Suche Heute Live

PDC Darts-WM
Darts
(X)

Chris Landman
C. Landman
1
3
0
0
0
Niederlande
Hongkong
L. Lee
Lok-Yin Lee
3
2
3
3
3
13:50
Do, 19.12.
Beendet
Callan Rydz
C. Rydz
RYD
3
3
3
3
England
Kroatien
R. Grbavac
Romeo Grbavac
0
0
1
1
14:47
Do, 19.12.
Beendet
Martin Lukeman
M. Lukeman
LUK
3
2
3
3
3
England
Indien
N. Kumar
KUM
Nitin Kumar
1
3
1
1
1
15:29
Do, 19.12.
Beendet
Gabriel Clemens
G. Clemens
CLE
1
2
0
3
1
Deutschland
Wales
R. Owen
OWE
Robert Owen
3
3
3
1
3
16:38
Do, 19.12.
Beendet
Nick Kenny
N. Kenny
3
3
3
3
Wales
USA
S. Buntz
BUN
Stowe Buntz
0
1
2
1
20:21
Do, 19.12.
Beendet
Mensur Suljović
M. Suljović
SUL
2
2
3
0
3
0
Österreich
Kanada
M. Campbell
CAM
Matt Campbell
3
3
2
3
2
3
21:13
Do, 19.12.
Beendet
Scott Williams
S. Williams
SWI
3
0
3
3
3
England
Deutschland
N. Springer
Niko Springer
1
3
1
1
2
22:22
Do, 19.12.
Beendet
Michael Smith
M. Smith
MSM
2
3
1
3
0
4
England
Niederlande
K. Doets
DOE
Kevin Doets
3
0
3
0
3
6
23:14
Do, 19.12.
Beendet
00:05
England : Niederlande
Fazit
Es war das beste Spiel der bisherigen Darts-WM 2025. Beide Spieler standen bei knapp 97 Punkten im Average und pushten sich im Tie-Break zu Höchstleistungen. Immer wieder bewiesen beide Spieler Nervenstärke, aber am Ende war es Doets, der ein Leg vom Sieg entfernt nach neun Darts bei 81 stand. Da konnte Smith nicht mithalten. Mit dem letzten Dart in der Hand holte sich der Außenseiter den Sieg. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, das eigentlich keinen Verlierer verdient hat.
00:03
England : Niederlande
Mit dem letzten Dart zum Match
Nach neun Darts steht Doets bei 81 Rest. Das ist extrem stark. Er wirft dann aber bei 62 Rest in die 5 anstatt in die 12, bekommt also keine Matchdarts. Er stellt sich 40 und Smith kann die 167 nicht räumen. Drei weitere Matchdarts für Doets. Er vergibt auf Doppel-20, vergibt auf Doppel-10 und hat dann noch eine Chance auf der Doppel-5 - und er trifft! Kevin Doets wirft den "Bully Boy" aus dem Turnier!
00:02
England : Niederlande
Über Bullseye zum Leg
Smith spielt zum Übergang 140, sodass Doets unter Druck steht, aber der Niederländer wirft einfach eine 180 und dann zeigt Smith erstmals Nerven. Er vergibt einen Dart auf Doppel-12 und einen auf Doppel-6. Doets hat nur eine Chance aufs Bullseye und er nutzt sie tatsächlich. Was ist das für ein Spiel? Doets fehlt nur noch ein Leg zum Sieg.
00:01
England : Niederlande
Doets mit der guten Antwort
Doets fällt mal wieder eine Pfeil aus dem Board und der "Bully Boy" bestraft das mit einer 180, aber dann wirft Doets eine 174 hinterher, sodass er als erster finishen darf. Und er bleibt extrem cool. Der Niederländer checkt 54 über 14 und Doppel-20. Es steht wieder unentschieden.
23:59
England : Niederlande
Ein tolles Finish
In diesem Anwurfleg steht Smith nach sechs Darts bei 184. Da kommt Doets nicht ganz hinterher. Und Smith checkt in Style: Er hat 76 Rest und holt sich das Leg über Doppel-19 und Doppel-19. Was für ein Finish zum 4:3 im 5. Satz. Jetzt fehlt dem "Bully Boy" nur noch ein Leg.
23:57
England : Niederlande
Schon wieder unter Druck abgeliefert
Doets spielt sein Anwurfleg von vorne und stellt sich dann über 139 Punkte den Big Fish, den er noch nicht mal einholen muss, weil der "Bully Boy" bei 174 steht. Doets kann sich nur auf 112 runterbringen, sodass Smith plötzlich wieder da ist. Er stellt sich 76 und checkt dann über Triple-20, 0 und Doppel-8. Das war schon wieder extrem Nervenstark von Smith!
