Suche Heute Live
Supercup

Supercup
Basketball
(M)

Finale
Sa, 20.08.2022, 18:30 Uhr
Beendet
20.08.2022 18:30 Uhr
Serbien
83:56
Deutschland
Beendet
40'
20:13
Fazit:
Serbien schlägt Deutschland im Finale des Supercups 2022 deutlich mit 83:56. Ohne die Topstars Dennis Schröder und Daniel Theis war Serbien eine Nummer zu groß für das deutsche Team. Positiv ist die Leistung im zweiten Viertel hervorzuheben, was Deutschland auch dank Andi Obst für sich entscheiden konnte. Obst ist mit 12 Zählern der einzige Deutsche, der zweistellig trifft. Für Serbien gelingt dies Topscorer Nikola Jokić mit 22 Punkten sowie Vasilije Micić (14) und Nikola Milutinov (13). Das war es vom Supercup 2022 in Hamburg, bis bald!
40'
20:09
Spielende
40'
20:09
Das Spiel trudelt dem Ende entgegen. Die Serben lassen die Zügel lockerer und so kommt Deutschland nochmal zu Abschlüssen. Hollatz verwandelt zwei Freiwürfe. Er wird das Spiel voraussichtlich mit 6 Punkten beenden.
38'
20:04
Schade! Karim Jallow kommt noch zu einem Kurzeinsatz und geht mit David Krämer ins Überzahlspiel. Die Idee des Querpasses ist dann gut, doch das Zuspiel kommt für Krämer etwas zu sehr in den Rücken. Er bleibt dann mit dem Korbleger hängen.
36'
20:02
Knapp 6400 Zuschauer sind heute in der Barclaycard Arena in Hamburg zu Gast. Sie genießen das Spiel trotz des hohen Rückstands, denn es gab trotzdem ein paar schöne Spielzüge zu sehen. Schilling, soeben auf das Feld zurückgekehrt, bedient Krämer und bekommt dann den Ball sofort zurück. Den anschließenden Wurf für 2 Punkte trifft er sicher.
34'
19:58
Lô schraubt nochmal sein Punktekonto etwas nach oben und macht drei Punkte von links draußen. Er wirkt heute etwas müde, nur 2 von 8 Feldwürfen waren drin, hinzu kommen 4 Ballverluste.
32'
19:52
Entscheidend ist heute die starke Feldwurfquote der Serben von 67 Prozent, während Deutschland nur auf 38 Prozent kommt. 10 Würfe mehr landeten aus dem Feld bei den Serben in drei Vierteln im Ziel.
31'
19:50
Beginn 4. Viertel
30'
19:50
Viertelfazit:
Der Einsatz stimmt, aber Serbien ist heute einfach eine Nummer zu groß für das deutsche Team! 24 Punkte wird Deutschland wohl nicht mehr aufholen können. Das Team wird aber versuchen, das letzte Viertel bestmöglich abzuschließen und neue Erkenntnisse für die kommenden Spiele zu sammeln.
30'
19:49
Ende 3. Viertel
29'
19:46
Lô ist zurück auf dem Feld und versucht nochmal, sein Team anzutreiben. Er wirft für 2, aber Milutinov geht mit einem perfekten Block dazwischen und verhindert den Treffer des Deutschen. Lô bleibt bei 3 Zählern.
28'
19:43
Zum ersten Mal an diesem Abend kommt Christian Sengfelder auf das Feld. Auch Nick Weiler-Babb bekommt seinen nächsten Minuten. Es ist jetzt auch ein Experimentieren und Testen im Hinblick auf die kommenden Aufgaben.
26'
19:39
Gordon Herbert nimmt eine Auszeit. Bei jetzt 13 Zählern Abstand gibt es Gesprächsbedarf. Aufmerksam hört Franz Wagner den Worten seines Headcoaches zu. Er kann heute bislang nicht an die Leistung gegen Tschechien anknüpfen und kommt auf nur 3 Punkte.
25'
19:37
Justus Hollatz spielt mit viel Selbstvertrauen! Er nimmt einen Dreier aus großer Distanz und versenkt ihn sicher. Der Jubel ist aber nur kurz, dann hat Jokić den Abstand wieder zweistellig gemacht: Serbien führt klar mit 48:36. Der Topstar kommt inzwischen auf 22 Punkte.
23'
19:34
Es ist weiterhin ein sehr physisches Spiel von beiden Seiten. Schilling begeht ein Offensivfoul und muss jetzt aufpassen. Noch ein weiteres Vergehen und er muss den Rest der Partie zuschauen.
21'
19:29
Beginn 3. Viertel
20'
19:15
Halbzeitfazit:
Deutschland steigert sich im zweiten Viertel, mit der Schlusssirene verkürzt Voigtmann nach Zuspiel von Thiemann auf 31:37 aus Sicht der Deutschen. Spielerisch macht das Team von Herbert auch ohne Schröder und Theis einen guten Eindruck, sieben Punkte lassen sich auf jeden Fall aufholen. Jetzt ist Pause, danach geht es weiter mit der zweiten Hälfte!
20'
19:13
Ende 2. Viertel
20'
19:13
Pech für Thiemann! Sein Wurf aus kurzer Distanz guckt kurz in den Korb, rollt aber dann doch wieder raus. Serbien hat nochmal auf das Gaspedal gedrückt und ist wieder mit 9 Zählern davongezogen.
19'
19:10
94 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit nimmt Pešić die nächste Auszeit, denn Deutschland ist wieder bis auf 6 Punkte dran! Kann der Gastgeber bis zum Pausenpfiff noch näher an den Favoriten heranrücken?
18'
19:08
Ein Blick auf die Topscorer: Nikola Jokić führt bei den Serben weiterhin die Liste mit 11 Zählern an, er kam im zweiten Viertel bislang noch nicht zum Einsatz. Dahinter stehen Vasilije Micić mit 7 Punkten und Nikola Milutinov mit 6 Zählern. Bei Deutschland führt Andreas Obst mit 9 Punkten - alle von der Dreier-Linie - die Rangliste vor Johannes Thiemann (7) und Johannes Voigtmann (5) an.
16'
19:01
Gavin Schilling ist nach einer knappen Viertelstunde Spielzeit bereits mit 3 Fouls belastet. Deshalb nimmt ihn Gordon Herbert auch runter und bringt Johannes Voigtmann zurück auf das Parkett.
14'
18:57
Milutinov nimmt sich die Worte seines Trainers zu Herzen. Er verwandelt zwei Freiwürfe und bringt sein Team kurz wieder auf 9 Zähler vor, ehe Obst unter Jubel der Halle den nächsten Dreier versenkt. Er kommt jetzt auf 9 Zähler.
13'
18:56
Svetislav Pešić ruft sein Team zur Auszeit an die Seitenlinie. Er ist sichtbar unzufrieden, dass seine Spieler den Start ins zweite Viertel ein bisschen verschlafen haben, so dass Deutschland auf sieben Zähler Rückstand verkürzen konnte.
12'
18:53
Zur Beginn des 2. Viertels sind neue Spieler auf dem Platz. Gavin Schilling bekommt bei Deutschland seine ersten Minuten und Andreas Obst eröffnet Deutschlands Aufholjagd mit einem Dreier!
11'
18:50
Beginn 2. Viertel
10'
18:50
Viertelfazit
Die Serben gehen mit einem komfortablen 24:13 in die kurze Viertelpause gegen Deutschland. Dabei überragt wenig überraschend Nikola Jokić mit 11 Punkten. Serbien hat eine Feldquote von 59 Prozent, bei Deutschland sind es nur 36 Prozent erfolgreiche Würfe. Die sehr physische Verteidigung von Serbien macht die Wurfauswahl für Deutschland sehr schwer. Läuft es im zweiten Viertel besser?
10'
18:48
Ende 1. Viertel
9'
18:47
Jokić bekommt nach 11 erzielten Punkten eine erste Pause und wird durch Milutinov ersetzt. Dessen erste Aktion: Ein erfolgreicher 2-Punkte-Wurft zum 24:13. Serbien hat wieder angezogen.
7'
18:43
Nick Weiler-Babb ist auf dem Platz und absolviert seinen ersten Auftritt im DBB-Trikot! Der Auftakt gelingt schon mal, Weiler-Babb liefert den Assist für den erfolgreichen Korbleger von Voigtmann.
7'
18:41
Gordon Herbert nimmt seine erste Auszeit. Er gibt seinem Team Anweisungen auf der Taktiktafel. Serbien hat inzwischen wieder einen Vorsprung von 11 Zählern, bedingt auch durch die gnadenlose Effizienz von draußen. 4 von 4 Versuchen waren auch im Ziel.
5'
18:39
Starker Punkt von Voigtmann! Bedient von Lô knallt er den Ball hinein und lässt sich feiern. Nur noch sechs Zähler Rückstand!
4'
18:37
Dann wird es laut in der Halle in Hamburg, als Lô die ersten drei Punkte für Deutschland gelingen. Er wirft aus der Mitte und trifft sicher.
3'
18:36
Jokic und Lučić sind on fire in den ersten Minuten. Sie kombinieren sich durch die deutsche Defensive und dann punktet Jokic.
1'
18:34
Das DBB-Supercup-Finale läuft! Die Deutschen spielen in rot und greifen als erstes Team an, aber Wagner scheitert mit dem Dreier. Auf der Gegenseite macht Kalinić die ersten Punkte der Partie.
1'
18:33
Spielbeginn
18:23
Nun kommt mit Serbien ein echter Härtetest auf das DBB-Team zu. Der EM-Favorit schlug im Halbfinale Italien mit 90:86. Dabei glänzte NBA-Star Nikola Jokić mit 18 Punkten. Vor dem EM-Auftakt am 1. September in Köln wird es noch zwei Spiele in der WM-Qualifikation in Schweden (25.8.) und gegen Slowenien (28.8.) geben.
18:18
Damit trotze das Team von Gordon Herbert allen personellen Schwierigkeiten im Vorfeld des Supercups. So fehlte NBA-Spieler Daniel Theis wegen Kniebeschwerden und Niels Giffey aus privaten Gründen. Zudem wurde der frisch eingebürgerte Nick Weiler-Babb nach nur einer Trainingseinheit mit dem Team noch nicht eingesetzt, soll aber gegen Serbien spielen. Dennis Schröder hingegen fällt heute Abend aus, der Point Guard knickte gegen Tschechien kurz vor Schluss um. Die EM soll aber nicht gefährdet sein.
18:13
Franz Wagner war beim überzeugenden 101:90 im Halbfinale gegen Tschechien mit 26 Punkten der beste Werfer im Team. "Vor allem das zweite Viertel hat mir sehr gut gefallen", sagte Bundestrainer Gordon Herbert. "Defensiv müssen wir uns aber noch steigern." Damit bleibt Deutschland in der Vorbereitung für die Heim-EM im September im dritten Spiel weiter ungeschlagen.
18:10
Willkommen zum Finale im DBB Supercup! Deutschland trifft ab 18:30 Uhr auf Serbien, viel Spaß beim Spiel!
Weiterlesen
Serbien
Serbien
Serbien
83
24
14
27
18
Deutschland
Deutschland
Deutschland
56
13
18
10
15
18:30
Sa, 20.08.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen