Suche Heute Live
EuroCup

EuroCup
Basketball
(M)

Viertelfinale, 2. Spiel
Fr, 03.03.2017, 20:45 Uhr
Beendet
03.03.2017 20:45 Uhr
Unicaja Málaga
82:67
FC Bayern München
Stand Playoffs: 1:1
Beendet
40'
22:51
Fazit
Malaga gewinnt das Viertelfinal-Rückspiel des EuroCups gegen Bayern München mit 82:67 und erzwingt das Entscheidungsspiel am kommenden Mittwoch im Audi Dom in München. Entscheidend war der 18:3-Lauf der Spanier am Ende des zweiten Viertels. Die Münchner konnten den Rückstand nicht mehr aufholen. Topscorer der Partie ist Malagas Dejan Musli mit 15 Punkten, vier Rebounds und zwei Assists. Beste Scorer der Bayern sind Anton Gavel und Nick Johnson mit je 10 Zählern. Tschüss aus Malaga, bis bald!
40'
22:48
Spielende
40'
22:47
Die Gäste haben 17 Turnovers auf dem Konto, das sind acht mehr als bei Malaga. Da waren teilweise sehr unnötige Ballverluste dabei. Auch das ist ein Faktor für die Niederlage.
38'
22:42
Diaz scheitert für drei, aber Musli ist mit dem Tip-In erfolgreich. Malaga führt mit fünfzehn, die Messe scheint gelesen.
36'
22:35
Es ist die Dreierquote, die heute den Unterschied ausmacht. Sie ist nach wie vor über 50% bei den Spaniern. Die Bayern stehen nur bei 42%. Die Schwächephase von Malaga ist schon wieder vorbei, Diaz für drei und Musli aus dem Feld bringen ihre Mannschaft wieder mit 13 vor.
34'
22:32
Đedović verkürzt per Dreier auf acht Punkte Abstand. Geht da noch was?
33'
22:30
Danilo Barthel will unbedingt zeigen, was er drauf hat. Sein Abschluss ist aber viel zu wild und wird sogar zum Airball.
31'
22:24
Guter Auftakt ins letzte Viertel für Bayern: Đedović gelingt ein Steal und er vollstreckt anschließend allein vor dem Korb. Kurz darauf trifft Gavel für drei, stark!
31'
22:24
Beginn 4. Viertel
30'
22:24
Viertelfazit:
Die Bayern haben gut gekämpft und waren auf sieben Punkte dran. Doch nach fünfzehn Minuten Spielzeit sind es sogar dreizehn Zähler Abstand. Das wird eine ganz harte Nuss in den letzten zehn Minuten. Das Problem der Bayern ist, dass sie Malaga nicht so verteidigt bekommen, wie es ihnen schon gelungen ist. 25 eigene Punkte sind stark, aber 28 kassierte sind klar zu viele.
30'
22:22
Ende 3. Viertel
30'
22:22
Vladimir Lučić kassiert ein technisches Foul, dass er und sein Trainer Aleksandar Đorđević beim besten Willen nicht verstehen. Das hätte eher Einwurf für Bayern geben müssen. Die Schiedsrichter pfeifen sehr unglücklich.
29'
22:14
Stark sind die Bayern nach wie vor bei den Rebounds, wo sie 25 gesammelt haben. Malaga steht bei 15. Und auch den Abstand konnten die Gäste auf acht Punkte verkürzen.
27'
22:09
Die Trefferquoten von Malaga sind aus Bayern-Sicht zu hoch. 50% aus dem Feld und 50% aus der Distanz stehen 48% bzw. 33% gegenüber. Der Vorsprung ist auf fünfzehn Zähler angewachsen.
25'
22:06
Die Bayern kommen einfach nicht näher ran. Wann immer sie treffen, scheppert es kurz darauf auf der Gegenseite. Topscorer ist momentan Adam Waczyński mit 11 Punkten. Er hat zudem vier von vier Freiwürfen verwandelt.
23'
22:00
Bryce Taylor trifft für drei, das tut seiner Mannschaft gut. Aber Nemanja Nedović gelingt dasselbe auf der Gegenseite. Es ist sein erster Dreier gegen die Bayern.
21'
21:57
Los geht es mit dem dritten Viertel. Gelingt den Bayern die Aufholjagd?
21'
21:56
Beginn 3. Viertel
20'
21:42
Halbzeitfazit:
Das zweite Viertel ging klar an den Gastgeber, während Bayern fast nichts gelang. Doppelt so viele Punkte machten die Spanier, bei denen Kyle Fogg mit nun zehn Punkten der Topscorer der Begegnung ist. Bayern muss sich von der Freiwurflinie (50%) und aus der Distanz (33,3%) klar steigern, wenn sie das Entscheidungsspiel vermeiden wollen.
20'
21:40
Ende 2. Viertel
19'
21:39
Was macht Zirbes denn da? Er spielt einen völlig ungenauen Pass in Richtung Johnson, der in die eigene Hälfte rollt. Malaga ist sehr aggressiv und das Publikum feuert lautstark und musikalisch an.
18'
21:36
Die Bayern sind von der Rolle. Malaga hat einen 9:0-Lauf, während die Gäste einiges liegen lassen. Zudem kassiert Kleber sein drittes Foul.
17'
21:31
Die Bayern führen deutlich in der Rebound-Statistik mit 16:9. In der Offensive sind es fünf Abpraller, das ist stark bei den großgewachsenen Gegnern.
15'
21:25
Aleksandar Đorđević wechselt in dieser Phase sehr häufig, um den Gegner immer wieder vor neue Herausforderungen zu stellen. Die Taktik scheint zu fruchten, die Bayern haben fünf Punkte Vorsprung.
14'
21:22
Alen Omić ist an der Linie. Er hat mit durchschnittlich 38% eine mieserable Freiwurf-Quote. Dieses Mal trifft er immerhin einen von zwei. Sein Team liegt damit bei 66,7%, die Bayern haben erst einen von vier verwandelt.
13'
21:19
King setzt zum Korbleger an, gibt dann aber überraschend noch ab an Johnson. Der trifft und hält sein Team im Spiel.
11'
21:16
Weiter geht es mit Viertel zwei! Kann sich eine Mannschaft absetzen oder sehen wir weiter einen engen Kampf?
11'
21:15
Beginn 2. Viertel
10'
21:15
Viertelfazit:
Ein intensives erstes Viertel geht zu Ende. Beide Mannschaften schenken sich nichts und fighten um jeden Ball. Die Spanier führten lange, ehe die Gäste kurz vor Ende des Viertels die knappe Führung an sich rissen. Topscorer sind Malagas Brooks und Bayerns Booker mit je sechs Zählern.
10'
21:13
Ende 1. Viertel
10'
21:10
Nick Johnson spielt einen klasse Pass auf Alex King, der den Ball in den Korb hämmert. Die Bayern führen erstmals mit 17:16.
8'
21:07
Nick Johnson trifft aus der Distanz und bessert so die Dreier-Statistik der Bayern auf. Es ist der erste Treffer bei drei Versuchen. Inzwischen ist Kyle Fogg auf dem Platz, dieses Mal also deutlich früher als im Hinspiel.
6'
21:03
Das Tempo hat sich erhöht. Aber die Bayern halten da gut mit. Vorne wird es schwer gegen die aggressiv verteidigen Spanier. Die fangen bei jeder Schiedsrichter-Entscheidung an, zu diskutieren.
4'
20:59
Im Hinspiel war es überraschend ein Offensiv-Spektakel. Das sieht heute nicht danach aus. In den ersten drei Minuten gab es außer Reddings Korb keine Treffer. Nun trifft aber Waczyński und Malaga führt 5:2.
2'
20:56
Die Bayern haben die Fastbreak-Chance. Einen langen Pass will Lučić in den Korb drücken, aber er scheitert. Danach holen die Spanier den Defensiv-Rebound.
1'
20:54
Nun läuft die Uhr und auch das Spiel. Die Bayern greifen an und kommen durch Reggie Redding zu ihren ersten beiden Punkten.
1'
20:53
Spielbeginn
20:50
Es gibt noch Probleme mit der Anzeige, daher verzögert sich der Spielbeginn. Die Spieler werden mit Bällen ausgestattet und dürfen sich warmhalten, während die Verantwortlichen der Lösung des Problems auf den Grund gehen.
20:45
Im Hinspiel musste der ehemalige Bundesliga-Topscorer die erste Halbzeit auf der Bank sitzen. Der ehemalige Bremerhavener trug dann zum Aufschwung bei, konnte die Niederlage aber nicht mehr abwenden. Dennoch warnte er die Bayern: "Es ist sehr schwierig, in unserer Halle zu gewinnen."
20:40
Er bemängelte die Nachlässigkeiten im Schlussviertel. Ein Vorsprung von 17 Punkten schmolz unnötig herunter, ehe die Bayern die Kontrolle zurückerlangten. "Wir haben ihnen die Chancen gegeben, zurückzukommen. Das darf uns in Malaga nicht passieren", sagte der Trainer. Die Spanier spielen ihre erste EuroCup-Saison überhaupt und werden heute versuchen, ihre Dreier-Stärke besser einzurbringen. Spieler wie Daniel Diez (45,2%) oder Kyle Fogg (45,3%) sind normalerweise treffsicher aus der Distanz. Letzterer hat zudem noch eine persönliche Rechnung offen.
20:35
Vieles spricht dafür, dass die Bayern auch heute als Sieger vom Feld gehen. Im Hinspiel machten sie vieles richtig. Die Dominanz bei den Rebounds (33:25) zeigte den Einsatz und den Willen. Auch taktisch war es eine Glanzleistung. Egal ob Kapitän Bryce Taylor Malagas Antreiber Nemanja Nedović aus dem Spiel nahm oder Center Maik Zirbes mit 15 Punkten zum Topscorer wurde – alle Mannschaftsteile funktionierten. Doch ganz zufrieden war Trainer Aleksandar Đorđević dennoch nicht.
20:31
Guten Abend liebe Basketball-Freunde! Das Viertelfinale im EuroCup steht an. Im Hinspiel siegten die Bayern in eigener Halle 91:82 gegen Malaga und stehen damit mit einem Bein im Halbfinale. Wie wird das Rückspiel in Spanien enden?
Weiterlesen
BK Zenit 0:2 Kuban
Zenit St. Petersburg
Zenit St. Petersburg
BK Zenit
77
10
19
27
21
Lokomotiv–Kuban
Lokomotiv–Kuban
Kuban
88
25
19
23
21
18:00
Fr, 03.03.
Beendet
Gran Canaria 0:2 Jerusalem
CB Gran Canaria
CB Gran Canaria
Gran Canaria
79
19
22
18
20
Hapoel Jerusalem
Hapoel Jerusalem
Jerusalem
85
33
17
20
15
21:30
Fr, 03.03.
Beendet
Málaga 1:1 München
Unicaja Málaga
Unicaja Málaga
Málaga
82
17
24
28
13
FC Bayern München
FC Bayern München
München
67
19
12
25
11
20:45
Fr, 03.03.
Beendet
BK Khimki 1:1 Valencia
BK Khimki
BK Khimki
BK Khimki
98
18
27
24
29
Valencia Basket
Valencia Basket
Valencia
74
15
26
21
12
17:30
Fr, 03.03.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen