Fazit: Die deutsche Nationalmannschaft wird ihrer Favoritenrolle gerecht und siegt in Estland ungefährdet mit 88:57! Dadurch revanchiert sich die DDB-Auswahl außerdem für die überraschende Hinspiel-Niederlage und feiert einen gelungenen Auftakt in den Sommer der Heim-EM. Den Grundstein legte das Team von Gordon Herbert in einem bärenstarken dritten Viertel, in dem Deutschland alleine 36 Punkte sammeln konnte. Ansonsten zeigte sich, dass trotz des deutlichen Erfolges längst noch nicht alles stimmt und sich die neuformierte Truppe eine Zeit lang einspielen muss. Nachhaltig um ein Ticket für das Turnier in Köln und Berlin hat sich dahingegen Christian Sengfelder beworben, der mit 23 Zählern der Top-Scorer dieser Begegnung wird.
40'
19:52
Spielende
40'
19:51
In der letzten Spielminute schenkt Bundestrainer Gordon Herbert sowohl Bennet Hundt als auch Kostja Mushidi noch ein paar Sequenzen im Trikot der deutschen Nationalmannschaft.
39'
19:49
Mit Anbruch der Schlussphase dreht David Krämer auf und holt der deutschen Mannschaft fünf Zähler hintereinander.
38'
19:47
Aus Sicht der Hausherren hämmert Sander Raieste erst den dritten Dreier in die Rundung – sicherlich ein Hauptgrund, weshalb sich Estland am heutigen Abend geschlagen geben muss.
37'
19:45
Bei einem maßgenauen Wurf aus der Nahdistanz wird Isaac Bonga von Henri Drell gefoult. Daher macht der 22-Jährige das Drei-Punkt-Spiel an der Freiwurflinie perfekt.
36'
19:41
Über das ganz hohe Tempo und spektakuläre Aktionen verfügt die Begegnung derzeit nicht mehr. Allen Beteiligten ist längst klar, dass Deutschland hier das Parkett als Sieger verlassen wird.
35'
19:36
Das Zusammenspiel zwischen Christian Sengfelder und Gavin Schilling funktioniert auch in der Defensive! Mit vereinten Kräften hindern sie Maik Kotsar an einem Abschluss aus der Mitteldistanz.
34'
19:34
Gavin Schilling tankt sich sehenswert an den Korb durch und legt die nächsten Punkte von Christian Sengfelder auf. Währenddessen bringt die deutsche Bank trotz des hohes Vorsprungs weiter positive Energie von außen rein.
33'
19:32
Wer heute beim Thema "Dreier" überhaupt nicht glänzen kann, ist übrigens Dennis Schröder. Der 28-Jährige hat bisher tatsächlich alle seiner sieben Versuche neben dem Ziel platziert.
32'
19:30
Für die Gastgeber setzt Maik Kotsar nochmal ein Highlight und versenkt einen schwierigen Drei-Punkte-Wurf aus halbrechter Position.
31'
19:28
Der abschließende Spielabschnitt in Tallinn ist in vollem Gang! Im dritten Viertel konnte das deutsche Team erstmals richtig überzeugen und hat in dieser Zeit überragende 36 Zähler gesammelt.
31'
19:28
Beginn 4. Viertel
30'
19:26
Viertelfazit: Der vierte Sieg in Serie wird der deutschen Nationalmannschaft von den finalen zehn Minuten kaum mehr zu nehmen sein! Infolge einer starken Phase unmittelbar nach der Pause konnte sich die DDB-Auswahl ein zweites Mal absetzen und weist nun ein Polster von fast 30 Punkten auf – da würde Estland nur noch ein großes Basketball-Wunder helfen.
30'
19:26
Ende 3. Viertel
30'
19:24
Christian Sengfelder gibt in diesen Minuten ein starkes Empfehlungsschreiben an Bundestrainer Gordon Herbert ab. Der 27-Jährige feuert aus nahezu allen Lagen und verbucht nun schon 19 Punkte.
29'
19:22
Immerhin tritt auch Estland im Scoring wieder mehr in Erscheinung. Kristian Kullamäe sowie Matthias Tass gehen im Team von Jukka Toijala gerade voran.
28'
19:20
Zwei getroffene Freiwürfe von Dennis Schröder lassen das Polster der DDB-Auswahl auf inzwischen 24 Zähler anwachsen.
27'
19:19
Als dritter Spieler im Bunde läuft Christian Sengfelder aktuell heiß und hämmert nach einem erfolgreichen Dreier auch einen Mitteldistanzwurf in den Korb. Damit avanciert Power Forward für den Moment zum deutschen Top-Scorer.
26'
19:16
Allen voran Isaac Bonga, der im ersten Spielabschnitt noch durch eine gute Defensivarbeit aufgefallen war, rückt jetzt auch vorne zunehmend in den Mittelpunkt. Wie Dennis Schröder hat 22-Jährigen ebenfalls zwölf Zähler auf dem Konto.
25'
19:14
In der Phase hat die Mannschaft von Gordon Herbert wieder alles unter Kontrolle. Während die Hausherren seit Wiederbeginn erst fünf Punkte gesammelt haben, steht Deutschland schon bei 15 Zählern.
24'
19:10
Inzwischen ist Dennis Schröder als erster Akteur im zweistelligen Punktebereich angekommen. Nach Johannes Voigtmann hat der NBA-Star auch die zweitmeisten Spielminuten im deutschen Team auf dem Buckel.
23'
19:07
Dass diese Partie wahrlich noch kein Leckerbissen ist, zeigt ein kurzer Blick auf die Statistik. Sowohl Deutschland (28,21%) als auch Estland (29,03%) stehen aus dem Feld heraus bei einer Trefferquote unter 30 Prozent.
22'
19:06
Dennis Schröder setzt Isaac Bonga in Szene, der seine Athletik unter dem Korb ausspielen kann und die ersten deutschen Zähler nach der Pause markiert.
21'
19:05
Weiter geht’s mit dem zweiten Durchgang der WM-Qualifikation in Tallinn! Defensiv stand Deutschland bisher sehr ordentlich, dagegen war der Rhythmus in der Offensive längst nicht immer vorhanden.
21'
19:04
Beginn 3. Viertel
20'
18:49
Halbzeitfazit: Die ersten 20 Minuten sind absolviert und die deutsche Nationalmannschaft hat sich gegen Estland eine 22:31-Führung erarbeitet! Grundlage für dieses Resultates war in erster Linie eine bärenstarke Phase zur Mitte des ersten Viertels, als die DDB-Auswahl durch einen 13:0-Lauf davon zog. Trotzdem stimmt im Team von Gordon Herbert aber bei Weitem noch nicht alles – speziell in der Offensive. Im zweiten Abschnitt haben die Gäste teilweise über fünf Minuten lang nicht aus dem Feld gescort. Verbesserungspotenzial ist für die zweite Halbzeit daher auf jeden Fall ausreichend vorhanden.
20'
18:49
Ende 2. Viertel
20'
18:45
Derzeit bewegt sich dieses Spiel auf unterstem Niveau. Auf beiden Seiten reiht sich ein Fehler an den nächsten, folglich ist der letzte deutsche Punktgewinn auch schon eine ganze Weile her.
19'
18:42
Die Balten kämpfen sich in den einstelligen Bereich zurück! Erneut ist Maik Kotsar der Schütze und zwingt Bundestrainer Gordon Herbert zur Auszeit.
18'
18:40
Aus der Ferne wirft Isaac Bonga bislang auffällig oft, ist dabei allerdings nicht überaus erfolgreich. Nur zwei der sieben Versuche des 22-Jährigen fanden letztlich auch den Weg in den Korb.
17'
18:37
Maik Kotsar verbucht aus der Nahdistanz ein kleines Erfolgserlebnis für die Gastgeber, im direkten Gegenstoß dämpft aber Justus Hollatz die Stimmung auf den Rängen direkt wieder und trifft aus Downtown.
16'
18:33
Estland pennt in der Defensive! Justus Hollatz wirft den Ball auf die rechte Seite zu Johannes Voigtmann, der vollkommen ungehindert zum Korb marschieren und locker einnetzen darf.
15'
18:30
Johannes Voigtmann wird sich hier nebenbei bestimmt über jede Minute Spielpraxis freuen. Nach Beginn des russischen Angriffskrieges war sein Engagement bei ZSKA Moskau abrupt vorbei. Somit hat der 29-Jährige seit Ende Februar keine Partie mehr auf Vereinsebene bestritten.
14'
18:29
Im Rückwärtsgang darf sich Johannes Voigtmann mit einem schönen Block gegen Maik Kotsar auszeichnen und von der deutschen Bank feiern lassen.
13'
18:27
An der Freiwurflinie macht es Dennis Schröder ein bisschen besser als aus der Distanz zuvor. Infolge eines Fouls von Henri Drell schmeißt der 28-Jährige beide Versuche ins anvisierte Ziel.
12'
18:25
Deutschland hat momentan wieder den Rhythmus in der Offensive verloren. Im Gegensatz dazu kämpft sich Estland so langsam zurück ins Spiel und erzielt einmal mehr durch Henri Drell den nächsten Punkt von der Freiwurflinie.
11'
18:24
Einige Augenblicke der Verschnaufpause sind vorüber, deswegen läuft inzwischen das zweite Viertel! Dennis Schröder unterläuft wenig später bereits sein zweiter Air-Ball in dieser Begegnung.
11'
18:23
Beginn 2. Viertel
10'
18:22
Viertelfazit: Nachdem die deutsche Nationalmannschaft in den ersten Minuten leichte Anlaufprobleme hatte, schwamm sich das Team von Bundestrainer Gordon Herbert schnell frei. Allen voran Dennis Schröder und Isaac Bonga übernahmen das Zepter und sorgten für einen recht komfortablen Vorsprung nach den ersten zehn Minuten.
10'
18:21
Ende 1. Viertel
10'
18:17
Isaac Bonga tritt Henri Drell auf den Schuh und knickt dabei selbst leicht um. Kurze Schrecksekunde für die DDB-Auswahl, aber offenbar geht es für den 22-Jährigen zunächst weiter.
9'
18:14
Estland ist in den Anfangsminuten vor allem bei den Rebounds noch gar nicht auf der Höhe. Dort haben sich die deutschen Akteure bisher eindeutige Vorteile erarbeiten können.
8'
18:11
Ein Floater von Henri Drell beendet einen 13:0-Lauf der deutschen Nationalmannschaft. Gegen die Spielfreunde von Dennis Schröder sowie Isaac Bonga finden die Hausherren gerade gar keine Mittel.
7'
18:10
Es zeichnet sich schon zu diesem Zeitpunkt ab, dass NBA-Star Dennis Schröder das Tempo dieser Partie diktieren wird.
6'
18:09
Starke Aktion in der Defensive! Jonas Wohlfarth-Bottermann schraubt sich hoch und wehrt einen eigentlich sicheren Korbleger von Sten Sokk ab.
5'
18:08
Da ist die erste Führung für das deutsche Team! Johannes Voigtmann spielt den Ball auf die linke Seite zu Dennis Schröder raus, der aus der mittleren Entfernung in die Rundung trifft. Somit hat sich die Mannschaft von Gordon Herbert nach dem kleinen Fehlstart nicht aus der Ruhe bringen lassen.
4'
18:05
Nach mittlerweile drei Fehlwürfen beendet Isaac Bonga seinen persönlichen Negativlauf und markiert aus der Ferne die ersten drei Zähler der DDB-Auswahl.
3'
18:04
Isaac Bonga vergibt den ersten deutschen Wurf aus der Ecke. Im Gegenzug macht Kristian Kullamäe aus der Mitteldistanz den Traumstart der Esten perfekt.
2'
18:03
Guter Beginn der Gastgeber aus dem Baltikum! Kristian Kullamäe haut sofort einen Dreier von der rechten Linie in den Korb und lässt die volle Halle das erste Mal richtig ausrasten.
1'
18:01
Das Match in Tallinn ist eröffnet! Bundestrainer Gordon Herbert startet mit Isaac Bonga, Johannes Voigtmann, Dennis Schröder, Jonas Wohlfarth-Bottermann sowie Kenneth Ogbe.
1'
18:01
Spielbeginn
17:43
Verzichten muss Deutschland bei den kommenden Aufgaben auf den etatmäßigen Kapitän Robin Benzing. "Ich bin seit 13 Jahren jeden Sommer mit dem DBB-Team unterwegs gewesen, sodass ich einfach eine Pause benötige. Mir fehlt die Regeneration, die mein Körper jetzt braucht, damit ich dann mit Vollgas in die EuroBasket-Vorbereitung einsteigen kann", sagte der 33-Jährige kürzlich. Stattdessen kehrt NBA-Star Dennis Schröder nach langer Abstinenz ins Nationalteam zurück.
17:31
Die Männer von Gordon Herbert haben in der Quali-Gruppe alles in der eigenen Hand. Zuletzt feierte die Nationalmannschaft drei Siege in Folge und steht mittlerweile auf dem ersten Platz. EInzig eine Niederlage am ersten Spieltag - ausgerechnet gegen den heutigen Gegner und eigentlichen Außenseiter Estland - trübt die ansonsten makellose Bilanz. Damit hat die DDB-Auswahl beste Aussichten auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2023 und kann sich nun bei den Balten revanchieren.
17:22
Für die DDB-Auswahl stellen die abschließenden beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Estland sowie am Sonntag gegen Polen den Aufgalopp in einen heißen Sommer dar. Anfang September startet in Köln und Berlin die langersehnte Heim-EM. Sowohl der Verband als auch Bundestrainer Gordon Herbert schraubten die Erwartungen bereits hoch und nehmen eine Medaille ins Visier. Zuvor wollen sich die deutschen Basketballer aber das Ticket für das Turnier 2023 in Indonesien, Japan und die Philippinen sichern.
17:15
Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zur WM-Qualifikation! Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft kann gegen Estland einen großen Schritt in Richtung des Gruppensieges machen. Tip-Off in Tallinn ist um 18 Uhr.