23:56
England : Niederlande
Ein Leg vom Sieg entfernt
Es gibt in dieser 2. Runde der WM die Two-Clear-Leg-Regel. Jetzt brauchen die Spieler also zwei Legs Vorsprung, um zu gewinnen. Doets geht direkt wieder in Führung, weil er 81 Punkte sehr cool über Triple-19 und Doppel-12 checkt. Jetzt wirft Doets zum Match an.
23:55
England : Niederlande
Doets vergibt den Match-Dart
Auf der Doppel-20 kann Doets das Spiel entscheiden. Er wirft aber drüber. Smith hat noch 84 Rest. Er checkt mit 20, Triple-14 und dem letzten Dart auf der Doppel-11. Das hält den "Bully Boy" im Spiel. Der Engländer zeigt Nervenstärke!
23:53
England : Niederlande
Ein Highlight mit dem Rücken zur Wand
Smith steht extrem unter Druck, kann dem aber standhalten und geht als Erster in den Finish-Bereich. Doets ist nicht weit entfernt. Der "Bully Boy" schafft in diesem wichtigen Moment ein Highlight, indem er 123 Punkte über die Doppel-12 checkt.
23:51
England : Niederlande
Es wird eng für Smith
Smith sucht immer noch nach seinem Touch. Doets steht bei 96, während Smith sich 110 stellt. "Hawk Eye" stellt sich die Doppel-14, verfehlt aber mit dem letzten Dart in der Hand. So hat Smit eine Chance auf der Doppel-16, aber auch der Engländer vergibt. Doets ist bei 14 Rest zur Stelle und checkt mit dem zweiten Dart auf der Doppel-7. Dem Niederländer fehlt nur noch ein Leg zum Sieg.
23:50
England : Niederlande
Sechs perfekte Darts
Doets wirft sechs perfekte Darts, dann aber nur 41 Punkte hinterher. Auch der "Bully Boy" spielt ein sehr gutes Leg und stellt sich ein Finish, aber Doets holt sich das erste Leg bei 68 Rest über Triple-20 und Doppel-4.
23:48
England : Niederlande
Ausgleich zum 2:2 nach Sätzen
Smith wirft zum Übergang nur 60 Punkte. Das gibt Doets viel Zeit für 102 Rest. Der Niederländer schafft es aber nicht, die Punkte mit sechs Darts zu löschen. So bekommt Smith zwei Chancen auf Tops, aber auch der Engländer vergibt. Doets ist dann doch zur Stelle und checkt auf der Doppel-4 zum 3:0 im 4. Satz.
23:46
England : Niederlande
Doppelprobleme bei Doets sind vergessen
Plötzlich ist Doets ganz cool auf die Doppel. Der Niederländer steht bei 25 Rest und Smith macht nochmal Druck, indem er sich auf 44 runterspielt. Jetzt lässt sich "Hawk Eye" aber nicht mehr beirren. Er checkt entspannt über 9 und Doppel-8. Das ist das 2:0 im 4. Satz.
23:45
England : Niederlande
Doets kommt gut rein
Das erste Leg im 4. Satz geht klar an den Niederländer. Er checkt 68 über Triple-20 und Doppel-4. Smith stand noch bei 116. Das ist das 1:0 im 4. Satz.
23:45
England : Niederlande
Fazit 3. Satz
Smit hat nicht überragend gespielt, aber das Scoring von Doets war zu schwach, sodass es ein einfacher Satzgewinn für den Engländer war.
23:43
England : Niederlande
Smith holt sich den Satz
Doets bekommt bei 121 Rest einen Dart auf das Bullseye, vergibt aber knapp. Smith steht bei 24 Punkten bereit. Er trifft die einfach 12, muss also auf der Doppel-6 checken. Der erste Pfeil geht knapp daneben, aber der zweite findet sein Ziel. Das ist das 3:0 und damit der Satzgewinn im 3. Satz für Smith.
23:40
England : Niederlande
Ein bitterer Bouncer
Smith hat irgendwie keinen guten Touch. In diesem Leg trifft er kaum ein Triple, sodass er 150 stehen hat, während Doets nur noch 64 löschen muss. Die 150 schafft Smith nicht, aber dann hat Doets einen erneuten Bouncer, sodass er nur einen Pfeil auf Doppel-11 bekommt - den verwirft er. Und das wird mal wieder eiskalt vom "Bully Boy" bestraft. Der Engländer checkt über Doppel-20 zum 2:0 im 3. Satz.
23:39
England : Niederlande
Fast die 156 für Smith
Dem "Bully Boy" misslingt mit einer 56 der Übergang in den Finish-Bereich. Er steht bei 156 Rest, das ist aber kein größeres Problem, weil Doets noch weit entfernt ist. Smith schafft sogar beinahe das High-Finish, verfehlt aber die Doppel-18 knapp. Dann hat er 18 Rest und checkt über 2 und Doppel-8, während Doets noch gar nicht im Finish-Bereich ist.
23:34
England : Niederlande
Fazit 2. Satz
Der "Bully Boy" hat bisher keine gute Leistung gezeigt. Er steht bei nur 91 Punkten im Average und hat eine Doppelquote von knapp 27 Prozent. Doets scored mit knapp 93 Punkten im Schnitt etwas besser und hat im 2. Satz auch endlich seine Doppelprobleme in den Griff bekommen. Im 2. Satz stand er bei 50 Prozent auf die Doppel. Dadurch ging der Satz verdient mit 3:1 an den Niederländer.
23:32
England : Niederlande
Doets hat die Doppelprobleme im Griff
Bei Smith stehen 170 Punkte Rest, die er löschen muss, weil Doets nur noch 90 stehen hat. Der "Bully Boy" holt den Big Fish aber nicht ein. Stattdessen bleibt Doets diesmal total cool. Er checkt 90 Punkte über Triple-20 und Doppel-15. Das ist das 1:1 nach Sätzen.
23:30
England : Niederlande
Na, geht doch
Endlich wirft auch Smith seine erste 180. Er macht eine Geste, die ungefähr aussagt: "Na, geht doch." In diesem Leg greift er den Anwurf von Doets, der die 170 nicht checken kann, an. Smit ist mit dem ersten Pfeil auf Doppel-4 zur Stelle, holt sich das Break und wirft beim Stand von 1:2 an, um den Decider im 2. Satz zu erzwingen.
23:28
England : Niederlande
Smith vergibt sechs Chancen
Die Zuschauer feuern den "Bully Boy" jetzt mit Michael-Smith-Gesängen an, aber der Engländer scored noch nicht so, wie er es gerne hätte. In diesem Leg kommt Doets trotzdem nicht hinterher. Smith bekommt drei Chancen auf der Doppel-20 und vergibt alle. Das bestraft "Hawk Eye" nicht, weil er selbst einen Pfeil auf Tops vergibt. Doch dann wirft Smit wieder drei Darts nur wenige Millimeter über Tops. Diesmal ist Doets zur Stelle und holt sich das Break mit dem zweiten Dart auf der Doppel-10.
23:27
England : Niederlande
Endlich ein Treffer
Doets wirft schon seine dritte 180, während Smith noch kein Maximum erwischt hat. Dadurch kommt der Niederländer wieder als Erster in den Finish-Bereich. Kann er diesmal checken? Ja. Er nutzt bei 40 Punkten Rest seine erste Chance auf der Doppel-20.
23:23
England : Niederlande
Fazit 1. Satz
Der 1. Satz ist schnell erzählt: Doets hat herausragend gescored, aber kein einziges Doppel getroffen. Smith lief eigentlich die meiste Zeit hinterher, seine Doppelquote von 37,5 Prozent reichte aber trotzdem für einen 3:0-Sieg im 1. Satz.
23:20
England : Niederlande
Doets trifft keine Doppel
Das Scoring von "Hawk Eye" ist beeindruckend. Er wirft die nächste 180, aber diesmal trifft auch der "Bully Boy" gut die Triple, sodass er zwei Pfeile auf Tops für den Satzgewinn hat. Er trifft nur die große 20 und wirft dann auf der Doppel-10 daneben. Doets steht bei 40 Rest, er vergibt aber wieder drei Pfeile. Der Niederländer hat bisher eine grausame Doppelquote von 0 Prozent bei elf Versuchen. Smith ist zur Stelle und holt sich den 1. Satz auf der Doppel-10.
23:19
England : Niederlande
So früh schon Double-Trouble
Auch im zweiten Satz scored Doets besser, hat dann aber wieder Probleme mit dem Finishen. Der "Bully Boy" kann das bei 119 Rest nicht bestrafen. Doets bekommt drei frische Darts für 20 Punkte, aber er vergibt erneut alle. Smit ist zur Stelle und holt sich das Break mit dem ersten Dart auf der Doppel-20.
23:16
England : Niederlande
Doets beinahe mit dem Break
Doets greift direkt mal den Anwurf von Smith an. Der Niederländer steht bei 50 Rest, während Smith noch 106 stehen hat. Der Engländer trifft nach der 20 tatsächlich die Triple-18, sodass er eine Chance auf der Doppel-16 hat, aber er trifft die einfache 16. Doets bestraft das nicht, weil er bei 50 Rest 18, 8 und 12 wirft. Smith holt sich das erste Leg auf der Doppel-8.
23:15
England : Niederlande
Smith wirft an
Der "Bully Boy" hat das Ausbullen gewonnen und wirft die Partie an.
23:12
England : Niederlande
Walk on
Die Spieler kommen auf die Bühne. Gleich geht das Spiel los.
23:10
England : Niederlande
Ein bekanntes Duell
Das Spiel Smith gegen Doets gab es tatsächlich auch schon bei der WM 2024. Auch im Vorjahresturnier trafen der Engländer und der Niederländer in der 2. Runde aufeinander. Damals setzte sich der "Bully Boy" knapp mit 3:2 durch.
23:09
England : Niederlande
Der Herausforderer
Kevin Doets hat es durch einen 3:1-Sieg gegen seine Landsfrau Noa-Lynn van Leuven in die 2. Runde geschafft. Sein Spitzname ist "Hawk Eye". Er spielte ein gutes Jahr 2024 und zog unter anderem ins Achtelfinale bei den World Series of Darts Finals ein.
23:09
England : Niederlande
Ex-Weltmeister startet ins Turnier
Michael Smith - der Weltmeister von 2023 - hatte kein sonderlich gutes Jahr 2024. Bei der WM 2024 scheiterte der Engländer als Titelverteidiger bereits im Achtelfinale an Chris Dobey. In den folgenden Monaten konnte er nur beim World Cup of Darts (Turnier im Doppelformat) im Gespann mit Luke Humphries einen Major-Titel holen.
23:08
England : Niederlande
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel zwischen Michael Smith und Kevin Doets. Die Zweitrundenpartie bei der Darts-WM 2025 soll um 23:15 Uhr angeworfen werden.
23:04
England : Deutschland
Fazit
Niko Springer hat mit fast 99 Punkten im Schnitt ein richtig gutes Spiel gemacht. Sein Timing war aber immer wieder schlecht. Gerade zum Übergang spielte der Deutsche viele niedrige Aufnahmen, was Williams, der einen Average von "nur" 96 Punkten spielte, immer wieder ins Spiel holte. Der Engländer bewies hingegen perfektes Timing und warf seine höchsten Aufnahmen meistens zum Übergang in den Finish-Bereich. Das erzeugte einen Druck, dem Springer nicht häufig genug standhalten konnte. Der "Meenzer Bub" verlor am Ende auch wegen seiner schwachen Doppelquote von 23 Prozent. Williams brachte knapp 41 Prozent der Versuche auf Doppel im Ziel unter. "Shaggy" trifft in der 2. Runde auf Rob Cross.
23:01
England : Deutschland
Williams nutzt den zweiten Matchdart
Im Decider wirft "Shaggy" wieder eine 180 zum Übergang und macht damit sehr viel Druck auf die 124 Punkte Rest von Springer. Der Deutsche bekommt eine Chance auf das Bullseye - und vergibt erneut. So hat Williams einen Matchdart. auf der Doppel-13. Er nutzt die erste Chance nicht. Springer hat noch 25 Rest, verpasst nach der großen 9 aber zweimal die Doppel-8. Dadurch bekommt Williams drei frische Darts für die Doppel-11. Er nutzt den ersten und gewinnt das Match dadurch mit 3:1.
23:00
England : Deutschland
Sechs perfekte von Williams
In diesem Leg pushen sie sich gegenseitig. Williams wirft sechs perfekte Darts, Springer leider nur drei. Der Neun-Darter gelingt "Shaggy" nicht, aber er holt sich das 2:2 im 4. Satz über die Doppel-5. Es geht in den Decider.
22:57
England : Deutschland
Beinahe das Shanghai-Finish
Immer wieder spielt Williams den deutlich besseren Übergang als Springer. Diesmal wirft der Engländer eine 180 zum Übergang. Springer hat 120 Rest und verpasst das Shanghai-Finish nur ganz knapp, weil er die Doppel-20 nicht trifft. Das wird nicht von Williams bestraft, der zwei Chancen auf der Doppel-10 vergibt. Springer ist zur Stelle und holt sich das Leg auf der Doppel-10.
22:56
England : Deutschland
Die High-Finishes wollen nicht fallen
Durch eine schlechte Aufnahme steht Springer bei 140 Rest, die es schon fast sein müssen, weil "Shaggy" sich 60 stellt. Die ersten zwei Darts wirft der Deutsche perfekt in die Triple-18. Er hat eine Chance auf der Doppel-16 - und vergibt. Stattdessen holt Williams sich das Leg über 20 und Doppel-20. Das ist der Ausgleich im 4. Satz.
22:54
England : Deutschland
"Shaggy" macht Fehler
Williams lässt zwei Chancen auf der Doppel-12 liegen, um das Break einzutüten. Das bestraft Springer mit seinem ersten Dart auf der Doppel-16. Das ist das 1:0 im 4. Satz.
22:53
England : Deutschland
Fazit 3. Satz
Die Doppelquote war im 3. Satz erneut der entscheidende Unterschied. Springer scored schon das gesamte Spiel sehr gut, kann aber im Finishen nicht mit dem Engländer mithalten.
22:52
England : Deutschland
Fehler von Springer
Williams wirft zum Übergang eine 180, sodass Springer Druck auf 60 Punkten Rest hat. Der Deutsche wirft wieder zwei Pfeile am Doppel vorbei. Das nutzt Williams, der eine deutlich bessere Doppelquote hat, mal wieder eiskalt aus. Er finished 30 Punkte über den ungewöhnlichen Weg 14 und Doppel-8.
22:51
England : Deutschland
Wieder vorbei am Bullseye
Springer hat wieder die Chance auf das Break, muss aber das Bullseye treffen und verfehlt. Williams steht bei 43 Punkten Rest und checkt über 14, 13 und Doppel-8. Zum 2:1 im 3. Satz.
22:49
England : Deutschland
Springer gleicht direkt aus
Bei eigenem Anwurf steht Springer schnell bei 110 Punkten Rest, weil er unter anderem eine 180 ins Board haut. Er holt sich das Leg mit nur zwölf Darts über 20, Triple-18 und Doppel-18.
22:45
England : Deutschland
Fast die 161
Williams startet bei eigenem Anwurf sehr gut in den 3. Satz. Er wirft direkt wieder eine 180 und steht mit Abstand als Erster im Finish-Bereich. "Shaggy" stellt sich 56. Springer ist gezwungen, 161 zu löschen. Er trifft auch tatsächlich die Triple-20 und Triple-17, verpasst aber das Bullseye. Stattdessen checkt Williams auf der Doppel-10 zum 1:0 im 3. Satz.
22:43
England : Deutschland
Fazit 2. Satz
Im 2. Satz spielte Williams viel eher das, was er eigentlich kann. Er steigerte seinen Average um fast 10 Punkte auf jetzt 89. Springer steht bei fast 93, er hat sich also auch leicht verbessert im Vergleich zum 1. Satz. Jedoch hat der Deutsche bisher eine schwache Doppelquote von nur 23,5 Prozent. "Shaggy" steht bei 42,9 Prozent.
22:41
England : Deutschland
Williams gleicht aus
Springer wirft seine dritte 180, wodurch im 81 Rest bleiben. Er stellt sich über Triple-7 und 20 Tops für das Break. Der Dart geht aber am kleinen Doppelfeld vorbei. So hat Williams die Chance zum Satzgewinn bei 78 Punkten Rest. Er trifft die Triple-18, dann verfehlt er die Doppel-12, ist aber auf der Doppel-6 zur Stelle und sichert sich den 2. Satz mit 3:1 in den Legs.
22:39
England : Deutschland
Beinahe das High-Finish
Weil Springer bei 72 Punkten Rest keine Chance auf Doppel bekommt und sich nur die 32 stellt, bekommt Williams die Chance auf das High-Finish. Bei 138 Rest verpasst er aber mit dem letzten Pfeil die Doppel-12. Springer hat drei Darts für 32 und trifft mit dem letzten die Doppel-8.
22:36
England : Deutschland
Springer springt der Pfeil raus
Springer wirft bei 80 Punkten Rest aus Versehen in die 5, sodass er am Ende nur auf das Bullseye finishen kann, sein Dart bounced aber aus dem Board. Williams ist bei 59 Rest zur Stelle. Er finished über 19, 20 und Doppel-20. Das ist das 2:0 für den Engländer.
22:32
England : Deutschland
Break für Williams
Williams kommt im zweiten Satz etwas besser ins Spiel und wirft auch seine erste 180. Springer bleibt aber dran und bekommt den ersten Dart auf ein Doppel - er verpasst die Doppel-20. Das wird von Williams bestraft, der sich das Break auf der Doppel-20 sichert.
22:30
England : Deutschland
Fazit 1. Satz
Springer war im Scoring eine Klasse besser als Williams. Der Engländer hat kaum einen Stich gesehen. Das 3:0 war absolut verdient. Williams spielte aber auch nur einen Average von knapp 82 Punkten. Springer stand bei 90 Punkten im Schnitt.
22:29
England : Deutschland
Satzführung für Springer
Bei Anwurf Williams stellt sich Springer die 170, verpasst den Big Fish aber knapp, weil er nur das Half-Bull trifft. Williams kann das nicht bestrafen, sodass der "Meenzer Bub" auf der Doppel-8 zum 3:0 trifft. Damit gehört ihm der 1. Satz!
22:26
England : Deutschland
Starke Anfangsphase
Der "Meenzer Bub" ist in dieser Anfangsphase besser in der Partie. Er scored deutlich besser als sein Gegner. Wieder vergibt er mehrere Darts auf die Doppel, aber mit dem letzten Pfeil in der Hand checkt er über die Doppel-6 und geht im ersten Satz mit 2:0 in Führung.
22:24
England : Deutschland
Break zum Auftakt
Bei Anwurf Williams macht Springer direkt Druck. Der Deutsche wirft zum Übergang die erste 180 des Spiels. Dadurch hat er die Break-Möglichkeit auf der Doppel-14. Er trifft aber erst die 14 und dann die 7. Dadurch hat er keine Chance mehr, zu checken und überwirft sich deshalb absichtlich. Williams kann 110 Punkte nicht löschen. So holt sich Springer mit dem dritten Versuch auf der Doppel-14 das Break zum 1:0.
22:22
England : Deutschland
Das Spiel läuft
Williams hat das Ausbullen gewonnen - der Engländer wirft die Partie an.
22:20
England : Deutschland
Walk on
Es ist so weit. Niko Springer betritt zu dem Song "Legendary" von den Welshy Arms die Bühne des Ally Pally.
22:14
England : Deutschland
22:25 Uhr soll das Spiel beginnen
Die PDC hat die Startzeit auf 22:25 Uhr gesetzt. Das Spiel zwischen Suljovic und Campbell ist mittlerweile vorbei. Der Kanadier konnte sich im Entscheidungssatz mit 3:0 durchsetzen.
22:05
England : Deutschland
Der Anwurf verzögert sich
Suljovic hat gerade gegen Campbell zum 2:2 ausgeglichen - das Spiel geht also in den Entscheidungssatz. Dadurch verschiebt sich der Anwurf im Spiel zwischen Williams und Springer ein wenig nach hinten. Die PDC hat das Spiel jetzt auf 22:20 Uhr angesetzt.
22:02
England : Deutschland
Keine weiteren großen Erfolge
Das Erreichen des WM-Halbfinals blieb für Williams aber für lange Zeit 2024 das einzige Top-Ergebnis bei einem Major-Turnier. Erst Ende November bei den Players Championship Finals zeigte "Shaggy" wieder eine richtig gute Leistung und drang bis ins Viertelfinale vor.
21:59
England : Deutschland
Ein harter Brocken
Der heutige Gegner vom "Meenzer Bub" könnte einigen noch aus dem Vorjahr bekannt sein: Scott Williams schaffte es bei der WM 2024 bis ins Halbfinale, wo er mit 0:6 am späteren Vizeweltmeister Luke Littler scheiterte. Auf dem Weg ins Halbfinale schaltete "Shaggy" Danny Noppert, Martin Schindler, Damon Heta und Michael van Gerwen aus.
21:55
England : Deutschland
Qualifikation über die Development Tour
Für Springer gelang der Sprung zur WM über die Development Tour (ehemals Youth Tour) der PDC. Der 24-Jährige sicherte sich den 2. Platz auf der Tour, was gleichbedeutend mit der WM-Qualifikation war. Springers Spitzname ist übrigens "Meenzer Bub".
21:50
England : Deutschland
WM-Debüt für Springer
Niko Springer debütiert heute im Ally Pally. Er ist der vierte Deutsche, der ins Turnier startet. Vor ihm haben bereits Kai Gotthardt und Ricardo Pietreczko die 2. Runde erreicht. Heute Nachmittag gab es jedoch den ersten Dämpfer aus deutscher Sicht: Gabriel Clemens, der als gesetzter Spieler erst in der 2. Runde eingestiegen ist, musste schon nach dem ersten Auftritt die Segel streichen. Er unterlag mit 1:3 gegen Robert Owen.
21:45
England : Deutschland
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum Duell zwischen Scott Williams und Niko Springer in der 1. Runde der Darts-WM 2025. Der Anwurf ist für 22:15 Uhr angesetzt. Ob diese Uhrzeit eingehalten werden kann, hängt von dem Spiel zwischen Mensur Suljovic und Matt Campbell ab, bei dem der Österreicher gerade zum 1:1 ausgeglichen hat.
17:28
Deutschland : Wales
Owen sorgt für Überraschung
Robert Owen sorgt für die nächste Überraschung bei der diesjährigen WM und kegelt Gabriel Clemens aus dem Turnier. Schon in den ersten beiden Sets war zu merken, dass Gaga nicht richtig ins Spiel fand und zu viele Chancen auf Doppel liegen ließ. Im dritten Satz sah es mit zwei starken High-Finishes zunächst nach einem Comeback aus, aber "Stack Attack" spielte weiter stark und verbesserte sich auch im Scoring. Am Ende steht beim Saarländer ein Average von rund 92 Punkten und eine Checkout-Quote von nur 27 Prozent. Owens Punkteschnitt pro Aufnahme liegt bei fast 99 Punkten und war mit einer Doppel-Quote von 41 Prozent heute der deutlich bessere Spieler. Der Waliser trifft in der dritten Runde nun entweder auf Ricky Evans oder Dave Chisnall. Damit endet die Nachmittagssession und heute Abend geht es weiter. Unter anderem spielt der Mainzer Niko Springer gegen den Vorjahreshalbfinalisten Scott Williams.
17:22
Deutschland : Wales
Clemens ist raus!
Schafft der Saarländer das Comeback? Gaga startet mit 99 und Owen mit 98. Der "German Giant" kann nicht nachlegen und wirft kein Triple, Owen aber auch nicht. Danach wirft er 134 Punkte und Owen nur 80. Gaga stellt sich die 141, aber auch Owen ist mit 136 nah dran. Er startet auf der 19 und stellt sich am Ende 40. Die 136 kann er nicht ausmachen und Clemens vergibt drei Darts auf der D16. Owen hat drei Matchdarts in der Hand und zeigt keinerlei Nerven und versenkt den ersten Pfeil im obersten Segment. Damit ist Gabriel Clemens bereits ausgeschieden!
17:17
Deutschland : Wales
Owen braucht nur noch ein Leg
Der Waliser startet stark mit einer 140 und Clemens kann mit 57 nicht mithalten. Owen legt eine 140 nach und Gaga hängt weit hinterher. "Stack Attack" erreicht den Finish-Bereich als Erster und checkt über die D20 mit dem ersten Dart.
17:17
Deutschland : Wales
Re-Break von Owen
Clemens kommt mit einer 100 rein und Owen zieht mit einer 100 nach. Im Anschluss bleibt Clemens ohne Triple und Owen wirft seine nächste 180. Der Waliser steht bei 81 und Gaga wartet bei 76. Owen holt sich aber das Break und stellt auf 1:1.
17:13
Deutschland : Wales
Gaga mit High-Finish
Die Darts fliegen bei Clemens nun deutlich stabiler, aber Owen lässt nicht nach und wirft seine insgesamt zweite 180. 81 kann der Waliser nichts übers Bullseye löschen und Gaga checkt die 143 über die D16 und ballt die Faust nach diesem starken Finish!
17:13
Deutschland : Wales
Clemens verkürzt
Clemens kann das Leg von Owen nicht angreifen, scort aber nun ordentlich. Mit einer 171 spielt er sich auf 189, während Owen bei 101 wartet. Gaga stellt sich die D12 und setzt Owen so unter Druck. Owen vergibt aber auf der D20 und Clemens holt sich den Satz mit dem ersten Dart auf Tops.
17:11
Deutschland : Wales
Gaga wird besser
Clemens startet sein Leg ordentlich, streut aber hin und wieder etwas. Die 149 kann er nicht löschen, aber Owen hat noch kein Finish. Fast holt Gaga das zweite High-Finish, scheitert aber knapp an der D16. Im Anschluss holt er sich das Leg aber mit dem erste Dart und erhöht auf 2:1.
17:10
Deutschland : Wales
Clemens holt sich Break zurück
Owen kommt mit einem Triple ins sein Leg, Clemens ohne. Beide treffen nicht viele Triple und Owen ist erneut der erste Spieler mit einem Finish und zwar mit 170. Die kann der Waliser nicht ausmachen und Gaga trifft bei 117 die T19, S20 und holt sich das High-Finish mit der D20.
17:07
Deutschland : Wales
Owen breakt Clemens
Clemens beginnt diesen Satz mit eigenem Anwurf und wirft eine 100, genauso wie Owen. Gaga wirft eine 140 nach und Owen schafft 99 Punkte. Danach patzt der Saarländer und Owen zieht an ihm vorbei. Der Waliser stellt sich Tops, während Clemens noch bei 173 steht. Die D20 holt sich Owen mit dem ersten Dart.
17:03
Deutschland : Wales
Clemens noch nicht angekommen
Gabriel Clemens hat noch nicht richtig ins Match gefunden und liegt bereits 0:2 zurück. Er steht bei einer Doppel-Quote von nur 13 Prozent und Owen konnte sich deutlich verbessern und steht bei 33 Prozent. Auch im Scoring läuft es nicht mehr so gut wie zuvor und er hat einen Average von 87 Punkten, während Owen bei rund 94 Punkten im Schnitt steht.
17:01
Deutschland : Wales
Owen holt zweiten Satz
Owen kommt mit einer 140 gut rein und auch Gaga kann mit 115 Punkten mithalten. Owen trifft wieder zwei Triple und Clemens kommt mit einer 96 um die Ecke. Der Waliser ist zuerst im Finish-Bereich, die 126 sind aber zu viel, Clemens hat aber noch kein Finish. 40 Rest checkt Owen mit dem zweiten Dart und gewinnt damit auch den zweiten Satz.
16:59
Deutschland : Wales
Owen wird stärker
Clemens startet sein Leg perfekt mit einer 180. Owen antwortet aber mit einer 140 und ist ihm auf den Fersen. Gaga wirft aber ein weiteres Maximum und vergibt danach zwei Darts auf Tops. Owen kriegt bei 132 Rest einen  Dart auf D16, vergibt aber. Gaga kann 20 Punkte nicht löschen und Owen holt sich das Break mit dem dritten Dart auf der D4 und führt nun 2:0.
16:57
Deutschland : Wales
Owen holt das erste Leg
Owen beginnt dieses Set und kommt mit einer 85 rein, aber Gaga patzt und wirf nur eine 55. Das Leg bleibt unspektakulär und "Stack Attack" kommt als erstes in den Finish-Bereich, der Big-Fish ist aber zu groß für den Waliser und hat 65 Rest. Gaga kann nur Druck machen, steht aber letztlich bei 150 und Owen holt sich das Leg.
16:53
Deutschland : Wales
Im Checkout hakt es noch
Gabriel Clemens kam gut ins Match und sein Scoring ist vollkommen in Ordnung. Allerdings muss seine Doppel-Quote dringend besser werden. Von zehn Versuchen traf der Saarländer nur zwei. Owen macht zwar auch viele Fehler auf Doppel, aber im entscheidenden Moment war er zu Stelle.
16:50
Deutschland : Wales
Erster Satz geht an Owen
Owen startet gegen den Anwurf gut mit einer 140, Clemens schafft nur ein Triple. Owen legt eine 140 nach und Gaga antwortet nur mit einer 59. Der Waliser spielt das Leg nun von vorne. Bei 81 Rest geht er nicht aufs Bullseye und lässt Gaga eine Chance, doch 113 sind zu viel für ihn. Owen gewinnt den Satz über die D11.
16:48
Deutschland : Wales
Entscheidungs-Leg muss her
Beide kommen ohne Triple in dieses Leg, doch mit der zweiten Aufnahme treffen beide jeweils zwei und sind gleichauf. Owen kommt als Erster unter die 170 und hat 61 Rest, während Clemens noch kein Finish hat. Owen schnappt sich das Leg über die D8 mit dem dritten und stellt auf 2:2.
16:46
Deutschland : Wales
Gaga in Führung
Clemens beginnt sein Leg mit einer 140, aber auch Owen ist stark im Scoring unterwegs. Dennoch ist Clemens zuerst im Finish-Bereich, kann die 164 aber nicht löschen. Auch für Owen sind 161 zu viel und der "German Giant" stellt sich 33 Rest. Die kann er nicht checken und, aber auch Owen lässt Chancen liegen und holz sich das Leg über die D2 mit dem dritten Dart.
16:43
Deutschland : Wales
Fast das Break
Wieder startet Gaga gut und beginnt mit einer 140, genauso wie Owen. Clemens legt eine 140 und schnuppert am Break. Er legt sogar noch einen drauf und wirft seine erste 180, während der Waliser noch bei 164 steht. Die 41 kann der Saarländer aber nicht checken und Owen holt sich das Leg über die D7 und gleicht zum 1:1 aus.
16:41
Deutschland : Wales
Clemens kommt gut rein
Der "German Giant" hat Anwurf und startet mit einer 100. Owen startet noch besser und beginnt mit einer 180. Im Anschluss kann sich keiner einen Vorteil erspielen und Clemens erreicht aller Erster den Finish-Bereich, die 167 sind aber zu viel und er stellt sich die D14. Die löscht der Saarländer mit dem zweiten Dart.
16:38
Deutschland : Wales
Gaga hofft auf Unterstützung
Wie gewohnt kommt Clemens zu Wonderwall von Oasis auf die Bühne. Dabei sind einige deutsche Fahnen im Publikum zu sehen, es könnte also laut werden im Ally Pally!
16:24
Deutschland : Wales
Gleich geht’s los
Martin Lukeman hat soeben Nitin Kumar mit 3:1 geschlagen und damit ist die Bühne frei für Clemens und Owen. In rund zehn Minuten beginnen die Walk-ons!
16:16
Deutschland : Wales
Kampf um die Tour-Card
Für Robert Owen ist die WM schon jetzt ein Erfolg. Der Waliser ist zum zweiten Mal im Ally Pally mit dabei und schied bei seiner ersten Teilnahme vor zwei Jahren bereits in der ersten Runde gegen Andrew Gilding aus. In diesem Jahr schlug „Stack Attack“ den favorisierten Niederländer Niels Zonneveld mit 3:1 und spielte dabei einen Average von rund 91 Punkten. Für Owen ist die Partie besonders wichtig, denn wenn er verliert, verliert der 40-Jährige auch seine Tour-Card und muss im Januar in die Q-School.
16:03
Deutschland : Wales
Clemens gefordert
Die Saison lief für Gabriel Clemens leider nicht wie erhofft. Bei sämtlichen Major Turnieren ging es für den „German Giant“ nicht sonderlich weit und er erlebte viele Erstrundenniederlagen. Lediglich beim Word Cup of Darts schaffte es der Saarländer gemeinsam mit Martin Schindler ins Achtelfinale. Bei dieser WM kommt auch noch ordentlich Druck hinzu, denn der 41-Jährige stand vor zwei Jahren im Halbfinale und sicherte sich 100.000 britische Pfund, die nun aber aus der Order of Merit wegfallen. Im Live-Ranking ist „Gaga“ deswegen nun aus den Top-32 gefallen, hat neun Plätze verloren und belegt aktuell Rang 36.
15:49
Deutschland : Wales
Herzlich willkommen!
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Runde der Darts-WM. In ungefähr 30 Minuten trifft Gabriel Clemens auf Robert Owen. Derzeit stehen noch Martin Lukeman und Nitin Kumar auf der Bühne.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen