Von den Averages her war das noch nicht unbedingt das, was wir aus dem Ally Pally gewohnt sind. Der siegreiche Japaner kommt am Ende auf einen Durchschnitt von 86,34 Punkten und darf zur Belohnung im letzten Match des Abends ein zweites Mal antreten. Gegner ist dann Shootingstar Rob Cross.
20:58
Asada gewinnt!
Als Gordon Mathers realisiert, dass er plötzlich wieder gewinnen kann, ist es wieder vorbei mit den Triple-Treffern. Seiso Asada bleibt solide, stellt sich 78 Rest und radiert die über Triple-18 und Doppel-12 aus.
20:55
Erstes Maximum!
Und nach dem ersten Leggewinn ist der Australier jetzt völlig gelöst und hämmert nach einer 140 auch das erste Maximum der Partie ins Board! 46 checkt Mathers dann über 6 und Tops und plötzlich steht es 2:2! Es geht ins Sudden-Death-Leg!
20:54
Drei Matchdarts vergeben!
Flattern Seiso Asada jetzt etwa die Nerven! Der Japaner ist wieder zuerst im Finishbereich und stellt sich 28, kann die aber mit drei Pfeilen nicht bringen. Mathers kommt mit 32 zurück ans Brett und rettet sich in ein viertes Leg.
20:51
Nächstes Highfinish!
Seigo Asana ist on fire! Nach der 120 zuvor löscht der Mann aus Osaka jetzt auch 110 Punkte in einer Aufnahme! Über Triple-20 und die einfache 18 stellt er sich 32 Rest und erhöht auf der Doppel-16 zum 2:0. Nur noch ein Leg fehlt dem "Ninja"!
20:49
Viertes Leg in Folge
Seigo Asada ist jetzt hier ganz klar der dominierende Mann und sichert sich das vierte Leg in Serie! 49 kann der Japaner noch nicht ausmachen, aber das ist kein Problem, da Mathers weit weg ist. Auf der Doppel-8 macht der "Ninja" dann das 1:0 im dritten Satz klar.
20:47
Shanghai zum Satzgewinn!
Jetzt ist der Japaner richtig in Fahrt! Mathers kann 24 nicht checken und lässt Asada mit 120 nochmal ans Oche. "The Ninja" geht das berühmte Shanghai-Finish an und beendet den Satz sehenswert über Triple-20, 20 und Doppel-20!
20:46
140 und 131
Seigo Asada kommt von Aufnahme zu Aufnahme besser zurecht und steigert seinen Average immerhin ganz langsam Richtung 85. Mit 140 und 131 rennt der Japaner in den Finshbereich und sichert sein Leg auf der Doppel-8 ab.
20:44
Asada schlägt zurück
Der Japaner findet langsam besser in sein Spiel und zeigt immer bessere Aufnahmen. Mit einer 137 stellt er sich auf 46 Rest und bringt sich im zweiten Satz als erster auf die Tafel.
20:38
Erster Satz an Mathers
Wieder kann Gordon Mathers im rechten Moment eine gute Aufnahme hinlegen und sich mit einer 128 auf 16 Rest stellen. Seigo Asada kann 154 nicht im Ansatz bringen und der Australier holt sich mit dem zweiten Dart den ersten Satt des Abends.
20:35
Sehr übersichtliches Niveau
Beide Spieler tun sich weiterhin unheimlich schwer auf der großen Bühne und treffen kaum überhaupt mal ein Triple-Feld. Mathers bringt sich dann mit einer schönen 137 auf acht Punkte Rest und sichert sich auf der Doppel-4 das erste Break der Partie.
20:32
Ausgleich
Der Japaner organisiert sich gleich mal drei Breakchancen, kann aber 32 Punkte nicht ausmachen. Gordon Mathers darf mit ganzen vier Zählern nochmal ran und packt auf der Doppel-2 den Ausgleich ein.
20:30
Aasada hält sein Leg
20 Darts hat es gebraucht, aber es hat gereicht. Seigo Asada verbucht auf der Doppel-10 sein erstes erfolgreiches WM-Leg und startet somit optimal ins Turnier.
20:27
Auf gehts!
Die erste Partie des Tages läuft! Beide starten etwas nervös ohne Triple in das Match, legen dann aber auch schnell eine ordentliche 100 hin.
20:24
Gleich gehts los!
Die beiden Akteure haben die Bühne in der Westhall des Ally Pally bereits betreten und donnern noch ein paar letzte Practice-Darts ins Board, bevor Seigo Asada Tag zwei der Darts-WM in wenigen Augenblicken eröffnen wird. Game on!
20:20
Noch ein wenig Geduld
Noch dauern die Vorbereitungen auf das erste Match an, da heute alles ein wenig im Zeichen des Matches von Phil Taylor steht. Gleich dürfte es aber so weit sein, dass das angesetzte Vorrundenmatch zischen Asada und Mathers beginnen kann.
20:08
Gordon Mathers
Der Australier war bereits 2013 ein wenig auf der Tour unterwegs, verschwand aber wieder in der Versenkung, bis er im laufenden Jahr einige DPA Pro Tour Events in Australien gewinnen und sich als Führender der Rangliste für die WM qualifizieren konnte. Auch Mathers‘ bisher einziges PDC-Erlebnis war schmerzhaft. Beim Sydney Darts Masters 2013 kassierte er gegen Michael van Gerwen eine 0:6-Pleite.
20:02
Seigo "The Ninja" Asada
Der 37-jährige Japaner ist zum ersten Mal bei der PDC-WM im Alexandra Palace dabei. "The Ninja" konnte sein Ticket im Finale eines japanischen Qualifikationsturniers mit einem 5:2-Erfolg über Yuya Higuchi buchen. Asadas Erfahrungen auf der PDC-Tour halten sich in Grenzen. Nur beim Tokyo Darts Masters 2016 konnte er das Hauptfeld erreichen und unterlag Gary Anderson mit 1:6.
19:54
Der Modus
Bei der 25. Auflage der PDC-WM ermitteln insgesamt 72 Spieler aus 24 Nationen den neuen Champion. Es gibt insgesamt acht Vorrundenpartien, die im Modus Best-of-Three gespielt werden. Aber der ersten Hauptrunde wird Best-of-Five gespielt, anschließend steigern sich die Distanzen bis zum Finale. Für einen Satz benötigt man jeweils drei gewonnene Legs.
19:48
Weitere spannende Partien
Doch nicht nur Phil Taylors Auftritt wird mit Spannung erwartet. Auch das Aufeinandertreffen von Ex-BDO-Weltmeister Stephen Bunting und dem frischgekrönten Juniorenweltmeister Dimitri van den Bergh verspricht einiges. Zum Abschluss gibt dann auch noch Shootingstar Rob Cross sein Ally-Pally-Debüt gegen den Gewinner der nun zuerst anstehenden Vorrundenpartie zwischen Seigo Asada und Gordon Mathers.
19:41
Herzlich willkommen zur Darts-WM!
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Tag der Darts-WM im legendären Londoner Alexandra Palace! Insgesamt vier Partien stehen heute an. Das absolute Highlight des Abends gibt es im dritten Match, wenn Rekordchampion Phil Taylor ein letztes Mal in seiner Karriere zu einem Erstrundenduell antritt. Gegen 22 Uhr trifft "The Power" auf den 30 Jahre jüngeren Chris Dobey.