Suche Heute Live
EuroLeague

EuroLeague
Basketball
(M)

9. Spieltag
Do, 11.11.2021, 20:00 Uhr
Beendet
11.11.2021 20:00 Uhr
ALBA BERLIN
63:90
Anadolu Efes
Beendet
40'
21:45
Fazit:
Der amtierende Champion ist wieder da! Und zwar zum Leidwesen von Alba Berlin. In den ersten fünf Minuten konnten die Charlottenburger ihr Offensivspiel noch aufziehen, dann machte Anadolu Efes den Laden hinten dicht und begann zu zaubern. Im Kollektiv legten die Türken einen überragenden Auftritt an den Tag. Der ehemalige Bayer Vasilje Micić wurde mit 19 Punkten Top-Scorer, Tibor Pleiß zeigte sich mit sieben von acht Zweierwürfen und insgesamt 16 Zählern ebenfalls treffsicher. In dieser Form wird das Team aus Istanbul auch in dieser Saison Anwärter auf den Titel sein.
40'
21:41
Spielende
40'
21:40
Alba doppelt, macht und tut. Und Anadolu Efes? Zaubert sich trotzdem zur 90-Punkte-Marke. Was für eine schnelle Kombination über mehrere Stationen!
39'
21:38
Jetzt ist der Arbeitstag für Micić beendet. Dafür tritt der eingewechselte Rodrigue Beaubois mit einem Dreier aus dem linken Eck in Erscheinung.
38'
21:37
Dass Larkin bereits bei 25 Minuten Spielzeit steht, ist in dieser Szene nicht zu merken: In hohem Tempo rauscht er an Johannes Thiemann vorbei und legt die Kugel mit links rein.
37'
21:35
Die Luft ist mittlerweile raus. Ergin Ataman nutzt die verbleibende Spielzeit, um Larkin und Micić gemeinsam auf dem Parkett zu lassen und nach der Verletzungspause des Serben wieder aufeinander abzustimmen.
35'
21:31
Die Rebounds wurden im Vorfeld als Schlüsselstatistik ausgemacht. Mit 33:22 haben die Türken klar die Nase vorn, Alba steht offensiv nur bei acht Ballgewinnen.
34'
21:28
Anadolu scheint ein wenig den Fuß vom Gas genommen zu haben, einen weiteren freien Dreier lässt sich Moerman aber nicht nehmen.
33'
21:27
Doch da sind sie wieder, die zahlreichen starken Fernschützen der Türken. Adrien Moerman und Rodrigue Beaubois schrauben das Ergebnis innerhalb von 27 Sekunden um sechs Punkte in die Höhe.
32'
21:25
Malte Delow mit einem Dreier! Hingegen warten die Gäste nach zahlreichen vergebenen Versuchen noch auf ihre ersten Punkte.
31'
21:25
Immerhin, die ersten zwei Punkte im Schlussabschnitt sichert sich Ben Lammers mit einem schönen Alley-oop. Tamir Blatt lieferte die Vorarbeit, ist bei den Berlinern heute einer der besten.
31'
21:23
Beginn 4. Viertel
30'
21:21
Viertelfazit:
So lange Anadolu Efes im Schlussviertel nicht komplett einbricht, geht es nur noch um Schadensbegrenzung.
30'
21:20
Ende 3. Viertel
30'
21:20
Von einer möglichen Aufholjagd ist weiter nicht ein Hauch zu spüren. Was auch daran liegt, dass Johannes Thiemann weiter von der Freiwurflinie strauchelt. Gerade mal einen von sechs Versuchen hat er verwertet.
29'
21:18
45 Punkte hat Anadolu Efes allein von der Bank erzielt, also fast genau so viele wie die Gastgeber insgesamt.
28'
21:16
Das wohl Schlimmste aus Alba-Sicht ist, dass man den Spielern kaum etwas vorwerfen kann. Die Einstellung stimmt, doch für die eigenen Würfe ist kaum Platz.
27'
21:14
Tibor Pleiß ist wieder dabei und fügt sich umgehend mit einem weiteren ganz abgeklärten Dreier aus der Zentrale ein. 25 Punkte trennen beide Teams nun schon.
26'
21:09
Erneut Sikma im Duell mit Moerman, diesmal holt er mit einer leichten Verzögerung das Foul heraus.
25'
21:08
Bei allem Wirbel um die furiose Darbietung der Türken ging in den letzten Minuten ein wenig unter, dass Tibor Pleiß auf der Bank behandelt werden muss. Um eine schwerwiegende Verletzung scheint es sich aber nicht zu handeln.
24'
21:06
Wieder Larkin, diesmal aus der Mitteldistanz. Auf der Gegenseite hat Luke Sikma scheinbar allen Platz zum Korbleger, doch wo holt Adrien Moerman diesen Block her?
23'
21:05
Der Worst Case aus Alba-Sicht wäre, wenn auch noch Shane Larkin in die Partie finden würde. Starker Dreier, die ersten Punkte des 29-Jährigen.
22'
21:04
Doch was für eine Reaktion auch von Micić. Sofort nach dem Ballverlust legt er den Dreier humorlos rein.
22'
21:03
Da ist die Trotzreaktion! Smith schnappt sich den Ball von Micić und legt die Kugel rein.
21'
21:02
Es geht weiter! Jaleen Smith setzt einen freien Dreier aus der Zentrale an den vorderen Korbrand. Der wäre wichtig gewesen.
21'
21:01
Beginn 3. Viertel
20'
20:49
Halbzeitfazit:
Starke erste fünf Minuten verbuchte Alba, dann wachten die Gäste auf. Hinten bekamen die Türken die Räume plötzlich deutlich enger, vorne spielen sie ihre unheimliche offensive Qualität aus. Krunoslav Simon und Vasilje Micić stehen bereits bei 13 Punkten, DBB-Vertreter Tibor Pleiß bei zwölf. Aus Alba-Sicht kann man eigentlich nur hoffen, dass der amtierende Champion wieder nachlässt.
20'
20:46
Ende 2. Viertel
20'
20:44
In der Schlussminute greift Alba wieder energischer an. In Wurfposition finden die Berliner aber weiter nur schwer.
19'
20:41
Ein Korbleger des Willens. Marcus Eriksson vergibt zwei offene Dreier, doch Louis Olinde staubt ab. Um keine Aufholjagd aufkeimen zu lassen, nimmt nun Ergin Ataman die Auszeit.
19'
20:38
Im Moment klappt aus Alba-Sicht überhaupt nichts. Zwei offensive Rebounds fallen gerade noch außen vom Korb herunter. Punkten die Türken im nächsten Angriff, bauen sie ihren Vorsprung gar auf 20 Punkte aus. Zuerst aber nimmt Israel González die zweite Auszeit.
18'
20:36
Nun leistet sich Luke Sikma den Turnover, Vasilje Micić setzt schon von der Dreierlinie zum Wurf an - der Platz ist ja da.
18'
20:35
Auch das noch! Maodo Lô verliert den Ball und verschuldet mit dem Foul in der Rückwärtsbewegung sogar noch das Drei-Punkt-Spiel.
17'
20:33
Erneut Beaubois aus der Distanz, diesmal kringelt sich die Kugel aber gerade noch raus. Alba muss wieder zurück in das Spiel finden.
17'
20:33
Nun nimmt González die Auszeit, allerdings schraubt Anadolu weiter die Dreierquote hoch. Nach Adrien Moerman trifft auch Rodrigue Beaubois.
16'
20:29
Israel González hat die Auszeit vorerst zurückgenommen. Doch lange kann es nicht mehr dauern, Anadolu Efes führt mit neun Punkten.
15'
20:29
Auch den schon sicher scheinenden Offensive Rebound von Luke Sikma wischt Adrien Moerman noch mit den Fingerspitzen vom Korbrand!
14'
20:27
Dann noch ein Airball von Tamir Blatt, Israel González zeigt die Auszeit an.
14'
20:27
Anadolu Efes steht hinten dichter und kombiniert vorne mehr als noch in der Startphase. Über mehrere Stationen wird Tibor Pleiß am Korb in Szene gesetzt und trifft.
13'
20:26
Micić mit dem nächsten Dreier. Momentan fallen die Würfe bei den Gästen besser.
12'
20:24
Zwar trifft Ben Lammers aus der Mitteldistanz, doch Vasilje Micić gleicht mit einem schwierigen Dreier aus. Ihre sechs vorherigen Würfe aus der Distanz hatten die Türken vergeben!
11'
20:23
Johannes Thiemann von außen, doch weder die Scheibe noch die Shot Clock sind ihm hold.
11'
20:22
Beginn 2. Viertel
10'
20:21
Viertelfazit:
Ein interessantes erstes Viertel geht knapp an Alba. Die ersten fünf Minuten dominierten die Berliner förmlich, dann fanden die Türken aber ihre defensive Stabilität.
10'
20:19
Ende 1. Viertel
10'
20:19
Glück gehabt, Pleiß stand bei seinem vermeintlichen Dreier mit einem Fuß auf der Linie. Auf der Gegenseite gleicht der eingewechselte Tamir Blatt aus!
9'
20:18
Dafür lassen die Berliner nun Tibor Pleiß gewähren, einen völlig freien Dreier aus der Zentrale verwertet der Center aus Bergisch Gladbach sehr gefühlvoll.
8'
20:17
Man hat den Eindruck, dass Anadolu Efes in der Defensive mittlerweile deutlich sortierter steht. Alba findet die Lücken nicht mehr.
7'
20:15
Durch den früheren Bayern Micić kommen die Türken nun tatsächlich bis auf einen Punkt ran. Der Serbe verwertet seine beiden Freiwürfe.
6'
20:12
Die ersten Freiwürfe der Partie gehen an Tibor Pleiß, doch auch das klappt nur so halb. Der zweite Versuch misslingt. Vasilje Micić kommt nun von der Bank.
5'
20:09
Lô und da Silva, das neue Traumduo der Berliner, sorgt mit einem Alley-oop aus der Transition mit einem Lob über Pleiß hinweg für das erste spielerische Highlight der Partie! Toller Start von Alba!
5'
20:08
Darüber darf man gerne diskutieren. Oscar da Silva bekommt das Defensivfoul gepfiffen, dabei läuft Krunoslav Simon eher in ihn hinein.
4'
20:06
Auch Maodo Lô trifft aus der Ferne! Anadolu Efes ist bislang das Team, das in der EuroLeague die meisten Dreier zulässt.
3'
20:05
Marcus Eriksson mit dem ersten Dreier der Partie! In der Anfangsphase fallen die Würfe der Albatrosse besser.
2'
20:04
Nach 80 Sekunden wechselt Ergin Ataman bereits zum ersten Mal, Tibor Pleiß ist für Bryant Dunston neu dabei. Dabei hatte der erfahrene New Yorker eben noch stark gegen da Silva geblockt, sich aber auch schon ein Foul geleistet.
1'
20:02
Oscar da Silva dringt durch die Mitte vor. Der Versuch des früheren Ludwigsburgers sitzt nicht, doch Luke Sikma setzt gleich mal ein Zeichen und schnappt sich seinen ersten offensiven Rebound!
1'
20:01
Und los! Über den ersten Ballbesitz verfügen die Gäste.
1'
20:00
Spielbeginn
19:58
Die Starting Five: Für ALBA beginnen Oscar da Silva, Marcus Eriksson, Maodo Lô, Louis Olinde und Luke Sikma. Christ Koumadje fehlt angeschlagen, ansonsten sind die Berliner aber komplett. Bei Anadolu starten Elijah Bryant, Bryant Dunston, Shane Larkin, Krunoslav Simon und Chris Singleton. DBB-Nationalspieler Tibor Pleiß sitzt vorerst auf der Bank.
19:47
Ein Schlüssel könnten heute die Rebounds werden. Während Alba bei den offensiven Ballgewinnen die EuroLeague anführt, belegt Anadolu im Defensive Rebounding nur den dreizehnten Platz.
19:42
So scheint es heute zumindest nicht unmöglich, dass Alba nach 17 Jahren wieder gegen die Türken gewinnt. Coach Israel González hofft darauf, dass Anadolu trotz der Rückkehr des zuletzt verletzten Vasilje Micić noch nicht zur alten Form findet: "Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie aufwachen und ihre Spiele gewinnen werden. Ich hoffe, dass es nicht gegen uns passiert".
19:35
Auf der anderen Seite befindet sich der türkische Rekordmeister, der von den insgesamt vierzehn Direktduellen dreizehn für sich entscheiden konnte und als amtierender Champion eigentlich als klarer Favorit in die Partie gehen sollte. Doch der Saisonstart ist dem Team von Ergin Ataman überhaupt nicht geglückt, mit nur zwei Siegen aus den ersten acht Partien steht Anadolu Efes im Klassement noch hinter den Berlinern.
19:31
Da wären auf der einen Seite die Albatrosse, die nach einem schwierigen Saisonstart zuletzt drei Siege aneinanderreihen konnten: Bamberg (101:89) und Kaunas (79:71) schlug Alba auswärts, zuhause setzte man sich mit 92:72 gegen den Mitteldeutschen BC durch. Ein Sieg mit dreistelliger Punktzahl, einer mit 20 Zählern Differenz - die Berliner haben ihre Form gefunden!
19:25
Schönen Abend und herzlich willkommen zur EuroLeague-Partie zwischen ALBA Berlin und dem amtierenden Champion Anadolu Efes! Die Favoritenrolle ist nicht so klar verteilt, wie man auf den ersten Blick meinen könnte. Um 20 Uhr geht es in Friedrichshain los!
Weiterlesen
9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
CSKA Moskva
CSKA Moskva
CSKA Moskva
74
17
22
19
16
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Maccabi TA
73
19
19
21
14
18:00
Do, 11.11.
annul.
Beendet
KK Crvena Zvezda
KK Crvena Zvezda
Cr. Zvezda
73
18
15
17
23
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon
67
9
23
13
22
19:00
Do, 11.11.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
63
21
14
12
16
Anadolu Efes
Anadolu Efes
Anadolu Efes
90
20
31
19
20
20:00
Do, 11.11.
Beendet
Panathinaikos
Panathinaikos
Panathinaikos
72
15
21
18
18
Unics Kazan
Unics Kazan
Unics Kazan
74
15
20
19
20
20:00
Do, 11.11.
annul.
Beendet
FC Barcelona
FC Barcelona
FC Barcelona
93
32
23
26
12
Saski Baskonia
Saski Baskonia
Baskonia
67
15
16
10
26
21:00
Do, 11.11.
Beendet
Zenit St. Petersburg
Zenit St. Petersburg
BK Zenit
84
25
24
9
26
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
Olympiakos
78
22
21
14
21
18:00
Fr, 12.11.
annul.
Beendet
Fenerbahçe
Fenerbahçe
Fenerbahçe
43
3
17
9
14
Olimpia Milano
Olimpia Milano
Olimpia Milano
68
22
15
25
6
18:45
Fr, 12.11.
Beendet
AS Monaco
AS Monaco
Monaco
94
27
28
17
22
FC Bayern München
FC Bayern München
München
71
20
23
17
11
20:00
Fr, 12.11.
Beendet
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
95
20
31
24
20
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
82
11
34
25
12
20:45
Fr, 12.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1FC BarcelonaFC BarcelonaFC Barcelona282172275:210117475.0
2Olympiakos PiraeusOlympiakos PiraeusOlympiakos281992222:204517767.9
3Olimpia MilanoOlimpia MilanoOlimpia Milano281992069:19927767.9
4Real MadridReal MadridReal Madrid2818102181:207910264.3
5Maccabi Tel AvivMaccabi Tel AvivMaccabi TA2817112272:22096360.7
6Anadolu EfesAnadolu EfesAnadolu Efes2816122322:222110157.1
7AS MonacoAS MonacoMonaco2815132311:22258653.6
8FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen2814142123:21051850.0
9Saski BaskoniaSaski BaskoniaBaskonia2812162116:2186-7042.9
10ALBA BERLINALBA BERLINALBA2812162121:2239-11842.9
11KK Crvena ZvezdaKK Crvena ZvezdaCr. Zvezda2812162051:2104-5342.9
12FenerbahçeFenerbahçeFenerbahçe2810182051:2099-4835.7
13PanathinaikosPanathinaikosPanathinaikos289192089:2235-14632.1
14ASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon288202036:2239-20328.6
15Žalgiris KaunasŽalgiris KaunasŽalgiris Kaunas288202099:2259-16028.6
16CSKA MoskvaCSKA MoskvaCSKA Moskva0000:000.0
16Unics KazanUnics KazanUnics Kazan0000:000.0
16Zenit St. PetersburgZenit St. PetersburgBK Zenit0000:000.0
  • Playoffs
  • CSKA Moskva, Unics Kazan und Zenit St. Petersburg sind bis auf weiteres von der Teilnahme ausgeschlossen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen