Suche Heute Live
EuroLeague

EuroLeague
Basketball
(M)

34. Spieltag
Fr, 09.04.2021, 21:00 Uhr
Beendet
40'
22:59
Fazit:
Bayern schlägt Barcelona auch ein zweites Mal und reiht sich nach dem 82:72-Spiel auf einer überragenden 5. Position ein. Damit duellieren sich die Münchner im Viertelfinale mit den Mailändern, wobei die Italiener Heimrecht genießen. Über die komplette Spielzeit war es den Katalanen anzusehen, dass es für sie um nicht mehr allzu viel ging. Dennoch blieb der Rückstand meist einstellig, ehe die Deutschen im Schlussviertel dank Baldwin und dem bärenstarken Reynolds davonzogen. Der FC Barcelona beendet die tolle EuroLeague-Saison auf dem ersten Rang. Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
40'
22:55
Spielende
40'
22:50
Dagger! Mit viel Dampf zieht Baldwin in die Zone, legt das Leder sehenswert übers Brett rein und zieht dabei auch noch das Foul. Auch der Freiwurf sitzt, sodass der Vorsprung auf auf zwölf Zähler anwächst.
39'
22:46
Auch Reynolds zeigt sich am heutigen Abend in überragender Verfassung! Der Bayern-Akteur tankt sich in die Zone und lässt Šmits mit einer schnellen Bewegung ganz alt aussehen. Reynolds donnert das Leder mit beiden Händen durch die Reuse.
37'
22:40
Baldwin läuft heiß! Diesmal zieht Baldwin von der Birne nach links und hebt das Spielgerät überragend per Hookshot ins Netz.
35'
22:35
Elf-Punkte-Führung! Baldwin zieht unter großer Bedrängnis in die Zone und wirft den Ball hoch an den Korb. Dort steigt Reynolds nach oben und versenkt den Alley-Oop mit beiden Händen.
34'
22:34
Davies geht zum Korb hoch und wird sehenswert von Gist geblockt, der seinen 150. Block in seiner EuroLeague-Karriere feiern darf.
33'
22:31
Geiles Ding! An der Birne zündet Baldwin den Turbo, marschiert durch die Zone und stopft den Spalding krachend durch den Ring. Mit Stare-Down geht es für Barcelona in die Auszeit.
31'
22:26
Das letzte Viertel läuft!
31'
22:26
Beginn 4. Viertel
30'
22:24
Viertelfazit:
Mit einer knappen 60:55-Führung gehen die Bayern in Barcelona ins Schlussviertel. Beide Mannschaften zeigten in der Offensive schöne Szenen, offenbarten allerdings auch einige Lücken in der Defense.
30'
22:23
Ende 3. Viertel
28'
22:20
Reynolds verhindert mit überragender Defense gegen Hanga zwei Punkte der Katalanen. Auf der anderen Seite bedient Reynolds Johnson, der die Kugel unter dem Korb leichtfertig verliert.
26'
22:13
Nach einem schönen Pick and Roll steht Reynolds rechts in der Mitteldistanz frei. Der Bayern-Akteur trifft auch diesen Wurf und markiert seine Punkte 17 und 18.
25'
22:10
Interessante Ausgangslage der Bayern: Gewinnen die Münchner in Barcelona, bekommen des die Deutschen mit Mailand zu tun. Sollte der FCB verlieren, würde es gegen die Männer aus Moskau gehen.
24'
22:08
Wieder landet der Ball viel zu leicht unter dem Korb bei Šmits, der sich einmal um die eigene Achse dreht, seinen Wurf sicher verwandelt und dabei noch das Foul zieht.
22'
22:06
Trinchieri schreit seine Männer lautstark an, weil Šmits nach einem Bodenpass von Calathes völlig blank unter dem Korb steht. Der Dunking ist nur noch Formsache.
21'
22:03
Weiter geht's mit dem dritten Abschnitt!
21'
22:03
Beginn 3. Viertel
20'
21:49
Halbzeitfazit:
Zum Pausentee führen die Bayern mit 43:37 in Barcelona. Im ersten Abschnitt zeigten die Münchner offensiv eine starke Vorstellung und markierten gleich 29 Punkte. In den zweiten zehn Minuten wurden die Katalanen etwas besser, wobei die Hausherren zu viele leichte Würfe liegen ließen. Die Bayern verpassten es zu oft, ihre zweistellige Führung weiter auszubauen. Kurze Pause und bis gleich!
20'
21:47
Ende 2. Viertel
18'
21:43
Víctor Claver setzt auf der halbrechten Seite zum aggressiven Drive an und lässt in der Zone alle Bayern-Verteidiger stehen. Am Ende legt Claver das Leder übers Brett in den Korb.
16'
21:39
Aus dem Zentrum marschiert Baldwin nach rechts und bittet dort seinen Gegenspieler zum Tanz. Mit schnellen Bewegungen löst sich der Bayern-Akteur von seinem Bewacher und versenkt seinen tiefen Zweier.
15'
21:35
Die Bayern ziehen wieder bis auf neun Punkte davon, weil sich Reynolds einen Rebound schnappt und das Leder in den Korb legt. Danach ziehen die Katalanen die nächste Auszeit.
14'
21:34
Binnen weniger Sekunden kassieren die Bayern drei Fouls in der Defense. Anschließend kassiert auch noch Kuric ein Offensivfoul, sodass sich Jasikevičius fürchterlich aufregt und ein Technisches kassiert.
12'
21:28
Schnelle Auszeit der Münchner, weil in der Defense nicht richtig ausgeboxt wird und Davies bei einem Fastbreak mutterseelenallein seinen Dunk versenken kann.
11'
21:23
Weiter geht's mit den zweiten zehn Minuten!
11'
21:23
Beginn 2. Viertel
10'
21:23
Viertelfazit:
Die Bayern führen nach zehn Minuten mit 29:22 in Barcelona. Die Münchner wussten offensiv im ersten Abschnitt zu gefallen und schenkten den Katalanen gleich 29 Zähler ein. Der legendäre Gasol feierte zu Beginn sein Comeback in der EuroLeague.
10'
21:21
Ende 1. Viertel
10'
21:18
Starker Run der Bayern! Šiško zieht von der linken Seite nach innen und passt die Kugel auf Johnson, der den Spalding übers Brett reinlegt.
8'
21:15
Von der Birne zieht Lučić mit viel Dampf in die Zone und passt das Leder unter Bedrängnis zu Reynolds, der die Kugel krachend durch die Reuse stopft.
6'
21:11
Starkes Ding! Lučić muss einen Notdreier tief hinter der Dreierlinie nehmen, weil die Shotclock abläuft. Trotz Hand im Gesicht versenkt der Bayern-Held vom vergangenen Spieltag den Wurf.
4'
21:08
Am offensiven Brett schnappt sich Sergi Martínez robust einen Rebound und legt das Leder mit beiden Händen ins Netz.
3'
21:06
Nach einem starken Fastbreak von Baldwin, der seinen Layup plus Foul verwandelt, steht Gasol unter dem Korb frei und markiert seine Zähler drei und vier.
2'
21:04
Auf der halbrechten Seite zieht Lučić clever ein Foul von Downtown gegen Gasol. Während sich der Spanier mächtig ärgert, verwandelt der Bayern-Akteur alle drei Freebies.
1'
21:01
Los geht's in Barcelona! Nach 20 Jahren Abstinenz gewinnt der legendäre Pau Gasol den Sprungball gegen Leon Radošević.
1'
21:00
Spielbeginn
20:55
Beide Mannschaften stehen auf dem Court bereit und schwören sich vor dem letzten Duell der Regular Season nochmal ein, sodass es in wenigen Augenblicken losgehen kann. Viel Spaß mit dem Match zwischen Barcelona und Bayern!
19:55
Die Bayern haben am vorletzten Spieltag der EuroLeague etwas Historisches erreicht und sind als erstes deutsches Team in die Playoffs eingezogen. Dennoch könnte das Match beim FC Barcelona für den weiteren Saisonverlauf nochmal wichtig werden, weil sich die Münchner in der Tabelle noch verbessern können. Falls Milano verliert, könnten sich die Münchner, die aktuell auf dem sechsten Rang liegen, mit einem Sieg bis auf den vierten Platz vorschieben.
19:52
Für den FC Barcelona geht es im abschließenden Spiel der Regular Season um nicht mehr viel. Die Spanier haben eine bärenstarke Saison mit 24 Siegen sowie 9 Niederlagen gespielt und können nicht mehr vom ersten Rang verdrängt werden. Damit bekommen die Katalanen den vermeintlich leichtesten Gegner in der ersten Runde der Playoffs und genießen in der Post Season Heimrecht.
19:31
Hallo und herzlich willkommen zum abschließenden Spieltag der Regular Season der EuroLeague! Ab 21 Uhr stehen sich der FC Barcelona und der FC Bayern München gegenüber.
Weiterlesen
34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
93
27
25
22
19
Panathinaikos
Panathinaikos
Panathinaikos
78
14
33
13
18
19:00
Do, 08.04.
Beendet
CSKA Moskva
CSKA Moskva
CSKA Moskva
88
18
24
16
30
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon
70
15
21
24
10
19:00
Do, 08.04.
Beendet
Fenerbahçe
Fenerbahçe
Fenerbahçe
67
11
25
21
10
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
93
23
26
18
26
19:45
Do, 08.04.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
81
24
25
17
15
KK Crvena Zvezda
KK Crvena Zvezda
Cr. Zvezda
58
22
8
16
12
20:00
Do, 08.04.
Beendet
Valencia Basket
Valencia Basket
Valencia
86
25
14
21
26
Saski Baskonia
Saski Baskonia
Baskonia
81
21
23
15
22
21:00
Do, 08.04.
Beendet
Zenit St. Petersburg
Zenit St. Petersburg
BK Zenit
86
25
19
22
20
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Maccabi TA
69
15
22
11
21
19:00
Fr, 09.04.
Beendet
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
Olympiakos
82
24
18
21
19
BK Khimki
BK Khimki
BK Khimki
75
18
23
14
20
20:00
Fr, 09.04.
Beendet
Olimpia Milano
Olimpia Milano
Olimpia Milano
98
29
20
29
20
Anadolu Efes
Anadolu Efes
Anadolu Efes
75
19
20
17
19
20:45
Fr, 09.04.
Beendet
FC Barcelona
FC Barcelona
FC Barcelona
72
22
15
18
17
FC Bayern München
FC Bayern München
München
82
29
14
17
22
21:00
Fr, 09.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1FC BarcelonaFC BarcelonaFC Barcelona3424102706:246923748
2CSKA MoskvaCSKA MoskvaCSKA Moskva3424102817:266215548
3Anadolu EfesAnadolu EfesAnadolu Efes3422122838:260423444
4Olimpia MilanoOlimpia MilanoOlimpia Milano3421132720:259912142
5FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen3421132633:25993442
6Real MadridReal MadridReal Madrid3420142667:25937440
7FenerbahçeFenerbahçeFenerbahçe3420142661:2679-1840
8Zenit St. PetersburgZenit St. PetersburgBK Zenit3420142670:254712340
9Valencia BasketValencia BasketValencia3419152762:27431938
10Saski BaskoniaSaski BaskoniaBaskonia3418162742:261912336
11Žalgiris KaunasŽalgiris KaunasŽalgiris Kaunas3417172630:2645-1534
12Olympiakos PiraeusOlympiakos PiraeusOlympiakos3416182628:2674-4632
13Maccabi Tel AvivMaccabi Tel AvivMaccabi TA3414202608:2642-3428
14ASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon3413212590:2714-12426
15ALBA BERLINALBA BERLINALBA3412222652:2790-13824
16PanathinaikosPanathinaikosPanathinaikos3411232656:2782-12622
17KK Crvena ZvezdaKK Crvena ZvezdaCr. Zvezda3410242499:2684-18520
18BK KhimkiBK KhimkiBK Khimki344302616:3050-4348
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen