Simon Whitlock beendet Martin Schindlers Traum vom Erreichen der zweiten Runde! Dem Australier gelingt im letzten Leg ein echtes Schmankerl. 127 Punkte Rest löscht er mit Treffern auf die einfache 20, der dreifachen 19 und schließlich der goldenen Mitte. Es war das höchste Finish einer Partie, die dominiert wurde von Schwächen auf die Doppel auf beiden Seiten. Der junge Deutsche hat hier ganz besonders viele Chancen liegen lassen und eine Menge Lehrgeld bezahlt. Mit dieser Erfahrung kann er aber im nächsten Jahr einen neuen Anlauf wagen.
22:43
Whitlock steigert sich
Simon Whitlock erzielt mit seinen jeweiligen Aufnahmen nun regelmäßig dreistellige Scores und leider kann Martin Schindler da nicht ganz mithalten. Nach dem 2:0 nach Legs im vierten Satz steht der Routinier mit einem Bein in der nächsten Runde...
22:40
Lucky Wizard!
Martin Schindler verpasst das Bulls-Eye und damit das Break nur um Haaresbreite. Simon Whitlock hat daher noch drei Versuche auf die doppelte 10 für 20 Punkte Rest, benötigt dann aber nur derer einen. Energisch bejubelt der Australier den Gewinn des dritten Satzes. Da sieht man einmal unter welchem Druck die Athleten stehen!
22:37
Topps zum Ausgleich?
Martin Schindler hat vierzig Punkte auf dem Scoreboard stehen und natürlich führt der Weg da zuerst über Topps. Den Wurf aber bringt er nicht unter, der folgende dann auf die doppelte 10 dann aber! Es steht nunmehr 2:2 nach Legs im dritten Satz.
22:35
Schindler nervös?
The Wall hat sich bereits dreißig Würfe auf Doppel erarbeitet und davon nur fünf entsprechend unterbringen. Er hat hier und heute seine Chancen, muss diese aber auch so langsam nutzen!
22:33
Crazy!
Und wieder steht bei beiden Spielern nur ein geringer Rest auf der Habenseite und wieder haben sie ihre liebe Mühe diesen zu löschen. Diesmal nimmt der Wahnsinn ein besseres Ende für Simon Whitlock. Da ist das 1:1 nach Legs im dritten Satz.
22:29
Madhouse!
Beide Spieler stecken im Madhouse fest und Martin Schindler braucht sieben Versuche zum Ausbruch! Sei's drum, da ist das Break!
22:19
Da ist das Ding!
Das fünfte Leg im dritten Satz durfte Martin Schindler eröffnen. Diesmal hat der Junge die nötigen Nerven und checkt vierzig Punkte mit zwei Pfeilen. Er bejubelt den Ausgleich nach Sätzen und kann hinter der Bühne nun kurz durchatmen.
22:17
Das musste es sein!
Es ist zum Mäuse melken! Martin Schindler hat 24 Punkte Rest und verpasst alle drei Würfe. Ein Treffer hätte ihm den Gewinn des zweiten Satzes eingebracht! Simon Whitlock bestraft die Fehlwürfe gnadenlos und stellt auf 2:2 nach Legs.
22:15
Break abgewehrt!
Simon Whitlock verpasst den Treffer auf die doppelte 16 und damit das Break. Martin Schindler entscheidet das Leg dann für sich - sehr zur Freude seiner mitgereisten Eltern im Publikum.
22:12
Ausgleich
Das zweite Leg hat der Wizard anfangen dürfen und löscht 501 Punkte mit ganz starken elf Darts. Bei diesem Tempo kann The Wall leider nicht mithalten.
22:11
Puh, durchatmen!
Kräftiges Durchatmen nach dem Checkout von vierzig Punkten Rest durch Martin Schindler. Er brauchte drei Pfeile - Wurscht! Das Ergebnis stimmt: 1:0 im zweiten Satz!
22:05
Ruhe im Pally
Es ist verhältnismäßig ruhig im Ally Pally, auch weil es relativ wenige Highlights zu bejubeln gibt. Martin Schindler kann 36 Punkte Rest mit sechs Pfeilen nicht checken und bekommt die Quittung von Simon Whitlock ausgestellt. Der Australier holt sich das Break und die Führung zum 1:0 nach Sätzen. Pause!
22:01
Alles in der Reihe
Simon Whitlock durfte das dritte Leg eröffnen und bringt es locker durch. Mit zwei Pfeilen löscht er den Rest von 40 Punkten. Ein Break lässt also noch auf sich warten!
21:59
Super Martin!
The Wall schafft den Ausgleich dank einer eindeutigen Verbesserung seiner Scores und einem Treffer auf die doppelte 14 zum Abschluss.
21:58
Auf geht's!
So richtig Fahrt aufnehmen konnte diese Partie noch nicht. Eine Aufnahme über von über einhundert Punkten ist bis dato nur dem Australier gelungen. Er holt sich auch das erste Leg, durfte es aber auch beginnen.
21:41
Whitlock vs. Schindler
In wenigen Augenblicken greift auch der zweite Deutsche endlich ins Geschehen ein. Der junge Martin Schindler bekommt es mit Simon Whitlock zu tun - einem Spieler von absolutem Topniveau! Der Australier kann auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken und geht natürlich als Favorit in das Match. Der Deutsche allerdings gibt sich locker und glaubt an seine Chance. Kann er wie Kevin Münch gestern heute für ein neues Highlight aus deutscher Sicht sorgen?