Suche Heute Live
WM-Qualifikation

WM-Qualifikation
Basketball
(M)

Gruppe J
Mo, 27.02.2023, 17:30 Uhr
Beendet
27.02.2023 17:30 Uhr
Finnland
81:87
Deutschland
Beendet
40'
19:27
Fazit:
Deutschland schlägt Finnland zum Abschluss der WM-Qualifikation in Espoo mit 87:81 und ist nach dem zehnten Sieg im zwölften Spiel Gruppensieger. In einer unterhaltsamen Partie, in der es sportlich um nichts mehr ging, wachte die DBB-Auswahl nach schwachen ersten zehn Minuten auf und war danach über weite Strecken dominant. Am Ende kamen die Gastgeber nochmal auf, doch in der Crunchtime behielt der überragende Johannes Voigtmann die Nerven und tütete den Sieg ein. Am Ende stehen für den langen Mann von Olimpia Milano 23 Punkte und je neun Rebounds und Assists zu Buche, viel hat nicht gefehlt zum Triple-Double. Auch Karim Jallow, David Krämer und Jonas Richter punkteten zweistellig, Justus Hollatz lieferte 14 Assists. Bei den Finnen ragte Mikael Jantunen mit 20 Punkten heraus. Für beide Teams geht es nun erstmal in eine längere Pause, ehe im Sommer die Vorbereitung auf die Ende August beginnende WM in Japan, Indonesien und auf den Philippinen losgeht. Tschüss aus Espoo und noch einen schönen Abend!
40'
19:22
Spielende
40'
19:22
Voigtmann hat heute einfach alles im Repertoire. Nach 20 Punkten und je neun Rebounds und Assists sorgt er jetzt auch noch mit dem entscheidenden Steal für den deutschen Sieg.
40'
19:19
Finnland foult zweimal schnell und schickt damit Joe Voigtmann an die Linie. Ganz cool versenkt der 30-Jährige beide Versuche und macht damit wohl den Deckel drauf. Vier vor, noch zwölf Sekunden!
40'
19:16
War das die entscheidende Aktion? Voigtmann bringt Deutschland vorne mit einem energischen Drive wieder in Front und hinten räumt Richter Maxhuni mit einem genialen Block ab! Hollatz sichert die Kugel und zieht das Foul. Noch 14 Sekunden!
40'
19:15
Ausgleich! Topias Palmi haut den Dreier aus der Bewegung rein. Es geht in die letzte Minute.
39'
19:13
Voigtmanns ganz langer Dreier fällt nicht, doch auch die Finnen kriegen die Kugel diesmal nicht rein. Richter macht es dann per Hookshot besser und Deutschland ist 76 Sekunden vor Schluss wieder mit drei Zählern vorne. Auszeit Finnland!
38'
19:12
Krämer bleibt seiner Linie treu und drückt von draußen ab, sobald er auch nur einen Zentimeter Platz hat. Diesmal leider ohne Erfolg. Im Gegenzug verkürzt Murphy auf 78:79.
37'
19:10
Auf beiden Seiten schleichen sich nun zunehmend unnötige Fehler ein. Karim Jallow verschafft Deutschland mit einem weiteren Dreier dann wieder ein bisschen Luft, doch Finnland kontert sofort und ist nach dem folgenden Offensivfoul von Hollatz nun auch schon wieder am Ball.
36'
19:06
Wer sonst? Mitten in die finnische Druckphase haut Joe Voigtmann trotz Bedrängnis einfach den nächsten Dreier rein. Genau das hat die Mannschaft jetzt gebraucht.
35'
19:05
Das ist jetzt zu wenig vom EM-Dritten! Deutschland kann die Intensität der Finnen gerade nicht matchen und läuft zu viel hinterher. Dann lässt Jonas Richter auch noch beide Freiwürfe aus und Finnland hat die Chance, wieder in Führung zu gehen.
34'
19:03
Unterstützt vom lautstarken Publikum haben die Finnen hier nochmal richtig Lunte gerochen. Die Skandinavier sind auf drei Punkte dran und Deutschland wackelt.
33'
18:59
Gordon Herbert nimmt die Auszeit! Sein Team hat ein bisschen den faden verloren und lässt nun wieder zu viele freie Würfe der Finnen zu. Noch führt die DBB-Auswahl mit fünf Punkten.
32'
18:59
Finnland macht das Spiel jetzt wieder unruhiger, bringt Tempo und Energie aufs Parkett. Voigtmann bleibt cool und bedient Krämer in der Zone, der sicher abschließt.
31'
18:57
Ein ebenso unnötiges wie unsportliches Foul von Jason George bringt die Finnen an die Linie. Sasu Salin versenkt beide Freiwürfe und der Ball beim in finnischen Händen.
31'
18:52
Beginn 4. Viertel
30'
18:52
Viertelfazit:
Deutschland legt im dritten Viertel nochmal zu und baut den Vorsprung gegen Finnland auf 69:62 aus. Gute Defense war auch diesmal die Grundlage und vorne haben diesmal David Krämer und Jonas Richter den Gastgebern einige Dreier eingeschenkt. Insgesamt hat die DBB-Auswahl schon satte 13 Dreier getroffen. Zehn Minuten sind Joe Voigtmann & Co. noch vom Gruppensieg entfernt.
30'
18:49
Ende 3. Viertel
30'
18:49
Beide Teams lassen Am Ende des dritten Viertels eine gute Chance aus, dann bekommt Deutschland mit sechs Sekunden auf der Uhr nochmal den Ball. Justus Hollatz versucht es auf eigene Faust, bekommt den Wurf aber nicht los.
29'
18:45
Es fällt einfach jeder Dreier! Jetzt ist wieder Richter dran und schraubt die deutsche Quote von draußen auf überragende 72%! 13 von 18 Versuchen haben bisher ins Ziel gefunden.
28'
18:43
Obwohl es faktisch um nichts mehr geht, sind beide Teams hier durchaus engagiert bei der Sache und wollen unbedingt den Gruppensieg.
27'
18:40
Voigtmann ist weiter bestens aufgelegt. Erst schickt er Richter weit in die Ecke, dann steckt er ihm den Extrapass zu und verbucht damit bereits seinen sechsten Assist. Deutschland führt erstmals zweistellig!
26'
18:38
Vom eigentlichen Topscorer der Gastgeber war in der ersten Hälfte wenig zusehen. Nun findet der Ball im Play aus dem Timeout aber mal zu Sasu Salin und der Dreier sitzt.
25'
18:36
Lassi Tuovi muss die Auszeit nehmen, damit sein Team hier nicht den Anschluss verliert. Die DBB-Auswahl dreht gerade mächtig auf und es klappt fast alles.
25'
18:35
Nach einem erfolgreichen finnischen Freiwurf packt Voigtmann erneut den langen Einwurf aus und findet Jallow, der es spektakulär krachen lässt. Deutschland wirkt in dieser Phase sehr stabil.
23'
18:33
Wieder Krämer! Der Braunschweiger läuft an der Dreierlinie jetzt richtig heiß. Erst der dritte Versuch geht dann mal daneben und die Finnen können mal wieder punkten.
22'
18:31
Alex Murphy lässt auf finnischer Seite gleich zwei Freiwürfe liegen und im Gegenzug haut David Krämer den nächsten langen Dreier rein. Deutschland startet stark in die zweite Hälfte!
21'
18:29
Weiter geht's! Deutschland hat den ersten Ball, Hollatz setzt seinen Dreier aber auf den Ring.
21'
18:28
Beginn 3. Viertel
20'
18:17
Halbzeitfazit:
Mit auslaufender Uhr jagt David Krämer einen spektakulären langen Dreier durch das Netz und sorgt damit für die deutsche 46:43-Halbzeitführung! Die DBB-Auswahl hat im zweiten Abschnitt mächtig zugelegt und ihre individuelle Klasse viel besser eingesetzt. Weniger Ballverluste, bessere Kontrolle der Rebounds und ein brillant aufgelegter Joe Voigtmann (14 Punkte) haben den Rückstand aus dem ersten Viertel weggemacht und das Spiel gedreht. In der Defense lässt Gordon Herbert seine Männer gegen die schnellen Finnen nun switchen und das zahlt sich aus. Die Gastgeber kriegen weniger offene Würfe als im ersten Viertel und müssen für ihre Zähler härter arbeiten. So kann es weitergehen für Deutschland, dann ist der Gruppensieg greifbar. Bis gleich!
20'
18:13
Ende 2. Viertel
20'
18:12
Johannes Voigtmann zeigt innerhalb weniger Sekunden sein ganzes Repertoire. Erst schickt der 30-Jährige seinen bereits vierten Dreier durch die Reuse, dann schnappt er sich hinten seinen siebten Rebound und findet dann mit einem langen Quarterbackpass Hollatz, der unbedrängt ablegt.
19'
18:09
Crailsheims Edon Maxhuni ist bereits der vierte Finne, der sich in die Liste der erfolgreichen Dreierschützen an diesem Tage einträgt. Eine gute Minute vor der Sirene ruft DBB-Coach Herbert nochmal zur Besprechung.
18'
18:06
Mit einem And-One besorgt Jallow dann anschließend auch die allererste deutsche Führung in dieser Partie. Acht Punkte am Stück für den 25-Jährigen!
17'
18:05
Auch nach dem Timeout bleiben die DBB-Riesen am Drücker und Karim Jallow sorgt mal eben für den Ausgleich. Erst trifft der Ulmer von Downtown, dann legt er die Kugel nach Obiesie-Assist im Ring ab. Starke Sequenz von Jallow!
16'
18:01
Weil dann auch Justus Hollatz ganz leicht durchspazieren und stopfen kann, nimmt dann auch Lassi Tuovi seine erste Auszeit. Deutschland ist jetzt voll da und hält gut dagegen.
15'
18:00
Das tut mal gut! Voigtmann versenkt den ganz offenen Dreier ganz sauber und unter dem Korb gibt es noch ein Foul gegen Jallow. So kann Voigtmann Sekunden später nochmal aus der Ecke abdrücken und trifft schon wieder!
14'
17:58
Nach Murphys nächstem Layup ist der Rückstand erstmals zweistellig. Nach wie vor tut sich die DBB-Auswahl extrem schwer gegen die flinken Finger der Finnen. Nelson Weidemann packt aber seinen ersten Dreier aus und hält seine Mannschaft in Schlagdistanz.
13'
17:55
Deutschland switcht jetzt in der Defense und macht die Würfe der Finnen schwerer, doch die Dinger fallen trotzdem. Alex Murphy bringt die Hausherren wieder auf neun Punkte weg und veranlasst Gordon Herbert damit zu seiner ersten Auszeit.
12'
17:52
Nelson Weidemann überzeugt bisher mit einigen mutigen Drives zum Korb und ist dabei diesmal nur mit unfairen Mitteln zu stoppen. leider lässt der gebürtige Berliner einen seiner Freiwürfe liegen.
11'
17:49
Beginn 2. Viertel
10'
17:49
Viertelfazit:
Deutschland ist im abschließenden Gruppenspiel der WM-Qualifikation gegen Finnland in den ersten zehn Minuten noch nicht richtig da und liegt mit 17:22 zurück. Die gastgebenden Skandinavier sind wacher, spielen mit mehr Tempo und bekommen immer wieder freie Würfe. Vor allem von jenseits der Dreierlinie schießen und treffen die Nordeuropäer immer wieder. Zudem hat Finnland auch schon fünf Offensivrebounds gesammelt, während Deutschland sieben Ballverluste auf der Uhr hat. Die DBB-Auswahl muss schleunigst in allen Belangen zulegen.
10'
17:46
Ende 1. Viertel
10'
17:45
Der bereits siebte Turnover nimmt der Mannschaft von Gordon Herbert dann aber schon wieder den Wind aus den Segeln. Die Ballverluste sind das größte Problem in diesem ersten Viertel.
9'
17:45
Das Tempo ist irre hoch und es geht wild hin und her. Deutschland kann jetzt auch mal den einen oder anderen Stopp kreieren und weiter aufholen.
7'
17:42
Auch Sasu Salin findet früh seinen Wurf von außen, Johannes Voigtmann hat aber eine passende Antwort parat. Offensiv kommt die DBB-Auswahl langsam auf Touren, hinten haben sie mit dem schnellen Passspiel der Finnen noch arge Probleme.
6'
17:41
Mikael Jantunen läuft schon früh richtig heiß und hat mehr Punkte auf dem Konto als das gesamte deutsche Team zusammen.
5'
17:38
Der erste deutsche Dreier von David Krämer kommt genau zur rechten Zeit. Deutschland findet langsam ins Match und Kratzer sorgt nach Voigtmann-Assist für den Anschluss.
4'
17:37
Der große Vorteil der Hausherren ist sicher, dass sie viel besser eingespielt sind, da sie in jedem Länderspielfenster in ähnlicher Konstellation zusammenspielen, während bei Deutschland aus dem EM-Kader kaum jemand dabei ist.
3'
17:35
Die ersten deutschen Punkte kommen von Joe Voigtmann, der unter dem Korb von Justus Hollatz gefunden wird. Ansonsten klappt in diesen ersten Minuten offensiv wenig beim DBB.
2'
17:34
Die Finnen sind als gute Schützen bekannt und Mikael Jantunen drückt den ersten Dreier der Partie gleich blitzsauber durch den Ring.
1'
17:32
Finnland spielt heute ganz in Blau, Deutschland in Rot.
1'
17:31
Spielbeginn
17:30
Auf geht's! Gordon Herbert schickt zum Auftakt Johannes Voigtmann, Nelson Weidemann, Justus Hollatz, Leon Kratzer und David Krämer aufs Parkett. Bei Finnland starten Alex Murphy, Sasu Salin, Mikael Jantunen, Elias Valtonen und Edon Maxhuni.
17:23
Die Finnen haben ihr M-Ticket auch schon länger sicher und zuletzt einen 97:95-Overtime-Erfolg in Israel gefeiert. Genau wie das deutsche Team sind die Skandinavier mit neun Siegen aus elf Spielen souverän durchgekommen. Eine der beiden Niederlagen kassierte Finnland, das bei der EM im vergangenen Jahr bis ins Viertelfinale gekommen war, beim 80:94 gegen Deutschland im Hinspiel dieser Gruppenphase. Edon Maxhuni und Elias Valtonen dürfte BBL-Fans aus Crailsheim und Rostock bekannt sein. Mit NBA-Star Lauri Markkanen fehlt derweil auch bei Finnland der mit Abstand größte Name.
17:17
Coach Gordon Herbert muss auch diesmal auf sämtliche NBA- und EuroLeague-Stars verzichten und tritt in Finnland mit mit zahlreichen Youngsters an, die Erfahrung sammeln sollen. Trotz der Bedeutungslosigkeit der Partie ist die Mannschaft hochmotiviert. Das Team sei für das "Endspiel" um Platz eins in Finnland "sehr gallig", kündigte Leon Kratzer an und stellt klar: "Wir haben Bock dahin zu fahren, ein gutes Spiel zu machen und Deutschland zu vertreten."
17:04
Das WM-Ticket hat die deutsche Mannschaft schon vor einiger Zeit sicher gebucht. Nun geht es noch darum, im direkten Duell mit den ebenfalls bereits qualifizierten und auf Platz zwei rangierenden Finnen den Gruppensieg einzutüten und mit einem guten Gefühl zurück in den Ligaalltag zu gehen. Da die Abschlussplatzierung in der Tabelle keinerlei Auswirkung auf die Gruppenauslosung für die WM hat, ist die Partie sportlich letztlich komplett irrelevant.
17:03
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Qualifikationsspiel der deutschen Basketballer auf dem Weg zur WM im Sommer dieses Jahres. Um 17:30 Uhr trifft die DBB-Auswahl in Espoo gegen Finnland an.
Weiterlesen
Gruppe J
  • Spielplan
  • Tabelle
Finnland
Finnland
Finnland
81
22
21
19
19
Deutschland
Deutschland
Deutschland
87
17
29
23
18
17:30
Mo, 27.02.
Beendet
Slowenien
Slowenien
Slowenien
79
16
22
25
16
Israel
Israel
Israel
87
22
20
13
32
18:00
Mo, 27.02.
Beendet
Schweden
Schweden
Schweden
71
16
14
14
27
Estland
Estland
Estland
72
17
11
15
29
19:05
Mo, 27.02.
Beendet
Gruppe J
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland12102960:85410622
2FinnlandFinnlandFinnland1293978:9344421
3SlowenienSlowenienSlowenien1275994:9583619
4SchwedenSchwedenSchweden1257919:939-2017
5IsraelIsraelIsrael1248944:948-416
6EstlandEstlandEstland1248870:977-10716
  • Basketball-Weltmeisterschaft 2023
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen