Suche Heute Live
PDC Darts-WM

PDC Darts-WM
Darts
(X)

1. Runde
Fr, 18.12.2015, 21:05 Uhr
Beendet
21:55
Australier macht den Sack zu
Zum Abschluss markiert Kyle Anderson sein bislang höchstes Finish. 121 Punkte löscht er über 25, T20, D18. Damit gewinnt er den dritten Satz mit 3:2 nach Legs und zieht mit 3:0 Legs in Runde zwei ein. Insgesamt ist der Australier einen Tick konsequenter mit seinen Chancen umgegangen. Ein etwas höherer Average (90,22) als sein Gegner (87,58) und eine um zehn Prozent höhere Checkout-Quote (32,14 Prozent) haben den Ausschlag gegeben. Herzlichen Glückwunsch!
21:52
Erster Match-Dart vergeben
Kyle Anderson schwächelt und erzielt nach Zwölf und Elf keine weiteren Punkte. Das nutzt sein Widersacher gnadenlos aus und zwingt ihn mit der abschließenden D5 zur Verlängerung.
21:50
Noch ein Leg
Eiskalt bugsiert "The Original" seinen ersten Pfeil in die 20. Anschließend wartet er zwei, drei Sekunden ab und visiert ganz sicher die doppelte Zehn an. Die 2:1-Legführung bedeutet für die Nummer 43 der Weltrangliste, dass nur noch ein Leg für den Einzug in die nächste Runde fehlt.
21:48
Ganz enge Kiste
Jetzt schenken sich die beiden nichts. Allenfalls Nuancen trennen den Nordiren und den Australier. 129 Rest bei Dolan, 136 bei Anderson.
21:46
Lebenszeichen vom Nordiren
Beeindruckend meldet sich "The History Maker" zurück in diese Partie. T19, 19, Bulls Eye bedeutet nicht nur den Ausgleich zum 1:1, sondern sind auch das bisher höchste Finish an diesem Abend (126). Kyle Andersons höchstes Checkout lag bisher bei 103.
21:44
Das Match nähert sich dem Ende
Mit großen Schritten marschiert Anderson Richtung zweite Runde. 25 Punkte Rest löscht der Australier ganz entspannt. Er liegt mit 2:0 nach Sätzen und 1:0 nach Legs im dritten Durchgang in Führung. Hier sollte eigentlich nichts mehr anbrennen. Aber im Darts ist fast alles machbar.
21:42
Zielwasser fehlt
Es ist wie verhext! Zunächst funktioniert Tops nicht, auch der Umweg über die Doppel-Zehn scheitert. Weil Anderson nur 81 Punkte wirft, kann Dolan trotzdem noch ein Break schaffen.
21:41
Dolan bleibt bissig
134 und 177 sind schon eine Ansage. Aus der Pause heraus spielt Brendon Dolan locker weg. Und das, obwohl er das Leg gar nicht eröffnet hat.
21:35
Nervenkrimi
Zwar ist der Weg lang gewesen, aber er hat auch zum Ziel geführt. Dolan wirft zehn Punkte und verpasst das Break. Anderson schafft es im zweiten Anlauf, die doppelte Eins zu treffen. Eine 2:0-Satzführung ist mehr als die halbe Miete. Weiterhin ähneln sich die Averages, 90,67 bei Dolan, und 92,52 beim Australier sehr stark. Beide Checkout-Quoten liegen bei rund 28 Prozent.
21:33
Wahnsinn
Anderson kann 44 Punkte nicht löschen. Wenig später zeigt auch sein Gegner Nerven. Nach dessen 14 Punkten und zwei Fehlwürfen, hat Anderson bei zehn Punkten Rest die Chance, diesen Satz zu gewinnen.
21:32
Vierte 180
Gegen ihn ist heute kein Kraut gewachsen. 84 Punkten folgt die vierte Maximalpunktzahl an diesem Abend. Dolan bleibt mit 137 und 99 wenigstens in Schlagdistanz.
21:31
Tops zum Erfolg
Da "The History Maker" nach 97 Zählern nur 32 Punkte schafft, kann der Australier in Ruhe mit 1, Fehlwurf und Tops abschließen. Hut ab!
21:30
Fast Perfekt
Zweimal 140 und dann die 180. Anderson übt mächtig Druck auf seinen Gegner aus. Bei nur noch 41 Rest riecht es stark nach einem Break zum 2:1.
21:29
Break geglückt
Kyle Anderson profitiert von weiteren Aussetzern des Nordiren. nach einem Fehlwurf platziert er den zweiten Pfeil sicher in der doppelten Eins. Damit steht es 1:1 nach Legs im zweiten Satz. Ein Sieger ist hier noch nicht auszumachen.
21:27
Schwache Finish-Versuche
Jetzt sinkt die Finish-Quote auf beiden Seiten extrem Anderson erzielt magere 28 und dann sechs Punkte. Dolan verpasst das Break zunächst mit 45 und 40 Punkten.
21:25
Dolan auf Kurs
Ausgelassen zelebriert Dolan sein mit Tops abgeschlossenes Leg zur 1:0-Führung im zweiten Durchgang. Natürlich muss er sich pushen und seinem Kontrahenten zeigen, dass er zur Stelle ist.
21:23
Nicht schnell, aber gut
Beide Spieler spielen nicht unbedingt flott. Müssen sie auch nicht. Dafür stimmt die Qualität. 140 Rest bei Anderson, 206 bei Dolan, der vorgelegt hat.
21:22
Weiter geht es
Nach einer kleinen Pause eröffnet der vermeintliche Favorit Dolan den zweiten Satz. 100 Punkte (T20, 20, 20) beantwortet sein Gegenüber mit 140 (20, T20, T20).
21:21
Fast identische Averages
Dolan kommt bis dato auf 93,64 Punkte im Schnitt. Bei "The Original" sind es 93,46 Punkte. Beide weisen Checkout-Quoten von exakt 50 Prozent auf. Das sind schon gute Werte. Während der Nordire noch keine 180 geworfen hat, sind Kyle Anderson bereits zweimal drei perfekte Darts geglückt.
21:19
Über Umwege
Zunächst bringt "The History Maker" lediglich 77 Punkte (T18, 18, 5) zustande. Im Anschluss atmet sein Gegenüber einmal tief durch. Zielsicher versenkt der Australier seine Darts und löscht 60 Punkte Rest souverän. 1, T19, D1 sind sein Weg zum Glück. Eine 1:0-Satzführung ist schön, aber bei Best-of-Five noch längst nicht aussagekräftig.
21:16
Anderson hat vorgelegt
Erster Lichtblick für Anderson, der bei 160 Rest verbleibt. Dolan erhöht den Druck und steht bei 122 Rest. Wer macht das Rennen? Nun kommt es drauf an.
21:14
Gute Averages
Beide Spieler weisen gute Averages auf. Auch die Doppelquoten passen. Dolan bleibt ganz cool und gewinnt das vierte Leg im zweiten Satz über 16, D20. Insbesondere Tops hat er heute Abend drauf. Im fünften Leg wird nun über den ersten Satz entschieden.
21:13
170 vs. 115
170 Rest, und damit das höchstmögliche Finish, bei Anderson. Dolan muss 115 löschen. Wer sichert sich das Leg? Vielleicht gibt es hier gleich ein Break zu sehen.
21:11
Knappe Kiste
Ganz, ganz knapp bringt Anderson das vom ihm eröffnete Leg zur 2:1-Führung durch. Am Ende ist es eine Kombination aus T20, 3, D20, die ihm diesen Erfolg sichert. Allerdings kommt ihm der Nordire nun wesentlich näher und wird seine Chancen nutzen wollen.
21:10
Zweite 180
Lässig erzielt "The Original" aus Australien seine zweite 180 und steht bei 181 Rest. Sein Kontrahent zieht mit 140 Punkten nach uns liegt mit 180 Rest ebenfalls außerhalb des Checkout-Bereichs.
21:09
Ausgleich
Ganz souverän bohrt Dolan seinen Pfeil in die doppelte 16. Damit gleicht er nach Legs aus. Beide Akteure schenken sich hier nichts, die Halle steht.
21:08
Hohes Niveau
Brendon Dolan liefert mit einem Average von 99,17 Punkten wahrlich kein schlechtes Spiel ab. Er hat nur das Problem, dass sein Gegner genau 100 Punkte mit drei Darts holt und etwas sicherer auf die Triple-Felder ist.
21:07
Eiskalt
Hat der Mannüberhaupt Nerven? Wenn ja, müssen diese aus Stahl sein. Ganz easy löscht Anderson 16 Punkte Rets mit der doppelten Acht und sichert sich das erste Leg im ersten Satz. Stark!
21:06
Was für ein Auftakt
Was ist denn hier los? Anderson legt seinen 131 Punkten die erste 180 nach. Dann schrumpfen 174 Punkte den Rest nach neun Darts ordentlich zusammen. Dolan steht noch neben sich.
21:04
Anderson eröffnet
Kyle Anderson eröffnet das Match. 131 Punkte (T20, 20, T17) sind ein guter Start. Dolan kontert mit schwachen 59 Punkten.
21:03
Gleich geht es rund
In wenigen Augenblicken wird gespielt. Unter großem Applaus haben die beiden Kontrahenten die Bühne betreten und sich ordentlich feiern lassen. Nach einer kleinen Aufwärmphase geht es los.
21:01
Kyle Anderson
Von 2006 bis 2012 spielte der 28-jährige Australier Kyle Anderson bei der BDO. Während dieser Zeit qualifizierte sich "The Original" nicht einmal für die BDO Weltmeisterschaft. Im ersten Jahr nach seinem Wechsel zur PDC, schaffte Anderson sofort die Qualifikation für PDC Weltmeisterschaft 2013. Dort scheiterte er, wie auch im Folgejahr, in Runde eins. Bei der WM 2015 war in der zweiten Finalrunde Schluss. Anderson unterlag Andy Hamilton mit 2:4. Aktuell ist der Australier die Nummer 43 der Weltrangliste. Um heute zu gewinnen, muss er seine Quoten anziehen.
20:59
Dolan der Favorit
Brendan Dolan ist aktuell die Nummer 18 der Darts-Weltrangliste. Der 42-jährige Nordire schaffte 2001 beim World Grand Prix gegen James Wade das erste Nine-Darts-Finish in der Variante "Double-In", "Double-Out". Seitdem lautet sein Spitzname "The History Maker". 2012 kam Brendan Dolan bis ins Halbfinale der European Darts Championship. Er spielt mit 24,5 Gramm schweren Darts der Marke A180 Darts. Sowohl bei der WM 2014 als auch dem Turnier im vergangenen Jahr, war in Runde zwei Endstation. Gegen seinen heutigen Kontrahenten geht wohl als leichter Favorit ins Rennen.
20:57
Guten Abend
Guten Abend und herzlich willkommen, zum ersten Hauptrundenmatch des Abends. Brendan Dolan und Kyle Anderson duellieren sich um das Ticket für die zweite Runde.
Weiterlesen
Wales
Jamie Lewis
J. Lewis
1
0
3
2
3
Nordirland
Daryl Gurney
D. Gurney
3
3
1
3
1
21:15
Do, 17.12.
Beendet
Schottland
Peter Wright
P. Wright
3
3
3
3
England
Keegan Brown
K. Brown
0
0
0
2
22:15
Do, 17.12.
Beendet
Schottland
Gary Anderson
G. Anderson
3
3
3
3
England
Andy Boulton
A. Boulton
0
0
0
2
23:00
Do, 17.12.
Beendet
Schottland
John Henderson
J. Henderson
1
3
2
0
1
England
Darren Webster
D. Webster
3
1
3
3
3
14:55
Fr, 18.12.
Beendet
England
Justin Pipe
J. Pipe
0
2
0
0
Niederlande
Christian Kist
C. Kist
3
3
3
3
15:55
Fr, 18.12.
Beendet
Wales
Mark Webster
M. Webster
3
3
2
2
Irland
Mick McGowan
M. McGowan
0
2
2
3
16:45
Fr, 18.12.
Beendet
Nordirland
Brendan Dolan
B. Dolan
0
2
1
2
Australien
Kyle Anderson
K. Anderson
3
3
3
3
21:05
Fr, 18.12.
Beendet
Belgien
Kim Huybrechts
K. Huybrechts
2
1
3
3
1
0
England
David Pallett
D. Pallett
3
3
1
2
3
3
22:10
Fr, 18.12.
Beendet
Niederlande
Michael van Gerwen
M. van Gerwen
3
3
3
1
0
4
Deutschland
René Eidams
R. Eidams
2
0
0
3
3
2
23:15
Fr, 18.12.
Beendet
England
Steve Beaton
S. Beaton
3
3
3
2
Neuseeland
Koha Kokiri
K. Kokiri
0
2
1
3
15:15
Sa, 19.12.
Beendet
England
Ian White
I. White
1
3
1
0
2
Belgien
Dimitri van den Bergh
D. van den Bergh
3
2
3
3
3
16:00
Sa, 19.12.
Beendet
England
Kevin Painter
K. Painter
3
3
3
3
Finnland
Kim Viljanen
K. Viljanen
0
0
1
1
17:05
Sa, 19.12.
Beendet
Australien
Simon Whitlock
S. Whitlock
2
3
3
2
0
4
England
Ricky Evans
R. Evans
3
1
2
3
3
6
21:00
Sa, 19.12.
Beendet
Niederlande
Vincent van der Voort
V. van der Voort
3
3
3
3
Australien
Laurence Ryder
L. Ryder
0
1
0
1
22:15
Sa, 19.12.
Beendet
England
Phil Taylor
P. Taylor
3
3
3
3
Japan
Keita Ono
K. Ono
0
1
0
0
23:10
Sa, 19.12.
Beendet
England
Andy Hamilton
A. Hamilton
2
3
2
3
2
4
England
Joe Murnan
J. Murnan
3
2
2
2
3
6
15:00
So, 20.12.
Beendet
Österreich
Mensur Suljović
M. Suljović
3
2
3
3
3
Niederlande
Jermaine Wattimena
J. Wattimena
1
3
2
0
1
16:45
So, 20.12.
Beendet
England
Jamie Caven
J. Caven
3
3
3
3
Neuseeland
Rob Szabo
R. Szabo
0
2
0
0
17:15
So, 20.12.
Beendet
England
Stephen Bunting
S. Bunting
3
3
3
3
Deutschland
Jyhan Artut
J. Artut
0
0
1
2
21:15
So, 20.12.
Beendet
Niederlande
Raymond van Barneveld
R. van Barneveld
3
3
3
3
Niederlande
Dirk van Duijvenbode
D. van Duijvenbode
0
2
2
0
22:15
So, 20.12.
Beendet
England
Mervyn King
M. King
3
1
2
3
3
3
Russland
Aleksandr Oreshkin
A. Oreshkin
2
3
3
0
1
0
23:00
So, 20.12.
Beendet
Schottland
Robert Thornton
R. Thornton
0
0
2
1
England
Alan Norris
A. Norris
3
3
3
3
20:50
Mo, 21.12.
Beendet
England
Michael Smith
M. Smith
3
3
0
1
3
6
Niederl. Antillen
Jeffrey de Zwaan
J. de Zwaan
2
1
3
3
0
5
21:35
Mo, 21.12.
Beendet
England
James Wade
J. Wade
3
3
3
3
Griechenland
John Michael
J. Michael
0
1
2
1
22:50
Mo, 21.12.
Beendet
England
Dean Winstanley
D. Winstanley
2
3
1
3
0
4
Belgien
Ronny Huybrechts
R. Huybrechts
3
0
3
2
3
6
20:00
Di, 22.12.
Beendet
England
Wes Newton
W. Newton
3
3
3
0
3
Spanien
Cristo Reyes
C. Reyes
1
2
1
3
1
21:45
Di, 22.12.
Beendet
England
Dave Chisnall
D. Chisnall
3
3
3
3
Österreich
Rowby-John Rodriguez
R. Rodriguez
0
2
2
2
22:45
Di, 22.12.
Beendet
England
Terry Jenkins
T. Jenkins
3
2
3
3
3
USA
Darin Young
D. Young
1
3
2
1
2
23:35
Di, 22.12.
Beendet
England
Andrew Gilding
A. Gilding
3
3
3
3
Wales
Gerwyn Price
G. Price
0
1
1
1
20:15
Mi, 23.12.
Beendet
Niederlande
Benito van de Pas
B. van de Pas
3
3
3
2
3
Deutschland
Max Hopp
M. Hopp
1
1
2
3
1
21:15
Mi, 23.12.
Beendet
England
Adrian Lewis
A. Lewis
3
3
3
3
Niederlande
Jan Dekker
J. Dekker
0
2
1
2
22:20
Mi, 23.12.
Beendet
Niederlande
Jelle Klaasen
J. Klaasen
3
3
3
3
England
Joe Cullen
J. Cullen
0
0
2
0
23:15
Mi, 23.12.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen