Suche Heute Live
Boxen

Top-Kämpfe
Boxen

Dezember
(M)
Sa, 07.12.2019, 21:05 Uhr
nach Unanimous Decision
Beendet
07.12.2019 21:05 Uhr
Mexiko
0.0:3.0
12
Großbritannien
UD
Beendet
23:21
Bis bald!
Damit beenden wir die Berichterstattung von diesem Weltmeisterschaftskampf im Schwergewicht. Vielen Dank für das Interesse! Und vielleicht lesen wir uns bald mal wieder in Sachen Boxen. Bis dahin!
23:16
Ruiz entthront
Eine bodenlose Enttäuschung stellte der Auftritt von Andy Ruiz Jr. dar, obwohl der Titelverteidiger in den wenigen Momenten erkennen musste, dass der Kontrahent zu beeindrucken war. Doch dem "Destroyer" fehlten die Mittel, um wirklich etwas ausrichten zu können. Ihm gelang es eben nur ganz selten, die Distanz zu überbrücken und an den Gegner heranzukommen. So vermochte Ruiz kaum Treffer zu landen. Sein Boxstil blieb heute völlig ohne Erfolg. Und einen Alternativplan gab es nicht. Der US-Amerikaner wirkte schwerfällig und war letztlich chancenlos. Zudem gestand Ruiz nach dem Kampf ein, nicht fit genug gewesen zu sein, musste auch viel mehr Gewicht mit sich herumschleppen. Der Mann hat also nur die Börse abgeholt – ein Armutszeugnis!
23:10
Joshua wieder Weltmeister
Dennoch erlebten die 15.000 Zuschauer in Diriyya einen enttäuschenden Kampf, der nicht annähernd halten konnte, was man sich von ihm versprach. Das aber war sicherlich nicht Anthony Joshua anzulasten, obwohl dessen Geschicklichkeit ein Grund dafür war. Auf schnellen Beinen entzog sich der bewegliche Brite dem Gegner immer wieder, bestimmte den Kampf mit seiner langen Führhand und punktete damit fleißig. Und wenn es denn mal zum Infight kam, klammerte der 30-Jährige zumeist geschickt. Allerdings hatte "AJ" in sehr wenigen Situationen durchaus brenzlige Szenen zu überstehen, kam also nicht gänzlich ungeschoren davon.
23:07
Das Urteil
Michael Buffer verkündet das Urteil. Wie erwartet, sind sich die drei Punktrichter einig, küren Anthony Joshua einstimmig zum Sieger und damit zum neuen Weltmeister.
23:04
Runde 12
Darüber hinaus muss Joshua jetzt eigentlich nur noch weglaufen, um sich nicht noch einen Schwinger einzufangen. Das setzt der Herausforder gut um. Auch in der Schlussphase wirkt der Brite beweglich, tanzt um den Kontrahenten herum. Von Ruiz kommt nichts. Dann ist es vorbei. Anthony Joshua holt sich seine Titel zurück. Es kann nur dieses eine Urteil geben. Es bestehen keine Zweifel an einem einstimmigen Punktsieg.
23:02
Runde 12
Nun steht schon die letzte Runde an. Jetzt kann für Ruiz eigentlich nur noch eine Devise gelten. Alles oder Nichts! Die Fäuste müssen fliegen. In der Tat legt der Weltmeister den Vorwärtsgang ein, prallt aber ab. Ein konsequentes Nachsetzen bleibt aus. Stattdessen landet Joshua eine Rechte.
23:00
Runde 11
Natürlich sollte "AJ" konzentriert bleiben bis ganz zum Schluss. Auf flinken Füßen muss er sich dem Gegner nur noch entziehen, braucht nichts mehr riskieren. Und Ruiz wirkt planlos. Dem fällt nichts ein. So sehen wir in einem wenig aufregenden Kampf einem unspektakulären Ende entgegen.
22:59
Runde 11
Ruiz muss klar sein, dass es nur über einen K.o. geht. Manny Robles in der Ecke lässt ihn das wissen. Doch der Champion kann das einfach nicht umsetzen. Ihm fehlen die Lösungen. In der eindimensionalen Art und Weise ist Joshua nicht beizukommen.
22:57
Runde 10
So viel Zeit bleibt Andy Ruiz nicht mehr. Die Distanz zum Gegner ist zu groß. So lassen sich keine Wirkungstreffer landen. Joshua dominiert weiter mit dem Jab, punktet regelmäßig und gewinnt hier nahezu jede Runde.
