Der aktuell bekannteste Braunschweiger Export hat Feierabend: Unter stehendem Applaus des Publikums verlässt Dennis Schröder kurz vor Schluss das Parkett - und kurz danach ist Feierabend!
36'
21:14
Apropos Lanegger: Gegen Saibous aggressives Penetrieren zum Korb fällt dem Rot-Weiß-Roten nur ein Foul ein. Dieses ist sein fünftes, damit hat der aggressive Verteidiger vorzeitig Feierabend!
35'
21:13
Nach längerer Zeit gibt es wieder Positives für die Anhänger der Austria zu vermelden: Gegen drei Mann tankt sich Lanegger zum Korb und schließt trotz des Drucks erfolgreich ab. Es bleibt dabei: Die Österreicher verkaufen sich teuer!
30'
20:58
Jetzt ist der Junge on fire! Kleber findet erneut Giffey, der außen völlig blank steht und sich nicht lange bitten lässt. Wieder heißt es beim Dreier "nothing but net", und zum dritten Mal zieht Deutschland am Schluss des Viertels davon! Umso überraschender, dass Österreichs Topstar Pöltl schon wieder seit Längerem auf der Bank sitzt.
25'
20:48
Auch die Österreicher beraten sich natürlich in der Halbzeit und machen sich ob des unrunden Offensivspiels der Hausherren Mut: "Wir kommen Schritt für Schritt zurück!" Stimmt: Nach sauberem Pick'n'Roll kommt Pöltl zum Zug und sorgt per einhändigem Dunk für ein echtes Highlight in der Braunschweiger Halle!
22'
20:42
Raritätensammler aufgepasst! Dennis Schröder fabriziert vor den Augen seines Anhangs einen Schrittfehler - doch im Gegenzug unterläuft zu seinem Glück auch der Austria ein Turnover. So wird es nichts mit der Aufholjagd der Roten!
21'
20:41
Willkommen zurück in Braunschweig! Das dritte Viertel beginnt mit schnellen zwei Punkten von Jakob Pöltl, der per Korbleger seine ersten Zähler aus dem Feld markiert!
15'
20:04
Einfache Punkte für Deutschland: Lanegger spielt ein schwaches Zuspiel unter den Korb, und Schröder sieht klasse den freien Benzing auf der rechten Seite. Dieser täuscht den Distanzwurf an und zieht dann locker zum Korb - die Hausherren setzen sich wieder ab!
14'
20:02
Nach Barthels zweitem Foul steht Moritz Lanegger für zwei Freiwürfe an der Linie. Beide Versuche des Guards vom spanischen Zweitligisten La Palma sitzen, und dann kehrt Pöltl auf das Parkett zurück. Parallel lässt auch Deutschlands Trainer Rödl seine Topstars Kleber und Schröder wieder von der Kette.
13'
19:59
Verlässt sich Deutschland bislang zu sehr auf seine individuelle Klasse? Nicht zum ersten Mal schnappen sich die im Schnitt kleineren Österreicher clever den Offensivrebound und kommen so zur zweiten Chance. Bundestrainer Henrik Rödl reagiert folgreichtig mit einer Auszeit und fordert von seinen Jungs eine härtere Gangart: "Wir müssen endlich rein in die Zone!"
40'
19:30
Fazit: Trotz einer über weite Strecken wenig ansprechenden Leistung gewinnt Deutschland letztlich souverän auch das fünfte WM-Qualifikationsspiel gegen wackere Österreicher! Nach dem 49:90-Debakel im letzten Aufeinandertreffen zeigten die Rot-Weiß-Roten heute ein anderes Gesicht und machten den Deutschen klar, dass diese vor der wichtigen Partie gegen Serbien noch viel Arbeit vor sich haben! Neben Topscorer Dennis Schröder lieferte vor allem Niels Giffey ganz wichtige Punkte mit vier erfolgreichen Dreiern, als Österreich im dritten Abschnitt an der Sensation schnupperte! Am Ende gab sich der Favorit keine Blöße mehr und fährt nun mit Rückenwind zum Schlager in Serbien. Am Montag geht es um 20 Uhr bei der letzten Partie der ersten Quali-Runde zur Sache, Österreich will schon um 17 Uhr gegen Georgien einen wichtigen Erfolg feiern. Wir verabschieden uns von einem packenden, intensiven Spiel aus Braunschweig, bedanken uns für das Interesse und wünschen noch ein schönes Wochenende!
40'
19:24
Spielende
39'
19:21
Kurz vor dem Ende lassen sich die Österreicher etwas gehen und erlauben Saibou den viel zu einfach Dreipunktewurf. Das schmeckt Österreichs Headcoach überhaupt nicht, der sagt: "Wir schmeißen das jetzt nicht weg! Wir arbeiten noch für Montag", dann spielt die Austria nämlich gegen Georgien und will auf den letzten Drücker noch die WM-Chance aufrechterhalten!
38'
19:19
Trotz der vielen Defizite lässt sich das Braunschweiger Publikum vom eingetüteten Erfolg überzeugen und gönnt der deutschen Auswahl noch einmal ausgiebiges, rhythmisches Klatschen. Maxi Kleber schaut sich den Rest des Spektakels auch schon als Zuschauer an, Dennis Schröder nimmt dagegen jede Minue auf seinem Heimparkett mit!
37'
19:17
Jetzt übertreibt es Dennis Schröder etwas: Stepback-Wurf hin oder her, aber gegen die 2,13m von Jakob Pöltl kann der gebürtige Braunschweiger gar nicht hoch genug werfen. Die Österreicher freut es, im Angesicht der Niederlage bekommen sie noch einmal einen sehenswerten Block gutgeschrieben.
36'
19:16
Zwanzig Minuten vor dem Ende führt Deutschland mit 22 Punkten - da sollte nichts mehr schiefgehen! Der engagierte Johannes Voigtmann darf sich daher jetzt ausruhen und nimmt direkt neben dem immer noch verletzten Daniel Theis Platz.
34'
19:10
Dennis Schröder bleibt eine sichere Bank für Bundestrainer Rödl. Der USA-Legionär hat zwar bereits einige Turnover auf dem Statistikbogen, punktet andererseits selbstbewusst und vor allem dauerhaft. Auch an der Freiwurflinie stimmt die Leistung des Heimkehrers bei neun Erfolgen bei zehn Versuchen!
33'
19:07
Klasse Aktion von Giffey! Der heute sehr auffällige Guard aus Berlin zieht gegen Jakob Pöltl zum Korb, wird hart bedrängt - und schließt trotz Foul erfolgreich ab! Auch der folgende Freiwurf sitzt, aber diese Szene gegen den Österreichs NBA-Center gehört in das Highlight-Tape des Berliners!
32'
19:05
Das erste Wort gehört dem WM-Viertelfinalisten von 2017! Dank Maxi Kleber erspielt sich Deutschland den größten Vorsprung der Partie und will nun den Sack zumachen!
31'
19:03
Das letzte Viertel hat begonnen - jetzt gilt es! Bringen die Deutschen den Vorsprung trotz ihrer unübersehbaren Abstimmungsprobleme nach Hause, oder kämpfen sich die Österreicher ein weiteres Mal zurück?
31'
19:03
Beginn 4. Viertel
30'
19:01
Viertelfazit: Es bleibt ein heißer Tanz! Zwölf Punkte Vorsprung der Deutschen sieht nach einer klaren Sache aus, doch aktuell muss sich der Favorit jeden Wurf hart erarbeiten. Zur Mitte des dritten Abschnitts kamen die Gäste dank eines 7:0-Runs um einen starken Pöltl wieder heran, doch am Ende des Abschnitts erzielte Giffey wichtige sechs Punkte für die Hausherren. Dennoch: Das wird heute ein enger Kampf bis zur letzten Spielminute!
30'
18:59
Ende 3. Viertel
29'
18:57
Starker Fastbreak der Deutschen! Nachdem ein Schreiner-Distanzwurf auf den Ring fällt, holt sich das DBB-Team mit etwas Glück den Offensivrebound. Dann jedoch geht es blitzschnell: An Ende des Gegenstoßes steht Giffey frei an der Dreierlinie und trifft zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt - Österreich nimmt sofort die Auszeit!
29'
18:55
Verrückt: Schon vor Beginn des letzten Abschnitts haben die Österreicher genauso viele Punkte auf dem Konto wie bei der letzten Klatsche gegen Deutschland. Doch der heutige Auftritt ist ein völlig anderer, und so erleben die Zuschauer ein überraschend spannendes Spiel!
28'
18:53
In dieser wichtigen Phase gelingt Karsten Thadda ein echtes Kunststück: Mit weniger als einer Sekunde auf der Wurfuhr schleudert der Routinier den Spalding irgendwie in Richtung Korb - und der sitzt!
27'
18:52
Schröder übernimmt Verantwortung! Der "Golden Patch steht richtig für den langen Offensivrebound und trifft per Jumper für zwei. Doch die Österreicher sind nun selbstbewusst, und Morati antwortet umgehend!
26'
18:50
Da waren es nur noch fünf! Mit sieben Zählern in Folge pirschen sich die Roten tatsächlich wieder ran, und Thomas Klepeisz schweißt in seiner Heim-Halle höchstpersönlich den nächsten Dreier ein! Wie wehrt sich Deutschland jetzt angesichts der unerwartet schweren Aufgabe?
24'
18:46
Den Deutschen fällt aktuell wenig ein gegen die aufmerksame Defensive der Österreicher. Erst gönnt sich Schröder einen Turnover, dann auch Maik Zirbes per Fehlpass. Entsprechend faltet Coach Rödl in der Auszeit seine Herren zusammen: "Wir sind überhaupt nicht da!"
21'
18:39
Beginn 3. Viertel
20'
18:27
Halbzeitfazit: Gegen kämpferische und taktisch gut eingestellte Österreicher tut sich der turmhohe Favorit Deutschland bisher schwer, führt aber nach zwei gut stark beendeten Vierteln verdient mit 14 Punkten Vorsprung. Der Knackpunkt im Spiel war bisher die starke Defensive der Deutschen, die nach dem Spielstand von 25:25 minutenlang nichts mehr zuließen und einen 14:3-Run aufs Braunschweiger Parkett zauberten. Zur Freude des Publikums ist Dennis Schröder mit 18 Zählern bisher der auffälligste Spieler der Partie. Sehen wir mal, ob die Austria noch etwas im Köcher hat - wir freuen uns auf eine ähnlich treffsichere zweite Halbzeit!
20'
18:24
Ende 2. Viertel
20'
18:23
Bei den Deutschen wird munter durchgewechselt. Auch Elite-Verteidiger Karsten Tadda steht inzwischen auf dem Parkett und beweist sofort seinen Wert: In der Zone steht der Oldenburger stark gegen Schreiner und hängt dem Österreicher ein Offensivfoul an!
19'
18:21
Nach über fünf (!) Minuten treffen die Gäste das erste Mal wieder aus dem Feld, der Vorsprung der Deutschen bleibt dennoch zweistellig. Dennis Schröder an der Linie baut diesen weiter aus und unterstreicht mit zwei Punkten von der Freiwurflinie seinen Status als Topscorer der Partie.
18'
18:19
Wenn's blöd läuft, läuft's blöd: Mitten in der österreichischen Schwächephase lässt sich Thomas Schreiner zu viel Zeit in der eigenen Hälfte. Deutschland hat Ballbesitz und nutzt diesen erfolgreich: Saibou findet seinen zukünftigen Berliner Teamkollegen Thiemann unter dem Korb. Alle ALBA-Fans freuen sich bereits auf dieses Duo!
18'
18:15
Robin Benzing übernimmt! Der Würzburger trifft erst erfolgreich von der Freiwurflinie und wird dann klasse von Ismet Akpinar freigespielt. Frei von der Dreierlinie lässt sich der Forward nicht lange bitten und schweißt den Spalding unerbittlich durch die Reuse - Deutschland zieht davon!
17'
18:10
Wie schon im ersten Abschnitt ziehen die Gastgeber nach der Hälfte des Abschnitts wieder davon. Möglicherweise könnte sich also die Kondition beider Teams am Ende noch entscheidend auswirken.
16'
18:09
Betretene Mienen auf der Tribüne: Nach einem Offensivfoul wird Publikumsliebling Schröder auf die Bank geordert, aber angesichts von bereits drei Fouls des Point Guards bleibt dem Bundestrainer keine andere Wahl!
15'
18:07
Das Braunschweiger Publikum zeigt sich von seiner sportlichen Seite und spendiert auch dem rot-weiß-roten Klepeisz Applaus. Der Grund dafür: Der Österreicher verdient sein Geld bei den heimischen Löwen. Und weiter geht die Austria_Party: Ogunsipe spielt einen klasse Pass durch die Hintertür und findet Murati für den einfachen Lay-up. Der Underdog lässt einfach nicht locker!
12'
17:57
Auf Seiten des Außenseiters sitzt Topstar Jakob Pöltl wegen seiner zwei Fouls nun schon seit fast acht Spielminuten auf der Bank. Doch seine Teamkollegen stellen die deutsche Auswahl auch ohne ihren NBA-Koloss vor überraschend viele Probleme!
11'
17:55
Keine Zeit zum Durchatmen, liebe Basketball-Fans! Wie schon im ersten Abschnitt kommt die Austria besser aus der Kabine: Giffey kann Muratis Korbleger nur per Goaltending stoppen, und so verkürzen die Roten zum Auftakt des zweiten Abschnitts wieder auf vier Punkte!
11'
17:54
Beginn 2. Viertel
10'
17:54
Viertelfazit: Trotz holperigen Starts nimmt der Favorit eine solide Führung mit in die erste Pause! Vor allem Homeboy Schröder nährt die Hoffnungen auf die Fortsetzung der deutschen Siegesserie, doch Österreich hält bisher gut mit - vor allem dank Topscorer Thomas Schreiber, der schon drei Mal aus der Distanz erfolgreich war!
10'
17:51
Ende 1. Viertel
10'
17:51
Gegen Ende des Abschnitts zieht Deutschland auf einmal an und verdient sich mit einem 5:0-Lauf die höchste Führung des Spiels! Vor allem Lokalmatador Schröder läuft vom Start weg richtig heiß und hat bereits jetzt zweistellig gepunktet - nach dem erfolgreichen Dreier ohne Gegenspieler zieht Österreichs Headcoach Coffin die erste Auszeit!
8'
17:47
Jetzt fliegen die Dreier aber, du liebe Zeit! Erst verschafft Schröder dem Berliner Niels Giffey Raum für den erfolgreichen Distanzwurf aus der Ecke, doch Österreich hat im ersten Viertel eine Antwort - und die heißt Thomas Schreiner! Auch der dritte Dreierversuch des Spanien-Legionärs (Burgos) sitzt!
6'
17:44
Mit einem eleganten Dreier verkürzt Thomas Schreiner für die Gäste auf einen Punkt Rückstand mit Ablauf der Wurfuhr, doch Dennis Schröder antwortet mit der nächsten Tempoverschärfung - zur Freude der 60 Freunde und Bekannten, die der gebürtige Braunschweiger zur Partie eingeladen hat!
5'
17:41
Starke Aktion von Akpinar! Als erster Deutscher, der nicht Schröder heißt, trifft der 23-Jährige trotz harter Verteidigung der Roten. Doch der Ulmer Schütze lässt sich nicht beirren: "and one!"
4'
17:40
Bei den Gästen läuft wie erwartet alles über den ersten NBA-Basketballer Österreichs: Den ersten erfolgreichen Dreipunktewurf der Austria bereitet der Center vor, bei der nächsten Aktion kassiert er allerdings ein Offensivfoul. Da es bereits sein zweites Vergehen ist, wird der Raptors-Profi auf die Bank beordert - Vorteil Deutschland!
3'
17:36
Gute zwei Minuten sind gespielt, und beide Mannschaften wirken noch etwas rostig. Jakob Pöltl markiert von der Charity Stripe den ersten Punkt der Partie, verwirft aber gleich den zweiten Freiwurf. Auf der Gegenseite zeigt Dennis Schröder das erste Mal seinen gefürchteten Antritt und schließt stark per Korbleger ab!
2'
17:35
Werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Starting Fives: Die Deutschen starten groß mit Kleber, Benzing und Barthel und wollen damit von Beginn an körperliche Präsenz zeigen!
1'
17:33
Los geht's, und wie! Nach exakt 18 Sekunden räumt Kleber am Korb Ogunsipe ab und sorgt für das erste Raunen im Publikum!
1'
17:32
Spielbeginn
17:32
Die Teams betreten den Hallenboden und machen sich bereit fü den ersten Sprungball: Deutschland spielt wie erwartet in Weiß, die Austria ganz in Rot gewandet!
17:29
Ein weiterer Verletzter ist Maodo Lô: Der Bamberger wurde aufgrund von Überlastung aus dem Aufgebot gestrichen, wird aber für die Schlüsselpartie am Montag in Serbien erfreulicherweise wieder zur Verfügung stehen.
17:27
Trotz der vielen Prominenz auf Seiten des DBB gibt es auch einige Asfälle zu beklagen. Neben den langzeitverletzten NBA-Stars Paul Zipser (Chicago Bulls) und Daniel Theis (Boston Celtics) können auch Moritz Wagner (LA Lakers) und der 2017 von den Houston Rockets gedraftete Isaiah Hartenstein aufgrund von Verpflichtungen jenseits des Großen Teichs nicht am angestrebten fünften Quali-Sieg mitwirken.
17:24
Doch auch auf Seiten des ÖBV ist die Braunschweiger Turnhalle kein unbekanntes Pflaster, denn mit Guard Thomas Klepeisz kommt der einzige Braunschweiger Profi auf dem Spielberichtsbogen aus der Alpenrepublik!
17:21
... denn Dennis Schröder feiert sein Debüt in dieser WM-Quali - und das auch noch in seinem Wohnzimmer! Der Point Guard und Schlüsselspieler der Atlanta Hawks wurde in Braunschweig empfangen und bekam vom Publikum in seinem Wohnzimmer den verdienten warmen Empfang spendiert!
17:19
Sehen wir uns an, welche Stars die Trainer aufs Parkett schicken - und siehe da, die sogar die beste Basketball-Liga der Welt ist prominent vertreten! Unter dem Korb freuen wir uns auf ein spannendes Duell: Der gebürtige Würzburger Maxi Kleber von den Dallas Mavericks wird sich in der Zone knackiige Duelle mit seinem Center-Kollegen Jakob Pöltl, der sein Geld in Kanada bei den Toronto Raptors verdient. Doch damit nicht genug der Prominenz...
17:17
Auch beim ÖBV ist man sich der Ausgangslage bewusst, zieht aber Mut aus dem engen 59:61 in der EM-Quali 2016. Der neue Headcoach Mike Coffin sieht den Schlüssel für eine Überraschung in der Spielkontrolle: Unser Ziel ist es, den Rebound zu kontrollieren und keine leichten Körbe zuzulassen. Außerdem müssen wird Turnover vermeiden!"
17:09
Die Ausgangssituation scheint klar: Die in vier Partien ungeschlagenen Deutschen empfangen die noch sieglose Austria und wollen sich auf dem Weg zur WM in China heute als haushoher Favorit keine Blöße geben. Im Hinspiel kassierten die Rot-Weiß-Roten ein deftiges 49:90 und sinnen daher heute auf Revanche!
17:04
Herzlich willkommen zum Nachbarschaftsduell! Auf dem Weg nach China treten Österreichs beste Basketballer beim großen Bruder in Braunschweig an. Schenken werden sich die beiden Nationen aber nichts - wir freuen uns auf ein intensives Duell!