Fazit: Tränen fließen, aber der Freude! Das DBB-Team gewinnt tatsächlich als Underdog das Qualifikationsturnier in Split und darf die Koffer für Tokio packen! Und zum ersten Mal hatte man heute das Gefühl, dass die deutschen Basketballer auch bei Olympia eine gute Rolle spielen könnten. Defensiv konnte man das zuvor starke Dreierspiel der Brasilianer in Schach halten, offensiv war es eine tolle Teamleistung, die von einem überragenden Moritz Wagner abgerundet wurde. Der Power Forward wurde mit 28 Punkten einsamer Top-Scorer und darf sich als MVP zusätzlich über eine neue Uhr freuen. In Hinblick auf Japan sollte man noch am Zweierbereich arbeiten, doch ein paar Wochen bleiben ja noch.
40'
21:13
Spielende
40'
21:13
Mit solchen Aktionen kann Maodo Lô heute glänzen. Unter dem eigenen Korb holt er sich den Rebound und zieht das Foul. Die verwandelten Freiwürfe sind die letzten Punkte in diesem Spiel!
40'
21:11
Noch eine Auszeit von Aca Petrović. Dennis Schröder jubelt auf der Tribüne schon zaghaft.
40'
21:10
Das deutsche Team lässt sich natürlich bereits eine Menge Zeit. Und die Brasilianer lassen es gewähren, sie haben definitiv keine Reserven mehr.
39'
21:08
Robin Benzing kommt für Obst rein und darf gleich zweimal von der Freiwurflinie ran. Beide Versuche sitzen, Tokio rückt näher.
38'
21:06
Auf der Gegenseite sorgt Andreas Obst mit einem Dreier dafür, dass der Vorsprung auf über zehn Punkte wächst! Unglaublich, wie sich das Ding noch reindreht.
38'
21:04
Vítor Benite sorgt per Dreier noch einmal für einen Hoffnungsschimmer bei den Südamerikanern. Henrik Rödl bittet sein Team zu sich, um hier nichts mehr anbrennen zu lassen. Acht Punkte gilt es in zweieinhalb Minuten zu verteidigen.
38'
21:03
Moritz Wagner im Fastbreak! Das sieht mittlerweile sehr gut aus für das DBB-Team!
38'
21:03
Ballverluste auf beiden Seiten. Erst Moritz Wagner und dann Marcelo Huertas leisten sich Fehlpässe, die in der ersten Halbzeit wohl noch nicht passiert wären.
37'
21:02
Johannes Voigtmann tankt sich durch! Und erzielt per Dunk ganz wichtige Punkte in diesem Low Scoring Game.
36'
21:00
Auszeit Aleksandar Petrović. Der kroatische Coach bittet seine Schützlinge weiterhin, die Ruhe zu bewahren.
36'
20:59
Man muss nicht mehr erwarten, dass die Brasilianer hier noch ein Spektakel von der Dreierlinie hinlegen. Es geht in der Schlussphase vor allem darum, hier kämpferisch dagegenzuhalten.
36'
20:58
Die Kräfte schwinden auf beiden Seiten. Erneut vergeht viel Zeit ohne jeglichen Punktgewinn.
34'
20:55
Johannes Thiemann mit seinen ersten zwei Punkten am Abend. Doch viele Akteure, die heute nicht durch ihre Würfe in Erscheinung treten, spielen heute trotzdem eine wichtige Rolle. Allen voran Maodo Lô.
33'
20:53
Dennoch ein gutes Zeichen, dass die Südamerikaner weiter vor allem durch ihre Willensstärke und nicht durch ihre Qualitäten von der Dreierlinie zu Punkten kommen.
33'
20:52
Brasilien jetzt mit einem zwingenden Angriff. Anderson Varejao schnappt sich den Rebound und setzt sich zwischen zwei Mann durch.
32'
20:50
Moritz Wagner tankt sich wieder durch! Er zieht bereits das vierte Foul von Caboclo und verwandelt immerhin einen Freiwurf.
31'
20:48
Guter Start der Rödl-Mannschaft! Robin Benzing erzielt von halblinks ganz wichtige drei Punkte!
31'
20:47
Beginn 4. Viertel
30'
20:46
Viertelfazit: Es läuft weiterhin sehr viel bei den Deutschen. Hoffnung macht zudem, dass das DBB-Team in den bisherigen Partien im Schlussviertel immer nochmal aufdrehen konnte.
30'
20:45
Ende 3. Viertel
30'
20:45
In der Schlussminute kommt Brasilien wieder leicht ran. Der Sechs-Punkte-Vorsprung ist aber eine gute Ausgangslage für das letzte Viertel.
30'
20:44
Einzig gegen Bruno Caboclo findet die deutsche Hintermannschaft kein Mittel. Unglaublich wendig ist der langjährige NBA-Akteur.
29'
20:42
Ein technisches Foul gegen den brasilianischen Coach kommt noch dazu. Nach dem geglückten Versuch von Robin Benzing verwandelt Wagner alle drei Würfe!
29'
20:41
Wagner, Wagner, immer wieder Wagner! Diesmal geht der Versuch zwar schief, aber nur, weil Bruno Caboclo den Arm reinhält. Dreimal darf er von der Freiwurflinie ran.
29'
20:40
Eigentlich lässt die brasilianische Defensive wieder nicht zu. Doch mit Ablauf der Uhr findet Wagner die Lücke. 15 Punkte bereits für den heutigen Magic Man!
28'
20:39
Da ist Wagner wieder und beendet diesmal tatsächlich die Wurfmisere! Von links legt er die Kugel rein.
27'
20:37
Dadurch sind jetzt schon mehr als drei Minuten ohne Punkt vergangen. Bei Moritz Wagner wäre es fast so weit gewesen, doch er bekommt den Schrittfehler gepfiffen.
26'
20:37
Yago Santos auf halbrechts mit kurioser Wurftechnik. Wie eine Rakete schießt er da hoch. Doch es bringt alles nichts, die Kugel prallt vom inneren Korbrand wieder heraus.
26'
20:36
Die niedrigere Wurfquote ist auch durch die gute Abwehrarbeit auf beiden Seiten zu begründen. Erst läuft den Brasilianern die Uhr ab, dann Joshiko Saibou.
25'
20:34
Viele Fehlwürfe gerade auf beiden Seiten. Mit ein wenig mehr Durchschlagskraft könnte sich Deutschland womöglich absetzen.
24'
20:32
Johannes Voigtmann von halblinks zum Dreier! Ganz wichtig in dieser Phase.
23'
20:31
Andreas Obst erst mit einem vergebenen Dreier und dann mit dem Foul an Yago Santos. Von der Freiwurflinie geht Brasilien in Führung.
22'
20:28
Auf brasilianischer Seite herrschen hingegen weiterhin Dreierschwierigkeiten. Und das, obwohl Vítor Benite im linken Eck allen Platz der Welt hat.
21'
20:27
Niels Giffey besorgt die ersten Punkte im zweiten Durchgang. Schön zu sehen, dass es heute auch im Zweierbereich besser klappt.
21'
20:26
Beginn 3. Viertel
20'
20:17
Halbzeitfazit: Das deutsche Team ruft im entscheidenden Moment seine beste Leistung ab. Wohl zum ersten Mal überhaupt im Turnier konnte sich die Mannschaft von Henrik Rödl in einen Lauf spielen, Moritz Wagner hatten daran mit 13 Punkten großen Anteil. Der Mann von den Orlando Magic zeigte sich von der Dreierlinie ungewohnt stark, während Brasilien noch nicht in das im bisherigen Turnierverlauf aufgezogene Dreierspiel kommt. So darf es gerne weitergehen, dann ist Tokio ganz nah!
20'
20:12
Ende 2. Viertel
20'
20:12
Auf einen Lo-Korbleger antwortet Yago dos Santos in der Schlusssekunde per Dreier. Doch immerhin kann Deutschland eine knappe Führung in die Halbzeit retten.
20'
20:09
Wo ist der große Vorsprung plötzlich hin? Gerade verteidigen die Deutschen zu lässig und Alex Garcia trifft aus dem rechten Eck. Auf drei Punkte ist der Abstand geschmolzen. Nun ist Henrik Rödl zur Auszeit gezwungen.
19'
20:08
Die Worte scheinen Wirkung zu zeigen. Eine schöne Passstafette findet Bruno Caboclo, der frei aus dem linken Eck trifft.
18'
20:07
Aleksandar Petrović holt seine Schützlinge zur nächsten Ansprache zu sich: "Wir müssen wieder tiefer in das letzte Drittel kommen. Ruhig, Jungs!".
18'
20:06
Wie ein wilder Hühnerhaufen attackieren die Südamerikaner jetzt. Johannes Voigtmann schnappt sich den Rebound und setzt zum Gegenzug an. Niels Giffey trifft aus dem linken Eck, leider um Zentimeter nur für zwei Punkte.
17'
20:03
Brasilien wirkt derzeit komplett entmutigt. Diese Phase muss das DBB-Team nun ausnutzen.
17'
20:03
Maodo Lô legt mit einem schnellen Antritt aus dem Zweierbereich nach, Deutschland spielt sich wohl zum ersten Mal überhaupt bei diesem Turnier in einen Flow!
16'
20:02
Unter Zeitdruck hat Danilo Barthel noch das Auge für den halbrechts freistehenden Robin Benzing. Der Kapitän behält ebenfalls die Ruhe und netzt zum 29:23 ein!
15'
20:01
Wagner aus der Zentrale mit dem Dreier! Genau so eine unerwartete individuelle Steigerung braucht es heute für die Reise nach Japan!
15'
20:00
Aleksandar Petrović nimmt mit Marcelo Huertas den Mann, der den Durchstoß von Wagner erst ermöglicht hat, sofort runter.
14'
19:59
Doch Wagner rehabilitiert sich sofort und tankt sich zum Dunk durch. Brasilien nimmt die Auszeit.
14'
19:58
Das ganz große Basketball ist das hier bisher nicht. Kein Wunder, waren doch beide Teams erst gestern im Halbfinale gefordert. Erst Alex Garcia mit dem Schrittfehler, dann springt Wagner der Ball vom Fuß weg.
13'
19:56
Joshiko Saibou mit einem Aufsetzerpass in den völlig leeren Raum und das Aus. Henrik Rödl nimmt ihn für Maodo Lô runter.
12'
19:54
Moritz Wagner bringt das DBB-Team mit seinem zweiten Dreier in Führung! Was für ein Spiel bislang vom Mann der Orlando Magic.
12'
19:54
Die beste Nachricht bislang aus deutscher Sicht: Brasilien kann das im bisherigen Turnierverlauf gezeigte Offensivspiel noch nicht aufziehen.
11'
19:53
Was für ein Spielzug der Brasilianer. Gut, dass Lucas Dias den völlig freien Dreier aus dem linken Eck an den vorderen Korbrand setzt.
11'
19:52
Beginn 2. Viertel
10'
19:52
Viertelfazit: Die größte Schwachstelle der Deutschen wird auch im ersten Viertel wieder deutlich: Nur ein erfolgreiches Wurf aus dem Zweierbereich. Doch durch ein paar gelungene Dreier kann das DBB-Team mit Brasilien mithalten.
10'
19:50
Ende 1. Viertel
10'
19:50
In der Schlussminute kriegt Leo Meindl noch einmal zwei einfache Würfe.
9'
19:49
Wieder Moritz Wagner! Der gebürtige Berliner ist in dieser Phase enorm wichtig und trifft nun sogar von der halblinken Dreierlinie. Deutschland geht wieder in Führung!
9'
19:47
Wagner zieht das nächste Foul. Nur ein Versuch sitzt, doch immerhin kann Deutschland das Offensivspiel des Gegners derzeit in Schach halten.
8'
19:45
Fünftes Teamfoul bereits der Brasilianer. Die Unparteiischen pfeifen ein Meindl-Foul abseits des Geschehens, Niels Giffey verwertet beide Freiwürfe.
7'
19:43
Henrik Rödl nimmt die erste Auszeit und bemerkt ebenfalls, dass es offensiv nicht der beste Moment des DBB-Teams ist.
7'
19:42
Denn unter dem Korb hat Deutschland auch heute wieder Probleme. Niels Giffey schirmt lange ab und legt dann zu Danilo Barthel rüber. Doch dem läuft bereits die Uhr ab, unter Zeitdruck knallt er das Spielgerät links an die Scheibe.
6'
19:39
Hettsheimeir mit den nächsten drei Punkten. Es wird heute darauf ankommen, wie das DBB-Team an der Dreierlinie verteidigt. Offensiven Gleichschritt wird man über 40 Minuten nicht halten können.
5'
19:38
Nächste Dreierversuche auf beiden Seiten. Während Rafael Hettsheimeir aus großer Entfernung und leichter Rücklage trifft, lässt Maodo Lô den direkten Gegenzug liegen.
5'
19:37
Rafael Luz feiert die Schiedsrichterentscheidung wie eigene Punkte. Er bekommt das Offensivfoul von Johannes Thiemann zugesprochen.
4'
19:36
Dreier nun von Vítor Benite aus dem linken Halbfeld. Brasilien liegt erstmals in Führung.
4'
19:36
Ein wenig Wurfpech beim deutschen Team lässt Brasilien näherkommen. Johannes Thiemann vergibt einen relativ offenen Dreier aus der Zentrale knapp.
3'
19:34
Nun bekommt Bruno Caboclo am linken Eck zu viel Platz und dunkt zu den ersten zwei brasilianischen Punkten. Ein wenig verkehrte Welt bislang, eigentlich sind die Südamerikaner eher für ihre Dreier bekannt.
2'
19:33
Maodo Lô legt gleich noch einen Dreier nach. 6:0, Traumstart für Deutschland!
1'
19:32
Beide Teams versuchen es zu Beginn von der Dreierlinie. Johannes Voigtmann bringt die deutsche Mannschaft aus der Mitte in Führung - gegen Kroatien hatte er die gesamte erste Halbzeit gar nicht getroffen!
1'
19:31
Es geht los! Und zwar mit Ballbesitz für die grüngelb gekleideten Brasilianer.
1'
19:31
Spielbeginn
19:29
Die Starting Five: Brasilien mit Rafael Luz, Vítor Benite, Alex Garcia, Rafael Hettsheimeir und Bruno Caboclo. Für das DBB-Team beginnen Maodo Lô, Niels Giffey, Johannes Voigtmann, Johannes Thiemann und Andreas Obst.
19:25
Isaac Bonga kann heute nicht dabei sein. Der 21-jährige Guard war schon vor dem Kroatien-Spiel fraglich und verletzte sich im dritten Viertel am Knöchel.
19:07
Das DBB-Team hatte im bisherigen Turnierverlauf vor allem in Korbnähe Probleme, konnte sich im Schlussviertel aber immer auf die Breite im Kader sowie auf die eigene Charakterstärke verlassen. Für Maodo Lô ist die Beharrlichkeit auch heute wieder der Schlüssel: "Wir müssen weiter den gleichen Charakter zeigen. Wir müssen geschlossen bleiben, egal was passiert", sagte Lo, "wir müssen weiter kämpfen, uns gegenseitig vertrauen. So haben wir die beste Chance."
19:00
Mittlerweile scheint es daher so, als ob das Team von Henrik Rödl erst jetzt vor der größten Aufgabe steht. Alle ihre drei Partien gewannen die Brasilianer mit mindestens 25 Punkten Unterschied. Während sich Deutschland in der Gruppenphase gegen Mexiko äußerst schwer tat und sich erst im Schlussviertel absetzen konnte, gewann Brasilien gegen die Nordamerikaner im gestrigen Halbfinale mit 102:74.
18:54
Im Vorfeld des Turniers wurde Gastgeber Kroatien als größter Stolperstein für das DBB-Team gehandelt. Doch die Osteuropäer wurden ihrer Favoritenrolle zu keinem Zeitpunkt gerecht, verloren den Auftakt deutlich mit 67:94 gegen Brasilien, setzten sich auch gegen Tunesien nur knapp mit 75:70 durch und unterlagen schließlich im Halbfinale der deutschen Mannschaft mit 76:86.
18:49
Der Traum von Olympia lebt! Nur noch ein Sieg, dann wären die deutschen Basketballer zum ersten Mal seit 2008 in Peking wieder bei einem olympischen Turnier dabei. Der Gegner im Finale des Qualifikationsturniers heißt Brasilien, um 19:30 Uhr geht es im kroatischen Split los.