22:55
Runde 10
Jetzt schafft es eine lange Rechte von Ruiz mal ins Ziel. Doch solch einzelne Treffer genügen nicht. Der Weltmeister braucht mehr. Er muss den Gegner in den Ringstaub schicken. Nur das hilft ihm weiter. Doch dafür hält sich Joshua den Widersacher jetzt wieder viel zu klar vom Leib.
22:54
Der Weltmeister bleibt gefährlich!
Der Weltmeister bleibt gefährlich!
22:53
Runde 9
Bei Ruiz ist der Cut wieder aufgegangen. Doch nur in wenigen Szenen gelingt es ihm, den Konkurrenten in einen Schlagabtausch zu verwickeln. Darauf sollte sich "AJ" nicht einlassen, obwohl da jetzt auch zwei seiner Haken sitzen.
22:51
Runde 9
Ruiz aber braucht mehr. Wir sind schon in Runde 9 und Joshua führt klar. Nach Punkten dürfte da nichts mehr passieren. Es sind Niederschläge nötig, um hier noch eine Wende zu bewirken. Und dafür muss der Titelverteidiger beweglicher agieren, um in Schagdistanz zu gelangen.
22:49
Runde 8
Mit wilden Schwingern bringt Ruiz den Gegner dann mal in Schwierigkeiten. Die Linke sitzt, dann folgt eine Links-Rechts-Kombination. Da finden einige Fäuste ins Ziel. In diesen bislang sehr seltenen Szene zeigt Joshua immer gleich Wirkung. So sattelfest wirkt der Herausforderer da nicht. Diese Runde könnten die Punktrichter durchaus an Ruiz geben, es wäre dessen erste.
22:47
Runde 8
Joshua muss einfach nur so weiter machen. In diesem Stil hat sich der Brite alle Runden geholt. Die Führungshand hält den Kontrahenten weiter auf Distanz. Das aber unterbindet beinahe jegliches Spektakel. Einen echten Schlagabtausch gibt es gar nicht.
22:44
Runde 7
Andy Ruiz steckt bislang alles weg. Nehmerqualitäten besitzt der Junge, das lässt sich nicht leugnen. Das allein reicht allerdings nicht. Der gebürtige Kalifornier sollte mehr wagen, muss ran an den Gegner. Nur dort kann er etwas ausrichten. Doch genau das weiß Joshua bislang zumeist souverän zu verhindern.
22:43
Runde 7
Die Hälfte ist geschafft. Es wird Zeit für den Weltmeister, endlich aufzuwachen. So lethargisch und einfallslos wird Ruiz die Titel nicht verteidigen können. Zudem wird er nun zunehmend unsauber, schlägt mit der Innenhand und auf den Hinterkopf.
22:42
AJ dominiert in der ersten Hälfte des Kampfes den Fight
AJ dominiert in der ersten Hälfte des Kampfes den Fight
22:41
Runde 6
Im Infight versucht "AJ" immer wieder zu klammern. Doch ab und an kommt der "Destroyer" in diesen Situationen mal durch. Alles lässt sich eben nicht verhindern. Doch die besseren Treffer landet auch in dieser Runde Anthony Joshua.
22:39
Runde 6
Blut bekommen wir derzeit nicht zu sehen. Die Cuts sind gut geschlossen worden. Nun fasst Ruiz wieder etwas Mut, landet die Linke. Natürlich muss der Titelverteidiger etwas tun. Darüber hinaus entwischt Joshua immer wieder auf flinken Füßen.
22:37
Runde 5
Ruiz verzeichnet nur sporadische Offensivaktionen. Da gibt es kaum Schlagkombinationen, den Schlüssel scheint der Weltmeister trotz der guten Aktion vorhin noch nicht gefunden zu haben. Auch die 5. Runde geht an Joshua.
22:37
Auch Joshua kassierte früh einen ersten harten Schlag am Auge
Auch Joshua kassierte früh einen ersten harten Schlag am Auge
22:36
Runde 5
Nach wie vor gehen eigentlich alle Runden an Joshua, doch der Brite sollte jetzt gewarnt sein. Wir sind im Schwergewicht. Einmal nicht aufgepasst, da kann es ganz schnell vorbei sein. Zumindest arbeitet er weiter konzentriert, kontrolliert das Geschehen jetzt wieder - und bringt die Rechte durch.
22:35
Ein schwer gekennzeichneter Weltmeister, bei dem der Cut aus Runde 1 immer wieder auf geht.
22:33
Runde 4
Dann zieht "AJ" das Tempo an, landet einige Treffer. Doch kurz vor Ringende findet der rechte Haken von Ruiz ins Ziel. Joshua zeigt durchaus Wirkung, doch das Rundenende rettet ihn erst einmal. Es bietet sich Zeit, für den Herausforder, sich zu sammeln.
22:31
Runde 4
Jetzt gelangt Ruiz in den Infight. Doch Joshua klammert sofort, hat den Kontrahenten somit im Griff. So bestimmt der Herausforderer das Geschehen eindeutig. Dagegen geht Ruiz etwas einfallslos zu Werke. Gibt es da einen Plan B, um dem Gegenüber beizukommen.
22:29
Runde 3
Joshua dosiert das Tempo, ist bemüht, sich die Kräfte einzuteilen. Die lange Führhand bestimmt das Geschehen. Dann schafft es der "Destroyer" mal, mit einer Doublette in Schagdistanz zu gelangen. Nur Sekunden später sitzt der Jab von "AJ" wieder im Gesicht des Weltmeisters. Der Konter also gelingt.
22:27
Runde 3
Mit dem Jab hält Joshua den Konkurrenten auf Distanz, weicht dann immer wieder gut nach hinten aus und bietet dem Widersacher kaum etwas an. Langsam aber arbeitet sich Ruiz in den Fight - auch wenn der Champion noch viel zu wenig an den Gegner herankommt.
22:24
Runde 2
Bislang trifft einzig Joshua. Der Olympiasieger von 2012 wirkt geschmeidiger und handlungsschneller, schlägt aus einer Umklammerung heraus eine Kombination - links, rechts. Doch auch bei "AJ" tut sich ein kleiner Cut auf, weil Ruiz mit einer Linken trifft. Dennoch geht auch die 2. Runde klar an den Ex-Weltmeister.
22:23
Runde 2
Bereits in der ersten Pause haben die Betreuer von Ruiz Arbeit, versuchen die Blutung zu stillen. Für Joshua aber bietet sich nun ein gutes Ziel. Erneut findet die Rechte ins Ziel. Prompt geht der Cut wieder auf. Zudem wirkt der Herausforderer beweglich, entzieht sich dem Gegner immer wieder geschickt.
22:21
Runde 1
Zudem achtet Joshua extrem auf seine Deckung hat aber bislang nichts auszustehen. Andy Ruiz kommt nicht im Ansatz an der Kontrahenten heran. Stattdessen versucht der Brite, mit einer rechten Gerade durchzukommen. Und die sitzt, trifft den Weltmeister am rechten Auge. Sofort platzt die Augenbraue auf.
22:17
Runde 1
Los geht's! Die Glocke gibt den Kampf frei. Der Ring weist besonders große Abmessungen auf. Viel Platz also für Joshua, um sich dem Gegner zu entziehen und diesen auf Distanz zu halten. Das muss das Ziel des Herausforderers sein. Von draußen boxen und mit langen Händen operieren.
22:11
Let's get ready to rumble!
In Saudi-Arabien sind wir zwei Stunden voraus. Der neue Tag ist also eben bereits angebrochen. Und es wird noch immer fleißig gesungen. Neben der britischen und amerikanischen Hymne darf die von Mexiko zu Ehren des Weltmeisters nicht fehlen. Danach werden der Ring- und die Punktrichter sowie weitere Offizielle ausführlich von Michael Buffer vorgestellt. Die Boxer sind natürlich auch noch dran. Und dann folgt der entscheidende Satz: "Let’s get ready to rumble!"
22:05
Der Weltmeister tritt auf
Andy Ruiz ist passenderweise in Gold gewandet – wie es sich für einen Champion gehört. Darüber hinaus scheint der Titelverteidiger die Sympathien überwiegend auf seiner Seite zu haben. Die Zuschauer halten sich bei ihm weit weniger bedeckt – so weit sich das unter dem Einfluss der lauten Musik einschätzen lässt. Anschließend wird es feierlich, die Nationalhymnen ertönen.
22:04
Der Herausforderer betritt den Ring
Der Herausforderer betritt den Ring
21:59
Einmarsch in die Arena
Als Ringsprecher erleben wir einen alten Bekannten. Der legendäre Michael Buffer hat dort das Mikrofon in der Hand. Der 75-jährige US-Amerikaner erhebt die Stimme und ruft den Herausforderer zu sich. Anthony Joshua bewegt sich in einem weißen Mantel durch die Katakomben. Musik und Lichteffekte – auch in Saudi-Arabien wird die Show groß geschrieben. Dann tritt der Brite in die Arena und klettert in den Ring.
21:45
Rahmenkämpfe
Im Vorfeld des heutigen Weltmeisterschaftsduells fanden zwei Rahmenkämpfe statt. Zunächst feierte Filip Hrgović einen K.o.-Sieg in der 3. Runden gegen Eric Molina und bleibt damit auch im zehnten Profikampf ungeschlagen. Im zweiten Vergleich gab es zwischen Alexander Povetkin und Michael Hunter keinen Sieger. Die Punktrichter werteten die Kampf mit einem Remis.
21:43
Andy Ruiz Jr.
Auch für Andrés Ponce Ruiz Jr. steht eine Niederlage zu Buche. Diese kassierte der gebürtige Kalifornier mit mexikanischen Wurzeln vor ziemlich genau drei Jahren in einem WBO-WM-Kampf gegen Joseph Parker (nach Punkten). Die übrigen 33 Profikämpfe entschied der "Destroyer" für sich, gewann dabei 22 Duelle vorzeitig. Mit nur 1,88 Metern Körpergröße hat Ruiz natürlich Reichweitennachteile. Aber das hinderte ihn im Juni nicht, Joshua die Titel abzuknöpfen.
21:31
Anthony Joshua
Heute stehen sich zwei 30-jährige Linksausleger gegenüber. Modellathlet Joshua bringt körperliche Vorteile mit, ist beinahe zwei Meter groß und verfügt über die deutlich größere Reichweite. Von seinen 23 Kämpfen gewann "AJ" 22, 21 durch K.o. Den einzigen Makel in der Kampfbilanz des Olympiasiegers von 2012 (Superschwergewicht) stellt die Niederlage gegen Andy Ruiz dar. Bis dahin war der Brite ungeschlagen, beendet 2017 die Karriere von Wladimir Klitschko und hielt die drei WM-Titel seither ununterbrochen – bis eben zum 1. Juni.
21:20
Saudi-Arabien
Für diese laut Prinz Chalid bin Abdulasis "größte Sportveranstaltung in der Geschichte Saudi-Arabiens" haben die Veranstalter weder Kosten noch Mühen gescheut und in Diriyya, nahe der Hauptstadt Riyadh eigens eine 15.000 Zuschauer fassende Arena erbaut. An Kritik wird angesichts der Wahl des Austragungsortes und der Menschenrechtssituation im Wüstenstaat auf der arabischen Halbinsel nicht gespart. Aber natürlich spielte das Geld wieder ein übergeordnete Rolle. Es ist von 100 Millionen US-Dollar die Rede, die von den Veranstaltern gezahlt wurden.
21:07
Sensation in New York
Bereits im Juni dieses Jahres standen sich die beiden Widersacher im New Yorker Madison Square Garden gegenüber. Dort sorgte Andy Ruiz Jr. für eine große Überraschung. Der damalige Herausforderer trat lediglich als Ersatzgegner an, ihm wurden kaum Chancen eingeräumt, doch er schickte den verdutzten Favoriten viermal auf die Bretter, ehe der Ringrichter den Kampf in der siebten Runde beendete. Der unterlegene Anthony Joshua gab später zu, den Kontrahenten unterschätzt zu haben. Nun aber möchte sich der Brite den Titel zurückholen. Eine Vertragsklausel von damals räumte ihm das Rückkampfrecht ein. Somit stehen heute erneut die Gürtel der Verbände IBF, WBO und WBA auf dem Spiel. Zudem ist Ruiz in Besitz des weniger bedeutenden IBO-Gürtels. Den Titel des WBC hält übrigens derzeit der US-Amerikaner Deontay Wilder.
21:00
Willkommen
Herzlich willkommen zum Weltmeisterschaftskampf um die Krone im Schwergewicht! Im saudi-arabischen Diriyya darf der entthronte Titelträger Anthnoy Joshua zum Rückkampf gegen den amtierenden Weltmeister Andy Ruiz Jr. antreten. Gegen 21:45 Uhr MEZ soll die Auseinandersetzung beginnen.
The Clash of the Dunes zwischen Ruiz und Joshua
Am Samstagabend steht in Saudi-Arabien der Schwergewichts-Showdown zwischen Weltmeister Andy Ruiz Jr. und Anthony Joshua auf dem Programm. Um ca. 21:45 Uhr steigen die beiden Schwergewichts-Boxer zum WM-Rückkampf beim "Clash of the Dunes" in den Ring.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen