Suche Heute Live
WM-Qualifikation

WM-Qualifikation
Basketball
(M)

Gruppe L
Fr, 30.11.2018, 18:00 Uhr
Beendet
40'
19:49
Fazit:
Die deutsche Auswahl verliert das Topspiel um Platz 1 gegen Griechenland 84:92 und kassiert die erste Niederlage der WM-Qualifikation. Nach einer fulminanten Anfangsphase, in der dem DBB-Team nahezu alles gelang, übernahm Griechenland zum Ende des ersten Viertels das Kommando und unterstrich diese Stellung in einem einseitigen zweiten Viertel: Angeführt vom sehr präsenten Ioannis Bourousis (25 Punkte, 7 Rebounds, 3 Assists, 3 Steals) setzten sich die Gastgeber ab und ließen nur 13 deutsche Treffer zu. In der zweiten Spielhälfte steigerten sich die Adlerträger zwar wieder, blieben aber insgesamt zu berechenbar. Erst in der Crunchtime kamen die Gäste noch einmal heran - allerdings nicht mehr entscheidend. Topscorer der Begegnung ist neben dem erwähnten Bourousis Kapitän Robin Benzing, der 27 Punkte erzielte, die Niederlage aber nicht verhindern konnte. Damit rutscht die Auswahl von Henrik Rödl auf den zweiten Tabellenplatz ab. Am kommenden Montag (20:00 Uhr) geht es für die DBB-Auswahl in Ludwigsburg gegen Estland weiter. Bis dahin, ein schönes Wochenende!
34'
19:32
Die Vorteile der DBB-Auswahl im Rebounding sind ohnehin angewachsen: 27 zweite Bälle hat die deutsche Mannschaft gesichert, Griechenland kommt auf 20.
32'
19:28
Starker Einsatz! Athinaious offener Dreier kratzt nur am Ring, beim Rebound ist Obst zur Stelle und initiiert den nächsten Angriff, den er selbst im Drive vollendet.
40'
18:48
Spielende
40'
18:47
Benzing legt in den Schlusssekunden zwar nochmal einen Korb sowie einen erfolgreichen Freiwurf nach, an der Ausgangslage ändert das aber nichts mehr. Deutschland kassiert die erste Niederlage der WM-Qualifikation.
39'
18:44
Wieder holt sich Larentzakis den Assist ab, diesmal schickt er Athinaiou auf die Reise - und wieder bejubelt die griechische Auswahl drei Zähler. So haben die Gastgeber den 10-Punkte-Vorsprung wieder hergestellt.
39'
18:43
Auf der Gegenseite sieht das flüssiger aus: Larentzakis legt für Saloustros und es rappelt für Drei. War das die Vorentscheidung?
38'
18:41
Schade! Zirbes klaut die Kugel in der eigenen Hälfte und nimmt Benzing im Fast Break mit, doch der Kapitän scheitert aus dem Dreierbereich. Beim Rebound ist Saloustros zur Stelle.
19'
18:40
Eines muss man den Adlerträgern lassen: Sie kämpfen sich zurück. Angeführt von Ismet Akpinar, der aus dem Spiel heraus noch keinen Wurf liegen gelassen hat, minimiert das Team den Rückstand wieder und verbessert damit seine Ausgangslage vor der Pause.
37'
18:37
Beide Teams sind mittlerweile an der Foulgrenze angekommen, sodass es derzeit hüben wie drüben häufig an die Freiwurflinie geht.
35'
18:33
Im Schlussviertel stellt die Rödl-Truppe wieder scharf und ist erstmals seit der ersten Halbzeit wieder dran an den Hausherren! Das wird eine richtig knackige Crunchtime!
16'
18:32
Und so wächst der Rückstand weiter an. Infolge des starken Beginns zeigt Deutschland nun viel zu wenig Präsenz. Das spricht soeben auch Henrik Rödl in der Auszeit an - es muss mehr Zugriff in der Defense her.
33'
18:30
Was fürs Auge! Thiemann greift erst den offensiven Rebound am griechischen Brett ab und zimmert das Spielgerät dann per Dunk durch die Maschen.
13'
18:24
Larentzakis! Boah, was ein Ding. Mit vier Sekunden auf der Shotclock nutzt er den Platz, den Obst im gewährt, und drückt vom Parkplatz ab. Sitzt! Jetzt ist das Spielglück deutlich auf Seiten der Hausherren anzusiedeln.
31'
18:24
Vorhang auf für das letzte Kapitel!
31'
18:24
Beginn 4. Viertel
30'
18:23
Viertelfazit:
Vor dem Schlussviertel rennt die deutsche Mannschaft weiter einem Rückstand gegen Griechenland hinterher. Im Topspiel zwischen beiden bereits qualifizierten Teams spielen die Griechen den gefälligeren Basketball, haben die besseren Wurfquoten auf ihrer Seite und verzeichnen Vorteile im Zusammenspiel. Die deutsche Mannschaft hat ihr Tief aus dem zweiten Viertel jedoch überwunden, ist nun griffiger in den Zweikämpfen und hat den Sieg noch lange nicht aus den Augen verloren. Freuen wir uns also auf ein spannendes Finish!
12'
18:23
Hui. Der Negativlauf der Deutschen setzt sich auch im zweiten Viertel zunächst fort, sodass die Auswahl mit einigen Fehlwürfen startet. In der Wurfauswahl hapert es noch.
30'
18:22
Ende 3. Viertel
10'
18:20
Viertelfazit:
Zum Ende des ersten Viertels bringt sich die deutsche Nationalmannschaft selbst ein wenig um die Früchte ihres starken Beginns und liegt mit einem Zähler 22:23 zurück. Die Auftaktphase gehörte eindeutig dem DBB-Team, das in der Offense nahezu alle Würfe ins Netz setzte. Hinten heraus ließen die Jungs von Hendrik Rödl Center Bourousis aber immer wieder zu viele Freiheiten, sodass dieser ungehindert schalten und walten konnte und zwölf der 23 Punkte erzielte.
8'
18:15
Das ist ein richtig rundes Viertel der Adlerträger. Die Abstimmung am eigenen Brett klappt ordentlich, lediglich Bourousis wirbelt die Defense durcheinander. Nach vorne fallen die Dinger weiter in schöner Regelmäßigkeit durch das Netz.
29'
18:15
Klasse Bodenpass! Benzing sieht Thiemann in seinem Rücken und gibt das Rund über den Boden in die Mitte, sodass Thiemann nur noch reinlegen muss.
28'
18:13
Bourousis ist weiter nicht zu verteidigen. Der 35-Jährige hat mit 22 Minuten nicht nur die meiste Spielzeit abgeholt, sondern erweist sich auch als unermüdlicher Antreiber seiner Farben. 20 Punkte und fünf Rebounds zieren das Konto des Centers.
26'
18:10
Das Teamplay der Gastgeber funktioniert deutlich besser, die Kugel rollt schnörkellos durch die griechischen Hände. So haben die Hausherren bereits 10 Assists auf der Habenseite - doppelt so viel wie das DBB-Team.
24'
18:07
Die deutsche Auswahl muss das Spiel der Griechen allerdings besser in den Griff kriegen und mehr Stops kreieren, um den Rückstand nachhaltig zu verringern.
23'
18:05
Da sind die ersten Zähler der zweiten Spielhälfte - Giffey geht nach Foulspiel an die Linie und legt beide Freiwürfe ins Netz.
3'
18:05
Klasse Auftakt der deutschen Mannschaft! Auch ohne die vielen Topscorer aus BBL und NBA sucht die DBB-Auswahl den Zug zum Korb und startet sehr offensiv.
22'
18:03
Topscorer der Partie sind die Griechen Ioannis Bourousis und Giannoulis Larentzakis mit je zwölf Punkten; bei der deutschen Auswahl überzeugt Ismet Akpinar mit neun Zählern.
21'
18:00
Rein in die zweite Halbzeit!
21'
18:00
Beginn 3. Viertel
20'
17:45
Halbzeitfazit:
Pause in Patras, wo die deutsche Mannschaft verdient gegen Griechenland zurückliegt. Das Team von Henrik Rödl hat sich deutlich mehr Turnover als die Gastgeber geleistet (7/3) und damit viele vermeintlich leichte griechische Punkte zugelassen. Insbesondere aber hapert es im zweiten Abschnitt an der Offensive, lediglich 13 Punkte konnten die Adlerträger im zweiten Viertel erzielen. Da muss nach dem Seitenwechsel mehr Bewegung rein, um beim Fehlwurf einen Rebound abgreifen zu können. Bis gleich!
20'
17:45
Ende 2. Viertel
18'
17:36
Zirbes holt zwei wichtige Punkte raus. Der Belgrad-Legionär kommt im Layup zum Zuge und feuert im Anschluss sein Team an. Weitermachen!
15'
17:30
Das Problem bleibt jedoch: Die Gastgeber greifen zu viele Offensivrebounds ab und sind deutlich aufmerksamer im Aufbauspiel. Richtig starker Basketball der Griechen.
14'
17:29
Endlich mal wieder ein flüssiger Angriff der Gästen: Doreth marschiert ab durch die Mitte und steuert den erfolgreichen Halbdistanzwurf bei. Wichtig!
11'
17:21
Weiter geht es!
11'
17:21
Beginn 2. Viertel
10'
17:19
Ende 1. Viertel
9'
17:17
Hinten heraus summieren sich jedoch die kleinen Fehler im Spiel, durch die die Griechen viele Aktionen in Folge kreieren können und sich wieder herankämpfen.
7'
17:13
Griechenland kommt unter dem eigenen Korb nicht ins Rebounding, was auch daran liegt, dass die deutsche Mannschaft vor Spielbeginn ordentlich Zielwasser getrunken hat. Alle auf Kante genähten Bälle springen noch ins Rund.
6'
17:10
Und der nächste bitte! Niels Giffey, bei ALBA Berlin derzeit regelmäßig in Topform unterwegs, sieht die Lücke und legt ebenfalls für Drei nach.
5'
17:09
Ganz tiefer Dreier! Die deutsche Mannschaft bleibt weiter höchsteffektiv und legt über Benzing den nächsten Dreier nach. Das ist ein ganz fokussierter Beginn in Patras.
4'
17:08
Auch die griechische Offense kommt besser ins Spiel, holt sich durch den Offensivrebound die nächste Möglichkeit ab und verkürzt im Set-Play.
2'
17:03
So kann man mal starten: Akpinar wird von Benzing zentral bedient, nimmt den Dreier erfolgreich und kriegt zudem den And-One zugesprochen. Das Viertpunktspiel zum Auftakt ist perfekt!
1'
17:02
Es geht um Platz 1 - das Topspiel zwischen Griechenland und Deutschland läuft.
1'
17:02
Spielbeginn
16:54
Blicken wir vor Spielbeginn auf die Starting-Five der DBB-Jungs: Angeführt von Kapitän Robin Benzing starten Ismet Akpinar, Karsten Tadda, Niels Giffey und Maik Zirbes. Nach der Begrüßung und den Nationalhymnen kann es losgehen - viel Spaß!
16:51
Wie das deutsche Team marschieren auch die Griechen bisher verlustfrei durch die Qualifikationsrunde und sind ebenfalls bereits für den World Cup qualifiziert. Die Griechen trumpften dabei in unterschiedlichen Formationen auf und überzeugten mit konstanten Leistungen. Henrik Rödl zollt dem Gegner vor dem Topspiel deshalb mächtigen Respekt: "Es scheint eine gute Atmosphäre im Team zu herrschen. Die Griechen spielen mit ganz viel Herz und Leidenschaft, in Patras wird sicherlich eine tolle Atmosphäre herrschen. Das ist ein sehr guter Test für meine Mannschaft", sagt Rödl.
16:44
Viel mehr rücken so die Nachwuchskräfte in den Fokus: Mit Philipp Herkenhoff und Tim Schneider stehen zwei Spieler vor ihrem möglichen Debüt in der A-Nationalmannschaft, zudem standen mit Kostja Mushidi und Sid-Marlon Theis zwei weitere Talente zunächst im Kader, wurden unmittelbar vor dem Spiel aber gestrichen. Für Bundestrainer Henrik Rödl bietet sich eine gute Chance. "Wir sind in der besonders guten Lage mit acht Siegen aus acht Spielen, dass wir aus der Not eine Tugend machen können und die Möglichkeit haben, jungen Spielern mit kurz- oder mittelfristiger Perspektive für die A-Nationalmannschaft eine Chance zu geben", sagt der Headcoach.
16:36
Das fünfte Fenster des Jahres hält für die deutsche Basketball-Nationalmannschaft zwei Spiele bereit: Heute duelliert sich die DBB-Auswahl im Topspiel mit Griechenland, ehe am kommenden Montag Estland zu Gast in Ludwigsburg ist. Die deutsche Mannschaft hat dabei einmal mehr mit Abstellungsproblemen der NBA-Athleten zu kämpfen, zudem wird auch eine ganze Anzahl an deutschen Spitzenkräften wegen zeitlicher Überschneidungen für ihre jeweiligen Klubs in Europa aktiv sein. Die personellen Einschränkungen sind aufgrund der bereits geglückten Qualifikation allerdings kein großes Thema.
16:33
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zur WM-Qualifikation der DBB-Herren für den Globalwettbewerb 2019 in China. Die bereits qualifizierte deutsche Auswahl trifft um 18:00 Uhr in Patras auf Griechenland.
Weiterlesen
Gruppe L
  • Spielplan
  • Tabelle
Israel
Israel
Israel
83
29
14
16
24
Serbien
Serbien
Serbien
74
24
21
15
14
13:00
Fr, 30.11.
Beendet
Griechenland
Griechenland
Griechenland
92
23
22
18
29
Deutschland
Deutschland
Deutschland
84
22
13
21
28
18:00
Fr, 30.11.
Beendet
Estland
Estland
Estland
73
19
13
17
24
Georgien
Georgien
Georgien
80
22
19
16
23
18:00
Fr, 30.11.
Beendet
Gruppe L
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1GriechenlandGriechenlandGriechenland12111972:8809223
2DeutschlandDeutschlandDeutschland12931017:86715021
3SerbienSerbienSerbien1275993:87511819
4GeorgienGeorgienGeorgien1257927:968-4117
5IsraelIsraelIsrael1257925:974-4917
6EstlandEstlandEstland1248821:950-12916
  • Qualifikation WM 2019
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen