Suche Heute Live

PDC Darts-WM
Darts
(X)

Damon Heta
D. Heta
HET
3
2
3
3
3
1
0
0
Australien
England
L. Woodhouse
WOO
Luke Woodhouse
4
3
1
2
2
3
3
3
13:48
Fr, 27.12.
Beendet
Jonny Clayton
J. Clayton
CLA
4
3
3
3
1
0
1
3
Wales
Nordirland
D. Gurney
GUR
Daryl Gurney
3
2
1
0
3
3
3
1
15:30
Fr, 27.12.
Beendet
Stephen Bunting
S. Bunting
BUN
4
3
3
2
3
3
England
Lettland
M. Razma
RAZ
Madars Razma
1
1
0
3
0
2
16:58
Fr, 27.12.
Beendet
Gerwyn Price
G. Price
PRI
4
3
3
3
1
1
1
6
Wales
England
J. Cullen
CUL
Joe Cullen
3
2
2
1
3
3
3
5
20:20
Fr, 27.12.
Beendet
Jermaine Wattimena
J. Wattimena
WAT
2
1
0
3
0
3
1
Niederlande
Schottland
P. Wright
WRI
Peter Wright
4
3
3
2
3
0
3
22:03
Fr, 27.12.
Beendet
Luke Humphries
L. Humphries
HUM
4
3
3
3
3
England
Wales
N. Kenny
Nick Kenny
0
2
1
1
0
23:23
Fr, 27.12.
Beendet
00:07
England : Wales
Ein Klassenunterschied zum Ende des Abends
Nick Kenny konnte knapp zwei Sätze mithalten mit Luke Humphries, scheidet am Ende jedoch deutlich mit 0:4 gegen Cool Hand Luke aus. Dennoch dürfte Kenny mit dem Verlauf der WM durchaus zufrieden sein. Immerhin konnte der Brite Raymond van Barneveld ausschalten. Heute war Humphries einfach eine Klasse für sich, auch wenn der Weltmeister lange Zeit nach seinem Spiel gesucht hat. Im Achtelfinale muss er gegen Peter Wright eine andere Seite zeigen, sonst könnte es dort arge Probleme geben. Das war der Abend aus dem Ally Pally. Gute Nacht und bis zum nächsten Mal!
00:04
England : Wales
Humphries ist im Achtelfinale
Und dann ist es tatsächlich schon passiert! Luke Humphries macht im letzten Leg alles klar und checkt 78 Restpunkte mit 18, 20 und Tops eiskalt aus. So schnell kann es gehen!
00:03
England : Wales
High Finish zum 2:0 im vierten Satz
Cool Hand Luke spielt nur das Nötigste, aber das reicht derzeit gegen Nick Kenny. Der pendelt sich zwar aktuell bei rund 93 Punkten im Schnitt ein, doch das reicht gegen Humphries heute nicht. So eben auch in diesem Leg. Humphries macht dieses mit 145 Punkte aus. Eindrucksvoll!
00:01
England : Wales
Kenny hat die große Chance zum Break
Nun macht der Weltmeister kurzen Prozess und zieht mit sechs Darts umgehend davon, während Kenny das nicht wirklich mithalten kann. Zwar bekommt Kenny aufgrund einer Unachtsamkeit bei Humphries die Chance auf das schnelle Break, doch diese Gelegenheit nutzt er nicht. So stellt Humphries auf 1:0.
23:58
England : Wales
Humphries bleibt souverän
Humphries spielt sich nun auf einem Level ein und spielt dieses locker herunter. Kenny trifft zwar besser, hat so aber keinerlei Chance gegen den eiskalten Briten. Cool Hand Luke lässt seine 136 Restpunkte zunächst liegen, hat aber einen komfortablen Vorsprung und checkt die 16 Punkte im Anschluss aus.
23:57
England : Wales
Der Weltmeister holt sich das Break in Satz drei
Es ist aber direkt zu sehen, was passiert, wenn Kenny einmal nachlässt. Humphries ist dann direkt zur Stelle und schnappt zu. Genau so ist es in diesem Leg zu beobachten. Weil Kenny Probleme hat, kann Cool Hand Luke souverän breaken und auf 2:1 stellen.
23:55
England : Wales
Humphries gleicht aus
Das sieht nun ganz anders bei Kenny aus und die hohen Scores sind zu sehen. Humphries hat in diesem Leg aber dennoch die Nase vorne und kann mit 20, 16 und Tops seine 76 Punkte auschecken.
23:53
England : Wales
Kenny eiskalt
Nick Kenny muss aufpassen, dass es jetzt nicht schnell geht. Im zweiten Satz fielen zum Ende hin kaum mehr die Triple-Felder, was Humphries nutzte um eiskalt zuzuschlagen. Kenny eröffnet den dritten Satz und immerhin fallen einige Triples, wodurch er davonziehen kann und auf 1:0 stellen kann.
23:47
England : Wales
Humphries erhöht auf 2:0
Bei Kenny fallen kaum mehr die Triple-Felder, was Humphries dazu nutzt, um erneut schnell zum Finishing zu gelangen. 56 Restpunkte stehen beim Weltmeister. Diese macht er mit 16, 20 und Doppel-10 aus und stellt auf 2:0 in den Sätzen.
23:45
England : Wales
Der Weltmeister ist unzufrieden
Nun sieht es so aus, als würde Cool Hand Luke etwas mehr in sein Spiel hineinfinden und so Druck auf Kenny aufbauen. Dessen Punkteschnitt sinkt unter 90 Zähler. Humphries bleibt cool und holt sich das 2:1, auch wenn er nicht gänzlich zufrieden wirkt.
23:43
England : Wales
Humphries holt sich das Break zurück
Dieses Leg eröffnet Kenny etwas schwächer, was Humphries direkt bestraft und so schnell in den Finishing-Bereich einziehen kann. Während Kenny noch bei über 200 Punkten steht, kann der Weltmeister 31 auschecken.
23:41
England : Wales
Kenny mit dem Break
Kenny kann sich bisher nicht viel vorwerfen lassen und wurde durch lediglich einen Fehler eiskalt bestraft. Wie macht der 31-Jährige nun weiter? Jedenfalls scheint er beim Anwurfleg von Humphries kaum geschockt zu sein und startet gut. Schnell kommt Kenny in den Finish-Bereich und versucht sich an 81 Restpunkten. Mit 19, 12 und Bull gelingt es Kenny zunächst aber nicht, das Break zu holen. Da Humphries jedoch ebenso kein Checkout schafft, kann Kenny auf 0:1 stellen.
23:35
England : Wales
Humphries holt sich Satz eins
Kenny eröffnet das Leg schwach, hat aber erstmal Glück, dass Humphries auch nur mit mageren 43 Punkten kontern kann. Auch im weiteren Verlauf schafft es Cool Hand Luke nicht, sein Spiel zu zeigen. Kenny kann Nutzen daraus ziehen und als Erster in den Finish-Bereich einziehen. Bei 76 Restpunkten kann er jedoch nicht ausmachen. Das tut weh! Denn besser macht es der Weltmeister mit seinen 60 Punkten - 1:0!
23:32
England : Wales
Humphries sorgt für den Decider in Satz eins
Bereits jetzt ist zu erkennen, dass mit Nick Kenny ein ganz anderer Gegner auf Humphries wartet als mit Tricole in Runde zwei. In diesem Leg sorgt Cool Hand Luke jedoch für bessere Treffer und kann sich so das 2:2 sichern.
23:31
England : Wales
Kenny geht erneut in Führung
Nick Kenny weiß bisher zu Gefallen, auch wenn immer wieder schwache Aufnahmen den Eindruck etwas trüben. Ist in diesem Leg nicht so schlimm, da Humphries zu Beginn arge Probleme hat beim Scoring. Kaum ein Triple fällt beim Weltmeister. So stellt sich Kenny auf 40 Punkte Rest, welche er souverän mit dem ersten Dart ausmacht.
23:28
England : Wales
Cool Hand Luke gleicht aus
Doch Humphries geht auch stark in das zweite Leg und lässt sich nichts von der langen Pause anmerken. Wieder steht Cool Hand Luke schnell im Finish-Bereich und diesmal fällt die Doppel-8 zum Ausgleich.
23:27
England : Wales
Kenny eindrucksvoll zum 1:0
Kenny eröffnet dieses Duell und kommt mit 140 direkt gut rein. Humphries zieht jedoch nach und läuft auch gleich heiß. Auch die erste 180 kommt direkt von Cool Hand Luke. Bei 32 Rest kann der Weltmeister die Doppel-16 dreimal nicht treffen. Kenny kontert daraufhin mit 105 Restpunkten und stellt so auf 1:0!
23:20
England : Wales
In rund fünf Minuten geht es los
Aufgrund der vorangegangenen Spiele geht es mit einigen Minuten Verspätung in diese letzte Partie des Abends. Soeben betritt Kenny als erster Spieler die Bühne.
23:13
England : Wales
Als Nicht-Gesetzter in Runde drei
Nick Kenny, ebenfalls Brite, sorgte in Runde zwei für eine der großen Überraschungen. Beim 3:1 über den fünffachen Weltmeister Raymond van Barneveld ließ sich der 31-Jährige nicht mal durch sieben vergebene Matchdarts aus der Ruhe bringen und konnte nach dem 3:0 gegen Stowe Buntz in Runde eins überraschend in die Runde der letzten 32 einziehen. Dies gelang ihm zum ersten Mal in seiner Karriere. Ob er für die nächste Überraschung gleich sorgen kann?
23:13
England : Wales
Der Weltmeister betritt zum zweiten Mal die Bühne
Der erste Auftritt von Humphries liegt schon 12 Tage zurück. Am Sonntag, 15. Dezember eröffnete der Brite die zweite Runde gegen den Franzosen Thibault Tricole. Per White Wash schickte Cool Hand Luke den Franzosen wieder nachhause. Es ist sicherlich nicht optimal, dass Humphries seitdem keine Partie mehr absolviert hat, wie er auch selbst etwas kritisch in der Öffentlichkeit anmerkte. Diesen Modus kann man sicherlich hinterfragen. Aber nun ist es so wie es ist und der Titelträger muss das Beste aus der Situation herausholen. Immerhin will Humphries den Titel auch verteidigen, wie er kürzlich selbstbewusst angemerkt hat.
23:12
England : Wales
Der Weltmeister beschließt den Abend
Nachdem Peter Wright vorgelegt hat, suchen wir nun im dritten und letzten Duell des Abends den Gegner im Achtelfinale. Ganz klar, Luke Humphries geht als haushoher Favorit in dieses Spiel gegen den nicht gesetzten Nick Kenny. Der jedoch weiß, wie man die Großen der Darts-Szene besiegt. Raymond van Barneveld scheiterte nämlich an Kenny. Ob Cool Hand Luke ähnliche Probleme mit seinem Landsmann bekommen wird?
23:11
Niederlande : Schottland
Der erkrankte Peter Wright geht ins Achtelfinale
Ein fast nie gefährdeter Sieg für den Schotten! Jermaine Wattimena konnte nicht ansatzweise an die Leistungen der beiden vorherigen Runden ansetzen und ging als verdienter Verlierer von der Bühne. Wright, der nicht bei 100% gewesen ist, blieb durchweg ruhig und traf in den wichtigen Momente die Doppel, was dem Niederländer nicht gelang. Im Achtelfinale bekommt es Wright am Sonntag mit dem Sieger der gleich folgenden Partie zutun: Weltmeister Luke Humphries oder Nick Kenny. Mit diesem Match geht es nämlich in wenigen Minuten weiter im Ally Pally. Bis gleich!
23:08
Niederlande : Schottland
Wright macht den Deckel drauf
Der Druck bleibt jedoch bei Machine Gun. Wright eröffnet das Leg und startet auch gut. Doch Wattimena kontert. Snakebite versucht sich an 121 Rest, lässt diese aber beim ersten Dart schon liegen. Der Niederländer geht auf die 140, schafft diese jedoch auch nicht. So macht Wright das Ding über die Triple-20 und Doppel-4 zu.
23:06
Niederlande : Schottland
Kommt Wattimena nochmals zurück?
Der Niederländer steht mit dem Rücken zur Wand und darf sich jetzt nichts mehr erlauben. Wattimena kann sich in Ruhe auf 32 Punkte stellen und nutzt diese Gelegenheit zum 1:2.
23:04
Niederlande : Schottland
Wright fehlt noch ein Leg
Beide Spieler bewegen sich mittlerweile auf Augenhöhe, aber weiterhin ist das Momentum klar bei Wright. Denn auch dieses Leg kann Snakebite mit 110 Punkten ausmachen. Das nächste High Finish vom Schotten!
23:02
Niederlande : Schottland
Wright mit dem schnellen Break
Wattimena schafft es nicht, 80 Punkte auszumachen. So bietet sich Wright die große Chance zum Break an. Über Umwege schafft es der Schotte, seine 18 Zähler auszumachen. War das das entscheidende Break in diesem Spiel?
23:00
Niederlande : Schottland
Wattimena zum 2:3
Beide Spieler starten furios in das Leg, doch streuen nun Würfe auf die 1 oder 5 ein. Der Niederländer hat zuerst die Chance auf das Leg und probiert sich an 81 Restpunkten. Diese checkt er über Bull, 16 und Tops aus.
22:58
Niederlande : Schottland
Machine Gun ist noch nicht am Ende
Machine Gun kämpft und versucht irgendwie hier ins Spiel zu kommen. Immer wieder schleichen sich aber schwache Aufnahmen ein, welche Wright derzeit aber nicht nutzen kann. So schnappt sich der Niederländer über Doppel-20 das 2:0!
22:56
Niederlande : Schottland
Wattimena holt sich das Break
Machine Gun sollte sich hier weiterhin nicht aufgeben, wer weiß, was hier noch drin ist. Wright eröffnet diesen Satz und geht schnell auf 80 Restpunkte. Mit Triple-20, 10 und einem Fehlwurf gelingt diese aber nicht. So schafft Wattimena seine 65 Punkte und holt sich das Break.
22:49
Niederlande : Schottland
Satz vier geht an den Schotten
Punktemäßig steht Wattimena aktuell leicht besser als Wright da, doch das bringt nichts, wenn der Niederländer die Legs nicht ausmachen kann. So auch in diesem Leg. Da Wattimena 116 nicht checken kann, geht Wright bei 87 auf 17, 20 und auf das Bullseye. Das gelingt - 3:1!
22:46
Niederlande : Schottland
Auch dieses Leg geht an Snakebite
Peter Wright spielt mit einer Konstanz und Ruhe bislang, was selten beim Schotten zu sehen ist. Auch wenn er Schotte immer wieder Husten-Anfälle erleidet, scheint sein Spiel kaum darunter zu leiden. Sicherlich spielt dem Schotten aber auch in die Karten, dass Wattimena kaum sein Spiel abliefern kann. Demnach kann Wright auf 2:0 stellen.
22:44
Niederlande : Schottland
Wright mit dem Break
Dieses Finish von Wattimena hatte sich nicht wirklich angedeutet. Aber kann der Niederländer dadurch ins Spiel finden? Sein Anwurfleg im vierten Satz bekommt er jedoch nicht ins Ziel. Abermals fallen die Doppel nicht, wodurch Wright zum Break gelangen kann.
22:41
Niederlande : Schottland
Wattimena holt sich den Satz
Wright will das 3:0 und startet dementsprechend hochpunktend. Aber der Niederländer lässt nicht locker und hält das Tempo mit. Wattimena versucht sich an der 144 und schafft diese per Triple-20, Triple-20 und Doppel-12!
22:39
Niederlande : Schottland
Wattimena stellt auf 2:2
Wattimena braucht dieses Leg, sonst sieht es düster aus für den 36-Jährigen. Machine Gun kommt auch gut rein in das Leg, trifft zwischendurch aber wieder zu durchwachsen. An den 134 Punkten scheitert Wattimena zunächst, doch im nächsten Anlauf schafft er die 40 über Tops. Ausgleich!
22:36
Niederlande : Schottland
Der Schotte stellt auf 2:1
Der Niederländer behält weiterhin sichtlich die Ruhe und versucht in die Partie zu kommen. Immer wieder streut Wattimena allerdings schwache Scores ein, was Wright in diesem Leg aber zunächst nicht ausnutzt. Dennoch ist Snakebite deutlich früher im Finish-Bereich und hat sechs Darts für das Leg. Mit dem vierten Dart auf die Doppel-16 geht Wright erneut in Front.
22:34
Niederlande : Schottland
Wattimena gleicht aus
Dieses Leg läuft nach dem Geschmack des Niederländers. Die 28 Punkte Rest kann er mit seinem ersten Dart auf die Doppel-14 ausmachen, nachdem Wright zuvor 154 nicht checken konnte.
22:32
Niederlande : Schottland
Wright checkt 117
Es ist nicht so, als wäre dieses 0:2 bereits eine Entscheidung. Ganz im Gegenteil. Zu viele Comebacks haben wir bereits an diesem Freitag erlebt. An diese Momente sollte sich der Niederländer erinnern. Doch erstmal muss Machine Gun irgendwie ins Spiel kommen. Wright eröffnet den Satz und trifft direkt seine sechste 180. Doch Wattimena hält mit und verliert dennoch das Leg. Wright macht 117 aus und stellt auf 1:0.
22:24
Niederlande : Schottland
Wattimena trifft die Doppel nicht
Beide Spieler werfen derzeit über 100 Punkte im Schnitt, was ein guter Wert ist. Nur bringt das Wattimena aktuell nichts, denn an den Doppel scheitert es bei ihm. So auch in diesem Leg. Die 41 kann er nicht ausmachen, genauso wie die 8. Wright kontert, ist aber nicht nah genug dran. Wattimena hadert mit sich und stellt sich auf 2. Diesmal ist Wright zur Stelle und erzielt das 3:0.
22:21
Niederlande : Schottland
Snakebite bleibt eiskalt
Der zweifache Weltmeister zeigt sich weiter eiskalt und trifft die nächste 180. Wattimena kontert zwar, kann aber nicht mithalten und muss so das 0:2 über sich ergehen lassen.
22:20
Niederlande : Schottland
Wright mit dem nächsten Break
Dieser verlorene Satz war übrigens der erste Satz, welchen Wattimena in diesem Turnier abgegeben hat. Wie wird die Reaktion des Niederländers darauf sein? So richtig kann Machine Gun sein Spiel noch nicht zeigen, wodurch der Schotte auf 20 Restpunkte stellen kann. Zunächst kann er diese zwar nicht ausmachen, aber Wattimena selbst kann seine 40 nicht checken. Also schnappt Snakebite erneut zu und breakt.
22:13
Niederlande : Schottland
Wright holt sich Satz eins
Dem Schotten sieht man deutlich an, dass er nicht ganz fit ist. Immer wieder hustet Wright, was sicherlich nicht zur Form beiträgt. Bislang scheint Snakebite damit aber gut zurechtzukommen. Der Niederländer stellt sich auf 72 Restpunkte. Mit 16, 16 und einem Fehlwurf gelingt das 2:2 aber nicht. Wright packt zu und sichert sich mit 20, Triple-18 und Doppel-7 den Satz.
22:11
Niederlande : Schottland
Snakebite holt sich das 2:1
So langsam kommen die beiden Spieler auf Temperatur und so nimmt die Partie Fahrt auf. Wright kann per 13, 20 und Doppel-10 das erste Anwurfleg für sich entscheiden und auf 2:1 stellen.
22:09
Niederlande : Schottland
Wright holt sich das Break direkt zurück
Die erste 180 der Partie steuert Wright bei und setzt den Niederländer dadurch etwas unter Druck. Machine Gun kontert per 180 und versucht sich an der 142 Rest, an welcher er aber scheitert. Wright bekommt somit die Chance zum Ausgleich, welche er mit seiner 82 Rest nutzt.
22:06
Niederlande : Schottland
Auf geht es in diese Partie
Wright, der wohl nicht ganz fit ist und etwas krank ist, eröffnet die Begegnung. Beide Akteure kommen nur behäbig ins Scoring und schaffen kaum 100 Punkte pro Aufnahme. Snakebite schafft es als Erster in den Finish-Bereich, kann die 110 aber nicht ausmachen. So kann Wattimena seine 32 per 16 und Doppel-8 checken und direkt das Break holen.
21:54
Niederlande : Schottland
Kommt Snakebite in WM-Form?
In Runde zwei zitterte sich der Schotte gegen den Niederländer Wesley Plaisier regelrecht eine Runde weiter. Beim 3:1-Erfolg hatte Wright das bessere Händchen, da der Gegenüber seine großen Chancen nicht nutzen konnte, welche Snakebite dann eiskalt ausnutzte. So eine Zitterpartie soll es heute nicht nochmal geben, wenn man nach Wright geht. Der Schotte denkt nämlich bereits über ein mögliches Achtelfinale gegen Weltmeister Luke Humphries nach, welches bei Siegen der beiden Spieler am Sonntag möglich wäre. Na denn, schauen wir erstmal, ob er die Hürde Wattimena nehmen kann.
21:52
Niederlande : Schottland
Locker in Runde 3
Machine Gun, wie sich der 36-Jährige Wattimena nennt, setzte sich in seinen bisherigen beiden Partien gegen Stefan Bellmont und Urgestein James Wade jeweils souverän mit 3:0 durch. Demnach stehen die Zeichen eigentlich gut, dass es dieses Jahr endlich mal über die 3. Runde hinausgehen kann. Doch der Niederländer weiß über die Schwere der heutigen Aufgabe und darf dennoch mit einer Menge Selbstvertrauen auf die Bühne gleich treten.
21:52
Wales : England
Fazit
Wahnsinn, was sich hier in den vergangenen Minuten abgespielt hat! Gerwyn Price gewinnt mit 4:3 gegen Joe Cullen und steht im Achtelfinale! Anfangs sah alles, aber auch alles, nach einem souveränen Erfolg für Price aus. 3:0 stand es, ehe Cullen anfing und ausglich. Die Partie war geprägt von Fehlern und vom Momentum, welches permanent wechselte. Bitter für den Briten, dass er sogar einen Matchdart hatte und diesen knapp verpasste. So trifft Price am Montag im Achtelfinale auf den Waliser Jonny Clayton. Weiter geht es gleich mit dem zweiten Spiel der Session, dann trifft Jermaine Wattimena auf Peter Wright. Bis gleich!
21:49
Wales : England
Price holt sich das Ding
Das Sudden Death Leg eröffnet der Brite, wirft jedoch zu schwach und muss Price erstmal ziehen lassen. Der Waliser stellt sich auf 45 Rest und trifft 5 und die Doppel-20! Das wars mit dem vierten Matchdart!
21:47
Wales : England
Cullen holt sich den Big Fish
Das vorletzte Leg dieser Partie (das nächste wäre das Sudden Death) beginnt der Iceman und legt vor. Cullen kann nicht mithalten und muss zusehen, wie der Waliser sich clever auf 80 Zähler stellt. Über Triple-20 und 10 verpasst Price, das Ding zuzumachen. Doch er bekommt weitere Chancen, lässt die Matchdarts zwei und drei aber auch liegen. So macht Cullen 170 Punkte über Triple-20, Triple-20 und Bullseye aus!
21:45
Wales : England
Price ist wieder voraus
Cullen ist drauf und dran, endlich mal ein Anwurfleg zu gewinnen. Bei 72 Restpunkten trifft er die Triple-20, lässt aber Doppel-6 daraufhin zweimal liegen. Auf der anderen Seite schafft es Price, seine 40 auszumachen. Das nächste Break!
21:43
Wales : England
Wieder schlägt Cullen zurück
Doch Cullen gibt sich nicht auf und startet mit starken Darts in das Leg, während Price nun schwer von der Stelle kommt. Der Rockstar stellt sich sein Finish und kann sich Zeit lassen. Die 16 Restpunkte macht er über Doppel-8 locker aus. 4:4!
21:42
Wales : England
Wieder das Break für den Iceman
Bei wem spielt der Kopf nun eine größere Rolle? Bei beiden Spielern werden immer wieder schwache Scores eingestreut, wodurch der Average immer weiter sinkt. Doch das ist im Moment egal. Price hat die Gelegenheit, seine 50 Restpunkte auszuchecken. Über 10 und Doppel-20 gelingt dies.
21:40
Wales : England
Cullen schlägt zurück
Der Iceman eröffnet dieses Leg und hat somit die große Gelegenheit, den Sack nun zuzumachen. Cullen streut ein paar schwache Darts ein, was Price zur Chance bringt, 116 auszumachen. Triple-19 und 19 sitzen, aber die Doppel-20 verpasst er. Somit kann Price über Bullseye und Doppel-16 ausgleichen! Ein irres Spiel!
21:37
Wales : England
Price legt vor
In diesem fünften Leg werfen sich beide flott in die Finish-Bereiche, aber abermals schaffen es beide nicht, ihre Doppel zu treffen. Schlussendlich muss Price seine 5 Punkte über 1 und Doppel-2 ausmachen.
21:35
Wales : England
Es geht ins Tie Break
Price startet wieder stark in das Leg und stellt sich schnell sein Checkout, während Cullen aber überragend nachlegt. Die 130 versucht der Brite per Triple-20, Triple-20 und Doppel-5 auszumachen. Doch die Doppel-5 verpasst er nur knapp. Das war der erste Matchdart! Nun geht es ins Tie Break. Heißt, es müssen zwei Legs Vorsprung bestehen, um zu gewinnen.
21:33
Wales : England
Cullen fehlt noch ein Leg
Cullen hat den Anwurf und somit die große Gelegenheit, einen Schritt Richtung Achtelfinale zu machen. Danach sieht es auch aus, denn Price kann nicht mithalten mit dem Rockstar. Dieser stellt sich, weil er Zeit hat, auf 20 Rest. Per Doppel-10 stellt der Brite auf 2:1 in den Legs und braucht somit nur noch ein Leg für die nächste Runde.
21:31
Wales : England
Fehler über Fehler
Man merkt beiden Spielern mittlerweile die Anspannung an, was sich auch an den Gesichtsausdrücken immer wieder erkennen lässt. Beide Spieler kommen damit wohl nicht richtig klar und lassen mehrfach Chancen liegen, um das Leg zu beenden. Am Ende schnappt sich Cullen den Ausgleich. Bei Price stehen mittlerweile 32 Fehlwürfe auf die Doppel auf dem Papier.
21:28
Wales : England
Price checkt 140
Durch das 3:3 in den Sätzen wacht auch das Publikum wieder auf und macht lautstark Stimmung. Cullen eröffnet diesen finalen Satz und startet stark. Price macht es aber ebenso gut und checkt 140 Punkte mit Triple-20, Triple-20 und Doppel-10 aus. Das erste High Finish des Abends!
21:26
Wales : England
Cullen zum 3:3
Price sorgt mit seiner elften 180 für etwas mehr Selbstvertrauen und kommt früh in den Finish-Bereich. Er versucht sich daran, 164 Punkte auszuchecken. Die Triple-19 gelingt einmal, aber kein zweites Mal. Auch in der folgenden Aufnahme kann der Iceman nicht ausmachen, wodurch Cullen mit 17 und Doppel-10 ausgleichen kann! Was ein Comeback vom Briten!
21:24
Wales : England
Price lässt die nächste Chance liegen
Die Doppelquoten sind mit 32% bei Price und 39% bei Cullen durchwachsen. In diesem Leg werden diese Zahlen auch bestätigt. Zwei Chancen auf die Doppel-8 lässt der Waliser liegen, während Cullen die Doppel-16 eiskalt trifft. Das nächste Break!
21:21
Wales : England
Price schnappt sich das Re-Break
Über Tops versucht Price sich das direkte Re-Break zu holen, doch das gelingt erneut ganz knapp nicht. Da es Cullen im Anschluss nicht besser macht, kann der Iceman über die 10 und Doppel-5 ausgleichen. Price feiert diesen Dart im Anschluss, als wäre er der entscheidende des Abends gewesen.
21:19
Wales : England
Cullen schnuppert am Comeback
Cullen riecht also am Comeback und bringt Price weiter in arge Probleme, weil der die Doppel nicht mehr trifft. Auch diesmal kann er 20 Punkte nicht ausmachen und scheitert knapp an der Doppel-10. Das führt dazu, dass Cullen sich direkt das Break schnappen kann. Was dem Briten auch gelingt.
21:16
Wales : England
Was ist hier los?
Kann Cullen auch Satz fünf gewinnen? Es sieht tatsächlich so aus, als würde Price weiter arg in Gedanken festhängen und kann so kaum große Scores liefern. Auch 104 Restpunkte kann er nicht ausmachen, wodurch Cullen die Satzdarts auf Doppel-10 hat. Der schafft es aber nur, auf 10 zu stellen. So kann Price seine 20 checken, was dem aber auch nicht gelingt. Wahnsinn! Schlussendlich macht Cullen das Ding über die Doppel-2 aus, nachdem beide Spieler mehrfach das Leg nicht zumachen konnten. So verkürzt der Rockstar auf 2:3!
21:13
Wales : England
Diesmal behält Cullen die Oberhand
"Oh wie ist das schön" hallt es durch den Ally Pally. Die Partie ist spannend, aber nicht auf dem hohen Niveau, wie es wohl in den kommenden Tagen der Fall sein wird. Cullen lässt sich sein Leg diesmal nicht wegschnappen und macht die 32 im zweiten Anlauf per Doppel-16 aus.
21:12
Wales : England
Cullen holt sich das Break zurück
Das Momentum wechselt weiter munter umher, in diesem Leg ist es bei Cullen. Weil Price es nicht packt, die 61 auszuchecken, bekommt der Brite die Chance auf die Doppel-10. Diese Gelegenheit nutzt der Rockstar zum Re-Break.
21:10
Wales : England
Price breakt früh
Wie sieht die Reaktion von Gerwyn Price nach dem verlorenen Satz nun aus? Im Grunde hat der Waliser durch die 3:1-Führung alles im Griff, doch im vierten Satz kamen erste Schwächephasen ins Spiel des Icemans. Cullen eröffnet Satz Nummer fünf und Price startet mit drei perfekten Darts, gefolgt von drei eher schwächeren. Dennoch kann Price das Break einsacken, da Cullen 52 Punkte nicht checken kann. Das nächste frühe Break!
21:06
Niederlande : Schottland
Weiter geht es in der Abend-Session
Auch zum zweiten Spiel des Abends wünschen wir ein herzliches Willkommen aus London! Jermaine Wattimena fordert den zweifachen Weltmeister Peter Wright in wenigen Minuten heraus. Kann der fast 20 Jahre jüngere Wattimena endlich mal über die 3. Runde bei der WM hinauskommen oder setzt sich der Schotte durch? Wir werden es gleich erfahren! Die Partie wird aufgrund der gerade erst zu Ende gegangenen Begegnung zwischen Price und Cullen erst gegen 22:05 Uhr erwartet.
21:04
Wales : England
Cullen holt sich seinen ersten Satz
Es geht hin und her mit den guten und schlechten Phasen auf beiden Seiten. So kann Cullen seine 66 Restpunkte nicht ausmachen und gibt Price die große Chance, seine 60 auszumachen. Der Iceman trifft die Doppel-10 dann aber nicht. So nutzt Cullen seine Chance auf die Doppel-10 und verkürzt auf 1:3 in den Sätzen. Geht das noch was?
21:01
Wales : England
Price verkürzt
Mittlerweile ist Cullen dem Punkteschnitt von Price nah, was bis dato am heutigen Abend noch nicht der Fall war. Aber erneut folgt bei Cullen eine schwache Phase in diesem Leg, weswegen sich Price das 1:2 einsacken kann.
20:59
Wales : England
Kann Cullen die Wende schaffen?
Vielleicht kann sich der Rockstar nun in die Partie zurückkämpfen. Jedenfalls sieht es so aus, als würde Price ins Grübeln kommen und nicht mehr so treffen. Und tatsächlich kann sich der Brite das 2:0 schnappen.
20:57
Wales : England
Cullen schnappt sich das Break
In Satz vier starten beide Akteure relativ verhalten und werfen einige Darts neben die großen Felder. Cullen spielt sich auf 56 runter und bekommt die Chance auf das Break. Dieses holt er sich über 20 und Doppel-18.
20:55
Wales : England
3:0 für den Iceman
Weiterhin lässt sich der Weltmeister von 2021 nicht aus der Ruhe bringen und stellt sich schnell 110 zum ausmachen, während Cullen noch weit weg ist. So kann der Waliser per 16 und Tops auf 3:0 in den Sätzen stellen.
20:53
Wales : England
Das nächste Break
Joe Cullen startet eindrucksvoll mit drei perfekten Darts, legt jedoch sechs schwache hinterher. Dennoch bekommt er die Chance, seine 88 Restpunkte auszumachen. Da ihm das nicht gelingt, schnappt sich der Iceman direkt das nächste Break zum 2:1.
20:51
Wales : England
Ist das der Wendepunkt?
Cullen muss Zugriff bekommen, auch wenn ihm immer wieder nicht viel fehlt. Die Abgezocktheit von Price heute ist jedoch erstaunlich. In diesem Leg gelingen Price allerdings nicht die ganz großen Scores, wodurch Cullen tatsächlich ausgleichen und sich das Break zurückholen kann.
20:49
Wales : England
Frühes Break für Price
Noch ist hier natürlich nichts entschieden, aber Joe Cullen muss zusehen, hier langsam ins Spiel zu kommen. Viel zu selten sind hohe Aufnahmen vom Rockstar zu sehen. Ganz anders bei Price: der ist kalt wie eine Hundeschnauze und tritt hier bislang völlig souverän auf. So auch in diesem Leg. Der Iceman kann sich das frühe Break schnappen, weil Cullen 141 nicht ausmachen kann.
20:42
Wales : England
Auch der zweite Satz geht an Price
Price lässt sich aber nicht aus der Ruhe bringen und startet auch dieses entscheidende Leg mit der 180. So hat Cullen bereits Druck, welchem er nicht standhält. Der Iceman bleibt eiskalt und checkt die 82 per 20, Triple-12 und Doppel-13 aus. 2:0 für Price!
20:41
Wales : England
Wieder geht es in das fünfte Leg
Cullen versucht sich an der 164 zum auschecken, jedoch bleibt er dabei an der Triple-19 hängen. Da Price es auch nicht schafft, seine 125 auszuchecken, bekommt der Brite die erneute Chance. Diese nutzt er zum 2:2.
20:39
Wales : England
Beide gehen unter 100 Punkte im Schnitt
Die Punkteschnitte beider Kontrahenten sind mittlerweile unter 100 gesunken. Jedoch hat Price immer noch die Nase leicht vorne, was auch deutlich zu erkennen ist. Dementsprechend steht die erneute Führung in den Legs unter dem Strich.
20:38
Wales : England
Die 500. 180 der WM
Cullen wirft die 500. 180 dieser WM, was ihn früh in den Finish-Bereich bringt. Price ist noch weit entfernt, wodurch sich der Brite sein Finish stellen kann. Mit der Doppel-18 kann der Rockstar die 36 locker ausmachen.
20:37
Wales : England
Price macht weiter
Der erste Satz hat bereits gezeigt, wie umkämpft es in dieser Partie zugehen wird. Die Reaktion von Cullen auf den Rückstand ist verhalten, während der Waliser direkt die nächste 180 liefert. Seine 74 Restzähler spielt Price mit Triple-18 und der Doppel-10 aus. Auch dieses Leg geht also an Gerwyn Price.
20:30
Wales : England
Price holt sich das Break
Cullen startet nicht gut in dieses entscheidende Leg und Price ist direkt mit guten Darts zur Stelle. Der Iceman geht früh in den Checkout-Bereich und kann sich die Darts gut hinlegen, da Cullen noch weit entfernt ist. Allerdings missrät Price der erste Satzdart, was aber nichts am Ausgang ändert. Schlussendlich spielt sich Price auf 2 Punkte Rest herunter, welche er per Doppel-1 ausmacht. Der erste Dämpfer für den Rockstar!
20:28
Wales : England
Decider in Satz eins
Die beiden Akteure puschen sich gefühlt aktuell gegenseitig und so steht Price über 100 Punkte im Schnitt, während Cullen noch knapp darunter ist. Der ehemalige Weltmeister stellt sich auf 75 Rest, schafft diese aber nicht zum checken. So bekommt Cullen die große Chance auf den Satzgewinn. Da er die 68 jedoch nicht ausmacht, bekommt der Waliser die erneute Chance. Und diese nutzt er. 2:2!
20:26
Wales : England
Cullen geht in Führung
Der Rockstar beginnt das dritte Leg mit vier perfekten Darts, ehe er den fünften in die einfache 20 legt. Dennoch kann der Waliser dem Tempo nicht standhalten und so kann Cullen seine 48 Restpunkte mit 16 und Doppel-16 ausmachen.
20:24
Wales : England
Price gleicht aus
In diesem zweiten Leg kommt auch das Publikum endlich etwas in Schwung und macht Stimmung. Auf der Bühne zieht Price wieder früh davon und macht diesmal seine 54 mit 14 und Tops aus. Ausgleich!
20:23
Wales : England
Game on
Die Begegnung startet von Cullen durchwachsen, während Price direkt mit zwei starken Aufnahmen startet, dabei unter anderem mit einer 180. Cullen ist noch nicht mal im Checkout-Bereich, während Price seine 54 Punkte Rest ausmachen kann. Da er das nicht schafft, legt der Brite nach und checkt seine 70 mit 18, 20 und Doppel-16 aus.
20:19
Wales : England
Jetzt aber
Mit „Ice Ice Baby“ von Vanilla Ice kommt Price auf die Bühne im stimmungsvollen Alexandra Palace, während es Cullen mit Don’t Look Back in Anger von Oasis etwas ruhiger angehen lässt. In wenigen Augenblicken geht es dann auch endlich los mit dieser Abend-Session! Cullen war hinter den Kulissen näher am Bullseye und darf die Partie dementsprechend gleich eröffnen. Auf geht es!
20:09
Wales : England
Geduld ist gefragt
Es wird noch einige Minuten länger dauern, ehe diese Partie startet. Es soll wohl gegen 20:20 Uhr soweit sein.
19:57
Wales : England
Kann Cullen auch dieses Jahr ins Achtelfinale einziehen?
Der 35 Jahre alte Brite schaffte es bereits in den vergangenen beiden Jahren, sowie 2021, in das Achtelfinale der Weltmeisterschaft. Nur knapp und durchaus dramatisch scheiterte er 2024 am späteren Weltmeister Luke Humphries mit 3:4. In diesem Match ließ Humphries zwischenzeitlich acht Matchdarts liegen, was Cullen zurückbrachte. Doch im Sudden Death blieb Cool Hand Luke eiskalt und sicherte sich das Weiterkommen. In diesem Jahr soll es für Cullen wieder mindestens das Achtelfinale werden. In Runde zwei besiegte der Rockstar den Niederländer Wessel Nijman mit 3:0.
19:52
Wales : England
Kann Price das durchwachsene Jahr retten?
Der 39-Jährige fiel in diesem Jahr in der PDC Order of Merit auf Platz zehn zurück und konnte kaum etwas erfolgreiches von sich hören lassen. Der Iceman, welcher 2021 immerhin Weltmeister wurde, zeigte sich in Runde zwei jedoch eiskalt und besiegte Keane Barry klar mit 3:0. Der ehemalige Rugbyspieler möchte heute an diesen Erfolg anknüpfen und ins Achtelfinale einziehen. Doch mit Joe Cullen wartet ein unangenehmer Kontrahent auf der Gegenseite.
19:47
Wales : England
Was gab es sonst bisher heute?
Am Nachmittag konnten sich Luke Woodhouse (gegen Damon Heta, der einen Neun-Darter erzielt hat) und Jonny Clayton (gegen Daryl Gurney) jeweils mit 4:3 durchsetzen und bereits ins Achtelfinale einziehen. Außerdem bezwang Stephen Bunting den Letten Madars Razma deutlich mit 4:1. Somit stehen die ersten drei Teilnehmer der Runde der letzten 16 schon fest.
19:39
Wales : England
Willkommen zur Abend-Session von Tag zehn
Die Weihnachtspause ist vorbei und nun geht es rein in die heiße Phase der Darts-WM 2025! Am heutigen Abend erwarten uns im Kampf um das Achtelfinale unter anderem das Duell zwischen dem Weltmeister Luke Humphries mit dem nicht gesetzten Nick Kenny. Außerdem eröffnen Gerwin Price und Joe Cullen gleich (20:15 Uhr) diese Session. Im Anschluss bekommt es van Barneveld-Bezwinger Jermaine Wattimena noch mit Peter Wright zutun. Es ist also viel geboten in den kommenden Stunden im Ally Pally!
18:05
England : Lettland
Ein Erfolg auf ganzer Linie
Razmatazz wehrte sich nach Kräften, doch blieb immer ein bis zwei Level unter Buntings Niveau. Der siegreiche Favorit setzt mit seinem dreistelligen Average (100.06) ein echtes Ausrufezeichen, Razma spielte im Durchschnitt lediglich 90,92 Punkte. Das war es von dieser Nachmittagssession, doch in rund zwei Stunden geht es im Alexandra Palace bereits weiter.
18:03
England : Lettland
4:1 - The Bullet souverän im Achtelfinale
Es ist vollbracht: Stephen Bunting besiegt Madars Razma deutlich mit 4:1 und steht in der Runde der letzten 16. Im Anwurfleg des Engländers lässt er seinen Gegner kaum rankommen und beendet das Match mit dem zweiten Matchdart. Über T20 und D18 im zweiten Versuch werden 96 Punkte gecheckt und The Bullet darf jubeln. Nun wartet Luke Woodhouse im Achtelfinale.
18:01
England : Lettland
149! Razma gibt noch nicht auf
Welch ein schönes High-Finish vom Letten, über T20, T19 und D16 werden 149 Punkte gecheckt. Doch es ist nur das Anwurfleg von Razmatazz, er braucht weiterhin das Break. Bunting wirft nun zum Matchgewinn an.
17:59
England : Lettland
Nun fehlt Bunting nur noch ein Leg
The Bullet bleibt stabil: Das Anwurfleg sichert er sich routiniert über die Doppel-16 und geht mit 2:1 in Front. Razmatazz steht nun mit dem Rücken zur Wand und braucht das Break.
17:56
England : Lettland
Razma mit viel Mühe
Das war knapp, Bunting vergibt Breakdarts. Mit dem letzten Dart trifft der Lette die Doppel-9 und bringt sein Anwurfleg doch noch durch - 1:1 im fünften Satz.
17:53
England : Lettland
The Bullet ist im Flow
Tolles Leg von vorne, Bunting fehlen nur noch zwei Durchgänge zum Achtelfinale. Die 96 wird mit T20 und der Doppel-18 im zweiten Versuch ausgemacht.
17:48
England : Lettland
Tops zum Set, 3:1 Bunting
Der Engländer lässt sich in diesem Satz nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und holt sich sogar noch ein weiteres Break. Auf der 20 zeigt er sich sicher und beendet diesen Satz mit 20, 20, Doppel-20. Razmatazz muss sich nun erheblich steigern und drei Sätze nacheinander gewinnen, sofern er ins WM-Achtelfinale möchte. Bunting fehlt nur noch ein Set zum Einzug in die nächste Runde.
17:44
England : Lettland
The Bullet erhöht
Die Triple laufen gut, der Gegner ist nicht in greifbarer Nähe. Bunting gewinnt auch dieses Leg mit einer Doppel-16, nun steht es 2:0 im vierten Satz.
17:42
England : Lettland
Shanghai-Finish zum Break!
Nun gelingt Stephen Bunting ein Glanzmoment: Razma steht bereits auf einem Doppel, doch The Bullet lässt sich das 120er-High-Finish nicht nehmen und geht im vierten Satz in Führung.
17:40
England : Lettland
119er High-Finish zum Satz! Razmatazz verkürzt
Wow, jetzt ist plötzlich Feuer drin. Eigentlich sieht alles nach dem 3:0 für Bunting aus, doch er setzt zwei Pfeile auf Tops daneben, der dritte wird zum Bouncer. Somit kommt der Lette noch einmal ans Oche und finisht die 119 über 19, T20 und D20. Ohne Pause geht es direkt mit dem vierten Satz weiter.
17:37
England : Lettland
Starke 97! Razma erzwingt den Decider
Der Druck ist groß, der Lette muss 97 checken, da Bunting auch schon tief im Finish-Bereich steht. Doch Razmatazz lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und beendet das Leg über 19, T14 und D18.
17:34
England : Lettland
The Bullet bleibt souverän
Das folgende Leg spielt der Engländer von vorne weg und sichert sich die 2:1-Führung im dritten Satz mit einer Doppel-8. Razma braucht dringend ein Break.
17:32
England : Lettland
Doppel-10, Bunting schlägt zurück
Es folgt ein sofortiges Re-Break vom Engländer, der viel besser scort und als Erster im Finish-Bereich ist. Razma kann die 130 nicht ausmachen, der erste Pfeil auf Doppel-10 von Bunting sitzt.
17:29
England : Lettland
Break für Razma
Ungewohnte Doppelprobleme bei Bunting lassen den Letten ins Spiel kommen. Die gecheckten 32 Punkte sind gleichbedeutend mit dem ersten Break und der 1:0-Führung in diesem Satz für Razmatazz.
17:26
England : Lettland
Numerischer Vorteil für The Bullet
Mit einem Blick auf den Average ist bislang alles gesagt: 98,97 wirft Bunting im Durchschnitt, Razma lediglich 90,28. Nun beginnt der dritte Satz.
17:23
England : Lettland
Nächstes Bunting-Break zur 2:0-Satzführung
Das könnte hier sehr schnell gehen. Razma kommt nicht ins Spiel rein und muss zusehen, wie The Bullet das nächste Break holt. Auf Tops zeigt sich Bunting sehr sicher und checkt die Doppel-20 auch dieses Mal. 3:0-Legs in diesem Satz, ingesamt nun 2:0 in Sätzen für den Engländer.
17:20
England : Lettland
Razmatazz bleibt unsicher
Beim Anwurfleg des Engländers hat der Lette trotz kleinerer Schwierigkeiten von Bunting keine Chance. Nun steht es aus seiner Sicht schon 0:2 im zweiten Satz.
17:18
England : Lettland
The Bullet breakt im zweiten Satz sofort
Starker Beginn von Bunting: Er nutzt einen Fehler auf Doppel seines Konkurrenten eiskalt aus und begleicht 55 Punkte über 15 und Tops. Damit geht er auch in diesem Satz in Führung.
17:12
England : Lettland
Bunting per High-Finish zum Set!
Oha, erster Knaller in diesem Spiel! Eigentlich sieht es so aus, als hätte Razma alles unter Kontrolle, doch dann vergibt er zwei Darts auf Tops. Bunting steht noch bei 113 Punkten, aber setzt direkt den ersten Pfeil ins Triple. Über T20, 13 und D20 gelingt das erste High-Finish und das erste Break im Spiel zum perfekten Zeitpunkt. Damit sichert sich The Bullet nämlich Satz Nummer eins.
17:08
England : Lettland
Alles in der Reihe
Bunting spielt sein Leg von vorne und checkt es per Doppel-8. Razma war weit entfernt und somit geht der Engländer in diesem Satz mit 2:1 in Führung.
17:07
England : Lettland
Razma im Glück
Die Pfeile fliegen auf beiden Seiten noch nicht so wie gewünscht. Der Lette lässt Bunting herankommen, doch der Favorit vergibt drei Darts aufs Doppel. Razmatazz darf also nochmal werfen und checkt 25 über 9 und Doppel-8 zum Ausgleich.
17:03
England : Lettland
Bunting geht in Führung
Das erste Leg beginnt gemächlich, dann packt The Bullet einen aus und verfehlt ein 142er-Finish nur um Millimeter. Letztlich genügt Bunting die Doppel-2, um seinen Anwurf zu halten.
17:01
England : Lettland
Game on!
Bunting konnte das Ausbullen für sich entscheiden und beginnt dieses Match.
16:58
England : Lettland
Die Walk-On-Hymnen erklingen
Die Spieler betreten die ehrwürdige Bühne des Ally Pallys und dürfen sich noch kurz einwerfen. Fürs Weiterkommen werden vier gewonnene Sätze benötigt.
16:55
England : Lettland
Madars „Razmatazz“ Razma
Der Lette sorgte bei dieser WM bereits für Aufsehen. Nachdem er sich von einem 9-Darter, den Christian Kist in der 1. Runde gegen ihn warf, nicht beeindrucken ließ und den Niederländer mit 3:1 nach Hause schickte, warf er anschließend auch noch den gesetzten Dirk van Duijvenbode ebenfalls mit 3:1 aus dem Turnier. Entwickelt sich aus dem 44. der Order of Merit ein echter Favoritenschreck? Es wäre sein erster Einzug in ein WM-Achtelfinale.
16:53
England : Lettland
Stephen „The Bullet“ Bunting
Der WM-Halbfinalist von 2021 machte in seinem ersten WM-Match dieses Jahres die Hoffnungen vom deutschen Dartsspieler Kai Gotthardt zunichte, der bei seinem Debüt im Alexandra Palace durchaus ein würdiger Gegner war. Der 39-jährige Bunting, der aus Liverpool stammt, möchte nun zum fünften Mal in sechs Jahren in das Achtelfinale einziehen. The Bullet ist der klare Favorit in diesem Aufeinandertreffen.
16:51
Wales : Nordirland
Gurneys Aufholjagd wird nicht belohnt
Lange Zeit sah es nach einem lockeren Sieg für den leicht favorisierten Waliser aus, der die ersten drei Sätze für sich entscheiden konnte. Doch dann wachte Daryl Gurney auf, packte seine besten Darts aus und erzwang den Entscheidungssatz. Dort wurde es sehr fahrig und beide hatten ihre Probleme auf Doppel. Letztlich hatte Jonny Clayton die besseren Nerven und löst sein Ticket fürs Achtelfinale. Er trifft auf den Sieger der Partie zwischen Gerwyn Price und Joe Cullen.
16:48
England : Lettland
Ein Duell steht noch an
Stephen Bunting und Madars Razma beschließen diese Nachmittagssession. Der Gewinner spielt gegen Luke Woodhouse, der sich heute bereits sein Achtelfinalticket sichern konnte.
16:46
Wales : Nordirland
Double-Trouble! Claytons vierter Matchdart sitzt
Clayton rettet seinen Vorsprung übers Ziel - Gurney versagen die Nerven! Was ein Ende dieses spannenden Matches. Beide sind nervös und treffen die Triplefelder nur noch selten. Gurney steht gehörig unter Druck, da sein Gegner nur noch 32 Rest übrig hat. Er vergibt drei Darts auf Doppel und ermöglicht Clayton drei Matchdarts auf Doppel-16, doch auch diese landen nicht im Ziel. Superchin tritt erneut ans Oche und bleibt erfolglos, unfassbar. Nun lässt sich The Ferret die Möglichkeit nicht mehr nehmen und checkt die Doppel-4 zum Sieg.
16:42
Wales : Nordirland
Clayton bleibt nervenstark
Auch dieses Leg geht an den Anwerfenden. Gurney steht bei 36 Rest und setzt The Ferret so richtig unter Druck, doch dieser patzt auf die Doppel-16 nicht. Nun muss Superchin das nächste Leg gewinnen, sonst ist er raus.
16:39
Wales : Nordirland
Superchin ist zur Stelle
Gecheckte 56 Punkte bedeuten den 1:1-Ausgleich im siebten Satz. Clayton ärgert sich maßlos, denn er hat einen Breakdart auf Doppel-16 zuvor vergeben.
16:37
Wales : Nordirland
Clayton legt vor
Im siebten und entscheidenden Satz braucht es einen Vorsprung von zwei Legs, um diesen für sich zu entscheiden. Bei einem Stand von 5:5 ginge es in das Sudden-Death-Leg. The Ferret besinnt sich auf seine Fähigkeiten und bringt den ersten Durchgang ganz sicher über Tops in Ziel.
16:35
Wales : Nordirland
3:3 - Gurney erzwingt den Entscheidungssatz
Double-Trouble! Die Nerven liegen so langsam auf beiden Seiten blank. Gurney vergibt drei Darts auf Tops, anschließend verfehlt Clayton die große Zahl. Superchin darf erneut ans Oche treten und schafft es nicht, 40 Punkte auszumachen. Auch der Waliser scheitert wieder mit drei Pfeilen. Letztlich ist es eine getroffene Doppel-5, die Gurney den Satzgewinn ermöglicht.
16:32
Wales : Nordirland
Bulls-Eye, Clayton meldet sich zurück
Die getroffene Boardmitte ermöglicht Clayton das sofortige Re-Break. Damit stoppt er den Spielfluss von seinem Gegner zumindest etwas. Sofern der Waliser seinen Anwurf nun durchbringt, geht es im sechsten Satz in den Decider.
16:31
Wales : Nordirland
71 zum Break! Gurneys Timing sitzt
Unglaublich, wie schnell sich so eine Partie drehen kann. Clayton nutzt die nächste Chance auf Doppel nicht und gibt Gurney die Möglichkeit auf ein weiteres Break. Dieser spielt die 71 über T17 und D10. Somit liegt er im sechsten Satz 2:0 vorne.
16:28
Wales : Nordirland
Clayton muss richtig aufpassen
Daryl Gurney ist on fire! Auch den sechsten Satz beginnt er furios und lässt The Ferret beim eigenen Anwurf überhaupt keine Chance.
16:26
Wales : Nordirland
Gurney schließt auf - nur noch 2:3!
Da ist das nächste Break für den Nordiren, Gurney wirkt wie ausgewechselt. Bei Clayton geht aktuell nicht viel zusammen, auch dieses Anwurfleg bringt er nicht durch. Superchin checkt 31 Punkte mit 15 und Doppel-8. Der sechste Satz steht an.
16:24
Wales : Nordirland
Superchin legt nach
Die Doppel-18 fällt zwar erst im vierten Versuch, doch das gute Scoring vorher brachte Gurney die nötige Zeit. Nun fehlt dem Nordiren nur noch ein Leg zum 2:3-Satzanschluss. The Ferret spielt derzeit nicht sein A-Game.
16:21
Wales : Nordirland
Oh, Clayton patzt auf Doppel
Wendet sich das Blatt nun? Gurney gelingt das schnelle Break über die Doppel-18, nachdem Clayton auf die bislang so stabile Doppel-16 vergibt. 1:0 für Superchin in diesem fünften Satz.
16:15
Wales : Nordirland
Break zum Satzgewinn! Gurney verkürzt auf 1:3
Superchin gibt noch nicht auf und ist nun im richtigen Moment zur Stelle. Ausnahmsweise läuft das Scoring bei Clayton in diesem Leg nicht so ganz, Gurney sticht zu und checkt 52 über 20 und Doppel-16. Es folgt die letzte Pause im Spiel, gegebenenfalls wird es nun nochmal spannend.
16:13
Wales : Nordirland
Gurney atmet durch
Nach einem verpassten Doppel von Superchin hat Clayton schon wieder die Möglichkeit zum Break, doch dieses Mal gelingt dem Waliser das High-Finish nicht. Gurney zeigt sich auf Doppel-18 sicher und geht in diesem Satz mit 2:1 in Führung.
16:10
Wales : Nordirland
Clayton hält dem Druck stand
Wieder ist es knapp, doch ein Break bleibt Gurney bislang verwehrt. Superchins Druck bringt Clayton nicht aus der Routine: Nach einem verpassten Bulls-Eye sind es 9 und Doppel-8 zum Ausgleich in den Legs.
16:08
Wales : Nordirland
Noch ist Gurney nicht geschlagen
Immerhin das eigene Anwurfleg bringt Superchin durch. Mit einer gecheckten Doppel-18 geht er im vierten Satz in Führung.
16:06
Wales : Nordirland
Shanghai zum Satz! Clayton führt 3:0
Es entwickelt sich zu einer Machtdemonstration von Jonny Clayton. Gurney ist durchaus nah dran, doch bricht den Anwurf vom Waliser nicht. Dieser checkt 120 Punkte zum Satz, 20, T20, D20 - ein sauberes Shanghai-Finish.
16:05
Wales : Nordirland
Wieder wird Gurney gebreakt
Superchin muss aufpassen, dass diese Partie nicht bereits gleich schon vorentschieden ist. Er kann sein Anwurfleg nicht durchbringen, Clayton erhöht mit einer 177 zunächst den Druck immens, anschließend checkt er die Doppel-12 mühelos.
16:02
Wales : Nordirland
Clayton behält die Oberhand
Schon wieder lässt Gurney eine Chance aus, diesmal auf Doppel-11. The Ferret hat kleinere Probleme mit dem Check-Out, aber setzt den fünften Versuch ins Ziel.
15:59
Wales : Nordirland
Gurney punktet besser, doch liegt 0:2 hinten
Der Average von Superchin (91,43) beträgt knapp drei Punkte mehr, als der von The Ferrett (88,79). Die Doppelquote macht bislang den großen Unterschied: Gurney trifft noch nicht mal jeden dritten Dart aufs Doppel (27,3%), bei Clayton stehen bockstarke 54,5%. Nun ist der Druck bereits groß für den Nordiren, sonst ist in der 3. Runde Endstation.
15:57
Wales : Nordirland
Go, Jonny, go - 160 zum Satzgewinn!
Daryl Gurney startet richtig stark gegen die Darts und hat die große Möglichkeit aufs Re-Break per Shanghai-Finish, aber visiert die Doppel-20 zu niedrig an. Bei Clayton stehen noch ganze 160 Punkte, doch der Waliser zeigt sich unbeeindruckt und holt sich den zweiten Satz mit T20, T20, D20 - ein frühes Highlight in diesem Match.
15:54
Wales : Nordirland
Da ist das erste Break!
Eigentlich liegt Gurney in diesem Durchgang vorn, doch Clayton kommt dank einer 177 nochmal ran. Superchin vergibt Darts auf Doppel und so wird Clayton die Möglichkeit zum Break eröffnet. Die Doppel-6 bedeutet die 2:1-Führung für den Waliser.
15:51
Wales : Nordirland
Clayton gleicht aus
Auch im zweiten Satz geht erstmal alles den gewohnten Gang. The Ferret lässt sich beim Anwurfleg nicht aus der Ruhe bringen und checkt 64 Punkte zum Legausgleich.
15:50
Wales : Nordirland
Gurney wackelt kurz
Die ersten Pfeile auf Doppel verfehlen das Ziel, aber sein Gegner ist noch zu weit weg. Somit darf der Nordire ganz in Ruhe es erneut auf Doppel-4 probieren und gewinnt das erste Leg im zweiten Satz.
15:44
Wales : Nordirland
Clayton zittert sich zum Satzgewinn
Hui, das war haarscharf. Der Decider wird auf eher geringerem Niveau gespielt. The Ferret ist als Erster im Finishbereich, doch vergibt seine erste Möglichkeit. Plötzlich ist Gurney da, aber wirft ebenfalls einen Setdart am Ziel vorbei. Letztlich regelt es die beliebte Doppel-18 für den Waliser, der sich den ersten Satz knapp mit 3:2 sichert.
15:40
Wales : Nordirland
Es geht in den Decider
Superchin gibt sich keine Blöße und checkt die 48 mit 16, Doppel-16. Nun steht es 2:2, das Entscheidungsleg muss her. Dieses darf Jonny Clayton anwerfen.
15:38
Wales : Nordirland
Clayton bleibt sicher
Der Waliser begleicht Tops und gewinnt sein nächstes Anwurfleg. Dadurch erhöht sich der Druck auf Gurney etwas, der nun sein Leg beginnt.
15:36
Wales : Nordirland
Die Doppel-10 sitzt - Ausgleich
Beim eigenen Anwurf macht es Gurney besser und wirft den Pfeil ins Doppel. Somit bleibt alles in der Ordnung und es steht nun 1:1 im ersten Satz.
15:33
Wales : Nordirland
Gurney verpasst das frühe Break
Der Pfeil von Superchin auf die Doppel-11 saust nur minimal vorbei, Clayton ist anschließend auf Tops zur Stelle.
15:31
Wales : Nordirland
Das Match beginnt
"First set, first leg, Jonny to throw first, game on!", schallt es durch den Ally Pally. Auf geht's!
15:28
Wales : Nordirland
Der Ally Pally tobt
“Johnny B. Goode” und “Sweet Caroline” ertönen und bringen die Menge zum Beben. Alles ist bereit für einen richtigen Dartskracher. In der 3. Runde wird ein Best-of-Seven-Sets gespielt. Man braucht vier Gewinnsätze für den Einzug ins Achtelfinale.
15:23
Wales : Nordirland
Daryl „Superchin“ Gurney
Beinahe hätten wir an dieser Stelle Florian Hempel gesehen, der den Nordiren in der 2. Runde ordentlich forderte und sich nur knapp mit 2:3 geschlagen geben musste. Gurney behielt die Nerven, besiegte den „Kölschen Jung“ und steht nun verdientermaßen in der Runde der letzten 32. Nun wartet mit Clayton eine noch größere Herausforderung auf den World-Grand-Prix-Sieger von 2017.
15:20
Wales : Nordirland
Jonny „The Ferret“ Clayton
Der 50-jährige Waliser ist als 7. der Order-of-Merit der Favorit in diesem Match, obwohl er in seiner Auftaktpartie einige Probleme hatte und beim 3:2-Erfolg gegen Mickey Mansell bis ins Sudden-Death-Leg zittern musste. Jetzt möchte Clayton zum vierten Mal in Serie ins Achtelfinale einziehen.
15:19
Australien : England
Hetas wertloser Neuner
Am Ende ist es das frühe Aus für den hochgehandelten Australier, der sein perfektes Leg nicht nutzen kann, um das Match zu gewinnen. Die 60.000 gewonnenen Pfund sind vermutlich nur ein schwacher Trost für das Drittrunden-Aus bei dieser WM. Luke Woodhouse zeigte indes seine Comeback-Qualitäten und haut den nächsten Favoriten raus. Der Average des Engländers (92,34) ist am Ende knapp drei Punkte besser als der von The Heat (89,69).
15:14
Wales : Nordirland
Ein echter Hochkaräter steht an
Die zweite Partie dieses Nachmittags ist eine richtig namhafte: Johnny Clayton trifft auf Daryl Gurney. Beide Spieler sind seit Jahren im PDC-Zirkus dabei und standen jeweils schon im WM-Viertelfinale. Doch nun gilt es erstmal, die 3. Runde zu überstehen.
15:13
Australien : England
4:3 nach 1:3 - Woody dreht das Match komplett!
Schluss und vorbei - Damon Heta fliegt als nächster gesetzter Spieler aus dem Turnier, und das trotz eines 9-Darters. Bei eigenem Anwurf versagen dem Australier endgültig die Nerven, The Heat vergibt sechs Darts auf Doppel und lässt Woodhouse wieder herankommen. Der Engländer checkt 60 Punkte über 20, D20 und darf sich über den Einzug ins Achtelfinale freuen. Dort wartet der Sieger aus dem Duell Bunting-Razma, welches ebenfalls in dieser Session stattfindet.
15:08
Australien : England
Heta kurz vor dem Aus
Wahnsinn, wie schnell sich so ein Dartsmatch drehen kann. Nachdem Woody sein Anwurfleg über Doppel-10 locker durchbringt, fehlt dem Engländer nur noch ein einziges Leg zum Einzug ins Achtelfinale. Fliegt Heta trotz des Neuners aus dem Turnier?
15:06
Australien : England
Und schon wieder breakt Woodhouse!
Heta beginnt den siebten Satz, in dem es einen Vorsprung von zwei Legs braucht, um ihn zu gewinnen. Erst bei einem Stand von 5:5 ginge es in den Decider. Und der Australier schafft es einfach nicht mehr, sein Spiel ans Board zu bringen. Woodhouse ist zur Stelle und verwandelt seine einzige Breakchance auf Doppel-20.
15:04
Australien : England
3:3 - es geht in den entscheidenden Satz!
Jetzt ist alles wieder offen, Woody holt sich den sechsten Satz. Der Engländer spielt das Leg von vorne weg, Heta befreit sich nicht aus der Scoring-Krise. Es folgt der siebte Satz: Spannung pur im Ally Pally.
15:01
Australien : England
Wichtiges Break von Woodhouse
Jetzt ist Woody voll da und sticht im richtigen Moment zu. Über Doppel-8 gelingt das Break, Heta fällt derzeit etwas ab.
14:59
Australien : England
Geht da doch noch was?
Woodhouse legt im sechsten Satz vor und holt sich sein Anwurfleg. Heta ärgert sich, da er einen Breakdart auf Doppel-8 auslässt.
14:57
Australien : England
Anschluss - Woody holt sich Satz fünf
Jetzt wird es doch nochmal spannend, da Luke Woodhouse dieses Leg und damit den Satz gewinnt. Über Tops kommt er zum 2:3 aus seiner Sicht heran, Heta war beim Anwurfleg des Engländers weit weg.
14:54
Australien : England
Woodhouse breakt
Das Spielniveau ist nun deutlich geringer, wir sind bei einem Satz-Average von rund 75 Punkten auf beiden Seiten angekommen. Woodhouse verpasst ein 113er-Highfinish nur knapp, doch auch Heta setzt schon wieder zwei Pfeile aufs Doppel daneben. Woody checkt anschließend 36 fürs Break und könnte noch einmal herankommen.
14:51
Australien : England
Double-Trouble im Ally Pally!
Die Nerven beim Engländer flattern nun gewaltig, doch Heta ist weit weg und muss erst herankommen. Beide werfen zahlreich am Doppel vorbei, schließlich ist es eine Doppel-5 für Woodhouse, die ihm den 1:1-Legausgleich sichert.
14:48
Australien : England
Woody vergibt die Möglichkeit
Heta wirft in diesem Satz an, doch hat Probleme auf die Triple. So kommt Woodhouse an ihn heran. Beide Spieler vergeben gute Chancen auf das Leg, Woodhouse haut gleich fünf Break-Darts daneben. Heta bringt einen Pfeil zu seinen Gunsten in der Doppel-10 unter. Nun fehlen dem Australier nur noch zwei Legs.
14:43
Australien : England
Blicken wir auf die Zahlen
Die Averages beider Spieler sind sehr nah beieinander. Heta wirft im Schnitt 95,30 Punkte, Woodhouse 95,02. Auch die Check-Out-Quote ist mit 42,3% zu 42,1% nahezu identisch. Dies beweist, dass es beim Darts stets aufs Timing ankommt und das ist aktuell beim Australier besser.
14:41
Australien : England
Bärenstark - Heta mit dem Zwölf-Darter zum Satz!
Woodhouse beginnt den Decider, doch liegt schnell hinten, weil Heta einfach im Flow ist und deutlich bessere Scores wirft. Nach neun Darts hat The Heat nur noch 81 Punkte stehen und checkt souverän mit 19, T12, D13. Ärgerlich für Woody, er ist eigentlich nah dran, doch nun liegt er 1:3 in Sätzen hinten.
14:38
Australien : England
Schon wieder ein Decider
2:2 in Legs, auch im vierten Satz braucht es den entscheidenden Durchgang. Heta verpasst zwei Pfeile auf die Doppel-12, doch Woody schafft es nicht, die 100 Punkte auszumachen. Somit erzwingt The Heat mit dem dritten Versuch aufs Doppel den Decider.
14:36
Australien : England
Im Gegenzug folgt das Re-Break
Man sollte einen Damon Heta nie abschreiben. Mit einem Elf-Darter gegen den Anwurf, inklusive zwei 180er und einem 84-Finish über 20, T14 und D11 schafft er das Re-Break und kommt in diesem Satz wieder etwas an Woodhouse heran.
14:35
Australien : England
Heta wird gebreakt
Die starke Phase des Australiers scheint vorerst vorbei, die Pfeile wollen nicht in die Triple. Sein Gegner nutzt dies gnadenlos aus und holt mit gecheckten 16 Punkten das Break. Nun braucht Woodhouse nur noch ein Leg zum 2:2-Satzausgleich.
14:33
Australien : England
158! High-Finish von Woodhouse
Starker Start des Engländers: Woody begleicht 158 und geht damit 1:0 in Führung. Allerdings war dies auch sein Anwurfleg, deswegen ist der Ertrag nicht ganz so groß wie erhofft. Dennoch ist es ein Finish mit Signalwirkung.
14:31
Australien : England
2:1 für Heta - Shanghai-Finish zum Satzgewinn!
Ein ganz ganz wichtiges Check-Out von Damon Heta. Im Decider wird er von Woodhouse ordentlich unter Druck gesetzt und hat noch 120 Punkte übrig, während bei Woody eine 40 aufleuchtet. Doch der Australier zeigt sich nervenstark und wirft 20, T20, D20 zum Satzgewinn. Nun geht es ohne Pause direkt weiter mit dem vierten Satz.
14:28
Australien : England
Nächster Decider!
Die 81 stellt Woodhouse vor keinerlei Probleme. Der Engländer sichert sich sein Leg und erzwingt - wie im ersten Satz - den Decider. Dort beginnt allerdings Damon Heta.
14:27
Australien : England
Heta bleibt souverän
Auch dieser Durchgang geht an den Anwerfenden. Über Tops kommt The Heat zur 2:1-Führung in diesem Satz. Nun steht Woodhouse bei eigenem Anwurf etwas unter Druck.
14:26
Australien : England
Elf-Dart-Leg von Woody
Auch Luke Woodhouse kann richtig gute Pfeile werfen und gewinnt sein Leg mit elf Würfen. Das Niveau des Spiels ist erheblich in die Höhe geschnellt, im dritten Satz steht es nun 1:1.
14:24
Australien : England
Heta bleibt in der Spur
Der Australier beginnt den dritten Satz und sichert sich mit einer Doppel-10 das Leg, nachdem es auf Tops zuvor nicht geklappt hat.
14:21
Australien : England
Der zweite 9-Darter dieser WM
Das perfekte Leg von Damon Heta kam wirklich aus dem Nichts. Und doch bringt es dem Australier auf einen Schlag 60.000 Pfund ein. In der TV-Wiederholung ist zu sehen, wie Luke Woodhouse bei den letzten Pfeilen des Legs leidenschaftlich mitfiebert und sich mindestens genauso freut wie The Heat selbst. Das macht die Darts-WM aus, herrlich! Doch nun muss der Fokus wieder aufs Board gerichtet werden, der dritte Satz beginnt.
14:17
Australien : England
The Heat nimmt den Schwung mit und holt sich Satz zwei
Der Neuner hat dem Favoriten natürlich einiges an Selbstvertrauen gegeben. Heta spielt das Leg von vorne und sichert sich über die Doppel-16 den Durchgang. Damit steht es nun 1:1 in Sätzen.
14:14
Australien : England
9-Darter von Heta!
Unglaublich, was passiert hier? In einem bislang schwachen Match dreht The Heat plötzlich völlig auf und wirft neun perfekte Pfeile! 180, 180, 141 lautet die Kombination ins Glück, Heta dreht zum Jubeln ab - die Menge tobt, auch Konkurrent Woodhouse applaudiert. Es ist gleichbedeutend mit dem nächsten Break in diesem Satz, der Australier führt nun 2:1.
14:11
Australien : England
Woody holt das Re-Break
Schwaches Leg vom Australier, der seinen Anwurf nicht halten kann. Woody checkt die Doppel-4 mit dem ersten Pfeil und gleicht zum 1:1 in diesem Satz aus.
14:09
Australien : England
Glückliches Break für Heta
Das geht ja gleich gut los im zweiten Satz, die Konzentration scheint im Pausenraum geblieben zu sein. Beide Spieler wirken verunsichert und vergeben mehrere Pfeile auf das Doppel, Woodhouse verpasst zudem eine große Zahl. The Heat schafft es dann im fünften Versuch, sein Ziel zu erreichen und mit einer Doppel-10 das frühe Break in diesem Satz zu sichern.
14:03
Australien : England
Woodhouse breakt und holt den ersten Satz!
So schnell kann es gehen, der Favorit liegt hinten. Heta steht im Decider ordentlich unter Druck, da sein Konkurrent besser beginnt. Selbst ein weiteres Maximum bringt den Australier nicht mehr an Woodhouse heran, der konstanter punktet und mit einer Doppel-16 im genau richtigen Moment zusticht und sich das Break sichert. Dieser erste gewonnene Durchgang gegen den Anwurf ist gleichbedeutend mit dem Satzgewinn.
13:59
Australien : England
Es geht in den Decider
Zunächst verpasst Woodhouse das 150er-Highfinish nur knapp, dann lässt Heta einen Setdart liegen. Woody behält anschließend die Nerven und checkt 36 Punkte für den 2:2-Ausgleich und den Decider im ersten Satz.
13:57
Australien : England
The Heat läuft heiß
Der Australier knallt die erste 180 des Tages ins Bord und ist weit vor seinem Gegner im Finishbereich. Schon wieder ist es die Doppel-16, die Heta zum Leggewinn verhelfen - 2:1.
13:55
Australien : England
Woody erzittert den Ausgleich
Puh, das war knapp. Heta verpasst drei Breakdarts und lässt Woodhouse über die Doppel-16 ausgleichen. Das hätte gleich ein erster Tiefschlag sein können.
13:52
Australien : England
Heta geht in Führung
Die großen Scores lassen noch auf sich warten. In einem ruhigen Startleg behält der Anwerfende die Oberhand und sichert sich mit einer Doppel-16 den Durchgang.
13:50
Australien : England
Game on!
Endlich ist die Weihnachtspause vorbei und die Pfeile fliegen wieder! The Heat bullte besser und darf anfangen.
13:45
Australien : England
Gleich geht’s los
Die Spieler betreten die Bühne und werfen sich ein, der Caller wird die Partie in wenigen Augenblicken eröffnen. In der 3. Runde wird nun ein Best-of-Seven-Sets gespielt. Man braucht also vier Gewinnsätze für den Einzug ins Achtelfinale.
13:40
Australien : England
Luke "Woody" Woodhouse
Der Engländer begann das WM-Turnier mit einem lockeren 3:0 über Lourence Ilagan, bevor er in der 2. Runde den World-Grand-Prix-Sieger Mike de Decker sensationell mit 3:1 ausschaltete. Woodys Gegner sollte folglich gewarnt sein, der 36-Jährige aus Bewdley in den englischen West Midlands ist derzeit richtig gut drauf.
13:35
Australien : England
Damon "The Heat" Heta
Der gesetzte Damon Heta musste erst in der 2. Runde ran und setzte sich in seinem Auftaktspiel gegen den Engländer Connor Scutt mit 3:1 durch. Der Australier spielte ein ordentliches Jahr und möchte nun zum zweiten Mal in seiner Karriere in das WM-Achtelfinale einziehen. Dort stand er auch schon im letzten Jahr, musste sich allerdings dem späteren Halbfinalisten Scott Williams geschlagen geben.
13:33
Australien : England
Die 3. Runde beginnt
Herzlich willkommen zur ersten Session der 3. Runde dieser Darts-WM. Nach hoffentlich besinnlichen Weihnachtstagen erwarten uns heute einige hochkarätige Duelle. Der Nachmittag startet mit der Partie zwischen Damon Heta und Luke Woodhouse.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen