Suche Heute Live
EuroBasket

EuroBasket
Basketball
(M)

Gruppe F
Sa, 14.09.2013, 21:00 Uhr
Beendet
40'
23:09
Endfazit: Während die Slowenen sich im ersten Viertel direkt eine deutliche Führung erspielten und die erste Spielhälfte durch ihr kaum zu verteidigendes Fastbreakspiel vor allem von den Dragic-Bürdern dominierten, fanden die Griechen aufgrund der komplexen und aggressiven slowenischen Defense erst in der zweiten Spielhälfte ihren Rhythmus. Durch die steigende Foulbelastung waren die Slowenen gezwungen, ihre Defense etwas zurückzuschalten und Spanoulis mehr Lücken zu lassen. Auch packten die Griechen unter den Brettern beim Rebound besser zu und legten im letzten Viertel eine kämpferische Aufholjagd hin, durch die sie dem Gastgeber gefährlich nahe kamen. Am Ende langte der einmal erspielte Vorsprung den Slowenen aber noch gerade zum Sieg. Topscorer der Partie sind Goran Dragic mit 28 Punkten und Spanoulis mit 21 Punkten. Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40'
22:58
Nachbar scheidet nach seinem fünften Foul aus. Die Griechen haben noch gut zwanzig Sekunden Zeit, um sieben Punkte Rückstand wettzumachen.
40'
22:55
Die Griechen nutzen einen Fehlpass der Slowenen zu ihrem dritten Fastbreak aus und Fotsis verkürzt den Rückstand auf sechs Zähler. Maljkovic reagiert und nimmt die Auszeit.
39'
22:53
Was für ein Krimi! Zisis bringt sein Team durch vier Punkte in Folge bis auf acht Punkte an den Gastgeber heran!
38'
22:51
Die Slowenen riskieren alles und spielen weiterhin eine intensive Defense, durch die sich nun zwei Fehlpässe der Griechen abfangen lassen.
37'
22:50
Wie werden die Slowenen mit der Foulbelastung umgehen? Vier Spieler haben schon vier Fouls, drei weitere drei Fouls auf ihrem Konto stehen. Schaffen die Griechen im letzten Viertel eine sensationelle Wende?
36'
22:48
Nachdem er an der Dreierlinie gefoult wurde, verwandelt Spanoulis an der Freiwurflinie 100% und verkürzt den griechischen Rückstand auf nur noch zehn Punkte!
35'
22:46
Es wird nochmal spannend! Spanoulis schiebt im Alleingang eine 6:0-Serie ein, während Zoran Dragic nach seinem vierten Foul ein vorzeitiges Aus droht. Maljkovic nimmt Time-out. Fünfeinhalb Minuten gilt es für die Slowenen noch zu überstehen.
34'
22:43
Durch eine verschärfte Verteidigung verhindern die Griechen vorerst eine weitere Körbejagd der Dragic-Brüder, die soeben beide ihr drittes Foul kassieren. Ob den Slowenen die Foulbelastung zum Verhängnis werden wird?
32'
22:41
Spanoulis setzt sich jetzt gegen die slowenische Defense zur Wehr und schießt dem Gastgeber einen Dreier ins Gesicht.
31'
22:40
Nach den ersten Fehlwürfen der Slowenen netzt Vidmar den ersten Ball ein, ehe er sein viertes Foul gegen Spanoulis begeht.
30'
22:38
Viertelfazit: Nach der Halbzeit gelang den Slowenen der bessere Wiedereinstieg in die Partie. Nachdem die Gastgeber weiter davonzuziehen drohten, fanden die Griechen Mitte des Viertels wieder in die Partie und legten am Ende des Viertels eine kleine Aufholjagd hin, durch die das Viertelergebnis wieder ausgeglichen werden konnte. Ob die Slowenen ihre einmal erkämpfte Führung im letzten Viertel verteidigen werden?
29'
22:30
Vidmar und Nachbar lassen ihre Chancen an der Freiwurflinie jedoch ungenutzt und bieten den Griechen nun die Möglichkeit, den 20-Punkte-Abstand zu knacken.
28'
22:27
Während Spanoulis das griechische Punktekonto mit einem Dreier füttert, zeigen die Dragic-Brüder auch von der Freiwurflinie weiterhin eine souveräne Vorstellung.
27'
22:24
Während die Gastgeber schon 15 Mal den gegnerischen Korb im Schnellangriff attackierten, haben die Griechen bislang noch nicht einen Fastbreak geschafft.
26'
22:21
Nachbar pfeffert den Griechen einen Dreier um die Ohren, ehe Dragic wieder an der Freiwurflinie gefordert ist.
25'
22:19
Doch auch die Foulbelastung der Slowenen steigt: Begic und Blazic dürfen nur noch einmal foulen und auch die Dragic-Brüder haben beide schon zwei Fouls.
25'
22:16
Für die Griechen verschlechtert sich die Situation weiter: Zisis - neben Spanoulis noch der erfolgreichste griechische Schütze - kassiert sein viertes Foul.
24'
22:13
Spanoulis kommt durch die harte Defense gar nicht ins Spiel und lässt sogar an der Freiwurflinie wichtige Punkte liegen. Auf der Gegenseite erweitern die Slowenen ihre Führung auf 20 Punkte Vorsprung.
23'
22:11
Als Dragic dann auch noch Joksimovic beim Dreier assestiert und die Slowenen einen 6:2-Run vollenden, reagiert Trinchieri und nimmt Time-out.
22'
22:09
Und wieder zerstört Dragic den griechischen Angriff, in dem er einen Wurf von Papanikolaou blockt. Die griechische Bank will das nicht wahrhaben und kassiert ein technisches Foul.
21'
22:06
Es geht weiter! Dragic attackiert die Griechen früh und führt den nächsten Ballverlust herbei, den Blazic in Punkte umwandelt.
20'
21:57
Halbzeitfazit: Nachdem die Griechen im ersten Viertel von den Fastbreaks der Slowenen überwältigt worden waren, schafften es die Trinchieri-Schützlinge im zweiten Viertel, die überragenden Dragic-Brüder etwas besser zu kontrollieren und gleichzeitig ihre Trefferquote zu steigern. Allerdings behielten die Slowenen in der Reboundarbeit weiterhin die Oberhand und ermöglichten sich dadurch immer wieder eine zweite Chance. Zudem zeigte die Maljokovic-Truppe von der Dreierlinie bislang ein gutes Händchen mit einer Trefferquote von 54,3%. Ob die Griechen ihren Rückstand in der zweiten Spielhälfte reduzieren und das Dragic-Double, das mehr als die Hälfte der slowenischen Punkte erzielt hat, außer Gefecht setzen werden?
19'
21:47
Nach seinem dritten Foul wird Bramos auf die Bank gesetzt.
18'
21:45
Vereinzelt schaffen auch die Griechen ihren mühsamen Weg zum Korb durch die aggressive slowenische Defense.
17'
21:42
Bis auf 15 Punkte sind die Gastgeber inzwischen davongezogen - Ob dieser Vorsprung mit in die Kabine genommen werden kann?
16'
21:40
Wieder wird bei Spanoulis ein Ballverlust provoziert - das Dragic-Double fertigt die Griechen dafür im Fastbreak ab.
15'
21:39
Doch die Dragic-Brüder nutzen kleine Lücken in der gegnerischen Defense gnadenlos aus. An der Dreierlinie allein gelassen, versenken die Brüder nacheinander je einen Dreier!
13'
21:36
Die Griechen konzentrieren sich nun ebenfalls auf den Spielmacher ihres Gegners: Dragic sieht sich einer verschärften Defense ausgesetzt und muss an der Freiwurflinie sein Bestes geben, ehe er ein Offensivfoul gegen Spanoulis kassiert.
12'
21:32
Doch jetzt wachen die Griechen auf: Zisis und Spanoulis legen eine 5:0-Serie hin - der Beginn einer Aufholjagd?
11'
21:30
Wow! Unter dem tosenden Applaus der slowenischen Fans eröffnet Balzic das zweite Viertel mit einem Dreier.
10'
21:30
Viertelfazit: Durch zahlreiche Fastbreakangriffe, die sich die Slowenen durch die bei den Griechen provozierten Turnovers erarbeiteten, baute der Gastgeber - angeführt von den Dragic-Brüdern - schnell einen stetig wachsenden Vorsprung auf. Durch eine stabile Defense wurde die Trefferquote der Griechen ins Unterirdische gesenkt und dabei vor allem Spanoulis aus dem Spiel genommen. Auch in der Reboundarbeit sind die Gastgeber überlegen. Ob Griechenland bis zur Halbzeit ein Gegenmittel finden wird?
10'
21:23
Wenig beeindruckt antwortet Lakovic abgeklärt auf der Gegenseite mit Gleichem.
9'
21:22
Während die Slowenen immer wieder an die Linie geschickt werden und ihre Chance dort nutzen, schiebt Papanikolau den ersten Dreier der Griechen in den Ring.
8'
21:19
Gegenseitig blocken die beiden Mannschaften ihre Würfe, ehe nun auch die Griechen ihre ersten Freiwürfe zugesprochen bekommen.
7'
21:17
Schon wieder schafft es Spanoulis nicht, im Ballbesitz zu bleiben, sondern verliert durch die hartnäckige slowenische Defense den Ball. Kaimakoglou kassiert ein unsportliches Foul gegen den zum Fastbreak laufenden Dragic, der an der Linie die slowenische Führung ausbaut.
6'
21:15
Nach einer Auszeit schaffen es die Griechen noch immer nicht, den Slowenen zu kontern. Trinchieri wechselt nochmal.
5'
21:13
Nach gut drei Minuten punkten auch die Griechen mal wieder, doch dank Dragic liegt man sieben Zähler zurück.
5'
21:11
Unfassbar! Dragic bewegt sich schon im zweistelligen Bereich seines Punktekontos nach Hälfte des ersten Viertel. Soeben klaut er Spanoulis frech die Kugel und greift auf der Gegenseite erneut an.
4'
21:10
Dragic ist einfach nicht zu stoppen. Zum zweiten Mal schon muss Zisis auf Foulspiel zurückgreifen.
3'
21:07
Vidmar blockt einen Wurf von Kavvadas und die Slowenen erobern den Defensivrebound. Wann kommen die Griechen wieder zum Zug?
3'
21:06
Im Fastbreak spielt Dragic die Griechen aus und zieht erfolgreich zum Korb.
2'
21:05
Wow! Dragic läuft gleich an der Dreierlinie heiß und schießt den Griechen zwei eindrucksvolle Treffer jenseits der 6,75m-Linie ins Herz.
1'
21:04
Auf geht's! Gleich von Beginn an wollen die Slowenen Druck auf Spanoulis ausüben. Nach einem Foul von Vidmar verwandelt Spanoulis an der Freiwurflinie die ersten Punkte.
20:39
Insbesondere den etablierten Star Spanoulis wollen die Slowenen durch harte Verteidigung in Schach halten und so weit wie möglich aus dem Spiel nehmen. Trotz zahlreicher Ausfälle konnten die Gastgeber Kraft durch die zahlreiche Unterstützung ihrer Fans ziehen. Auch heute werden die Slowenen in der Stozice Arena von 12.500 Zuschauern begleitet werden.
20:35
Neben dem Heimvorteil spricht für die Slowenen eine konsequente Reboundarbeit, in der vor allem Begic einiges unter den Körben abräumt. Zudem zeichnen sich die Slowenen durch eine gute Ballkontrolle aus und lassen sich nur selten die Kugel stehlen.
20:33
Allerdings schafften es die Gastgeber bereits in diesem Turnier den amtierenden Europameister aus Spanien zu besiegen. Zudem schafften es die Maljkovic-Schützlinge, Italiens Siegesserie zu stoppen. Wie wird man sich gegen die Griechen schlagen?
20:31
Die Spielweise der Griechen zeichnet sich durch eine eiserne Defense mit hoher Aggressivität aus, was es den Slowenen schwer machen wird, zu punkten. Doch in sechs EM-Begegnungen gelang den Slowenen dreimal der Sieg. Zuletzt folgte aber eine 3:0-Serie für die Griechen, die dem Team von Coach Bozidar Maljkovic 2009 die Bronzemedaille vor der Nase wegschnappten.
20:27
Dabei stellen die Griechen das in der Offense produktivste Team dieser EM dar mit einer Zweierquote von 57,3%. Allerdings muss Trinchieri auf Koufos, Calathes und Mavrokefalidis verzichten, der nach einer Verletzung wohl ausfallen wird.
20:25
Nach vier medaillenlosen Jahren sind die Griechen bei dieser EM wieder auf der Jagd nach Edelmetall. Ihr Potential konnten die Schützlinge von Coach Andrea Trinchieri bereits mehrfach unter Beweis stellen: Zweimal erlangte man die Bronzemedaille, einmal Silber und zweimal wurde man sogar Europameister. Hinzu kommt eine Silbermedaille bei der WM 2006.
20:21
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum Duell zwischen Griechenland und Slowenien!
Weiterlesen
Gruppe F
  • Spielplan
  • Tabelle
Finnland
Finnland
Finnland
63
11
9
18
25
Kroatien
Kroatien
Kroatien
88
17
22
24
25
14:30
Do, 12.09.
Beendet
Griechenland
Griechenland
Griechenland
79
16
25
11
27
Spanien
Spanien
Spanien
75
26
12
19
18
17:45
Do, 12.09.
Beendet
Slowenien
Slowenien
Slowenien
84
18
27
15
24
Italien
Italien
Italien
77
21
18
15
23
21:00
Do, 12.09.
Beendet
Kroatien
Kroatien
Kroatien
76
8
23
26
19
Italien
Italien
Italien
68
17
19
9
23
14:30
Sa, 14.09.
Beendet
Spanien
Spanien
Spanien
82
18
24
15
25
Finnland
Finnland
Finnland
56
15
15
11
12
17:45
Sa, 14.09.
Beendet
Griechenland
Griechenland
Griechenland
65
13
14
19
19
Slowenien
Slowenien
Slowenien
73
26
17
19
11
21:00
Sa, 14.09.
Beendet
Kroatien
Kroatien
Kroatien
92
16
20
15
20
22
Griechenland
Griechenland
Griechenland
88
17
17
16
19
18
14:30
Mo, 16.09.
n.V.
Beendet
Italien
Italien
Italien
16
86
24
13
8
25
Spanien
Spanien
Spanien
11
81
12
25
19
14
17:45
Mo, 16.09.
Beendet
Finnland
Finnland
Finnland
92
22
20
29
21
Slowenien
Slowenien
Slowenien
76
26
16
12
20
21:00
Mo, 16.09.
Beendet
Gruppe F
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1KroatienKroatienKroatien541372:361119
2SlowenienSlowenienSlowenien532385:37968
3ItalienItalienItalien532374:357178
4SpanienSpanienSpanien523375:339367
5FinnlandFinnlandFinnland523341:385-447
6GriechenlandGriechenlandGriechenland514381:407-266
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen