Suche Heute Live
EM Qualifikation

EM Qualifikation
Basketball
(M)

Gruppe B
Mi, 31.08.2016, 19:30 Uhr
Beendet
31.08.2016 19:30 Uhr
Deutschland
101:74
Dänemark
Beendet
40'
21:27
Fazit:
Tibor Pleiß stellt mit einem Tip-Dunk mit der Schlusssirene den Endstand her! Die deutsche Basketballnationalmannschaft gewinnt das erste Länderspiel in Schleswig-Holstein und der EM-Quali 2016 mit 101:74 gegen Dänemark. Auch wenn heute sowohl in der Defensive als auch in der Offensive nicht alles zusammenpasste, die Adlerträger waren ihrem Gegner in allen Belangen überlegen. Am Samstag um 20:30 Uhr geht es in der Qualifikation gegen den vermeintlich stärksten Gruppengegner Österreich weiter.

Spieler (Punkte):
Deutschland: Lo, Zipser (je 17), Theis (16), Benzing (14), Pleiß (10), Barthel, Voigtmann (je 8), Heckmann (6), Giffey (3), Doreth (2), Vargas, Mason Dänemark: Gilling (18), Bergstedt (17), D.Jukic (11), Lundberg (10), Darboe (7), Reinholt, Voskuil, Z.Zukic (je 3), Rungby (2), Seilund, Elbaek, Bak
40'
21:19
Spielende
38'
21:14
Wer die hundertsten Punkt erzielt, der schmeißt die Kiste Bier. Welcher deutsche Spieler muss denn heute noch zur Tanke? Fünf Zähler fehlen noch...
36'
21:11
Mit Daniel Theis scheint es am besten zu laufen! Mit dem Bamberger Brettspieler auf dem Parkett hat Deutschland 23 Punkte mehr erzielt als Dänemark. Das ist der beste Wert aller Spieler.
34'
21:07
Die deutsche Mannschaft hat insgesamt schon 29 Assists verteilt. Die hohe Zahl ist ein weiterer Beleg dafür, dass das Zusammenspiel schon sehr gut funktioniert. Vor den kommenden Aufgaben Niederlande und Österreich sollte Chris Fleming und Co. nicht bange sein.
32'
21:02
Abgesehen vom jungen Aufbauspieler Makai Mason hat heute jeder Deutsche mindestens sieben Minuten auf der Platte gestanden. Mason dürfte, wenn der Vorsprung gehalten wird, zum Ende hin aber sicherlich eingewechselt werden.
31'
21:01
Beginn 4. Viertel
30'
20:57
Viertelfazit:
Die deutsche Basketballnationalmannschaft führt zum Ende des vierten Viertels mit 72:57 gegen Dänemark und schlägt vor allem aus ihrer körperlichen Überlegenheit Profit. An der Abstimmung, vor allem in der Defensive, muss sie allerdings noch arbeiten.
30'
20:56
Ende 3. Viertel
28'
20:52
Erfolgreichster Scorer Dänemarks ist bislang Jonas Bergstedt mit dreizehn Punkten. Einen Zähler weniger hat sein Teamkollege Jonathan Gilling beisammen.
26'
20:46
Der Vorsprung für die Adlerträger um Tibor Pleiß pendelt sich nun bei rund fünfzehn Punkten ein. Dänemark nimmt nochmal eine Auszeit und dem finnischen Trainer ist zumindest mangelndes Engagement nicht vorzuwerfen.
24'
20:43
Auch die Dänen können durchaus mit ihrer heutigen Leistung zufrieden sein. Sie haben sich sicherlich von vorneherein keine großen Hoffnungen auf einen Sieg gemacht und halten sich bislang sehr achtbar. Ihr Spiel ist abhängig vom Wurfglück aus der Distanz und dieses ist ihnen bislang hold.
22'
20:38
Parallel zu dieser Partie läuft noch eine weitere der Gruppe B. Im schönen Leiden nahe Amsterdam führt Österreich Mitte des zweiten Viertels bereits mit 49:22 gegen die Niederlande. Damit sollte klar sein, welches Team es für Deutschland in dieser Quali zu schlagen gilt.
21'
20:37
Beginn 3. Viertel
20'
20:23
Halbzeitfazit:
Nach einem starken Schlussspurt führt die deutsche Nationalmannschaft zum Ende des ersten Viertels mit 52:38 gegen Dänemark. Offensiv können die Adlerträger, allen voran Maodo Lo mit insgesamt fünfzehn Punkten, durchaus überzeugen. In der Defensive lassen sie sich allerdings von der bisweilen unkonventionellen und einfach zu durchschauenden Spielweise des Gegner übertölpeln. Der solide Vorsprung zur Halbzeit sollte sie aber erstmal zufriedenstellen.
20'
20:21
Ende 2. Viertel
18'
20:14
Die Schiedsrichter sind noch auf der Suche nach einer klaren Linie und es könnte der Eindruck entstehen, als würden sie die deutsche Nationalmannschaft etwas benachteiligen. Es bleibt die Hoffnung bestehen, dass sich dies im Verlauf eines Spiels ausgleicht.
17'
20:12
Defensiv ist die Leistung der Adlerträger noch nicht das Gelbe vom Ei. Noch bekommen die Dänen recht leichte Würfe und ihr Rückstand bleibt daher weiter einstellig.
16'
20:10
Mittlerweile ist Daniel Theis der Topscorer der deutschen Mannschaft. Acht Punkte hat der Athlet der Brose Baskets bereits beisammen. Ferner hat er sich drei Rebounds geschnappt und drei Assists gespielt. Läuft bei ihm!
14'
20:07
Einige deutsche Spieler, unter anderem Tibor Pleiß, Danilo Barthel oder Daniel Theis, können stehend in fast jede Dachrinne lugen. Die körperliche Überlegenheit spiegelt sich natürlich auch statistisch wieder. Achtzehn Punkte haben sie bereits in der Zone erzielt, sich überdies sechzehn und damit mehr als doppelt so viele Rebounds wie der Gegner greifen können.
12'
20:00
Dennis Schröder verfolgt das Spiel auch von der Tribüne aus. Er hat seine Teilnahme an der Quali abgesagt, will sich voll und ganz auf seine neue Rolle bei den Atlanta Hawks vorbereiten. Sollte Deutschland aber an der kommenden Eurobasket teilnehmen, wird auch er mit von der Partie sein!
11'
19:57
Beginn 2. Viertel
10'
19:57
Viertelfazit:
Gen Ende des ersten Spielabschnitts zeigt die deutsche Nationalmannschaft einige schöne Aktionen in der Defensive und Offensive und führt nun mit 25:19 gegen Dänemark. Zuerst Maodo Lo und später Daniel Theis waren die effizientesten Nationalspieler der ersten zehn Minuten.
10'
19:55
Ende 1. Viertel
9'
19:52
Die Dänen bleiben dran und können wieder bis auf einen Zähler aufschließen. Aber auch gegen Portugal war das erste Viertel am Freitag recht ausgeglichen, am Ende setzten sich die Deutschen aber dennoch recht deutlich durch.
8'
19:50
Besagter Daniel Theis zieht am gegnerischen Brett nun mit Leichtigkeit an seinem Gegenspieler vorbei und hebt dann ab zu einem krachenden Dunking. Die Zuschauer in Kiel honorieren die sehenswerte Aktion mit lautem Applaus.
7'
19:47
Daniel Theis ist nur wenige Sekunden mit von der Partie und fällt schon positiv in der Verteidigung auf. Der Block gegen seinen Gegenspieler konnte sich wirklich sehen lassen. Mittlerweile hat sich der Vorsprung der deutschen Nationalmannschaft auf fünf Punkte vergrößert.
5'
19:43
Maodo Lo ist im Flow! Mit seinen sieben Punkten binnen etwas mehr als vier Minuten hat er sich dieses furchtbare Wortspiel absolut verdient!
4'
19:41
Mit ihrer eher unkonventionellen Spielweise sind die Gäste bislang noch recht erfolgreich und bleiben beim Stande von 6:8 aus ihrer Sicht in Schlagdistanz.
3'
19:39
Uuuuh, feines Ding! Jonas Bergstedt, der größte dänische Spieler, schneidet durch die Zone wie ein Messer durch die Butter und schließt dann mit einem wunderschönen Dunking ab. Kann man so machen, durchaus.
2'
19:36
Die Technik in der Halle zickt ein wenig rum und daher ist das Spiel nun kurz unterbrochen. Der Fehlerteufel ist schnell vertrieben und Maodo Lo kann das Leder wieder über das Parkett treiben.
1'
19:35
Die ersten Punkte der Partie gehen auf das Konto von Maodo Lo. Der Neuzugang der Brose Baskets Bamberg trifft einen schönen Sprungwurf aus sechs Metern.
1'
19:34
Spielbeginn
19:15
1955 qualifizierte sich Dänemark zuletzt für eine Europameisterschaft und auch einen großen Star sucht man vergebens im aktuellen Aufgebot. Guard Alan Voskuil spielt immerhin in der italienischen und Forward Darko Jukic in der slowenischen Liga. Alle anderen Spieler sind in ihrem Heimatland, Finnland oder Schweden unterwegs.
19:11
Die dänische Basketballnationalmannschaft geht heuer als krasser Underdog in die Partie. Es wird erwartet, dass die Skandinavier den schnellen Abschluss suchen und auch bisweilen unkonventionell agieren wollen. So ähnlich spielt Portugal, und gegen die Iberer kamen die Deutschen am vergangenen Donnerstag und Freitag ja sehr gut klar.
19:08
Tibor Pleiß und Paul Zipser, die beiden Deutschen aus der NBA, gehörten im August zu den Leistungsträgern. Auf der Position des Spielmachers klafft ein Loch. In Abwesenheit von Dennis Schröder und Per Günther ist Maodo Lo der startende Point Guard und Basti Doreth zwar eine immer engagierte, leider aber wenig hochklassige Vertretung. Patrick Heckmann, Akeem Vargas, Daniel Theis, Danilo Barthel, Joe Voigtmann, Niels Giffey und Robin Benzing stehen auch immer einige Minuten auf dem Parkett.
19:03
Endlich haben die deutschen Basketballer lange Zeit der Testspiele hinter sich gebracht, nun geht es um die Wurst! Die Vorbereitung verlief zufriedenstellend. Zwar setzte es eine Niederlage gegen Russland, Gegner der Kragenweite Dänemarks, wie just zum Beispiel Portugal, wurden aber geschlagen.
19:00
Zum Auftakt der EM-Quali trifft die deutsche Basketballnationalmannschaft heute in Kiel auf den Nachbarn Dänemark. Um 19:30 Uhr geht es hoch im Norden los!
Weiterlesen
Gruppe B
  • Spielplan
  • Tabelle
Deutschland
Deutschland
Deutschland
101
25
27
20
29
Dänemark
Dänemark
Dänemark
74
19
19
19
17
19:30
Mi, 31.08.
Beendet
Niederlande
Niederlande
Niederlande
72
20
14
15
23
Österreich
Österreich
Österreich
75
18
25
14
18
20:00
Mi, 31.08.
Beendet
Dänemark
Dänemark
Dänemark
72
13
16
15
28
Niederlande
Niederlande
Niederlande
90
28
12
27
23
19:00
Sa, 03.09.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
59
25
14
14
6
Deutschland
Deutschland
Deutschland
61
16
13
13
19
20:20
Sa, 03.09.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
86
30
15
24
17
Dänemark
Dänemark
Dänemark
66
22
8
14
22
19:10
Mi, 07.09.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
71
19
16
17
19
Niederlande
Niederlande
Niederlande
75
16
24
17
18
19:30
Mi, 07.09.
Beendet
Dänemark
Dänemark
Dänemark
106
16
32
14
11
33
Deutschland
Deutschland
Deutschland
102
18
19
19
17
29
19:00
Sa, 10.09.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
61
23
15
7
16
Niederlande
Niederlande
Niederlande
75
21
18
19
17
20:20
Sa, 10.09.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
78
23
20
15
20
Österreich
Österreich
Österreich
58
19
9
18
12
19:30
Mi, 14.09.
Beendet
Niederlande
Niederlande
Niederlande
98
22
18
20
18
20
Dänemark
Dänemark
Dänemark
88
21
24
19
14
10
20:00
Mi, 14.09.
n.V.
Beendet
Niederlande
Niederlande
Niederlande
51
16
10
13
12
Deutschland
Deutschland
Deutschland
82
19
21
22
20
19:00
Sa, 17.09.
Beendet
Dänemark
Dänemark
Dänemark
86
21
19
21
25
Österreich
Österreich
Österreich
72
9
17
25
21
19:00
Sa, 17.09.
Beendet
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland642495:4237210
2NiederlandeNiederlandeNiederlande642461:4491210
3ÖsterreichÖsterreichÖsterreich624411:438-278
4DänemarkDänemarkDänemark624492:549-578
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen