Fazit:Hochverdient schlägt Deutschland die Nachbarn aus Österreich mit 78:58 (43:28). Den Grundstein für diesen klaren Sieg haben die Hausherren mit einem starken zweiten Viertel (20:9) gelegt. In dieser Phase hat die Mannschaft von Chris Fleming viele wichtige Rebounds geholt und konstant gepunktet. Ein kleiner Einbruch im dritten Spielabschnitt hat nichts ausgemacht und im letzten Viertel ist der Sieg schnell in trockene Tücher gebracht worden. Sowohl bei den Dreiern (42,11 Prozent) als auch den Freiwürfen (88 Prozent) sind die Deutschen besser gewesen als Österreich (18,75/56,25). Bester deutscher Werfer ist Voigtmann mit 19 Punkten gewesen. Für den Gegner hat Mahalbasic sogar 21 Zähler markiert.Durch diesen Sieg ist ein Gruppensieg für den DBB noch möglich.
40'
21:26
Spielende
40'
21:26
Deutschland wird auch das letzte Viertel deutlich für sich entscheiden. Ende des dritten Spielabschnitts führen die Dänen nun mit vier Punkten gegen die Niederlande.
39'
21:21
Es laufen die letzten zwei Minuten des vorletzten Gruppenspiels der EM-Qualifikation. Österreichs Mahalbasic trifft weiterhin nur einen von zwei Freiwürfen (7/14) und steht momentan bei 21 Punkten insgesamt.
37'
21:17
Im Parallelspiel zwischen Spitzenreiter Holland und Schlusslicht Dänemark steht es übrigens 51:51.
36'
21:17
Die deutsche Nationalmannschaft bleibt weiterhin am Drücker, punktet in wichtigen Momenten und wird ein 69:51 bei vier verbleibenden Minuten nicht mehr aus der Hand geben.
35'
21:12
Heckmann, Voigtmann und Zipser kommen zusammen auf 37 Punkte. Bei Österreich ist Mahalbasic mit 17 Punkten der herausragende Akteur. Was den Gästen das Genick bricht, sind die vielen verpassten Freiwürfe und acht Defensivrebounds weniger als der Gegner.
34'
21:07
Kęstutis Kemzūra nimmt die nächste Auszeit für die Nachbarn. Jedoch wird seinem Team nur noch ein kleines Wunder helfen. Von den Punkten her wäre der Rückstand aufzuholen, aber Deutschland agiert zu clever und wird die Kontrolle behalten.
32'
21:02
Ein großes Manko des vermeintlichen Außenseiters ist die schwache Freiwurfquote von 55,56 Prozent. Deutschland trifft hier fast 87 Prozent.
31'
20:59
Beginn 4. Viertel
30'
20:59
Viertelfazit:Tatsächlich gewinnt Österreich das dritte Viertel mit 18:15 und verkürzt insgesamt auf 46:58. Gewonnen haben die deutschen Gastgeber noch nicht, aber viel sollte eigentlich nicht mehr anbrennen. Dafür agieren die Österreicher selbst zu fehlerbehaftet.
30'
20:58
Ende 3. Viertel
30'
20:55
Murati verpasst den Dreier und Voigtmann schnappt sich den nächsten Rebound in der Defensive. Allerdings kann Deutschland nicht durchbrechen, weil Theis den Ball verliert. Es bleibt beim 58:46.
28'
20:51
Knapp zwei Minuten stehen für diesen Spielabschnitt noch auf der Uhr. Werden die Österreicher das erste Viertel an diesem Abend für sich entscheiden?
26'
20:43
Voigtmann ist mit aktuell zwölf Punkten bester deutscher Werfer auf dem Feld, gefolgt von Zipser (11) und Benzing (8). Für Österreich hat Mahalbasic bereits 13 Zähler geholt.
24'
20:38
Beim DBB-Team sitzen nun einige Würfe nicht, weshalb die Gäste ein wenig rankommen können. Zudem holen die Deutschen in der Offensive nicht genügend Rebounds. Bei den zweiten Chancen sind die ÖBV-Akteure effektiver.
22'
20:33
Lässig verwandelt Zipser beide Freiwürfe und erhöht für die deutsche Mannschaft. Doch wenig später verkürzt Lamesic durch einen schönen Zweier auf 31:45.
21'
20:28
So eben hat das dritte Viertel in Bamberg begonnen.
21'
20:28
Beginn 3. Viertel
20'
20:16
Halbzeitfazit:Deutschland gewinnt das zweite Viertel mit 20:9 und führt insgesamt verdient mit 43:28 gegen Österreich. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben sich die Spieler von Chris Fleming zusammengerissen und sind über eine starke Defensivleistung ins Rollen gekommen. 12:9 Defensivrebounds und wesentlich bessere Wurfausbeuten sprechen für sich. Wenn Deutschland noch einen starken Spielabschnitt nachlegt, sollte der Sieg vorzeitig sicher sein.
20'
20:14
Ende 2. Viertel
19'
20:13
Per Dreier stellt Voigtmann kurz vor Ende der ersten Hälfte auf 41:26. Starke 60 Prozent der Drei-Punkte-Würfe versenkt Deutschland. Österreich steht bei übersichtlichen 16,67 Prozent. Das ist hier und heute zu wenig.
18'
20:08
Voigtmann setzt unbedrängt für Zwei an und verfehlt das Ziel knapp. Dynamisch agieren die Österreicher nach vorne, allerdings trifft auch Lanegger nicht. Es bleibt beim 25:38 aus Sicht der Gäste.
16'
20:03
"Wir müssen basketballerisch mit aggressiver Offensive wieder Boden unter die Füße bekommen. Mit Härte, Physis und Siegeswillen werden wir in die beiden letzten Spiele gehen", so DBB-Team-Coach Chris Fleming vor dem Spiel.
14'
19:57
Direkt nach einer Auszeit der Österreicher passt Theis zu Benzing, der die Kugel eiskalt für zwei Zähler versenkt. 28:19 also.
13'
19:55
Inzwischen treffen beide Nationen ähnlich gut aus dem Feld heraus. Aus der Distanz haben die Deutschen die Nase allerdings weiter vorne. Zudem holt der vermeintliche Favorit mehr Defensivrebounds, was heute Abend ein Schlüssel zum Erfolg ist.
12'
19:52
Und schon geht es rein in das zweite Viertel.
11'
19:52
Beginn 2. Viertel
10'
19:51
Viertelfazit:Was für ein Auftakt in Bamberg! Zunächst ist es für die deutsche Mannschaft gar nicht gut gelaufen, schnell hat Österreich mit 3:8 zurückgelegen. Doch dann hat die Auswahl von Chris Fleming Gas gegeben und ist über Tempo und Dynamik in dieses Match gekommen.
10'
19:50
Ende 1. Viertel
10'
19:50
13 Sekunden stehen noch auf der Uhr. Deutschland führt mit 23:19. Kann das DBB-Tea diesen Vorsprung ins zweite Viertel retten?
8'
19:45
Österreich trifft jeden dritten Zwei-Punkte-Wurf, hier steht Deutschland nur bei 40 Prozent. Allerdings sitzen drei von vier Dreiern bei den Gastgebern, die zudem ein paar mehr Punkte nach Balleroberungen verbuchen können.
6'
19:42
Wieder ist es Barthel, der Zipser schön freispielt und so kommt Deutschland nach einem 3:8-Rückstand auf ein 15:10. Dieser 12:2-Lauf könnte noch ganz wichtig werden. Während die Hausherren ihren Rhythmus offenbar gefunden haben, straucheln die Österreicher. Ein schwacher Versuch von Lamesic wird geblockt.
5'
19:39
Blitzschnell haben die Gastgeber das Spiel gedreht. Zipser netzt nach einem Defensivrebound von Barthel ein und gleicht zum 8:8 aus. Stark!
3'
19:38
Die Deutschen erwischen keinen guten Start. Österreich arbeitet unter dem eigenen Korb gut und steht mit 8:3 in Führung.
1'
19:31
Und damit rein in die Partie in Bamberg!
1'
19:31
Spielbeginn
19:25
Die Gäste aus Österreich haben das Hinspiel nur denkbar knapp mit 59:61 verloren, da in den Schlusssekunden ein Dreier-Versuch haarscharf das Ziel verfehlte. Natürlich wird die Auswahl von Coach Kęstutis Kemzūra auch heute Abend versuchen, den vermeintlichen Favoriten zu ärgern. Aber: Seit mehr als 39 Jahren warten die ÖBV-Herren auf einen Sieg gegen den Nachbarn. "Es ist noch nicht vorbei", sagte Teamchef Kemzura vor der Abreise nach Bamberg: "Wenn wir unsere beste Leistung abrufen, können wir Deutschland schlagen."
19:19
Die Rechnung ist vermeintlich simpel: Gewinnt die deutsche Mannschaft gegen Österreich und am Samstag in Leiden mit mindestens fünf Punkten Unterschied bei den Niederländern, ist der Gruppensieg perfekt. Gibt es aber gegen Österreich eine Niederlage mit drei Punkten oder mehr Differenz und die Niederländer schlagen Dänemark wie zu erwarten im Parallelspiel, ist es schon vorbei mit dem Gruppensieg.
19:11
Mit sechs Zählern ist Deutschland aktuell Zweiter hinter den Niederlanden (7) und vor den punktgleichen Österreichern. "Ich will gar nicht anfangen zu rechnen", hatte DBB-Präsident Ingo Weiss nach der Heimniederlage vor exakt einer Woche gegen die Niederlande (71:75) noch erklärt.
19:05
Nach der bitteren 102:106-Niederlage vor vier Tagen gegen Schlusslicht Dänemark, steht die deutsche Basketballnationalmannschaft unter Druck. Um weiterhin auf die Endrunde der Europameisterschaft 2017 hoffen zu dürfen, muss das Team um Trainer Chris Fleming heute Abend gegen Nachbarland Österreich gewinnen. Schließlich qualifiziert sich nur der Gruppensieger sicher für die EuroBasket 2017. Daneben kommen vier der insgesamt sieben Gruppenzweiten weiter.
18:01
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum fünften Spieltag der EM-Qualifikationsgruppe B. Deutschland bekommt es mit Österreich zu tun. Um 19:30 Uhr geht es los.