Suche Heute Live
WM-Qualifikation

WM-Qualifikation
Basketball
(M)

Gruppe J
Mo, 14.11.2022, 18:00 Uhr
Beendet
14.11.2022 18:00 Uhr
Slowenien
81:75
Deutschland
Beendet
40'
20:05
Fazit:
Nach dem Sieg gegen Finnland und der damit verbundenen WM-Qualifikation kann die deutsche Nationalmannschaft in Slowenien nicht nachlegen und muss sich geschlagen geben. Die Hausherren siegen mit 81:75 und buchen damit ihrerseits das Ticket für die Weltmeisterschaft. Nur im ersten Viertel konnte die DBB-Auswahl mithalten und sich sogar ein bisschen absetzen. Fortan spielten nur noch die Slowenen, die einfach in jeder Hinsicht ein paar Prozent mehr auf den Court bringen konnten. Neben Topscorer Jordan Morgan (22 Punkte) überzeugte vor allem Towers-Guard Ziga Samar mit einem Double-Double aus 14 Punkten und 12 Assists. Auf deutscher Seite hielt einzig David Krämer dagegen, der es am Ende fast nochmal spannend gemacht hätte und auf 21 Zähler kam. Das Basketballjahr der beiden Nationalmannschaften ist damit vorbei. Weiter geht es im Februar 2023 mit den letzten beiden Qualifikationsspielen auf dem Weg zur WM auf den Philippinen, in Japan und Indonesien. Tschüss aus Koper und bis zum nächsten Mal!
40'
20:02
Spielende
40'
20:00
Meisner trifft ganz schnell den langen Zweier, aber das ist eigentlich zu wenig. So braucht Deutschland in zwölf Sekunden noch zweimal den Ball.
40'
19:58
20 Sekunden vor Schluss kriegt Deutschland erneut den Ball und Gordon Herbert nimmt nochmal eine Auszeit.
40'
19:56
Tatsächlich kriegen die Deutschen nach einer guten Verteidigungssequenz nochmal eine Chance! Und natürlich will es auch diesmal Krämer machen, der allerdings einen Schrittfehler begeht und damit hier wohl die Niederlage besiegelt.
39'
19:53
Irre! Krämer schickt auch noch einen Dreier hinterher und ist jetzt ganz alleine auf einem 10:0-Lauf gegen das slowenische Team. Plötzlich fehlen nur noch sechs Punkte und nervöse Slowenen fangen an zu wackeln! Aleksander Sekulić ruft zur Auszeit.
39'
19:51
Wieder Krämer! Erst schnappt der Braunschweiger sich einen Offensivrebound, dann punktet er erneut und hat damit die letzten sieben DBB-Punkte erzielt.
38'
19:50
Sloweniens Headcoach Aleksander Sekulić ist sich noch immer nicht sicher, dass es hier zum Sieg reicht und lässt nach wie vor seine Starting Five spielen. Ob er was ahnt? David Krämer legt von der Freiwurflinie nach und Deutschland liegt nur noch elf Punkte zurück.
38'
19:48
David Krämer macht aus einem unsportlichen Foul mal schnell vier Punkte und gestaltet das Ergebnis für den DBB etwas ansehnlicher.
37'
19:43
Die Slowenen hingegen haben noch Bock und die beiden Besten des heutigen Tages zaubern zusammen. Samar serviert und Morgen schraubt sein Konto auf 20 Punkte hoch.
36'
19:42
Es ist auch nicht wirklich ein Aufbäumen beim deutschen Team zu erkennen. Das Spiel plätschert so vor sich hin und alle scheinen froh zu sein, wenn sie bald die Heimreise antreten können.
34'
19:38
Um zumindest etwas Erfreuliches aus deutscher Sicht zu finden: Towers-Guard Ziga Samar macht hier ein überragendes Spiel und mit seinem zehnten Assist bei zwölf Punkten das Double-Double klar. So leicht wie heute wird es ihm in der BBL allerdings selten gemacht werden.
33'
19:35
Mit Luka Lapornik, Jordan Morgan, Edo Murić und Ziga Samar haben bereits vier Slowenen zweistellig gepunktet. Bei Deutschland ist das einzig Lukas Wank gelungen.
32'
19:33
Lukas Meisner drückt mal einen Dreier rein. Doch auch das verhilft Deutschland nicht zu einem Run und Slowenien schlägt gleich zurück.
31'
19:31
Für ein Comeback wäre aber ein guter Start nahezu unabdingbar gewesen und den gibt es nicht. Stattdessen verzeichnen Edo Murić und Jordan Morgan schnell wieder vier einfache Punkte für Slowenien und sorgen damit wohl schon für die Entscheidung.
31'
19:29
Beginn 4. Viertel
30'
19:29
Viertelfazit:
Deutschland findet auch im dritten Viertel in Slowenien nicht in die Spur und liegt vor dem Schlussabschnitt klar mit 48:61 zurück. Während die Hausherren alles reinhauen und unbedingt das WM-Ticket buchen wollen, fehlen bei den bereits qualifizierten Deutschen in allen Bereichen ein paar Prozent. Da muss jetzt schon ein furioses Viertel her, um hier nochmal anzugreifen.
30'
19:27
Ende 3. Viertel
30'
19:26
Aus der Auszeit heraus kommt das Play für Robin Christen, der den anvisierten Dreier auch gleich versenkt. Haucht das dem deutschen Spiel nochmal Leben ein?
29'
19:25
Die Slowenen hingegen haben natürlich längst erkannt, dass das hier ihre große Chance ist, auch ohne Luka Dončić heute das WM-Ticket zu buchen. Die Hausherren lassen nicht locker, spielen jeden Angriff konsequent aus und ziehen immer weiter weg. Auszeit Deutschland!
27'
19:23
Joshua Obiesie bringt jetzt mal den Ball und schmeißt diesen auch gleich weg. Es läuft weiter wenig zusammen beim DBB. Die Spannung ist offenbar nach der am Freitag bereits geschierten WM-Qualifikation doch ein bisschen abgefallen.
26'
19:18
Nach Meisners Fehlwurf ist die deutsche Dreierquote auf 15% gesunken. Auf der anderen Seite zeigt Blaž Mahkovic, wie es geht und schon sind die Hausherren erstmals zweistellig weg.
25'
19:17
Gordon Herbert versucht es jetzt mal mit gleich fünf Werfern auf dem Feld. Trotzdem kann die deutsche Mannschaft keinen ordentlichen Abschluss herausspielen. Stattdessen klaut der für Hamburg spielende Ziga Samar sich den Ball und Murić macht vorne per Alley-Oop die 50 voll.
23'
19:15
Doreth meldet Deutschland mit einem erfolgreichen Dreier dann endlich an in dieser zweiten Hälfte. Weiterhin hat die DBB-Defense aber einfach keinen Zugriff und auch Samar kann ungestört von draußen einnetzen.
21'
19:13
Weiter geht's! Justus Hollatz sitzt weiter auf der Bank und Basti Doreth bringt den Ball. Die ersten Punkte verbucht aber erneut Slowenien durch Ziga Samar.
21'
19:11
Beginn 3. Viertel
20'
18:57
Halbzeitfazit:
Slowenien dreht im zweiten Abschnitt auf und führt zur Pause im WM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland mit 41:34! Die DBB-Auswahl hatte nach dem starken 14:0-Lauf zum Ende des ersten Viertels arge Probleme, überhaupt wieder einen Rhythmus zu finden. In Abwesenheit des geschonten Justus Hollatz, der in den zweiten zehn Minuten gar keine Spielzeit bekam, fehlte es in der Offensive an Kreativität und Zielstrebigkeit. Auch in der Verteidigung ließ die deutsche Mannschaft wichtige Tugenden vermissen und gewährte den Slowenen immer wieder leichte Punkte. Vor allem Topscorer Jordan Morgan (12 Punkte) kriegt die Herbert-Truppe nicht in den Griff. Verloren ist hier aber natürlich noch gar nichts und wir hoffen auf eine klare Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel. Bis gleich!
20'
18:53
Ende 2. Viertel
20'
18:51
Mit ganz simplen Methoden kommen die Gastgeber hier immer wieder zu einfachen Punkten. Deutschland hat dieses zweite Viertel nahezu komplett verpennt.
19'
18:47
Justus Hollatz sitzt bei Deutschland übrigens fast durchweg auf der Bank. Nachdem er am Freitag eggen Finnland extrem viel Einsatzzeit hatte, wird Hollatz heute geschont. Dafür kommt der junge Jacob Patrick gerade zu seinem Debüt im DBB-Dress.
18'
18:46
Samar darf früher in die Halbzeitpause und der 18-jährige Urban Klavzar übernimmt den Aufbau bei Slowenien. Mit einem schicken Floater zum 38:32 fügt der Youngster sich auch gleich mal prima ein.
17'
18:42
Noch ist die deutsche Defense aber weiter anfällig und lässt zu viele einfache Punkte zu. Joshua Obiesie trifft dafür vorne aus der Mitteldistanz und hält Deutschland in Schlagdistanz.
15'
18:38
Auf jeden Fall verbucht Maximilian DiLeo nach einem guten Drive mit zwei Freiwürfen mal wieder Punkte für den DBB. Jetzt muss aber auch in der Defense wieder die Intensität hochgefahren werden.
14'
18:36
10:1 lautet es bisher in diesem zweiten Viertel zu Gunsten der Gastgeber. Deutschland hat nach dem tollen Ende des ersten Abschnitts wieder den faden verloren und Gordon Herbert hat erneut zur Auszeit gerufen. Leitet die auch diesmal die Wende zum Guten ein?
13'
18:33
Während bei Deutschland die nächsten Dreier von Doreth und Obiesie nicht fallen, netzt Samar für die Slowenen von der Birne ein und sorgt für den nächsten Führungswechsel.
12'
18:32
Morgan beschäftigt die deutsche Defensive gerade ordentlich und legt gleich noch ein And-One nach, um sein Team noch näher heranzubringen.
11'
18:29
Jordan Morgan beendet den deutschen lauf mit zwei erfolgreichen Freiwürfen. Im Gegenzug darf auch WoBo an die Linie, kann aber nur einen Versuch verwandeln.
11'
18:27
Beginn 2. Viertel
10'
18:27
Viertelfazit:
Mit einem furiosen 14:0-Lauf beendet das deutsche Team den ersten Abschnitt und nimmt eine 24:16-Führung mit in die Pause. Zunächst hatten beide Teams ihre Probleme und die Feinabstimmung war noch nicht da. Die Slowenen fanden dann zuerst ihren Rhythmus und konnten sich leicht absetzen, vor allem weil die DBB-Defense überhaupt keinen Zugriff hatte. das änderte sich nach einer Auszeit von Gordon Herbert und fortan lief es rund für den EM-Dritten.
10'
18:25
Ende 1. Viertel
9'
18:22
Jetzt haben die Gäste einen Lauf! Nach den beiden Wank-Dreiern punkten auch noch Sengfelder und Schilling, ohne dass die Slowenen zwischendurch etwas für sich verbuchen können.
8'
18:20
Im zweiten Versuch von Downtown macht Wank es dann besser und netzt endlich mal ein! Deutschland ist wieder bis auf einen Punkt dran und als Wank dann gleich den nächsten Dreier hinterherjagt, ist der DBB wieder vorne.
7'
18:17
Irgendwas ist noch nicht so richtig eingestellt im deutschen Shooting. Auch Sengfelder und Lukas Wank treffen mit ihren Dreierversuchen nicht mal annähernd den Ring.
6'
18:15
Mit einem 10:2-Lauf haben die Hausherren hier das Kommando übernommen. Nun muss Ziga Samar nach seinem zweiten persönlichen Foul allerdings erstmal auf die Bank.
5'
18:11
Herbert wechselt heute früh mächtig durch und schickt nun Bastian Doreth, Gavin Schilling und David Krämer aufs Feld. Letzterer wird gleich mal beim Dreier gefoult und netzt von der Linie zweimal ein.
5'
18:09
Binnen Sekundenbringen die Slowenen die nicht sonderlich gut gefüllte Halle zum Toben. Erst jagt Lapornik den ersten Dreier durch die Reuse, dann klaut sich Samar die Kugel und schickt Murić in den Fastbreak, der trotz Foul trifft und auf 9:6 stellt. Gleich darf er an der Freiwurflinie nachlegen, doch zuvor hat Gordon Herbert noch was zu sagen. Auszeit Deutschland!
4'
18:07
Der Dreier will beim DBB in der Anfangsphase noch nicht fallen. Sowohl Hollatz als auch DiLeo dürfen sträflich frei abdrücken und schicken die Kugel klar vorbei. Gleiches schafft auf der Gegenseite auch Jordan Morgan zweimal, das allerdings gar von der Freiwurflinie.
3'
18:05
Jetzt sind auch die Slowenen so langsam im Match angekommen. Deutschland verteidigt zwar stark, doch Morgan zieht beim Offensivrebound das Foul gegen Jonas Wohlfarth-Bottermann.
2'
18:03
Guter Start der DBB-Riesen! Spielmacher Hollatz schließt gleich den ersten Angriff mit einem kleinen Jumper aus der Halbdistanz ab, dann kommt diLeo an der Baseline durch und erhöht auf 4:0.
1'
18:01
Auf geht's! Justus Hollatz, Max DiLeo, David Krämer, Christian Sengfelder und WoBo starten für Deutschland. bei Slowenien beginnen Ziga Samar, Edo Murić, Luka Lapornik, Jordan Morgan und Blaž Mahkovic.
1'
18:01
Spielbeginn
17:52
Auch der Kader der Gastgeber ist im Vergleich zur EuroBasket nicht wiederzuerkennen. Mit Edo Murić (Cedevita Olimpija Ljubljana) und Žiga Samar (Towers Hamburg) sind heute nur zwei Akteure aus dem EM-Kader dabei. Das heißt natürlich auch, dass Superstar Luka Dončić, der Deutschland bei der EM noch 36 Punkte eingeschenkt hatte, diesmal fehlt. Die Slowenen stehen in der Gruppe J auch gut da und könnten mit einem Erfolg heute als drittes Team nach Deutschland und Finnland ihr WM-Ticket buchen.
17:45
Nach dem achten Sieg im neunten Qualifikationsspiel war Herbert sehr zufrieden mit seiner Auswahl. "Ich bin sehr stolz. Wir hatten nur drei Tage, die Mannschaft hat hart gearbeitet", so der kanadische Coach des DBB-Teams. Wie schon am Freitag in Bamberg muss er auch heute auf etliche Stars verzichten, da die EuroLeague und die NBA keine Pause machen. "Wir können stolz sein, wie wir performt haben", befand auch Justus Hollatz anschließend, der neben Christian Sengfelder und Jonas Wohlfarth-Bottermann einer von nur drei EM-Helden im aktuellen Aufgebot ist.
17:32
Durch den 94:80-Erfolg gegen Finnland am Freitag hat Deutschland das Ticket für die WM 2023 bereits sicher gebucht. Damit setzt sich die positive Entwicklung nach dem tollen dritten Platz bei der Heim-EM vor zwei Monaten nahtlos fort. Nun gilt es für das Team von Gordon Herbert, weiter zusammenzuwachsen und auch in den letzten Quali-Spielen noch möglichst viele Punkte zu holen, da jedes einzelne Match gemeinsam mit dem World Ranking eine Bedeutung für die Auslosungs-Setzlisten der WM haben kann.
17:31
Hallo und herzlich willkommen zum nächsten WM-Qualifikationsspiel der deutschen Basketballer! Um 18 Uhr tritt die DBB-Auswahl in Koper gegen Slowenien an.
Weiterlesen
Gruppe J
  • Spielplan
  • Tabelle
Finnland
Finnland
Finnland
91
21
18
27
25
Estland
Estland
Estland
71
16
25
15
15
17:30
Mo, 14.11.
Beendet
Slowenien
Slowenien
Slowenien
81
16
25
20
20
Deutschland
Deutschland
Deutschland
75
24
10
14
27
18:00
Mo, 14.11.
Beendet
Schweden
Schweden
Schweden
71
17
20
16
18
Israel
Israel
Israel
68
16
24
8
20
19:35
Mo, 14.11.
Beendet
Gruppe J
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland12102960:85410622
2FinnlandFinnlandFinnland1293978:9344421
3SlowenienSlowenienSlowenien1275994:9583619
4SchwedenSchwedenSchweden1257919:939-2017
5IsraelIsraelIsrael1248944:948-416
6EstlandEstlandEstland1248870:977-10716
  • Basketball-Weltmeisterschaft 2023
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen