Fazit: Griechenland gewinnt mit 87:76 gegen Litauen und steht somit im Halbfinale der EuroBaskets 2025! Die Griechen kamen schwer in die Begegnung hinein und konnten bereits im ersten Viertel einen 0:7-Rückstand zur Führung drehen. Im Anschluss setzten sich die Mannen von Vasilios Spanoulis ab, ehe es nochmal einen kurzen Durchhänger gab. Spätestens nach der Halbzeitpause wurde es jedoch deutlich, da dem Gegner kaum noch etwas in der Offensivbewegung gelang. Am Ende geht der Sieg für das Team um NBA-Superstar Giannis Antetokounmpo, der heute mit 29 Punkten treffsicherster Werfer war, vollkommen in Ordnung. In der Vorschlussrunde trifft Griechenland auf die Türkei, die sich zuvor mit 91:77 gegen Polen durchsetzte.
40'
22:04
Spielende
40'
22:04
76:87
Die letzten Sekunden verstreichen und Tyler Dorsey geht nochmal an die Linie und kann noch einen Punkt für sich verzeichnen. Im Anschluss endet die Partie und Griechenland steht im Halbfinale!
40'
22:01
76:86
Ein Dreier von Deividas Sirvydis wird mit zwei Punkten durch Kostas Sloukas beantwortet. Mit einem Layup heizt Gytis Radzevicius die Begegnung nochmal an, da es in der Folge einen Turnover gibt. Doch der Dreipunktewurf von Deividas Sirvydis verfehlt das Netz. Beim Rebound wird Giannis Antetokounmpo gefoult, womit er doppelt an die Linie darf und zwei Zähler aufs Board bringt.
40'
21:59
71:82
Die Litauer bauen viel Druck auf und spielen in der gegnerischen Hälfte bereits auf Ballgewinn. Das führt dazu, dass ein tiefer Pass zu Vasileios Toliopoulos einen leichten Layup bedeutet, der das Leder sicher versenkt. Auf der anderen Seite darf Ąžuolas Tubelis an die Linie, der einen Freiwurf trifft. Anschließend gibt es das Foul an Giannis Antetokounmpo, der beide Würfe versenkt.
40'
21:54
70:78
Verlieren die Griechen die Nerven? Ein Dreier aus der linken Ecke prallt nur auf den Ring und landet anschließend bei den Litauern. Die bringen das Leder schnell nach vorne. Arnas Velicka wird beim Floater gefoult und geht doppelt an die Linie, von der er beide Versuche verwandelt.
39'
21:52
68:78
Erst ist es Jonas Valančiūnas, der einen Fastbreak mit einem Dunk vollendet, ehe Arnas Velicka einen erfolgreichen Dreier anbringt. Nachdem in den letzten 19 Spielminuten nahezu nichts gelingen wollte, scheinen die Litauer nun ohne Druck mehr zu agieren. Vasilios Spanoulis zieht eine Auszeit und beruhigt das Geschehen nochmal. Mit noch 87 Sekunden auf der Uhr ist ein Comeback der litauischen Mannschaft zwar extrem unwahrscheinlich, jedoch nicht unmöglich.
38'
21:49
63:78
Mit dem Mut der Verzweiflung nimmt Deividas Sirvydis einen umkämpften Dreier und versenkt diesen. Allerdings darf sich Giannis Antetokounmpo mit einem Floater auf der Gegenseite erneut auf dem Scoreboard verewigen.
37'
21:48
60:76
Die Chancen, die Partie nochmal eng zu machen, sind da, doch immer wieder landet das Leder nur auf dem Ring. Auch Griechenland scheint nicht mehr komplett konzentriert zu sein, da einige freie Würfe ebenfalls das Ziel verfehlen. Dann ist es jedoch Giannis Antetokounmpo, der die Begegnung wohl mit einem Layup, bei dem er noch gefoult wird, entscheidet. Den fälligen Plus-One versenkt er nach einer Auszeit von Vasilios Spanoulis.
36'
21:45
60:73
Die Körpersprache des litauischen Teams ist alles andere als zuversichtlich. Die Köpfe gehen immer wieder in Richtung Boden und auch die Passgenauigkeit hat in den letzten Minuten ein wenig an Qualität verloren. Dennoch schafft es Gytis Radzevicius ein Foul zu ziehen, allerdings trifft er nur einen seiner beiden Freiwürfe.
35'
21:43
59:73
Die Sekunden ticken gnadenlos herunter und Litauen hat weiterhin große Probleme. Auch ein Jumpshot aus der Halbdistanz durch Rokas Giedraitis lässt diese nur geringfügig kleiner werden, da die nächste Ballbesitzphase ohne Punkte endet.
34'
21:39
57:73
Die Wurfgenauigkeit bei den Litauern ist weiterhin extrem schwach. Jonas Valančiūnas kann sich unter dem Korb durchsetzen und stopft das Leder durch den Ring. Ein Dunk von Alexandros Samodurov führt zur Auszeit der Litauer.
33'
21:37
55:71
Auf dem rechten Flügel hat Margiris Normantas die Möglichkeit, zu verkürzen, doch sein Versuch von Downtown ist viel zu weit und so geht der Ball an die Griechen, die durch Vasileios Toliopoulos zwei weitere Punkte einfahren können.
32'
21:35
55:69
Litauen kommt durch einen Versuch von Downtown durch Rokas Giedraitis zu drei ganz wichtigen Punkten, doch in der direkten Gegenbewegung feuert auch Kostas Papanikolaou einen Dreipunktewurf ab. Auch hier landet das Leder im Korb und so bleibt es beim Abstand von 14 Zählern.
31'
21:34
52:66
Ąžuolas Tubelis kommt überhaupt nicht in die Begegnung hinein und so landet auch sein Dreier-Versuch nur auf dem Ring. Auf der anderen Seite ist Vasileios Toliopoulos deutlich kaltschnäuziger und legt einen Jumpshot sicher ins Netz.
31'
21:32
Beginn 4. Viertel
30'
21:32
Viertelfazit: Mit 20:14 geht der dritte Spielabschnitt an die Griechen, die somit einen Vorsprung von zwölf Punkten aufweisen. Litauen hat über weite Strecken die Genauigkeit vermissen lassen, sodass Griechenland nur wenig machen musste.
30'
21:30
Ende 3. Viertel
30'
21:30
52:64
Die Mannen von Vasilios Spanoulis nehmen sich viel Zeit bei ihren Angriffsbemühungen und stecken am Ende das Leder auf Kostas Antetokounmpo durch, der per Dunking vollendet. Auf der anderen Seite geht Arnas Velicka an die Linie, doch er trifft nur einen Versuch. Nach einem Foul an Giannis Antetokounmpo darf dieser ebenfalls an die Freiwurflinie. Beide Versuche fallen und so endet das dritte Viertel.
29'
21:27
51:60
Die litauische Mannschaft bekommt die Offensive der Griechen nicht in den Griff und so kann Vasileios Toliopoulos zwei Freiwürfe verwandeln. Danach gibt es ein Goaltending der Griechen.
28'
21:23
49:58
Erst darf Margiris Normantas einen Layup anbringen, ehe es einen Steal von Rokas Giedraitis gibt, der per Fastbreak zum Korb zieht und das Leder in den Korb legt. Bevor es zu einem größeren Lauf kommen kann, zieht Vasilios Spanoulis die Reißleine und unterbricht mit einer Auszeit die Begegnung.
27'
21:21
45:58
Litauen hat den Touch in der Halbzeitpause verloren. Immer wieder werden offene Würfe liegengelassen, sodass Griechenland, ohne glänzen zu müssen, wegziehen kann. Auf einen Jumpshot von Margiris Normantas kann Kostas Papanikolaou einen erfolgreichen Dreier anbringen.
26'
21:17
43:53
Nach einer über fünfminütigen Durststrecke kann Ignas Sargiunas den Knoten lösen und verwandelt zwei Freiwürfe. Allerdings darf im Anschluss auch Tyler Dorsey an die Linie und auch er kann beide Versuche versenken.
25'
21:15
41:51
Seit nunmehr rund vier Minuten wartet das Team um Jonas Valančiūnas auf einen Punkt. Unterdessen spielen es die Mannen von Vasilios Spanoulis sehr clever und lassen das Leder laufen. Bei einem Dunkversuch geht Jonas Valančiūnas brutal auf den Oberkörper seines Gegenspielers. Der Litauer hat großes Glück, dass dies nur als persönliches Foul gewertet wird, da das Einsteigen völlig überzogen war. Die anschließenden Freiwürfe finden beide nicht den Weg ins Netz.
24'
21:11
41:51
Die Halle verwandelt sich nach einem Pfiff gegen Jonas Valančiūnas nahezu zum Hexenkessel. Die litauischen Fans können nicht nachvollziehen, wie Giannis Antetokounmpo das Foul ziehen konnte, da nur er in seiner Wurfbewegung nicht gehindert wurde. Dennoch darf The Greek Freak an die Linie und versenkt einen Versuch.
23'
21:09
41:50
Die Griechen bauen die Führung nach einem Layup von Kostas Sloukas weiter aus. Während die Litauer in der Offensive aktuell nichts hinbekommen, kann Kostas Antetokounmpo einen Floater verwandeln.
22'
21:07
41:46
Giannis Antetokounmpo verschleppt das Tempo bei eigenem Angriff, ehe er aus der Halbdistanz ganz trocken abfeuert und diesen Versuch auch trifft. In der Gegenbewegung lassen die Litauer gleich zwei Würfe liegen.
21'
21:06
41:44
Beide Seiten kommen sehr motiviert aus der Kabine. Allerdings scheinen die Griechen ein wenig zu überdrehen, wodurch Jonas Valančiūnas an die Linie darf. Er trifft einen seiner beiden Würfe, sodass er bereits 16 Zähler auf dem Konto hat. Kurz darauf darf er erneut zu zwei Freiwürfen antreten, doch dieses Mal verwandelt er beide.
21'
21:02
Beginn 3. Viertel
20'
20:55
Halbzeitfazit: Die Partie versprach vor der Begegnung ein Duell auf Augenhöhe und genau das gibt es auch. Griechenland geht mit einer 44:38-Führung gegen Litauen zwar in die Halbzeitpause, doch die Mannen von Rimas Kurtinaitis können immer wieder das Spiel des Gegners durchkreuzen und bleiben dadurch in Schlagdistanz. Während Giannis Antetokounmpo mit 15 Zählern der treffsicherste Werfer der Griechen ist, hält Jonas Valančiūnas mit seinen 15 Punkten stark dagegen. Um das Aufeinandertreffen dennoch zu drehen, müssen die Litauer jedoch die Würfe von außen unter Kontrolle bekommen, da man sich bislang stark auf die Zone und den griechischen NBA-Star konzentrierte.
20'
20:48
Ende 2. Viertel
20'
20:48
38:44
Während im zweiten Viertel Giannis Antetokounmpo von Jonas Valančiūnas nahezu komplett aus dem Spiel genommen wird, zeigt sich Vasileios Toliopoulos, der einen tiefen Versuch von Downtown nimmt. Sein Wurf landet im Netz, sodass Griechenland auf vier Punkte davonzieht. Direkt danach erhöht The Greek Freak mit einem Jumpshot. Nach einem Schrittfehler von Deividas Sirvydis gibt es die letzte Chance für die Griechen, doch ein Layup von Antetokounmpo findet nicht den Weg ins Ziel und so bleibt es beim 38:44 aus Sicht der Litauer.
19'
20:44
38:39
Nach seinem unsportlichen Foul nimmt Arnas Velicka einen Dreier vom linken Flügel und bringt die Litauer bis auf einen Zähler wieder heran. Vasilios Spanoulis versteht die Welt nicht mehr, wie Velicka so vergessen werden kann, sodass er wild gestikuliert und aus lauter Frust eine Auszeit nimmt.
18'
20:42
35:39
Ein Turnover möchte Giannis Antetokounmpo mit einem Fastbreak in die gegnerische Hälfte tragen, doch dabei zieht er ein unsportliches Foul von Arnas Velicka, sodass der Grieche zweifach an die Linie geht. Beide Würfe fallen und Griechenland bleibt in Ballbesitz, doch der Abschluss von Dinos Mitoglou verfehlt trotz aussichtsreicher Position. Im direkten Gegenzug macht Jonas Valančiūnas zwei Punkte, die zwar unspektakulär sind, doch enorm effizient.
17'
20:39
33:37
Bevor Litauen heißlaufen kann, zieht Vasilios Spanoulis die Bremse und nimmt seinerseits ein Timeout. Allerdings gibt es im ersten Angriff nach der Auszeit einen Schrittfehler von Giannis Antetokounmpo, sodass der Ballbesitz wechselt. Auf der anderen Seite des Parketts begeht der NBA-Star ein Foul und so darf Jonas Valančiūnas an die Linie, der beide Freiwürfe verwandelt.
16'
20:36
31:37
Erstmals im zweiten Spielabschnitt betritt Giannis Antetokounmpo wieder das Parkett. In der Defensive setzen die Griechen ein Zeichen und können einen Steal sichern, den Panagiotis Kalaitzakis zügig per Fastbreak im Korb unterbringt. Rimas Kurtinaitis hat vorerst genug gesehen und nimmt eine Auszeit. Direkt danach ist es erst Jonas Valančiūnas, der einen Jumpshot versenkt, bevor Gytis Radzevicius nachlegen kann.
15'
20:32
27:35
Jonas Valančiūnas zieht von außerhalb in die Zone und wird bei seinem erfolgreichen Layup gefoult. Den anschließenden Plus-One versenkt er ebenfalls, sodass der Rückstand vorerst auf acht Zähler wieder schrumpft.
14'
20:31
24:35
Nachdem es gleich mehrere Fehlwürfe auf beiden Seiten gab, fasst sich Kostas Sloukas ein Herz und feuert von Downtown. Erneut ist kein Verteidiger in der Nähe des Schützen, sodass auch dieser Wurf im Ziel endet.
13'
20:29
24:32
Litauen muss aufpassen, dass man nicht den Anschluss verliert. Ohne den griechischen NBA-Star fehlt die Zuteilung in der Defensive, sodass Alexandros Samodurov einen Dreier ungestört nehmen kann. Dieser Versuch fällt durch das Netz und so gibt es eine Führung von acht Punkten für die Mannen von Vasilios Spanoulis.
12'
20:28
24:29
Die Halle ist wenig überraschend in litauischer Hand, sodass man mit einem Foul an Kostas Papanikolaou überhaupt nicht zufrieden ist. Dieser kann die beiden fälligen Freiwürfe verwandeln, ehe Jonas Valančiūnas aus der Halbdistanz ebenfalls erfolgreich ist.
11'
20:25
22:27
Erstmals ist The Greek Freak nicht auf dem Parkett und sofort fehlt die Zuteilung. So kommt es zu einem erfolgreichen Dreier von Tadas Sedekerskis, der vom linken Flügel abfeuert. Allerdings zeigen sich die Griechen überhaupt nicht verärgert, sondern ziehen mit einem extrem tiefen Dreier von Vasileios Toliopoulos nach.
11'
20:23
Beginn 2. Viertel
10'
20:23
Viertelfazit: Ein sehr unterhaltsames und leidenschaftliches Spiel geht mit einer 24:19-Führung für Griechenland gegen Litauen in die erste Viertelpause. Nachdem die ersten drei Minuten nahezu gar nichts für die Griechen gelingen wollten, fand Giannis Antetokounmpo besser in die Begegnung und konnte gleich mehrfach zum Korberfolg kommen. Unterdessen wird das Scoring bei den Mannen von Rimas Kurtinaitis wie erwartet auf mehrere Schultern verteilt.
10'
20:21
Ende 1. Viertel
10'
20:21
19:24
Dann ist es jedoch doch wieder geschehen. Giannis Antetokounmpo kann per Jumpshot scoren, ehe ein Block von Kostas Antetokounmpo einen Fastbreak einleitet, den Vasileios Toliopoulos mit einem Dreier vollendet.
9'
20:20
19:19
Während Margiris Normantas einen von zwei Freiwürfen im Ziel unterbringen kann, wird die linke Schulter von Jonas Valančiūnas gekühlt. Es ist nicht bekannt, was dort vorliegt, doch ein möglicher Ausfall oder Abfall der Leistung würde die Chancen der Litauer stark einschränken. Unterdessen kann Griechenland keine gute Wurfgelegenheit für ihren NBA-Star finden, sodass sein Versuch als Airball im Aus landet.
8'
20:16
18:19
Tyler Dorsey ist auf dem rechten Flügel komplett ungedeckt und diesen Freiraum nutzt er zum Dreipunktewurf aus. Sein Versuch ist gnadenlos. Danach gibt es zwei Freiwürfe für Marek Blazevic, der beide Versuche verwandelt. Nach einem Steal darf Ignas Sargiunas nachlegen, doch dann zeigt Giannis Antetokounmpo einen unwiderstehlichen Antritt und beendet seinen Drive zum Korb spektakulär mit einem Dunk. Bei dieser Aktion zieht er sogar noch ein Foul und kann auch den Plus-One unterbringen.
7'
20:14
14:13
Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten und so zieht Dinos Mitoglou mit einem erfolgreichen Versuch von Downtown nach. Ein Ballverlust der Litauer gibt den Griechen die Möglichkeit, erstmals heute in Führung zu gehen. Dies wird durch ein Layup von Kostas Sloukas genutzt, ehe Marek Blazevic einen Floater versenkt.
6'
20:12
12:8
Wie zu erwarten war, wird immer wieder Giannis Antetokounmpo gesucht. Doch noch fehlt ihm die Genauigkeit aus der Halbdistanz. Auf der anderen Seite darf Arnas Velicka einen Dreier anbringen.
5'
20:10
9:8
Erst kann sich Gytis Radzevicius mit einem starken Drive zum Korb Platz verschaffen und legt in der Folge das Leder sicher hinein, ehe die Zeit des Greek Freaks schlägt. Zuerst ist der Grieche per Layup erfolgreich, bevor er einen Fastbreak mit einem Dunk beendet. Sofort zieht Rimas Kurtinaitis eine Auszeit, um die Partie zu unterbrechen.
4'
20:08
7:4
Die ersten Szenen der Partie zeigen die Intensität der Begegnung. Beide Teams schenken dem Gegner überhaupt nichts und so gibt es viel Körperkontakt. Doch zum Teil geht dies über das erlaubte Limit hinaus und so darf Giannis Antetokounmpo an die Linie, der jedoch beide Freiwürfe liegen lässt. Allerdings können die Mannen von Rimas Kurtinaitis keinen Profit schlagen und so wechselt der Ballbesitz ohne einen Abschluss. Dies bestraft Dinos Mitoglou gnadenlos und verkürzt per Jumpshot.
3'
20:05
7:2
Es dauert beinahe drei Minuten, ehe Griechenland erstmals auf dem Scoreboard auftaucht. Wenig überraschend kann Giannis Antetokounmpo einen Wurf aus der Halbdistanz verwandeln.
2'
20:04
7:0
Ein tiefer Versuch von draußen von Dinos Mitoglou findet ebenfalls den Weg nicht ins Ziel, ehe Jonas Valančiūnas dies mit einem Jumpshot bestraft. Im Anschluss wiederholen sich die Szenen und dieses Mal darf Valančiūnas zum Korb ziehen und legt die Kugel ganz sicher rein.
1'
20:02
3:0
Giannis Antetokounmpo darf gleich zu Beginn einen Jumpshot aus der Halbdistanz anbringen, doch dieser Versuch ist zu kurz. Auf der anderen Seite lassen die Litauer das Leder flüssig laufen, sodass Gytis Radzevicius auf der linken Seite frei steht. Diese Freiheit nutzt er direkt aus und versenkt einen Dreier ohne Probleme.
1'
20:01
Spielbeginn
19:59
In den letzten vier Aufeinandertreffen gab es jeweils zwei Siege für beide Mannschaften. Allerdings haben die Litauer das letzte Duell während der Weltmeisterschaft 2023 klar mit 92:67 für sich entschieden. Auf den Philippinen fehlten jedoch die NBA-Stars, die heute dabei sind. Demzufolge ist aus der Partie nur wenig abzulesen.
19:52
Bei Griechenland ist das Spiel vollkommen auf Giannis Antetokounmpo ausgelegt. The Greek Freak hat nicht nur mit seinen 37 Zählern gegen Israel den Grundstein für den Viertelfinaleinzug gelegt, sondern kommt im Schnitt auf 30 Punkte pro Partie. Damit liegt er einzig und allein hinter Luka Dončić, der sogar 34 Zähler durchschnittlich aufs Board bringt. Als Backup fungiert noch Tyler Dorsey. Bei den Litauern sieht es deutlich anders aus. Statt die Last auf eine Person abzuladen, gibt es gleich vier Spieler, die im Fokus in der Offensive stehen. So konnten bislang Ąžuolas Tubelis (11,3 Punkte pro Spiel), Arnas Velicka (10,3), Jonas Valančiūnas (14,3) und Rokas Jokubaitis (17,3) zweistellig scoren.
19:46
Das Duell um den Einzug ins Halbfinale ist auf dem Papier auf Augenhöhe anzusiedeln. Während Litauen die aktuelle Nummer sechs im europäischen Ranking einnimmt, finden sich die Griechen lediglich zwei Plätze weiter hinten wieder. Somit spricht nicht nur die bisherige Bilanz für eine spannende Begegnung, sondern auch die Rangliste der FIBA zeigt, dass es keinen klaren Favoriten gibt. Somit wird die Tagesform über Sieg und Niederlage entscheiden, wobei beide Mannschaften einen völlig unterschiedlichen Spielplan verfolgen.
19:38
Litauen absolvierte die Gruppe B auf Platz zwei und musste somit im Achtelfinale gegen Lettland ran. Die Mannen von Rimas Kurtinaitis zeigten dabei eine ansprechende Leistung und setzten sich in einem ungefährdeten 88:79-Sieg gegen die Hausherren durch. Von der ersten Minute an führten die Litauer und gaben diese Führung auch im Verlauf nicht mehr ab. Der heutige Gegner, Griechenland, hatte in der Hauptrunde der Gruppe C zwar ebenfalls eine Bilanz von 4:1, doch das reichte zu Rang eins. Damit gab es ein Duell mit Israel, das über weite Strecken hinweg kontrolliert werden konnte, ehe es am Ende noch einmal etwas knapper wurde. Dennoch gab es einen 84:79-Erfolg, sodass noch drei Spiele bis zu einem potenziellen Titelgewinn fehlen.
19:31
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Viertelfinale der EuroBaskets 2025! Ab 20:00 Uhr treffen Litauen und Griechenland in der Xiaomi Arena von Riga aufeinander. Wer trifft in der Vorschlussrunde auf die Türkei, die bereits das Halbfinalticket sicher hat?