Suche Heute Live
PDC Darts-WM

PDC Darts-WM
Darts
(X)

1. Runde
Fr, 18.12.2015, 23:15 Uhr
Beendet
00:11
Auf Wiedersehen
Das soll es für heute von dieser Stelle gewesen sein. Natürlich sind wir auch in den nächsten Tagen wieder live dabei und berichten vom Geschehen in London. Vielen Dank für das Interesse und eine gute Nacht!
00:06
Kurz vor knapp
Nach hartem Kampf setzt sich Michael van Gerwen mit 4:2 im fünften Satz gegen René Eidams durch. Am Ende zieht der Niederländer so mit 3:2 Sätzen in die zweite Runde ein. Im letzten Leg sind die Scores von "Mighty Mike" zu hoch für den Deutschen gewesen. 140, 91, 180, 90 (12, T18, D12) haben den ungewohnt knappen Erfolg perfekt gemacht. Zunächst gewann Topfavorit van Gerwen sechs Legs in rund 15 Minuten und schien den Hagener an die Wand zu spielen. Doch plötzlich drehte "The Cube" auf und holte ebenfalls sechs Legs in Serie. In einer heißen Schlussphase hatte der Weltmeister von 2014 mit einem Average von insgesamt 99,13 einfach den längeren Atem. Eidams darf mit 90,38 Punkten im Schnitt und 53,33 Prozent Checkout-Quote mehr als zufrieden sein. Er hat sich heute Abend einen Namen gemacht.
00:05
Vorteil van Gerwen
140, 134, 93, 84 und 50 (18, D16) sind diesmal zu gut gewesen. Michael van Gerwen gewinnt das fünfte Leg im fünften Satz und führt entsprechend mit 3:2 Legs. Weiter geht es. Eidams wird dieses Tie-Break eröffnen. Dass ein Darts-Schwergewicht wie van Gerwen zum Auftakt in die Verlängerung muss, ist unglaublich.
00:03
Beide mit starkem Highfinish
127 betrug das höchste Finish des Niederländers. "The Cube" hat 122 als Maximum runtergespielt. Insbesondere der Deutsche wird sich mit seinem frechen Spiel viele Freunde und Fans gemacht haben.
00:02
Volle Dosis
Es kommt, wie es kommen muss: Sensationell checkt René Eidams bei 14 Rest über den Umweg 6, D4 aus. Damit ist der Krimi perfekt. Es steht sowohl nach Sätzen als auch nach Legs 2:2.
00:01
Nächste 180
Nach der dreifachen T20 bleiben 118 Rest für den Routinier. Eidams muss 91 Punkte wegbekommen. Daumen drücken!
00:00
2:1 für den Grand-Slam-Sieger
Präzise feuert van Gerwen seinen 23 Gramm schweren Masterdart-Pfeil in die doppelte 8 und ist somit nur noch ein Leg vom Einzug in die nächste Runde entfernt. Dass es nach der starken Anfangsphase überhaupt so knapp würde, hätte kein Experte gedacht.
23:58
Es bleibt spannend
275 Punkte Rest für van Gerwen, Eidams muss noch 276 Zähler löschen. Wer dieses Leg gewinnt, hat die Vorteile auf seiner Seite.
23:57
Harter Kampf
Weiterhin schenkt "The Cube" seinem Idol gar nichts. Konzentriert versenkt er seine Pfeile und nimmt hohe Scores mit. 110 Rest sind zu viel für van Gerwen, 88 aber nicht für den Deutschen. T20, D14 bringen das 1:1. Droht hier eine Sensation?
23:56
Glück für "Mighty Mike"
Etwas überhastet wirft Eidams seinen dritten Pfeil und verpasst D10. Anschließend checkt van Gerwen über die doppelte 16 aus und führt im finalen Satz. Kommt er wieder in die Spur? Wenigstens nähert sich seine Treffsicherheit auf die Doppelfelder wieder der Normalität an.
23:55
180 auf beiden Seiten
180 und 100 für den deutschen Qualifikanten, 96 und 180 für den Niederländer. So darf es weitergehen.
23:55
Überraschender Krimi
Es geht vollkommen überraschend in einen Entscheidungssatz. 9, D8 sichern dem Underdog den zweiten Satz gegen den aktuellen Branchenprimus und einen der schon jetzt besten Spieler aller Zeiten. Respekt.
23:53
Weltklasse
Beide Akteure stacheln sich zu Höchstleistungen an. Zweimal wirft der Deutsche eine 140. Daraufhin markiert "Mighty Mike" seine dritte 180.
23:52
Der Lauf geht weiter
Weil der Niederländer 90 Rest nicht löschen kann und auf 40 Punkten kleben bleibt, nutzt Eidams wieder die Gunst der Stunde. 60, 60, 100, 100, 145 und 36 Punkte (6, 18, D6) bescheren dem Deutschen eine 2:0-Führung im dritten Satz. Das hat niemand kommen sehen. Vor allem nicht, nachdem van Gerwen die ersten sechs Legs gewonnen hatte.
23:50
Drei Legs in Serie
Satzübergreifend hat der Hagener nun drei Legs nacheinander gewonnen. Das letzte sichert er sich mit einem Finish von 48 über D16, D8. Weiterhin weiß van Gerwen nicht, wie ihm hier geschieht. Der Average des Niederländers liegt bei 99,5. Eidams erzielt im Schnitt 90,4 Punkte und hat eine Checkout-Quote von satten 80 Prozent. Da liegt van Gerwen nur bei 63,64 Prozent.
23:48
Satzgewinn für den krassen Außenseiter
Frech gewinnt der Qualifikant aus NRW einen ganzen Satz gegen den hochgelobten Champion. Nach einem Checkout von 103 (T19, T10, D8) staunt auch van Gerwen nicht schlecht. Was ist denn hier los? Der Deutsche spielt sich, vom Publikum getragen, in einen Rausch! Wie lange hält der an?
23:47
Folgt der dritte Streich?
Trotz einer 180, gerät van Gerwen in Schwierigkeiten. 160 Rest für ihn, nur 103 für den Deutschen, der hier sein bestes Spiel macht. Locker, aber dennoch fokussiert, bringt er seine Stärken zum Vorschein und hat keine Angst vor dem aktuell größten Namen des Sports. Das ist die richtige Einstellung.
23:46
Nächster Nackenschlag für den Branchenprimus
Bärenstark zaubert "The Cube" den zweiten Paukenschlag aus dem Ärmel. Wieder schwächelt van Gerwen ungewohnt und checkt 140 nicht aus. Gleich im ersten Versuch trifft Eidams die Doppel-16 und führt mit 2:1 im dritten Satz. Unfassbar!
23:44
Knappe Kiste
René Eidams bringt 99 Rest nur auf 25 Punkte runter. Anschließend macht der Niederländer kurzen Prozess und holt sich über die doppelte 18 den Legausgleich zum 1:1 im dritten Durchgang.
23:43
Wo ist der Score?
Plötzlich bricht der Average des Topfavoriten auf den Titel ein. 100 Punkten lässt er magere 41 Zähler folgen. Auf der anderen Seite werden 137 und 99 Punkte verbucht. Bleibt er so stark, ist die Sensation drin!
23:42
Leg für den Underdog
Unfassbar! Mit 58 und 100 bleibt der Ex-Weltmeister zu harmlos. Diese Gelegenheit lässt sich der 26-Jährige aus Hagen in NRW nicht entgehen. Nach 85 Punkten sichert er sich das erste Leg des dritten Satzes mit 18, T18, Bulls Eye. Unbezahlbar ist van Gerwens Blick, der damit nicht gerechnet hatte.
23:40
Toller Konter
Eidams wird mit zweimal 100 beinahe frech. Sofort kontert van Gerwen mit 20, T19, T19. Diese 132 Punkte lassen den Rest auf 156 schrumpfen. 207 bleiben für den Deutschen zu löschen.
23:39
Vorführung geht weiter
"The Cube" wird auf der größten Darts-Bühne der Welt nach allen Regeln der Kunst demontiert. Sein Idol van Gerwen zeigt keine Gnade. Er will hier möglichst schnell und unbeschadet in die nächste Runde kommen. Diese Ambitionen unterstreicht er mit 60 und anschließend 93 Punkten zwar nicht ganz, bleibt aber im Soll.
23:38
Grand Slam of Darts
Bei der PDC-Weltmeisterschaft 2015 schied van Gerwen im Halbfinale gegen den späteren Sieger Gary Anderson aus. 2014 gewann er den Titel durch ein 7:4 gegen Peter Wright. 2013 verlor er im Finale mit 4:7 gegen Rekordweltmeister Phil Taylor. 2015 gewann Michael van Gerwen den Grand Slam of Darts zum ersten Mal und somit gelang es ihm, jedes Major Turnier mindestens einmal zu gewinnen.
23:36
Respekt!
Frei von der Leber weg packt "Mighty Mike" ein 127er Finish aus. Es ist das bisher höchste Checkout des Spiels. 20, T19 und Bulls Eye stellen unter Beweis, wie vielseitig die Nummer eins ist. Schade für den Deutschen, der übrigens die gleiche Restpunktzahl gehabt hat, allerdings nicht an der Reihe war. 18 Mal hat der Niederländer schon mehr als 100 Punkte erzielt, Eidams sieben Mal.
23:34
Beeindruckende Aufnahmen
100,21 Punkte beträgt van Gerwens Average. Der Hagener hat sich auf 84,12 Zähler im Schnitt steigern können, aber das reicht einfach nicht. Zumindest nicht heute Abend und schon gar nicht gegen den aktuellen Gegner.
23:33
Ende naht
Mit ganz, ganz großen Schritten sprintet der Superstar Richtung zweite Runde. 134 und 76 Punkte (T20, 0, D8) bescheren ihm die 2:0-Legführung im zweiten Satz. Damit geht die Abreibung für den Deutschen im Eiltempo weiter.
23:32
Eiskalt
Hat der Mann überhaupt Nerven? Wenn ja, müssen diese aus Stahl sein. Ganz easy löscht van Gerwen 61 Punkte Rest über Bulls Eye, 3, D4 und schnappt sich das erste Leg im zweiten Satz. Und das obwohl Eidams kurz zuvor seine erste 180 auf das Brett gezaubert hat.
23:31
Gnadenloser Champion
100, 60, 140, 140 für van Gerwen. Sein Gegner krebst mit 45, 92, 53, 44 machtlos hinterher. Es ist schon ein gewaltiger Klassenunterschied spürbar.
23:30
Weiter geht es
Die Pause ist vorbei. Eröffnet wird der zweite Satz vom Underdog aus Deutschland. Was hat "The Cube" noch drauf"?
23:27
Averages sehr unterschiedlich
Während der Weltmeister von 2014 im Schnitt 96,77 Punkte nach drei Darts verbuchen kann, liegt der Average beim Hagener gerade einmal bei 74,85 Punkten. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Das bisher höchste Checkout van Gerwens liegt bei 116. Nach einem Satz ist das ordentlich.
23:25
Machtdemonstration der Nummer eins
Im Eiltempo zeigt der Weltranglisten-Erste dem deutschen Qualifikanten, wie hoch das Niveau beim Darts sein kann. T20, 16, Tops: Lässig gewinnt van Gerwen den ersten Satz mit 3:0 nach Legs. Es ist keine zehn Minuten gespielt. Hut ab!
23:24
2:0 für den Favoriten
Ganz schnell sichert sich der 26-Jährige aus den Niederlanden das zweite Leg. Sein Erfolgsrezept lautet 9, D8. Dagegen ist der Deutsche bei 192 Punkten stehen geblieben.
23:23
Erste 180
Langsam läuft Mighty Mike heiß. Gleich mit seinem ersten Wurf im zweiten Leg holt er das Maximum von 180 Punkten. Es folgen 100 und 140. Das macht 81 Rest. Eidams muss noch 292 Punkte auf Null bekommen. Keine leichte Aufgabe.
23:22
Niederländer eiskalt
Ohne mit der Wimper zu zucken, tütet van Gerwen Leg Nummer eins über D10 ein. Da er diesen Durchgang eröffnet hat, ist noch nichts passiert.
23:22
Knappes erstes Leg
20 Rest beim Topfavoriten, der Deutsche muss noch 40 Zähler löschen.
23:21
Von wegen Kopf in den Sand!
Eidams lässt sich von van Gerwens 100 und 140 nicht beirren. Ganz sicher erzielt er 140 und 100 Punkte. Je länger er hier in Schlagdistanz bleiben kann, desto tiefer ist der Hut vor ihm zu ziehen.
23:18
Die Hütte brennt
Dass alle Zuschauer auf dieses letzte Spiel gewartet haben, ist deutlich zu vernehmen. Beim Einmarsch von "Mighty Mike" zu "Seven Nation Army" von The White Stripes hält es keinen mehr auf den Sitzen. Wahnsinn! Tolle Stimmung!
23:12
Neuland für René Eidams
"Ich muss mich echt drauf vorbereiten - vielleicht auch mal ein Trainingsspielchen mit lauter Musik und aufgedrehter Heizung machen", erklärte der 26-jährige René Eidams aus Hagen im Vorfeld des höchstdotierten Darts-Turniers der Welt. "The Cube" feiert in diesem Jahr seine WM-Premiere. Zudem ist er der erste von drei Deutschen, der endlich ins Turniergeschehen eingreift. Eidams hatte sich durch seinen Triumph bei der Bulls Super League sich für diese Weltmeisterschaft qualifiziert. Besonders kurios an dieser Tatsache ist, dass der Hagener die Quali für die Bulls Super League eigentlich verpasst hatte, nachträglich jedoch ins Starterfeld gerutscht war. Die 50 Meter große Bühne im "Ally Pally" ist natürlich Neuland für den Deutschen, der im ersten Spiel des Abends (Vorrunde) mit 2:0 gegen Thanawat Yong gewonnen hat.
23:10
Titel geht nur über van Gerwen
Er ist die Nummer eins der Weltrangliste, jüngster PDC-Weltmeister, aktueller Grand-Slam-Sieger, The-Masters-Sieger, WSoD-Finals-Champions und und und. Die Rede ist natürlich von Michael van Gerwen, alias "Mighty Mike". Eine Woche nach seinem Triumph bei den World Series Finals gewann der Niederländer auch die Players Championship Finals und gab sich rund sechs Wochen vor der WM keine Blöße. Im Finale behielt der 26-jährige van Gerwen gegen Ex-Weltmeister Adrian Lewis mit 11:6 klar die Oberhand.
23:06
Leckerbissen wartet
Guten Abend und willkommen zum letzten Spiel der zweiten Abend-Session bei der PDC World Darts Championship 2016. Die 23. Auflage der Darts-WM geht bis zum 3. Januar 2016 und hält für den Sieger 300.000 Pfund Preisgeld, rund 412.000 Euro, bereit. Zum neunten Mal findet die Austragung des Saisonhighlights im Alexandra Palace in London statt. Titelverteidiger ist der Schotte Gary Anderson, Topfavorit der Weltranglistenerste Michael van Gerwen aus den Niederlanden, der in diesem Jahr sechs Major-Turniere gewann. Er wird gleich gegen den in der Vorrunde erfolgreichen Deutschen René Eidams erstmals ins Geschehen eingreifen.
Weiterlesen
Wales
Jamie Lewis
J. Lewis
1
0
3
2
3
Nordirland
Daryl Gurney
D. Gurney
3
3
1
3
1
21:15
Do, 17.12.
Beendet
Schottland
Peter Wright
P. Wright
3
3
3
3
England
Keegan Brown
K. Brown
0
0
0
2
22:15
Do, 17.12.
Beendet
Schottland
Gary Anderson
G. Anderson
3
3
3
3
England
Andy Boulton
A. Boulton
0
0
0
2
23:00
Do, 17.12.
Beendet
Schottland
John Henderson
J. Henderson
1
3
2
0
1
England
Darren Webster
D. Webster
3
1
3
3
3
14:55
Fr, 18.12.
Beendet
England
Justin Pipe
J. Pipe
0
2
0
0
Niederlande
Christian Kist
C. Kist
3
3
3
3
15:55
Fr, 18.12.
Beendet
Wales
Mark Webster
M. Webster
3
3
2
2
Irland
Mick McGowan
M. McGowan
0
2
2
3
16:45
Fr, 18.12.
Beendet
Nordirland
Brendan Dolan
B. Dolan
0
2
1
2
Australien
Kyle Anderson
K. Anderson
3
3
3
3
21:05
Fr, 18.12.
Beendet
Belgien
Kim Huybrechts
K. Huybrechts
2
1
3
3
1
0
England
David Pallett
D. Pallett
3
3
1
2
3
3
22:10
Fr, 18.12.
Beendet
Niederlande
Michael van Gerwen
M. van Gerwen
3
3
3
1
0
4
Deutschland
René Eidams
R. Eidams
2
0
0
3
3
2
23:15
Fr, 18.12.
Beendet
England
Steve Beaton
S. Beaton
3
3
3
2
Neuseeland
Koha Kokiri
K. Kokiri
0
2
1
3
15:15
Sa, 19.12.
Beendet
England
Ian White
I. White
1
3
1
0
2
Belgien
Dimitri van den Bergh
D. van den Bergh
3
2
3
3
3
16:00
Sa, 19.12.
Beendet
England
Kevin Painter
K. Painter
3
3
3
3
Finnland
Kim Viljanen
K. Viljanen
0
0
1
1
17:05
Sa, 19.12.
Beendet
Australien
Simon Whitlock
S. Whitlock
2
3
3
2
0
4
England
Ricky Evans
R. Evans
3
1
2
3
3
6
21:00
Sa, 19.12.
Beendet
Niederlande
Vincent van der Voort
V. van der Voort
3
3
3
3
Australien
Laurence Ryder
L. Ryder
0
1
0
1
22:15
Sa, 19.12.
Beendet
England
Phil Taylor
P. Taylor
3
3
3
3
Japan
Keita Ono
K. Ono
0
1
0
0
23:10
Sa, 19.12.
Beendet
England
Andy Hamilton
A. Hamilton
2
3
2
3
2
4
England
Joe Murnan
J. Murnan
3
2
2
2
3
6
15:00
So, 20.12.
Beendet
Österreich
Mensur Suljović
M. Suljović
3
2
3
3
3
Niederlande
Jermaine Wattimena
J. Wattimena
1
3
2
0
1
16:45
So, 20.12.
Beendet
England
Jamie Caven
J. Caven
3
3
3
3
Neuseeland
Rob Szabo
R. Szabo
0
2
0
0
17:15
So, 20.12.
Beendet
England
Stephen Bunting
S. Bunting
3
3
3
3
Deutschland
Jyhan Artut
J. Artut
0
0
1
2
21:15
So, 20.12.
Beendet
Niederlande
Raymond van Barneveld
R. van Barneveld
3
3
3
3
Niederlande
Dirk van Duijvenbode
D. van Duijvenbode
0
2
2
0
22:15
So, 20.12.
Beendet
England
Mervyn King
M. King
3
1
2
3
3
3
Russland
Aleksandr Oreshkin
A. Oreshkin
2
3
3
0
1
0
23:00
So, 20.12.
Beendet
Schottland
Robert Thornton
R. Thornton
0
0
2
1
England
Alan Norris
A. Norris
3
3
3
3
20:50
Mo, 21.12.
Beendet
England
Michael Smith
M. Smith
3
3
0
1
3
6
Niederl. Antillen
Jeffrey de Zwaan
J. de Zwaan
2
1
3
3
0
5
21:35
Mo, 21.12.
Beendet
England
James Wade
J. Wade
3
3
3
3
Griechenland
John Michael
J. Michael
0
1
2
1
22:50
Mo, 21.12.
Beendet
England
Dean Winstanley
D. Winstanley
2
3
1
3
0
4
Belgien
Ronny Huybrechts
R. Huybrechts
3
0
3
2
3
6
20:00
Di, 22.12.
Beendet
England
Wes Newton
W. Newton
3
3
3
0
3
Spanien
Cristo Reyes
C. Reyes
1
2
1
3
1
21:45
Di, 22.12.
Beendet
England
Dave Chisnall
D. Chisnall
3
3
3
3
Österreich
Rowby-John Rodriguez
R. Rodriguez
0
2
2
2
22:45
Di, 22.12.
Beendet
England
Terry Jenkins
T. Jenkins
3
2
3
3
3
USA
Darin Young
D. Young
1
3
2
1
2
23:35
Di, 22.12.
Beendet
England
Andrew Gilding
A. Gilding
3
3
3
3
Wales
Gerwyn Price
G. Price
0
1
1
1
20:15
Mi, 23.12.
Beendet
Niederlande
Benito van de Pas
B. van de Pas
3
3
3
2
3
Deutschland
Max Hopp
M. Hopp
1
1
2
3
1
21:15
Mi, 23.12.
Beendet
England
Adrian Lewis
A. Lewis
3
3
3
3
Niederlande
Jan Dekker
J. Dekker
0
2
1
2
22:20
Mi, 23.12.
Beendet
Niederlande
Jelle Klaasen
J. Klaasen
3
3
3
3
England
Joe Cullen
J. Cullen
0
0
2
0
23:15
Mi, 23.12.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen