Suche Heute Live
Olympia-Qualifikation

Olympia-Qualifikation
Basketball
(M)

Gruppe A
Di, 29.06.2021, 16:30 Uhr
Beendet
29.06.2021 16:30 Uhr
Deutschland
82:76
Mexiko
Beendet
40'
18:38
Fazit:
Das DBB-Team entgeht der Blamage und gewinnt am Ende sogar mit sechs Punkten Vorsprung! Allerdings vor allem, weil bei den Mexikanern im Schlussabschnitt die Kräfte schwanden. Eine entscheidende Rolle spielten die Dreier von Andreas Obst, die angesichts der immer müderen Nordamerikaner aber auch immer offener wurden. Ansonsten war das heute überhaupt nichts, gegen Russland muss am Freitag in allen Belangen eine deutliche Steigerung her. Mit Abstand bester Scorer wurde Francisco Cruz mit 30 Punkten. Im deutschen Team erreichten ausschließlich Joshiko Saibou und Isaac Bonga annähernd Normalform.
40'
18:33
Spielende
40'
18:31
Bevor hier noch irgendwas anbrennt, bittet Henrik Rödl zu einer weiteren Auszeit. 18,5 Sekunden stehen noch auf der Uhr. Zwei Dreier der Mexikaner gilt es zu verhindern.
40'
18:30
Immerhin kann Orlando Mendez seine persönliche Dreierquote aufhübschen, aus dem rechten Eck verwertet er den ersten von acht Versuchen.
39'
18:29
Jetzt wird es sogar noch deutlich. Johannes Thiemann schnappt sich den Rebound und trifft für Zwei, im Gegenzug leistet sich Fabian Jaimes ein Offensivfoul.
38'
18:26
2:40 Minuten noch auf der Uhr, sieben Punkte Vorsprung und große Ermüdungserscheinungen bei den Mexikanern. Eigentlich sollte hier nichts mehr anbrennen. Doch Henrik Rödl bittet seine Schützlinge noch einmal zu sich und mahnt zur Konzentration.
38'
18:24
Gleich dreimal in Folge wackelt der deutsche Korb, doch er fällt nicht. Der powerplayartige Angriff der Mexikaner bringt nichts ein. Es war wohl ein letztes Aufbäumen.
37'
18:23
Cruz mit dem Foul an Bonga. Der NBL-Guard aus Neuwied trifft beide und sorgt für einen komfortablen Sieben-Punkte-Vorsprung.
37'
18:21
Paul Stoll fast schon mit einem Verzweiflungswurf von der linken Außenbahn. Mexiko steht weiter nur bei vier Punkten im Schlussviertel.
36'
18:19
Ganz wichtiger Dreier von Andreas Obst aus dem rechten Halbfeld! Auch defensiv lassen die Mexikaner jetzt nach.
35'
18:18
Vergebene Dreier auf beiden Seiten. Den Deutschen kann es noch eher recht sein, mittlerweile liegen sie mit zwei Punkten in Führung.
34'
18:16
Erst einen Punkt haben die Nordamerikaner im Schlussviertel erzielt. Erstmals in der Partie scheint es, als würde ihnen ein wenig die Puste ausgehen.
34'
18:15
Mehrere Unkonzentriertheiten nun bei den Mexikanern. Johannes Thiemann schnappt sich das Ding und dunkt. Omar Quintero bittet zur Auszeit.
33'
18:14
Und so gehen die Deutschen nun tatsächlich zum ersten Mal seit dem Eröffnungsviertel in Führung! Joshiko Saibou bleibt dreimal von der Freiwurflinie cool.
33'
18:13
Kleinigkeiten prägen weiter die Partie. Gerade ist das Glück den Mexikanern nicht hold. Paul Stoll bekommt nach leichtem Kontakt mit Joshiko Saibou das Foul gepfiffen, für einen Ausruf von der Bank bekommen die Mexikaner noch eine Strafe hinterher.
32'
18:10
Stattdessen leistet sich Johannes Thiemann einen Schrittfehler. Glück für das DBB-Team, dass Paul Stoll auf der Gegenseite das Gleiche passiert.
32'
18:10
Obst ist da. Doch nur mit einem Mann in Form wird das nichts, in der Offensive müssen endlich mal mehrere Rädchen ineinandergreifen.
32'
18:09
Saibou erst selbst mit zwei Punkten, dann leitet er einen dynamischen Angriff ein. Andreas Obst hat nun zu seiner Form gefunden und trifft aus der rechten Mitteldistanz.
31'
18:07
Der Schlussabschnitt beginnt mit einem Foul von Moritz Wagner an Gustavo Ayón. Immerhin verwertet der Routinier nur einen Versuch.
31'
18:07
Beginn 4. Viertel
30'
18:04
Viertelfazit:
So kommt es, dass Deutschland auch nach dem dritten Viertel mit fünf Punkten in Rückstand liegt. In den letzten zehn Minuten muss eine Reaktion kommen, sonst rückt Olympia schon früh in weite Ferne.
30'
18:04
Ende 3. Viertel
30'
18:03
Unglaublich, nun findet Fabian Jaimes die direkte Dreierantwort. 18 Sekunden vor der Viertelpause darf auch noch Francisco Cruz von der Freiwurflinie nachlegen.
30'
18:03
Andreas Obst mit seinem zweiten Dreier zum Ausgleich! Ganz wichtig jetzt.
30'
18:02
Das ist ein unglücklicher Pfiff gegen Joshiko Saibou, der sowohl Ball als auch Arm berührt. Anschließend schnappt sich noch Gustavo Ayón einen Rebound und lässt Mexiko sofort wieder davonziehen.
29'
17:59
Endlich ist auch mal Tempo drin! So hat Andreas Obst auf halblinks etwas mehr Platz als sonst und besorgt mit seinem ersten gelungenen Wurf gleich mal drei Punkte zum Ausgleich. Omar Quintero nimmt die mexikanische Auszeit.
28'
17:57
Das ist mal ein Zweier des Willens! Wagner tankt sich von der linken Seite durch.
27'
17:56
Gerade jetzt, wo man mal etwas Blut leckt, wirft Joshiko Saibou die Kugel im Vorwärtsgang viel zu lässig zu Isaac Bonga. Am eigenen Korb muss dann Moritz Wagner foulen.
26'
17:54
Und es geht noch weiter. Daniel Amigo leistet sich ein Foul an der Dreierlinie. Moritz Wagner verwertet alle drei Versuche, durch die Präzision von der Freiwurflinie ist Deutschland plötzlich wieder voll dabei!
26'
17:53
Der Mann von Champagne Basket verwertet beide Versuche. Die Deutschen sind immerhin wieder bis auf fünf Punkte dran.
26'
17:52
Das Foul von Saibou bleibt, doch Stoll bekommt tatsächlich das unsportliche Vergehen gepfiffen. Vertretbare Entscheidung.
26'
17:51
Ein mögliches unsportliches Foul von Paul Stoll wird noch einmal überprüft. Joshiko Saibou stößt er im Laufduell wohl mit dem Ellenbogen in das Gesicht.
26'
17:49
Genau solche Aktionen wie eben von Voigtmann braucht es nicht. Erstmal im Kleinen starten und sich über die Basics Selbstvertrauen holen, ehe man über Glanzmomente nachdenken kann.
26'
17:48
Johannes Voigtmann ebenfalls mit einem Fehlpass. Wie kommt er in solch einer Phase auf die Idee, Andreas Obst mit einem hohen Risikowurf in die Spitze in Szene setzen zu wollen? Daniel Amigo ist den Deutschen kein guter Freund und lässt Mexiko davonziehen.
26'
17:46
Startet doch mal eine Serie, Jungs! Doch nein, nach Fehlpass von Lô trifft Fabian Jaimes im Gegenzug für Zwei und zieht sogar noch das Foul.
25'
17:45
Mit sechs Punkten liegen die Mexikaner in Front! Und was wäre das gewesen, wenn Paul Stoll oder Orlando Mendez ihre Dreier verwandelt hätten. Stattdessen bringt Isaac Bonga die deutsche Mannschaft mit seinem ersten Dreier wieder in Reichweite!
24'
17:44
Die Dreierquote der Deutschen bislang? Drei von Achtzehn. Selbst wenn man sich heute irgendwie durchmogelt, muss daran im weiteren Turnierverlauf unbedingt gearbeitet werden.
23'
17:42
Keiner da, der das Zepter mal in die Hand nehmen könnte. Maodo Lô, noch einer der stärksten im DBB-Team, leistet sich einen leichtfertigen Ballverlust.
22'
17:41
Und auch Gustavo Ayón ist gleich wieder voll da. Fünf Punkte können sich die Mexikaner absetzen.
21'
17:38
Kurz darauf trifft aber der bislang unauffällige Fabian Jaimes völlig souverän aus dem rechten Eck.
21'
17:38
Der zweite Durchgang geht gut an! Johannes Voigtmann erzielt sofort den Ausgleich.
21'
17:37
Beginn 3. Viertel
20'
17:24
Halbzeitfazit:
Puh, das ist schwieriger, als gedacht! Wahrscheinlich hat auch das DBB-Team die Mexikaner unterschätzt, anders ist das passive Abwehrverhalten vor allem im ersten Viertel nicht zu erklären. Trotz deutlicher Größenunterschiede konnte man vor allem Francisco Cruz nicht bändigen. Auch offensiv hat die Mannschaft von Henrik Rödl zu keinem Zeitpunkt in den Flow gefunden, der knappe Pausenrückstand ist die logische Konsequenz. In der Halbzeitpause gilt es nun, eine andere Einstellung zum Spiel zu finden.
20'
17:21
Ende 2. Viertel
20'
17:21
Doch die Freude währt nicht lange, in der Schlussphase des ersten Durchgangs wirbeln sich die Mexikaner noch einmal durch und gehen mit einer knappen Führung in die Kabine.
20'
17:20
Technisches Foul gegen Francisco Cruz. Maodo Lô sagt Danke, zudem stehen noch die zwei Freiwürfe von Danilo Barthel für das persönliche Foul des mexikanischen Türkei-Legionärs an. Aus dem Nichts gleicht Deutschland hier aus.
20'
17:17
Isaac Bonga verhindert derzeit einen höheren Rückstand für das DBB-Team. Sowohl vorne als auch hinten ist er aufgrund seiner Statur eine große Hilfe.
19'
17:16
Nun kommt auch noch Pech dazu. Giffey bekommt auf links ein Foul nicht gepfiffen. Stattdessen leistet sich Johannes Voigtmann am eigenen Korb fast ein Unsportliches gegen Gustavo Ayón. Die Unparteiischen fahren in diesen Minuten eine großzügige Linie.
18'
17:14
Benzing macht Platz für Niels Giffey. In Zusammenarbeit mit seinem ehemaligen Teamkollegen Maodo Lô wirkt das Offensivspiel nun etwas dynamischer.
18'
17:13
Ein Rebound von Johannes Voigtmann ist das einzig Gelungene in einer Offensivszene, die ansonsten von zwei vergebenen Benzing-Würfen geprägt ist. Der Zaragoza-Legionär kann bislang noch überhaupt keine Akzente setzen.
17'
17:12
"Ayón ist egal", ist in der Ansprache von Rödl zu hören. In der Tat wäre es schön, wenn man immerhin die anderen Akteure stoppen könnte.
17'
17:11
Gustavo Ayón taucht mittlerweile wieder vermehrt unter dem deutschen Korb auf. So schnell ist der Routinier eigentlich nicht mehr, doch die Abstimmungsarbeit der DBB-Abwehr stimmt da überhaupt nicht. Henrik Rödl nimmt die nächste Auszeit.
16'
17:10
Isaac Bonga gelingt es immerhin mal, beide Freiwürfe zu verwandeln. In dieser Partie hat das bisher großen Seltenheitswert. Aber Mexiko liegt weiter mit zwei Punkten in Front.
16'
17:06
Wieder Cruz, diesmal mit zwei Punkten. Mexiko ist deutlich mehr als nur Gustavo Ayón. Der Routinier spielt im mexikanischen Kollektiv derzeit gar nur eine Nebenrolle.
15'
17:05
Umso besser, dass auch für das deutsche Team endlich mal ein Dreier sitzt. Moritz Wagner ist dafür verantwortlich.
14'
17:04
Wo kommt der denn her? Die Szene scheint schon abgepfiffen zu sein, doch aus großer Distanz und Rücklage bringt Francisco Cruz das Ding im Netz unter.
14'
17:03
Viele Freiwürfe momentan. Joshiko Saibou erzielt von der Linie den Ausgleich, Daniel Amigo lässt auf der Gegenseite gleich beide Versuche liegen und verpasst die Chance, Mexiko erneut in Führung zu bringen.
13'
17:00
Joshiko Saibou erzielt aus der Halbdistanz seine ersten Punkte. Schon ist der Rückstand auf einen Punkt geschmolzen!
12'
16:58
Jetzt springt Daniel Amigo nicht im richtigen Moment ab. Glück für Deutschland, dass die Mexikaner in den ersten Minuten einiges liegenlassen.
11'
16:57
Da ist Paul Stoll wohl selbst überrascht, wie viel Platz er in der Mitte vorfindet. Doch in seinem Kopf war wohl schon der Pass nach außen, er kann die Lücke nicht nutzen.
11'
16:55
Beginn 2. Viertel
10'
16:55
Viertelfazit:
Miese Dreierquote, noch miesere Defensivarbeit. Die deutsche Mannschaft hat sichtliche Startschwierigkeiten und noch viel Luft nach oben.
10'
16:54
Ende 1. Viertel
10'
16:53
Es scheint eine Kopfsache zu sein. Kaum ist das DBB-Team wieder bis auf drei Punkte ran, fehlt erneut die Konzentration im Abschluss. Der Nahdistanzball von Isaac Bonga kullert über den Korbrand und hinunter.
10'
16:51
Nun läuft es mal flüssig! Johannes Thiemann holt sich endlich einen Rebound, dann startet Moritz Wagner nach einem schlechten Pass von Paul Stoll durch. Gehen den Mexikanern zu Ende des ersten Viertels die Kräfte aus? Omar Quintero nimmt die Auszeit.
9'
16:49
Maodo Lô sorgt mit einem tollen Dreier für einen Hoffnungsschimmer. Kurz darauf leistet er sich aber für ihn ungewöhnlich ein unsportliches Foul gegen Jorge Camacho. Wenig Licht und viel Schatten weiter beim DBB-Team.
8'
16:48
Jetzt wird es richtig bitter! Niels Giffey leistet sich den nächsten Turnover. Francisco Cruz kann noch links an der Dreierlinie rumtänzeln, ehe er zum 21:12 einnetzt.
8'
16:47
Die einzig gute Nachricht aus deutscher Sicht ist, dass Mexiko bereits bei fünf Teamfouls steht. Aber auch Moritz Wagner lässt einen Freiwurf liegen.
7'
16:46
Beim Stand von 11:18 nimmt Henrik Rödl die erste Auszeit.
7'
16:45
Kaum betritt Joshiko Saibou das Parkett, verliert er auch schon den Ball. Über Paul Stoll spielen die Mexikaner gegen lethargisch verteidigende Deutsche befreit nach vorne, Francisco Cruz legt die Kugel letztlich von rechts rein.
7'
16:43
Gabriel Giron legt zwei Punkte nach. Auf der Gegenseite lassen Johannes Voigtmann und Danilo Barthel Dreier liegen.
6'
16:42
Von wegen! Geschickt switchen die Mexikaner. So kommt der relativ kleine Paul Stoll frei von der rechten Dreierlinie zum Abschluss und trifft.
6'
16:42
Ayón bekommt seine erste Pause. Vielleicht schaffen es die Deutschen jetzt, mal für längere Zeit in Führung zu gehen.
5'
16:40
Viel Stückwerk weiterhin. Johannes Voigtmann lässt den nächsten Freiwurf liegen.
4'
16:39
Stoll macht seinen Fehler wieder gut und besorgt aus der Zentrale den ersten mexikanischen Dreier der Partie! Auf deutscher Seite hatte Lo bereits drei Punkte erzielt, der frisch gekürte Meister mit Alba Berlin erwischt einen guten Start.
4'
16:37
Maodo Lô schnappt sich den Ball von Paul Stoll und schickt Johannes Voigtmann, der von Ayón gefoult wird. Immerhin ein Freiwurf sitzt, es steht unentschieden.
3'
16:36
Die kompletten Starting Line-ups: Beim DBB-Team dürfen Danilo Barthel, Isaac Bonga, Maodo Lô, Andreas Obst und Johannes Voigtmann von Start an ran. Für Mexiko beginnen Gustavo Ayón, Francisco Cruz, Gabriel Giron, Fabian Jaimes und Paul Stoll.
2'
16:34
Flotter Beginn, die rot gekleideten Mexikaner mischen gleich gut mit. Ayón besorgt zwei Punkte und blockt dann noch gegen Bonga.
1'
16:33
Gustavo Ayón schnappt sich den ersten Ballbesitz für die Mexikaner. Ayón, war da nicht was? Ja, zwischen 2014 und 2019 lief der Guard für Real Madrid auf. Nun ist er im Alter von 36 Jahren wieder in seiner Heimat für die Astros de Jalisco aktiv.
1'
16:31
Spielbeginn
16:24
Die mexikanische Auswahl setzt sich vor allem aus Spielern der heimischen Liga zusammen und nahm zuletzt 1976 in Kanada an den Olympischen Sommerspielen teil. In einem Test unterlag die Tricolor Polen mit 75:80. Für das DBB-Team wird es heute darum gehen, sich einzuspielen, auch da die Generalprobe gegen den Senegal aufgrund von Coronafällen bei den Afrikanern abgesagt werden musste.
16:17
Diese Spieler sollen es nun beim Turnier richten: Isaac Bonga (Restricted Free Agent), Joshiko Saibou (Champagne Basket Reims/FRA), Jan Niklas Wimberg (NINERS Chemnitz), Johannes Voigtmann (ZSKA Moskau/RUS), Robin Benzing (Casademont Zaragoza/ESP), Moritz Wagner (Unrestricted Free Agent), Lukas Wank (Basketball Löwen Braunschweig), Danilo Barthel (Fenerbahce Istanbul/TUR), Andreas Obst (Ratiopharm Ulm), Niels Giffey, Maodo Lo und Johannes Thiemann (alle Alba Berlin).
16:13
Dennis Schröder kann leider nicht mitwirken - der gebürtige Braunschweiger in Diensten der Los Angeles Lakers befand sich bereits bei der Mannschaft, reiste aber kurzfristig ab. Der Grund: Die Versicherungskosten. Mehrere Faktoren kommen wohl zusammen, dass die Höhe für den DBB nicht stemmbar ist. Durch seinen hohen Marktwert befindet sich Schröder als Free Agent in der NBA in einer guten Verhandlungsposition für einen neuen Vertrag, außerdem ist er nicht gegen Covid-19 geimpft. Auch eine mögliche Olympiateilnahme des Guards wäre mehr als fraglich.
16:01
Sechs Mannschaften von verschiedenen Kontinenten sind in die kroatische Hafenstadt gereist, um eines der letzten vier Tickets für die Olympischen Sommerspiele zu ergattern. Die weiteren drei Qualiturniere finden in Belgrad, Kaunas und Victoria statt. Hier in Split befindet sich Deutschland in einer Gruppe mit Mexiko und Russland, zwei Teams schaffen es in das Halbfinale. In der K.o.-Runde warten dann die Mannschaften der zweiten Gruppe: Brasilien, Tunesien und Gastgeber Kroatien, der wohl stärkste Gegner auf dem Weg nach Tokio.
15:55
Wer hat nicht noch die Bilder in Erinnerung, als Dirk Nowitzki 2008 in Peking als Fahnenträger die deutsche Delegation anführte? 13 Jahre ist es her, dass Deutschland letztmals am Olympia-Turnier der Basketballer teilnahm. In diesem Jahr soll es wieder soweit sein. Dafür muss beim Qualifikationsturnier in Split der Sieg her! Das Auftaktspiel findet um 16:30 Uhr gegen Mexiko statt.
Weiterlesen
Gruppe A
  • Spielplan
  • Tabelle
Deutschland
Deutschland
Deutschland
82
19
21
22
20
Mexiko
Mexiko
Mexiko
76
22
20
25
9
16:30
Di, 29.06.
Beendet
Mexiko
Mexiko
Mexiko
72
Russland
Russland
Russland
64
16:30
Mi, 30.06.
Beendet
Russland
Russland
Russland
67
17
18
18
14
Deutschland
Deutschland
Deutschland
69
15
17
18
19
16:30
Do, 01.07.
Beendet
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland220151:14384
2MexikoMexikoMexiko211148:14622
3RusslandRusslandRussland202131:141-100
  • Halbfinale
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen