan
L. Ilagan
1
1
3
2
2
20:15
Mo, 17.12.
Beendet
England
Wayne Jones
W. Jones
2
2
0
3
3
2
Südafrika
Devon Petersen
D. Petersen
3
3
3
0
2
3
21:20
Mo, 17.12.
Beendet
England
Ryan Joyce
R. Joyce
3
3
3
3
Russland
Anastasia Dobromyslova
A. Dobromyslova
0
1
0
2
22:30
Mo, 17.12.
Beendet
Schottland
Robert Thornton
R. Thornton
1
1
3
1
2
Schweden
Daniel Larsson
D. Larsson
3
3
2
3
3
13:30
Di, 18.12.
Beendet
England
Ricky Evans
R. Evans
1
2
3
1
2
Österreich
Rowby-John Rodriguez
R. Rodriguez
3
3
1
3
3
14:45
Di, 18.12.
Beendet
Polen
Krzysztof Ratajski
K. Ratajski
2
3
3
2
2
1
Japan
Seigo Asada
S. Asada
3
2
1
3
3
3
15:30
Di, 18.12.
Beendet
Irland
Steve Lennon
S. Lennon
3
3
3
3
Australien
James Bailey
J. Bailey
0
1
2
1
20:15
Di, 18.12.
Beendet
Niederlande
Ron Meulenkamp
R. Meulenkamp
3
0
1
3
3
3
Brasilien
Diogo Portela
D. Portela
2
3
3
1
1
1
21:10
Di, 18.12.
Beendet
Belgien
Dimitri van den Bergh
D. van den Bergh
3
3
3
3
USA
Chuck Puleo
C. Puleo
0
0
1
2
22:25
Di, 18.12.
Beendet
England
Nathan Aspinall
N. Aspinall
3
3
3
3
Niederlande
Geert Nentjes
G. Nentjes
0
1
1
2
13:30
Mi, 19.12.
Beendet
Schweden
Jeffrey de Graaf
J. de Graaf
2
1
3
3
1
0
Philippinen
Noel Malicdem
N. Malicdem
3
3
1
2
3
3
14:45
Mi, 19.12.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen