Suche Heute Live
PDC Darts-WM

PDC Darts-WM
Darts
(X)

Vorrunde
Fr, 18.12.2015, 20:15 Uhr
Beendet
20:54
Erste Deutsche weiter
René Eidams gewinnt den K(r)ampf gegen Thanawat Yong letztlich mit 2:0 nach Sätzen. Ein spielerischer Leckerbissen ist dieses Duell wahrlich nicht gewesen. Averages von 64,26 (Yong) und 69,58 (Eidams) unterstreichen die magere Qualität des Spiels. Insgesamt war der Hagener der solidere Spieler, der die etwas bessere Quote auf die Doppelfelder gehabt hat. Yong hat sich zu oft verrechnet und ist oftmals vollkommen falsche oder einfach zu schwierige Wege gegangen.
20:51
Unglaublich
Nur acht Punkte für den Thailänder, zehn für den Deutschen. Mittlerweile bejubeln die Zuschauer das Ganze und belächeln diesen "Krampf" Dann überwirft Eidams. Auch Yong patzt mit nur 24 Punkten.
20:50
Ganz schwach
Unterirdische elf Punkte reichen dem Außenseiter natürlich nicht, um den Sack doch noch zuzumachen und ein fünftes Leg zu fordern. Wenig später verpasst Eidams das Ticket in die nächste Runde mit 5, 25, 17.
20:48
Eidams ganz cool
Frei von der Leber weg zieht Eidams beim möglicherweise letzten Leg an. Er hat eröffnet und steht bei 236 Rest. Yong erhöht nach 140 Punkten den Druck zwar etwas, liegt aber nicht im Finish-Bereich.
20:47
Dramatisches Finish
Natürlich lebt dieses Vorrundenspiel nicht von seiner Qualität. Vielmehr ist es die Spannung, die hier den Ausschlag gibt. Yong überwirft und öffnet seinem Gegner die Tür zum Match gegen van Gerwen. Diese Chance lässt sich der Hagener nicht nehmen und trifft Tops im ersten Versuch. 2:1. Ein Leg trennt ihn noch vom Matchgewinn.
20:44
Knappe Kiste
Nach schwachen 25 Punkten legt der Deutsche mit 97 und 92 immerhin recht solide nach. 287 Rest für ihn, 245 für seinen Gegner, der dieses dritte Leg im zweiten Satz eröffnet hat.
20:43
Verrücktes Match
Hier geschehen Dinge, die kommen bei einer Weltmeisterschaft nicht sehr häufig vor. Erneut patzt Eidams und holt nur 17 Punkte. Daraufhin nutzt der vermeintliche Underdog seine Chance und tütet das Leg zum 1:1 mit Tops im zweiten Anlauf ein.
20:42
Naht die Entscheidung?
257 Rest, obwohl schon neun Darts gespielt sind: Yong wird heute keine Chance haben. Sein Kontrahent hat bei 43 Rest ein Zwei-Dart-Finish vor sich. Allerdings nimmt er zunächst nur 23 Punkte vom Bord.
20:40
Weder Triple, noch Doppel
Sowohl Yong als auch "The Cube" verlegen ihre Pfeile immer wieder. Sowohl Doppel- als auch Triple-Felder werden einfach nicht getroffen. Da der Mann aus Thailand bei 77 Rest nur 40 Punkte löscht, darf sich Eidams nach erfolgreicher Doppel-Acht über das Break zum 1:0 im zweiten Satz freuen. Eventuell ist das schon ein kleiner Match-Dart gewesen.
20:38
Stimmung ist toll
Trotz der aktuell eher mäßigen Wurfleistungen, geben die Zuschauer im Norden Londons Vollgas. Lautstark feiern sie die Spieler an und freuen sich auf einen Abend, der noch einige Höhepunkte bereithalten wird. 66,91 beträgt der Average von Yong, 73,23 Punkte erzielt der Deutsche im Schnitt mit drei Darts.
20:36
Yong eröffnet
Thanawat Yong eröffnet den zweiten Satz und wird versuchen, eine ordentliche Zahl vorzulegen. Allerdings sind 57 Punkte (20, 19, 18) nicht unbedingt ein Kracher.
20:33
"The Cube" dreht auf
Das von ihm eröffnete Entscheidungsleg spielt René Eidams locker vorne weg. 140, 60, 100, 100, 61 und 40 (D20) sind seine Ausbeuten. Zwischenzeitlich lässt der 26-Jährige aufblitzen, dass er eigentlich der wesentlich bessere Spieler von den beiden ist. Mit einem Satz zu führen ist die halbe Miete - nicht mehr, aber auch nicht weniger!
20:30
Unentschieden
Nach sechs Punkten und zwei Fehlwürfen, macht es Eidams dann doch besser. Sein erster Pfeil bleibt im doppelten 16er Feld stecken und sichert ihm das 2:2 nach Legs im ersten Satz. Trotzdem ist seine Doppelquote mit 16,67 Prozent mehr als dürftig. Sein Highfinish liegt bei 32 Punkten, Yongs bei sieben!
20:28
Der Score fehlt
Beide Akteure kommen einfach nicht auf Punkte. 81, 34 und 25 sind für Yong einfach zu wenig. Er hat Glück, dass der Hagener mit 60, 45, 59 auch nicht besser ist.
20:27
Schwache Checkout-Quoten
Yong hat eine Finish-Quote von 16,67 Prozent. Auf der anderen Seite sind es sogar nur 12,5 Prozent. Das liegt vor allem daran, dass beide Spieler oftmals falsch rechnen und so die falschen Doppelfelder ansteuern. Dadurch ergeben sich viele Umwege, die eben nicht unbedingt einfach zu gehen sind.
20:26
Gaweenuntawong geht in Führung
Leider ist dem Match seit einiger Zeit anzumerken, dass es eben doch nur die Vorrunde ist. Nach massiven Rechenproblemen kommt Thanawat Yong tatsächlich doch noch zur 2:1-Legführung. Gleich sein erster Pfeil trifft die doppelte Eins. Jetzt muss der Deutsche Gas geben, sonst ist der erste Satz weg.
20:23
Schade
Haarscharf verpasst Eidams nach der Triple 20 und der Triple 17 das Doppelfeld. Sein Gegner muss nur noch 37 Rest löschen. Doch er wirft auf das falsche Feld.
20:22
Niveau sinkt langsam
Allmählich zeigt sich, dass die bärenstarken ersten Würfe wohl eher ein Strohfeuer und keine Initialzündung gewesen sind. Der Average von Yong ist auf 84,25 gesunken. Sein Gegenspieler kommt nach drei geworfenen Darts im Schnitt auf 78 Zähler. 83 Rest für den Mann aus Thailand, 147 für den Deutschen.
20:21
Eidams kann Idol treffen
Bei der German Darts Championship schaffte es der Hagener immerhin bis ins Hauptfeld. "The Cube" hätte nach einem Erfolg gegen den Thailänder Thanawat Gaweenuntawong nur begrenzt Grund zum Jubeln: Anschließender Gegner wäre Topfavorit Michael van Gerwen.
20:20
Emotionaler Ausgleich
Frenetisch feiert sich Thanawat Yong selbst auf der Bühne. Er gewinnt das Leg mit der Kombination 3, 2, D1. Zuvor hat Eidams mit lediglich 60 Punkten kein Finish erzielen können. Es bleibt spannend.
20:19
Teurer Fehlwurf
Yong scheitert an Tops und muss letztlich den Umweg über D7 gehen. Auch dieses Doppelfeld trifft er nicht und muss nun über die doppelte 1 gehen. Nutzt Eidams diese Steilvorlage?
20:18
Ist das wirklich die Vorrunde?
Beide Akteure haben gute Drei-Dart-Averages vorzuweisen. Yong kommt aktuell auf 102, 5. Beim Deutschen liegt der Punkteschnitt bei 92,5. 102 Rest beim Thailänder, 229 noch beim vermeintlichen Favoriten.
20:17
Stark
Zielsicher bohrt der Hagener seine beiden Pfeile in die 9 und die Doppelte 8. Damit sichert er sich die Legführung im ersten Satz. So darf es gerne weitergehen.
20:16
Knapp daneben
Eidams, der das Leg eröffnet hat, trifft das Bulls Eye nicht und trifft 19, 12, 25. Dann bleibt Gaweenuntawong mit 39 Punkten unter seinen Möglichkeiten. Vielleicht doch die Chance für den Deutschen.
20:15
Was ist denn hier los?
Der Deutsche startet mit starken 140 Punkten. Sein Gegenspieler lässt sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen und pfeffert die erste 180 raus. Wenig später zaubert auch Eidams dreimal eine Triple 20 auf das Board. Wahnsinn!
20:13
Gleich geht es los
Beide Spieler haben sich so eben am "Oche" eingefunden und stehen nun 2,37 Meter vor dem Brett. Nach ein paar Probepfeilen geht es dann endlich zur Sache. Freuen wir uns auf ein tolles Match auf der größten Darts-Bühne der Welt! Viel Spaß!
20:07
Thailänder wohl keine Hürde
Thanawat Gaweenuntawong, so sein vollständiger Name, kommt aus Thailand und wird den Deutschen heute in der Vorrunde herausfordern. Yong werden keine allzu großen Chancen eingeräumt. Unter normalen Umständen sichert sich der 26-Jährige aus Hagen das Spiel gegen sein Idol van Gerwen. Thanawat Yong könnte mit etwas Glück einen Satz holen, zum Sieg wird er es nicht bringen.
20:03
Neuland für René Eidams
"Ich muss mich echt drauf vorbereiten - vielleicht auch mal ein Trainingsspielchen mit lauter Musik und aufgedrehter Heizung machen", erklärte der 26-jährige René Eidams aus Hagen im Vorfeld des höchstdotierten Darts-Turniers der Welt. "The Cube" feiert in diesem Jahr seine WM-Premiere. Zudem ist er der erste von drei Deutschen, der endlich ins Turniergeschehen eingreift. Eidams hatte sich durch seinen Triumph bei der Bulls Super League sich für diese Weltmeisterschaft qualifiziert. Besonders kurios an dieser Tatsache ist, dass der Hagener die Quali für die Bulls Super League eigentlich verpasst hatte, nachträglich jedoch ins Starterfeld gerutscht war. Die 50 Meter große Bühne im "Ally Pally" ist natürlich Neuland für den Deutschen.
19:58
Legs und Sätze
In bekannter Manier wird es für die insgesamt 72 Teilnehmer dieser Weltmeisterschaft von Runde zu Runde schwieriger, auch tatsächlich weiterzukommen. In der Vorrunde (das erste Match an diesem Abend) wird im Best-of-Three-Modus gespielt. Dabei bringen drei gewonnene Legs einen Satz. In der ersten Runde werden drei gewonnene Sätze für den Einzug in die nächste Runde gefordert.
19:51
Das Abendprogramm
Die Vorrunde (Preliminary Round) wird vom 17.-21. Dezember ausgetragen. Dabei finden täglich ein oder mehrere Vorrundenspiele statt, parallel zur ersten Finalrunde. Den Abend eröffnen Thanawat Yong und der Deutsche René Eidams mit einem Vorrundenspiel. Derjenige von beiden, der zwei Sätze mit jeweils drei Legs für sich entscheiden kann, spielt zum Abschluss der Session gegen die Nummer eins der Welt, Michael van Gerwen. Dazwischen kämpfen in der ersten Hauptrunde noch Brendan Dolan und Kyle Anderson sowie Kim Huybrechts und David Pallett um die Tickets für die zweite Runde. Spannung ist also garantiert!
19:44
Herzlich willkommen
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Darts-Freunde, zur zweiten Abend-Session der PDC World Darts Championship 2016. Die 23. Auflage der Darts-WM geht bis zum 3. Januar 2016 und hält für den Sieger 300.000 Pfund Preisgeld, rund 412.000 Euro, bereit. Zum neunten Mal findet die Austragung des Saisonhighlights im Alexandra Palace in London statt. Titelverteidiger ist der Schotte Gary Anderson, Topfavorit der Weltranglistenerste Michael van Gerwen aus den Niederlanden, der in diesem Jahr sechs Major-Turniere gewann. Er greift im letzten Match des heutigen Abends in die Weltmeisterschaft ein.
Weiterlesen
England
Andy Boulton
A. Boulton
2
2
3
3
Dänemark
Per Laursen
P. Laursen
1
3
1
2
20:15
Do, 17.12.
Beendet
China
Sun Qiang
S. Qiang
0
3
3
Irland
Mick McGowan
M. McGowan
2
0
1
14:15
Fr, 18.12.
Beendet
Thailand
Thanawat Yong
T. Yong
0
2
1
Deutschland
René Eidams
R. Eidams
2
3
3
20:15
Fr, 18.12.
Beendet
Finnland
Kim Viljanen
K. Viljanen
2
2
3
0
Niederlande
Sven Groen
S. Groen
1
3
2
3
14:15
Sa, 19.12.
Beendet
Japan
Keita Ono
K. Ono
2
3
3
Philippinen
Alex Tagarao
A. Tagarao
0
0
1
20:15
Sa, 19.12.
Beendet
Österreich
Michael Rasztovits
M. Rasztovits
0
2
2
Neuseeland
Rob Szabo
R. Szabo
2
3
3
14:15
So, 20.12.
Beendet
Russland
Aleksandr Oreshkin
A. Oreshkin
2
3
2
3
Singapur
Paul Lim
P. Lim
1
1
3
2
20:15
So, 20.12.
Beendet
Südafrika
Warrick Scheffer
W. Scheffer
0
1
0
Griechenland
John Michael
J. Michael
2
3
3
20:15
Mo, 21.12.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen