Suche Heute Live
EuroLeague

EuroLeague
Basketball
(M)

3. Spieltag
Mi, 19.10.2022, 20:00 Uhr
Beendet
40'
21:55
Fazit:
Das erste und einzige Mal führten die Gäste in diesem Spiel in der dritten Spielminute. Danach ging die Schere immer weiter auseinander und schließlich deklassieren die Hausherren den Gegner mit 94:65! Alba Berlin bleibt damit auch im dritten Spiel der EuroLeague-Saison ohne Niederlage. Der deutsche Meister war Panathinaikos heute in allen Belangen überlegen. Kapitän Luke Sikma war der überragende Mann dieser Partie mit sechzehn Punkten, fünfzehn Rebounds und sechs Assists. Am Freitag werden die Albatrosse gegen den amtierenden Champ Anadolu Efes sicherlich ganz anders gefordert sein. Um 19:30 Uhr wird es dann losgehen in Istanbul. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen einen schönen Abend allerseits.
40'
21:50
Spielende
40'
21:45
Es mag die Grünhemden nicht trösten, aber dreistellig wird es heute nicht mehr. Der Drops ist natürlich längst gelutscht und Alba steht vor dem dritten Sieg im dritten Spiel der jungen EuroLeague-Saison. Das ist ein Brett!
38'
21:44
42 Berliner Rebounds insgesamt stehen 35 Athener gegenüber, den den Assists steht es 22:11, bei den Turnovers 7:12 und, am wichtigsten, bei den Punkten nunmehr 90:59.
36'
21:39
Die Feldwurfquote von Panathinaikos liegt bei dürftigen 30 Prozent. bei Alba sind es knapp 47. Nur falls jemand fragt, warum die Hausherren hier und heute mit 31 Punkten führen...
34'
21:36
Israel González wechselt den Amerikaner Ben Lammers ein, der heute noch nicht viele Spielanteile bekommen hat, eben aber auch erst von einer Verletzung genesen ist.
33'
21:33
Die Mercedes-Benz Arena erlebt die nächste Auszeit der Griechen. Vorausgegangen war dieser ein weiterer Dreier der Berliner, diesmal versenkt von Eigengewächs Jonas Mattisseck.
32'
21:30
Wir blicken in bedröppelte Gesichter auf der Athener Reservebank, aber wer will es ihnen ob des Spielstandes verdenken?
31'
21:26
Neunzehn Punkte beträgt der Athener Rückstand zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit. Sie brauchen nun ein Wunder um noch ein Wörtchen bei der Siegvergabe mitreden zu können.
31'
21:25
Beginn 4. Viertel
30'
21:24
Ende 3. Viertel
30'
21:24
In wenigen Augenblicken wird auch das dritte Viertel zu Ende sein und die Albatrosse scheinen hier weiter alles im Griff zu haben. Sie jagen ihre Gegenspieler, provozieren damit immer wieder schlechte Würfe und Pässe, hier und da auch mal einen Ballverlust. Die Fans können mit dem Auftritt ihrer Gelbhemden heute sehr zufrieden sein.
28'
21:18
Panathinaikos hat soeben das fünfte Mannschaftsfoul im dritten Viertel angehäuft. Jedes weitere Vergehen schickt jetzt also stets einen Berliner an die Freiwurflinie. Ob Alba das nun auch ausnutzen wird?
27'
21:16
Luke Sikma unterdessen hat mittlerweile schon ein Double-Double eingetütet. Dreizehn Punkte und zehn Rebounds sind es nun für den Berliner Kapitän.
26'
21:15
Fünf Minuten sind im dritten Viertel gespielt und die Athener kommen auf die folgende, bemerkenswerte Ausbeute: NULL! Derweil haben die Berliner schon siebzehn Zähler aufgelegt.
24'
21:10
Über 2,20 Meter ist der Berliner Center Koumadje lang und mit seiner physischen Präsenz unter den Körben ist er für seine Mannschaft Gold wert. Er verändert Würfe des Gegners, blockt sie gar und ist auf der Gegenseite, je näher er dem Korb kommt, kaum zu stoppen. Er hat maßgeblichen Anteil am jetzt siebzehn Punkte betragenden Vorsprung der Albatrosse.
22'
21:07
Koumadje eröffnet den Reigen der zweiten Halbzeit mit einem Treffer in unmittelbarer Korbnähe. Dieser erfolgreiche Abschluss ließ immerhin über neunzig Sekunden auf sich warten.
21'
21:04
Beginn 3. Viertel
20'
20:49
Halbzeitfazit:
Alba Berlin war Panathinaikos in den ersten zwanzig Minuten dieser Partie am dritten Spieltag der EuroLeague in nahezu allen Belangen überlegen und führt hochverdient mit 43:33. Vor allem Luke Sikma und Tamir Blatt glänzen mit dreizehn bezieungsweise zwölf Punkten.
20'
20:49
Ende 2. Viertel
19'
20:44
Das eher seltene Kunststück eines sogenannten Vierpunktspieles glückt in diesem Moment dem Athener Andrew Andrews. Die Albatrosse führen aber weiterhin mit acht.
18'
20:42
Rebound um Rebound fischt sich und Punkt um Punkt macht Albas spielende Institution Luke Sikma. In verletzungsbedingter Abwesenheit einiger Leistungsträger ist er heute besonders gefragt und antwortet mit nun dreizehn Punkten und sechs Rebounds.
17'
20:39
Schnelles Passspiel der Berliner stellt die Athener Verteidigung bloß. Headcoach Dejan Radonjić gefällt das gar nicht und er nimmt die nächste Auszeit.
16'
20:37
Tamir Blatt, Sohn der Trainerlegende David, und Guard in Diensten von Alba, hat nach Punkten mit seinem Kapitän Sikma gleichgezogen. Nach etwas mehr als fünf Minuten im zweiten Spielabschnitt führen die Berliner wieder mit sieben Zählern.
15'
20:33
Luke Sikma mit einer bislang überzeugenden Vorstellung. Zu seinen neun Punkten gesellen sich vier Rebounds und zwei Assists.
13'
20:30
Die Grünhemden scheinen nun etwas schneller spielen zu wollen und verringern ihren Rückstand auf nunmehr nur noch zwei Zähler. Sie sind jetzt wohl auf Betriebstemperatur.
12'
20:28
Erstmals erfolgreich im zweiten Viertel ist der junge Sportskamerad in Diensten von Panathinaikos und mit dem illustren Namen Andrew Andrews.
11'
20:25
Beginn 2. Viertel
10'
20:23
Ende 1. Viertel
10'
20:22
Tim Schneider holt sich sein drittes Foul ab und trotzdem bleibt er noch auf dem Parkett, wird nicht ausgewechselt. Diese Entscheidung von Coach Israel González ist mutig.
8'
20:16
Erstaunlich schwach sind die Trefferquoten bei den Zweipunktwürfen bei beiden Mannschaften. Die Hausherren treffen weniger als fünfzehn Prozent ihrer Versuche, die Gäste auch nur etwas mehr als das. Gut ist das nicht. Alba kann das egal sein, mit einem Vorsprung von elf Zählern geht es in die nächste Athener Auszeit.
6'
20:09
Zuerst trifft Sikma für drei, kurz darauf Olinde. Alba Berlin hat sich einen Vorsprung von fünf Punkten herausarbeiten können. Die Auszeit der Griechen folgt prompt.
4'
20:07
Beim Versuch des Dunkings wird der in den ersten Spielminuten sehr aktive Derrick Williams gefoult. Er versemmelt einen Freiwurf und damit dürfte sich das Foul von Christ Koumadje auch schon "gelohnt" haben.
2'
20:03
Die ersten Punkte dieser Partie gehen auf das Konto von Derrick Williams. Der Amerikaner trifft den Dreier. Blatt kontert aus gleicher Distanz auf der Gegenseite.
1'
20:01
Spielbeginn
19:59
Athen bietet zu Beginn Lee, Kalaitzakis, Grigonis und Papagiannis auf. Berlin indes wird mit Procida, Blatt, Olinde, Sikma und Koumadje dagegenhalten.
19:57
Geschont werden derzeit auf Berliner Seite noch Maodo Lô, Joe Thiemann und Jaleen Smith. Mit einer Rückkehr des Trios vor dem kommenden Wochenende wird nicht gerechnet.
19:51
Wir begeben uns auf die Suche nach alten Bekannten im Trikot von Panathinaikos: Power Forward Derrick Williams wurde einst beim NBA-Draft an zweiter Stelle gezogen und im Herbst 2018 für eine Saison vom FC Bayern unter Vertrag genommen. Aufbauspieler Paris Lee ist ehemaliger Bamberger und Marius Grigonis spielte vor einigen Jahren sogar für Alba Berlin. Mateusz Ponitka hatte maßgeblichen Anteil am Erfolg der polnischen Nationalmannschaft bei der diesjährigen EM. Der hünenhafte Center Georgios Papagiannis war bei diesem Turnier für Griechenland am Start und scheiterte im Viertelfinale bekanntlich an Deutschland - in Berlin.
19:42
Panathinaikos dominiert bis dato die heimische Super League. Nach acht absolvierten Spielen stehen die Grünhemden verlustpunktfrei auf Platz 1. Im wichtigsten europäischen Wettbewerb unterlag man allerdings zum Auftakt Real Madrid, zuletzt wurde Roter Stern Belgrad aber bezwungen. Das Ziel der Griechen ist ganz klar: Playoffs und Final-Four!
19:38
Die Albatrosse sind richtig stark in die noch junge Saison gestartet. Sie profitieren Einschätzungen einiger Experten zufolge davon, dass der Stamm der Mannschaft schon längere Zeit zusammenspielen und auch auf der Trainerposition auf Kontinuität gesetzt werden. Die Früchte dieser Vorgehensweise lassen sich an drei Siegen in der Bundesliga und zwei in der EuroLeague ganz schön ablesen. Niederlagen bislang? Fehlanzeige!
19:19
In der Mercedes-Benz Arena von Berlin bekommt es heute Gastgeber Alba mit dem griechischen Spitzenteam von Panathinaikos Athen zu tun. Um 20 Uhr geht es los, viel Vergnügen!
Weiterlesen
3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
68
16
15
21
16
Virtus Bologna
Virtus Bologna
Virtus Bologna
65
24
14
15
12
19:00
Di, 18.10.
Beendet
Anadolu Efes
Anadolu Efes
Anadolu Efes
91
21
24
23
23
Valencia Basket
Valencia Basket
Valencia
92
20
25
21
26
19:00
Di, 18.10.
Beendet
Fenerbahçe
Fenerbahçe
Fenerbahçe
84
25
17
23
19
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon
63
19
17
10
17
19:45
Di, 18.10.
Beendet
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Maccabi TA
78
14
17
21
26
AS Monaco
AS Monaco
Monaco
70
20
22
17
11
20:05
Di, 18.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
73
18
16
19
20
FC Barcelona
FC Barcelona
FC Barcelona
84
18
19
28
19
20:30
Di, 18.10.
Beendet
KK Partizan
KK Partizan
Partizan
75
27
22
12
14
Olimpia Milano
Olimpia Milano
Olimpia Milano
80
17
24
21
18
20:45
Di, 18.10.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
94
17
26
21
30
Panathinaikos
Panathinaikos
Panathinaikos
65
9
24
12
20
20:00
Mi, 19.10.
Beendet
Saski Baskonia
Saski Baskonia
Baskonia
92
23
19
17
33
KK Crvena Zvezda
KK Crvena Zvezda
Cr. Zvezda
75
24
23
10
18
20:30
Mi, 19.10.
Beendet
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
87
21
17
24
25
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
Olympiakos
89
20
17
26
26
20:45
Mi, 19.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Olympiakos PiraeusOlympiakos PiraeusOlympiakos3424102857:257827970.6
2FC BarcelonaFC BarcelonaFC Barcelona3423112723:258014367.6
3Real MadridReal MadridReal Madrid3423112877:266621167.6
4AS MonacoAS MonacoMonaco3421132802:27495361.8
5Maccabi Tel AvivMaccabi Tel AvivMaccabi TA3420142827:27438458.8
6KK PartizanKK PartizanPartizan3420142877:27819658.8
7Žalgiris KaunasŽalgiris KaunasŽalgiris Kaunas3419152591:2626-3555.9
8FenerbahçeFenerbahçeFenerbahçe3419152823:27457855.9
9Saski BaskoniaSaski BaskoniaBaskonia3418162919:28368352.9
10KK Crvena ZvezdaKK Crvena ZvezdaCr. Zvezda3417172591:2613-2250.0
11Anadolu EfesAnadolu EfesAnadolu Efes3417172800:27366450.0
12Olimpia MilanoOlimpia MilanoOlimpia Milano3415192534:2611-7744.1
13Valencia BasketValencia BasketValencia3415192756:2891-13544.1
14Virtus BolognaVirtus BolognaVirtus Bologna3414202644:2801-15741.2
15FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen3411232605:2739-13432.4
16ALBA BERLINALBA BERLINALBA3411232704:2851-14732.4
17PanathinaikosPanathinaikosPanathinaikos329232649:2773-12428.1
18ASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon348262527:2787-26023.5
  • Playoffs
  • Panathinaikos: Zwei Siege Abzug durch Verbandsentscheid
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen