Phil Taylor hatte sichtlich Probleme, ins Turnier zu kommen. Lange Zeit schlug er sich mit einem für ihn unwürdigen Average herum. Am Ende lesen sich die Zahlen aber doch ordentlich: 3:0-Sieg, nur ein Leg abgegeben, 97.93 im Drei-Dart-Average und eine Doppelquote von 60 Prozent. Am Ende ist für einen wie The Power zwar noch Steigerungspotential da - aber Ono hat ihn auch nicht wirklich gefordert. Für den Japaner bleibt unter dem Strich nur die bombige Erfahrung, gegen diese Legende gespielt zu haben. Taylor trifft in der zweiten Runde auf Kevin Painter. Das war es für heute, schönen Abend und bis Morgen!
23:46
Überragend!
Zum Abschluss des Matches checkt Taylor die 121 über Triple 20, Triple 11, Doppel 14! Er lässt Ono im letzten Satz gar keine Chance mehr und fährt einen 3:0-Sieg ein!
23:44
Probleme auf die Doppel
Zwar vergibt Taylor die Chance auf einen 11-Darter, aber nach etwas Hängen und Würgen auf die Doppel macht er das 2:0 klar.
23:43
Jetzt ist er da
Taylor spielt seine erste 180 und insgesamt ein ganz starkes Leg!
23:42
Ausrufezeichen!
Wow! Was für ein Ausrufezeichen! Phil Taylor spielt das bislang höchste Finish des Turniers! Ein ganz schwaches Leg macht er mit einer 167 aus und stellt auf 1:0!
23:40
Ganz schwaches Leg von Taylor
So etwas kennt man von der Ikone kaum. Im ersten Leg des dritten Satzes trifft er kaum ein Triple.
23:39
Auf geht's...
...in den dritten (und wahrscheinlich letzten) Satz dieses Matches und dieses Darts-Abends.
23:38
Verspätete Rückkehr
Die Pause nach dem zweiten Set hat sich gezogen, Phil Taylor ist später zurückgekommen als erwartet.
23:37
Alles deutet auf einen souveränen Sieg hin
Phil Taylor ist auf bestem Wege, ein 3:0 gegen Keita Ono einzufahren. Aber er ist alles andere als zufrieden. Erstens wartet er noch immer auf seine erste 180, zweitens hat er Probleme mit dem Publikum.
23:33
Stark!
Über Triple 19, Doppel 12 macht Taylor das Leg und damit den Satz extrem souverän zu. Aber auch während er die Bühne verlässt, gestikuliert er wild ins Publikum. Irgendetwas gefällt ihm da überhaupt nicht!
23:32
Taylor legt sich mit dem Publikum an
Schon mehrfach hat The Power jetzt mit bösen Blicken ins Publikum geschaut. Was ist da los?
23:32
Chancenlos
Nach einigen Chancen im ersten Satz und im ersten Leg dieses Durchgangs ist der Japaner mittlerweile weit weg vom Niveau seines Gegenübers.
23:30
Der erste Dart sitzt...
...zum 2:0 für The Power!
23:29
Taylor stellt sich 32...
...und hat alle Zeit der Welt.
23:29
Noch immer keine 180
Taylor wirkt langsam unzufrieden damit, dass er keine 180 auf's Board bringt...
23:28
Breakchance verpasst!
Wieder hat Ono die Gelegenheit, Taylor den Anwurf abzunehmen - und wieder verwirft er auf die Doppel 14. Im Nachfassen holt sich The Power schließlich das 1:0!
23:27
Schwaches Leg
Beide legen eine Aufnahme nach der anderen ohne Triple hin. Das Niveau ist überschaubar.
23:25
Durchgang zwei...
...wird vom Großmeister höchstpersönlich eröffnet. Was geht für den Underdog?
23:24
Wackelhand auf die Doppel
Dabei hatte der Japaner durchaus seine Gelegenheiten in diesem Satz, er nutzte dabei allerdings nur eine von sechs Chancen auf die Doppel. Gerade in dieser Disziplin muss er da sein, wenn er der Legende weh tun will!
23:23
Souverän - aber ohne Glanz
Zu sagen, The Power hätte in diesem ersten Set gewackelt, wäre sicherlich übertrieben. Aber es wird ja noch erlaubt sein festzuhalten: Ein Drei-Dart-Average von knapp 90 ist eigentlich nicht die Kragenweite des 16-fachen Weltmeisters. Er nimmt es jedoch stoisch hin - denn er weiß genau, dass er sich noch steigern wird. In diesem Match ist Keita Ono bislang nicht die höchste Hürde, über die er in diesem Turnier wird springen müssen.
23:21
Erster Satz geht an die Ikone
Phil Taylor lässt sich von dem Legverlust nicht abschrecken. Der zweite Dart sitzt in der Doppel 16 zum Gewinn des ersten Durchgangs.
23:19
Das Warten auf das Maximum
Es ist ungewöhnlich für Taylor, aber bislang wartet man noch vergeblich auf eine 180!
23:18
Jawoll! Ono schafft den Anschluss!
Bei Tops wackelt Onos Handgelenk noch, aber die Doppel 10 trifft er dann satt zum 1:2!
23:18
Ono stellt sich 40...
Taylor schafft es nicht, die 126 zu checken. Holt sich der Japaner jetzt ein Leg?
23:16
Taylor tut sich schwer
Nach einem starken ersten Leg tut sich The Power spürbar schwerer. Wegen seiner neuen Darts? Man weiß es nicht, jedenfalls ist der Average weit von typischen Taylor-Werten entfernt!
23:14
Bitter!
Ganz bitter für den Japaner! Er bekommt drei weitere Chancen auf die Doppel - und setzt alle daneben! Noch einmal lässt ihn Taylor nicht ans Board, er checkt über die Doppel 10 zum 2:0!
23:14
Breakdart vergeben
Ono bekommt tatsächlich die Chance zum direkten Rebreak, doch er setzt den Dart knapp unter Tops!
23:13
There's only ooooone Phil Taylor!
Das Publikum feiert den 16-fachen Weltmeister frenetisch!
23:13
Nervös
Keita Ono wirkt lange nicht so unbeschwert wie in seinem Vorrundenmatch. Scheinbar ist er von der Ikone, gegen die er antritt, beeindruckt!
23:11
Völlig unaufgeregt
Sofort im ersten Leg überholt Taylor seinen Konkurrenten, spielt sich völlig unaufgeregt in den Finishbereich - und checkt die 82 über Tops! Stark! 1:0!
23:09
Taylor mit neuen Darts
Eine Besonderheit bei der Titeljagd von Phil Taylor: Extra für die WM ist er auf neue Darts umgestiegen. Statt der 26-Gramm-Darts, auf die er jahrelang gesetzt hat, spielt er nur mit 22-Gramm-Darts. Ob sich das bemerkbar macht?
23:07
Einige Practice Darts...
...werfen beide Akteure noch, dann wird der Japaner das erste Set eröffnen. Das Publikum jedenfalls ist heiß!
23:06
I've got the Power!
Da ist er! Phil Taylor is back at the Ally Pally! Gänsehaut! The Power ist da und betritt die Bühne! Hammer!
23:03
Ein Traum geht in Erfüllung
Fakt ist jedenfalls: Für Keita Ono geht heute so oder so der Traum eines jeden Darters in Erfüllung! Er darf gegen die lebende Legende dieses Sports antreten. Insofern hat er jetzt schon gewonnen.
23:01
Ono kann nur gewinnen
Der große Vorteil des Japaners: Eigentlich hat er keine Chance. Alles außer einer klaren 3:0-Niederlage wäre ein Erfolg für Keita Ono. Und genau darin könnte seine Chance liegen. Erst am gestrigen Abend hat der Deutsche René Eidams gegen Michael van Gerwen bewiesen, dass man aus dieser Außenseiterposition so einiges machen kann.
22:57
Der Altmeister will es nochmal wissen
Alle Welt rechnet in diesem Jahr mit einem Weltmeister-Titel für Michael van Gerwen. Aber nicht mit Phil Taylor! The Power hat nochmal richtig Lust anzugreifen und will nach der Finalniederlage im vergangenen Jahr gegen Gary Anderson am 3. Januar 2016 endlich seinen 17. WM-Titel unter Dach und Fach bringen.
22:54
The record breaking, history making...
...16 times champion of the woooooorld! Phil Taylor steigt ein! Und das wird wie gewohnt eine Gänsehaut-Atmosphäre im Ally Pally! Zum Abschluss des Abends trifft The Power auf Keita Ono, der sich früher in der Session mit einer starken Leistung für dieses Duell qualifiziert hat.