Fazit: Die deutsche Basketballnationalmannschaft verliert das Spiel gegen den Underdog Niederlande mit 71:75. Die KöPi-Arena in Oberhausen hat heute nicht die beste Leistung der Adlerträger gesehen. Defensiv und offensiv wussten sie nun wirklich nicht zu überzeugen. Dank einer Energieleistung zum Ende des Spiels hin konnten sie den Rückstand immerhin noch auf vier Punkte reduzieren. Im Hinblick auf den direkten Vergleich war das sicherlich nochmal ganz wichtig. Die nun noch folgenden Spiele der Quali muss das Team von Chris Fleming partout gewinnen, ansonsten gerät die Teilnahme an der Endrunde im nächsten Jahr in große Gefahr.
Spieler (Punkte):
Deutschland: Zipser (14), Lo (13), Benzing (12), Theis (11), Voigtmann (8), Vargas (5), Barthel (3), Heckmann, Pleiss (je 2), Giffey (1), Doreth
Niederlande: Kloof (22), N.de Jong (20), Franke (16), Schaftenaar (6), van der Mars (4), Voorn (3), Slagter, W.de Jong (je 2), Kherrazi, van der Horst
40'
21:27
Spielende
40'
21:26
Er macht zumindest einen rein!
40'
21:26
Beim Stande von 71:74 aus Sicht der deutschen Nationlmannschaft liegt der Druck nun beim Niederländer Yannic Franke. Kann er beide Freiwürfe treffen?
40'
21:25
Der schnelle Dreier folgt - Maodo Lo trifft!
40'
21:25
Zehn Sekunden noch und Carlon Kloof bringt die Niederlande wieder mit sechs Punkten in Front.
40'
21:24
Nervenstark versenkt er von dort beide Würfe. Der Vorsprung der Niederländer ist auf vier Punkte geschmolzen und es sind noch dreißig Sekunden zu spielen.
40'
21:24
Maodo Lo zieht das Foul und geht nun an die Linie.
40'
21:23
Yes! Carlon Kloof leistet sich einen Ballverlust unter Bedrängnis von Paul Zipser und Danilo Barthel.
40'
21:21
Die letzte Minute läuft und Paul Zipser verkürzt den Rückstand der deutschen Mannschaft auf sechs Punkte. Geht hier vielleicht doch was? Auszeit für die Niederlande.
39'
21:18
In den letzten zwei Minuten kann es nur noch um Ergebniskorrektur gehen. Am Ende der Qualifikation wird nämlich mit Sicherheit noch der direkte Vergleich zum Tragen kommen.
39'
21:15
Yannic Franke macht den Deckel drauf! Der junge Niederländer ist aus der Distanz erfolgreich. Das gibt es doch gar nicht...
38'
21:14
Danilo Barhtel leistet sich beim Stellen eines Blocks ein Offensivfoul. Das darf doch nicht passieren in dieser Phase!
37'
21:13
Chris Fleming nimmt die Auszeit. Der nächste Angriff ist enorm wichtig. Wenn er erfolgreich abgeschlossen werden kann, geht hier und heute in Oberhausen vielleicht noch was.
37'
21:12
Patrick Heckmann steigt zum krachenden Dunking hoch und muss dabei auch noch das Foul seines Gegenspielers hinnehmen. 60:67 nur noch, 3:30 Minuten Rest.
37'
21:10
Die letzten vier Minuten der regulären Spielzeit sind längst angebrochen und die Niederländer führen erstmals zweistellig. Ohje!
35'
21:05
Roland Schaftenaar nutzt das Missmatch aus gegen Robin Benzing und bringt seine Niederländer damit mit acht Zählern in Front. Gibt es hier wirklich eine Überraschung und gefährden die Deutschen tatsächlich die Qualifikation für die EM?
33'
21:01
Jetzt scheint sich die deutsche Mannschaft dem Ernst der Lage bewusst zu sein. Defensiv gibt sie nun Vollgas, in der Offensive läuft einfach nichts zusammen!
31'
20:56
Die Erinnerung an das Spiel gegen Österreich sollte bei den Deutschen doch noch frisch sein: Auch in Wien holten sie einen Rückstand auf dank einer Energieleistung zum Ende hin.
31'
20:54
Beginn 4. Viertel
30'
20:53
Viertelfazit: Gegen die mindestens ebenbürtigen Niederländer liegen die Deutschen zum Ende des dritten Viertels mit 52:57 zurück. Den Hausherren gelingt weiterhin herzlich wenig und die KöPi-Arena in Oberhausen erlebt nun noch hochbrisante zehn Minuten.
30'
20:51
Ende 3. Viertel
29'
20:48
Die Niederländer freuen sich. Nach einem neuerlichen Zwischensprint sind sie wieder mit acht Punkten in Führung. Dementsprechend ruhig ist es nun auch in der Arena.
28'
20:45
Im anderen Spiel der Gruppe führt Österreicht übrigens vor heimischer Kulisse mit 69:44 gegen Dänemark. Damit macht der vermeintlich größte Konkurrent der Deutschen im Kampf um den Gruppensieg ganz souverän seine Hausarbeiten.
27'
20:43
Carlon Kloof, in der ersten Halbzeit noch mit achtzehn Punkten erfolgreichster Werfer, haben die Deutschen nun besser unter Kontrolle. Von der Freiwurflinie ist der niederländische Star nun erstmals erfolgreich im dritten Viertel.
26'
20:39
Paul Zipser, der Topscorer der Hausherren, stellt mit seinem schönen Wurf nun den Ausgleich her. Jetzt heißt es: weitermachen!
25'
20:39
Glücklicherweise können die Niederländer nicht alle Nachlässigkeiten der deutschen Defensive in Form erfolgreicher Abschlüsse bestrafen. Somit bleiben die Hausherren weiterhin in Schlagdistanz.
23'
20:34
Leute, aufpassen! Innerhalb einer Minute vergeigen die Niederländer zwar drei Würfe, holen sich aber jeweils den fälligen Offensivrebound. Die Verunsicherung ist der deutschen Mannschaft anzumerken.
21'
20:30
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit und die Fans der deutschen Nationalmannschaft müssen auf eine Leistungssteigerung ihrer Lieblinge hoffen.
21'
20:29
Beginn 3. Viertel
20'
20:17
Halbzeitfazit: Angeführt von einem überragenden Carlon Kloof spielt die Niederlande zum Ende des zweiten Viertels mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen und fast wie aus einem Guss. Bei den Deutschen läuft indes zunehmend weniger zusammen und so haben sie sich nun einen Rückstand von fünf Punkten eingehandelt.
20'
20:16
Ende 2. Viertel
19'
20:13
Achtzehn Punkte hat besagter Carlon Kloof nun schon erzielt. Er ist heiß wie Frittenfett und wird nun wohl nur sehr schwer gestoppt werden können. Die Adlerträger müssen sich derweil jeden Korberfolg hart erarbeiten.
18'
20:10
Mit einem erfolgreichen Dreipunktwurf und trotz eines Foul in der Wurfbewegung trifft Carlon Kloof zur ersten Führung für die Niederlande im zweiten Viertel. Jetzt geht bei den Deutschen auch alles daneben, was so daneben gehen kann.
16'
20:04
Darauf ist Verlass: Immer wenn die Deutschen den Anschein machen als dass sie etwas davonziehen könnten, legen die Niederländer einen kleinen Lauf auf das Parkett und schließen wieder auf. So auch jetzt zur Mitte des zweiten Viertels.
15'
20:01
Von vierzehn Würfen aus der Distanz konnten die Hausherren schon derer sieben versenken. Daher führen sie aktuell auch in diesem ansonsten doch recht ausgeglichenen Spiel.
13'
19:56
Zu Beginn des zweiten Viertels macht Deutschland fünf und die Niederlande zwei Punkte. Chris Fleming dürfte mit der Offensive seiner Mannschaft weniger zufrieden sein als mit der Defensive.
11'
19:51
Beginn 2. Viertel
10'
19:51
Viertelfazit: Die deutsche Nationalmannschaft spielt auch heute sonderlich konstant. Dank eines Laufes zu Beginn und gen Ende des ersten Viertels führt sie aber dennoch mit 19:16 gegen die Niederlande. Eines ist aber jetzt schon klar: Auf die Adlerträger wartet in den kommenden mindestens dreißig Minuten noch jeden Menge Arbeit!
10'
19:49
Ende 1. Viertel
9'
19:47
Zehn Punkte in Serie von den Gästen seit ihrer Auszeit. Langsam muss die deutsche Mannschaft aufwachen!
8'
19:44
Die deutschen Guards werden stark unter Druck gesetzt von ihren niederländischen Gegenspieler und auch der Wurf von Außen will nicht mehr fallen. Der Vorsprung ist auf vier Punkte geschrumpft.
5'
19:40
Die Niederländer nehmen ihre erste Auszeit beim Stande von 4:13 aus ihrer Sicht. Just hat Akeem Vargas einen Korbleger versenkt und Punkte macht der ausgewiesene Defensivspezialist von Alba Berlin ja nur sehr selten - zumindest im Trikot der Nationalmannschaft.
4'
19:38
Das darf gern so bleiben! Die Adlerträger versenken ihre ersten drei Distanzwürfe. Danilo Barthel, Maodo Lo und nun Paul Zipser. Läuft!
2'
19:34
Tibor Pleiß gewinnt den Sprungball, Deutschland hat also den ersten Ballbesitz. Diesen aber leider nicht lange, Maodo Lo verliert den Ball an Carlon Kloof. Den Konter können die Niederländer nicht erfolgreich abschließen. Also ist es an den Deutschen die ersten Punkte der Partie zu erzielen: Danilo Barthel ist aus der Distanz erfolgreich!
1'
19:32
Spielbeginn
19:26
Die Vorstellung der Heimmannschaft ist im vollen Gange. Die gut besuchte Arena bereiten Tibor Pleiß und Co herzlichen Empfang. In wenigen Minuten gehts endlich los!
19:18
Die deutsche Mannschaft konnte die Dänen auch sehr deutlich schlagen. Mehr Mühe hatte sie dann mit ihrem österreichischen Konkurrenten am vergangenen Samstag. Zwischenzeitlich lag die Mannschaft von Trainer Chris Fleming gar zweistellig zurück, dank einer Steigerung nach der Pause glückte ihr aber dann doch noch der 61:59 in Schwechat in der Nähe von Wien.
19:12
Unsere Nachbarn aus dem Westen haben das erste Gruppenspiel, wenngleich recht knapp, gegen Österreich verloren. Das zweite haben sie dann allerdings deutlich mit 72:90 gegen Underdog Dänemark für sich entschieden. Der zweite Platz in der Gruppe B ist also noch möglich und könnte ja unter Umständen auch zur Teilnahme an der kommenden EM berechtigten.
19:08
Hallo und herzlich willkommen zum dritten Spiel der deutschen Mannschaft in der Europameisterschaftsqualifikation. Der Gegner heute ist die Niederlande und der Spielort die König-Arena in Oberhausen. Wir wünschen allen Basketballballfreunden viel Freude beim Lesen und Mitfiebern!