Suche Heute Live
Supercup

Supercup
Basketball
(M)

Halbfinale
Fr, 19.08.2022, 20:30 Uhr
Beendet
19.08.2022 20:30 Uhr
Deutschland
101:90
Tschechien
Beendet
40'
22:29
Fazit:
Deutschland zieht durch einen überzeugenden 101:90-Erfolg gegen Tschechien in das Finale ein und spielt morgen gegen Serbien um den Supercup! Franz Wagner konnte die 23 Punkte aus seinem Länderspieldebüt gegen Belgien noch um drei Zähler steigern und war heute eine Klasse für sich. Auch Dennis Schröder sowie die beiden Berliner Maodo Lô und Johannes Thiemann konnten glänzen. Das erste Viertel verlief noch schleppend, vor allem im zweiten Viertel strahlte das DBB-Team jedoch große Spielfreude aus und bestach durch eine hohe Dreierquote. In der zweiten Halbzeit ließ man dann nichts mehr anbrennen. Das Endspiel gegen Serbien findet morgen um 18:30 Uhr statt. Hoffentlich ist Dennis Schröder dann dabei, der sich gegen Ende leicht am Knöchel verletzt hat.
40'
22:26
Spielende
40'
22:25
Justus Hollatz macht per Korbleger die Hundert voll! Das ist mal eine Ansage auch an die Serben, die vorhin gegen Italien nicht über 90 Punkte hinauskamen und sehr zu kämpfen hatten.
39'
22:21
Ebenfalls auf dem Feld befinden sich in den Schlussminuten Johannes Thiemann und Johannes Voigtmann, die sich auf den Positionen Vier und Fünf wohl abwechseln.
38'
22:21
Karim Jallow darf auch noch für knapp drei Minuten ran. Franz Wagner wird das Parkett wohl nicht mehr betreten und schont sich für morgen.
38'
22:19
Franz Wagner schraubt seinen persönlichen Score auf 24 und hat damit noch mehr Punkte erzielt als bei seinem Debüt gegen Belgien (23).
37'
22:18
Weiterhin viele Unterbrechungen. Deutschland hat die Teamfoulgrenze bereits erreicht, Tschechien darf sich noch ein Vergehen leisten.
37'
22:16
Im Anschluss an die Freiwürfe joggt Schröder sofort in die Kabine. Hoffentlich reicht es beim neuen Kapitän für einen Einsatz morgen.
36'
22:15
Oh je, Dennis Schröder scheint ein wenig umgeknickt zu sein. Den fälligen Freiwurf kann er jedoch verwandeln, eine schwerwiegende Verletzung scheint nicht vorzuliegen.
36'
22:13
Aus dem Dribbling legt sich Jaromir Bohačík die Kugel auf die linke Hand und trifft aus der Halbdistanz. Tschechien ist bis auf zehn Punkte ran. Wird es hier doch noch einmal spannend?
35'
22:12
David Krämer verschafft sich Platz, doch bei ihm wollen die Würfe noch nicht wirklich fallen.
34'
22:10
Johannes Thiemann hat noch Bock und erzielt innerhalb kürzester Zeit vier Punkte.
33'
22:08
Auch zu Beginn des Schlussviertels gestaltet sich das Geschehen ein wenig holprig. Natürlich geht es auch darum, in Hinblick auf die Spiele morgen nicht zu viele Körner zu lassen.
32'
22:07
Langer Ball von Lô auf David Krämer, den dieser jedoch nicht mehr erreicht. Da war das Spielgerät wohl auch etwas nass und ist deshalb aus der Hand gerutscht.
31'
22:05
Maodo Lô eröffnet das Schlussviertel mit einem Step-back-Zweier. Der langjährige Albatross befindet sich definitiv in EM-Form.
31'
22:04
Beginn 4. Viertel
30'
22:03
Viertelfazit:
Im dritten Viertel war ein bisschen weniger Schwung drin, das DBB-Team hat die Partie aber gut im Griff und befindet sich weiter auf bestem Weg Richtung Endspiel. Mit dreizehn Punkten Vorsprung geht es in den Schlussabschnitt.
30'
22:01
Ende 3. Viertel
30'
21:59
Gegen Ende des dritten Abschnitts kommt auch David Krämer noch zum Einsatz.
30'
21:57
Tschechien kommt momentan kaum unter den Korb und nimmt die nächste Auszeit. Tomáš Satoranský wird weiter in der Kabine behandelt.
29'
21:56
Nun rückt Johannes Thiemann in das linke Eck und macht es besser als zuvor Schröder. Die Führung ist mit 14 Punkten weiterhin komfortabel.
28'
21:55
Die Wurfquote ist momentan ein wenig niedriger, Dennis Schröder bleibt aus dem linken Eck am Korbrand hängen. Justus Hollatz hält den Ball aber mit großem Einsatz im Spiel und bereitet den Korbleger des Kapitäns vor!
27'
21:53
Definitiv zu keinen Minuten mehr kommt Tomáš Kyzlink nach seinem fünften Foul.
27'
21:52
Johannes Voigtmann und Leon Kratzer stehen nun auf dem Parkett. Karim Jallow und David Krämer müssen hingegen noch auf ihre ersten Minuten warten.
26'
21:50
Durch einen weiten Dreier kommt Tschechien bis auf zehn Punkte ran, Gordon Herbert bittet zur Auszeit.
26'
21:50
Justus Hollatz tankt sich durch, frei vor dem Korb fällt ihm der Ball allerdings unglücklich aus der Hand. Bei 13 Punkten Vorsprung kann man es sich wohl leisten, der anfängliche Schwung ist allerdings erstmal raus.
25'
21:46
Die Wagner-Festspiele nehmen kein Ende, erneut trifft Franz aus dem rechten Eck für drei. Mittlerweile befindet sich die deutsche Dreierquote oberhalb der 50 Prozent.
24'
21:45
Auch Dennis Schröder trifft für drei. Einzig beim eigentlichen Dreierspezialisten Andi Obst hapert es noch ein wenig.
24'
21:44
Diesmal kommen die Pässe klarer. Franz Wagner ist auf rechts völlig frei und trifft für drei. Über seine Ausbeute in der ersten Halbzeit sagte der NBA-Legionär in der Pause selbstbewusst: "Ich habe schon bessere 15 Punkte erzielt."
22'
21:41
Nun agiert das DBB-Team fast zu verspielt, vertändelt nach einer langen Passstafette den Ball.
21'
21:39
Satoranský humpelt erst einmal vom Feld, immerhin kann er den Weg an die Seitenlinie aus eigenen Kräften bestreiten.
21'
21:38
Das sieht nicht gut aus. Wenige Sekunden sind im dritten Viertel gespielt, da geht Tomáš Satoranský im Duell mit Jonas Wohlfarth-Bottermann zu Boden und fasst sich an den Knöchel.
21'
21:38
Beginn 3. Viertel
20'
21:25
Halbzeitfazit:
Das sieht doch gut aus! Die NBA-Legionäre Franz Wagner und Dennis Schröder werden immer wieder in Szene gesetzt und sorgen offensiv für viele Höhepunkte. Auch die beiden Berliner Maodo Lô und Johannes Thiemann verstehen sich prächtig, Andreas Obst kam nach vielen Fehlwürfen im ersten Viertel ebenfalls besser in Fahrt. Gegen die Tschechen, die vor allem aus der Halbdistanz erfolgreich sind, sieht zur Pause alles nach dem Finaleinzug aus.
20'
21:23
Ende 2. Viertel
20'
21:23
Von "MVP"-Rufen begleitet schraubt Dennis Schröder den Vorsprung von der Freiwurflinie noch auf zwölf Punkte hoch.
20'
21:20
Kurioserweise hat sich die Halle im Laufe der ersten Halbzeit noch mehr gefüllt. Womöglich hat sich der ein oder andere zuvor noch den HSV angeschaut.
20'
21:18
Neben Wagner sorgt auch Dennis Schröder immer wieder für artistische Momente. Seine schöne Drehung kann er gerade aber nicht mit einem Korb krönen.
19'
21:14
Wieder Wagner, diesmal mit einem schnellen Antritt zum Korb. Der gebürtige Berliner ist bislang eine Klasse für sich.
18'
21:14
Franz Wagner lässt sich feiern. Der 20-Jährige von den Orlando Magic schließt nahtlos an seinen tollen Auftritt im Testspiel gegen Belgien an und trifft souverän aus dem linken Eck!
18'
21:12
Momentan ist der Schwung ein wenig raus, Punkte fallen auf beiden Seiten nicht. Ondřej Balvin darf nun aber von der Freiwurflinie ran.
16'
21:08
Johannes Voigtmann nun auch mit seinem ersten Dreier! Offensiv läuft bei der deutschen Auswahl deutlich mehr zusammen als im ersten Viertel.
16'
21:08
Der Wagner-Dreier aus dem linken Eck is zwar nicht erfolgreich, doch Johannes Voigtmann legt den Rebound rein. Eine mögliche Aufholjagd der Tschechen erstickt das DBB-Team im Keim.
15'
21:07
Immer wieder löst es Franz Wagner über seine individuelle Klasse. Über links tankt er sich durch, als wäre kein Gegenspieler da.
15'
21:06
Ondřej Balvin wirft sich den Ball beim Dunk kurioserweise selbst auf die Schulter. Ihm wird es Recht sein: Tschechien ist wieder bis auf sechs Punkte ran und Gordon Herbert nimmt die erste DBB-Auszeit.
14'
21:04
Die Tschechen schaffen es, den Lauf zu unterbrechen. Der zukünftige Bamberger Jaromir Bohačík ist per Korbleger erfolgreich.
14'
21:01
Die Alba-Kombination Lô auf Thiemann schraubt den Vorsprung weiter hoch. Im nächsten Angriff trifft Lô aus dem linken Eck. Deutschland führt mit 36:24, Tschechien nimmt sofort die nächste Auszeit!
13'
21:00
Und auch Andi Obst verwandelt nun seinen ersten Dreier! So kann man aus einer gegnerischen Auszeit kommen.
12'
20:58
Der gute deutsche Start in das zweite Viertel verleitet Tschechien zur ersten Auszeit der Begegnung.
12'
20:58
Wieder Lô! Zum ersten Mal sitzt auch sein gefürchteter Step-back-Dreier. Deutschland liegt erstmals mit vier Punkten in Führung.
11'
20:55
Maodo Lô bleibt trotz der Rückkehr von Andi Obst auf dem Parkett und besorgt die ersten Punkte.
11'
20:55
Beginn 2. Viertel
10'
20:55
Viertelfazit:
Gute Ansätze waren zu erkennen, einiges gibt es auch zu verbessern. Vor allem die Dreierquote des DBB-Teams ist ausbaufähig.
10'
20:55
Ende 1. Viertel
10'
20:52
Sekunden vor Viertelende schafft es Ondřej Balvin noch einmal an die Freiwurflinie und besorgt seinem Team die erneute Führung, auch wenn nur ein Versuch sitzt.
9'
20:50
Lô tankt sich durch! Allerdings ist das DBB-Team weiter zu sehr auf solche Einzelaktionen angewiesen.
8'
20:49
Auch Justus Hollatz bekommt seine ersten Minuten. Für den gebürtigen Hamburger und langjährigen Tower ist es natürlich eine besondere Partie.
7'
20:48
Christian Sengfelder trifft für drei und bringt Deutschland in Führung! Diese währt jedoch nicht lange, im direkten Gegenzug ist Tschechien wieder erfolgreich.
7'
20:46
Auch Maodo Lô ist mit seinem ersten Dreierversuch nicht erfolgreich. Allerdings landet der Rebound im deutschen Lager.
6'
20:45
WoBo und Obst bekommen eine Pause. Christian Sengfelder und Maodo Lô sind dafür neu dabei.
6'
20:45
Toller Switch auf Franz Wagner, der von außen für drei trifft! Damit kann der Rückstand allerdings nur verkürzt werden.
5'
20:43
Cleverer Ballgewinn von Franz Wagner. Im Angriff muss das DBB-Team aber wieder das Tempo herausnehmen, Andi Obst vergibt den nächsten Dreier.
4'
20:42
Wieder Schröder, diesmal mit einem tollen Steckpass links an den Korb. WoBo staubt ab!
3'
20:41
Durch einen Dreier von Dennis Schröder geht Deutschland nun sogar in Führung! Schöner Antritt des Kapitäns.
3'
20:41
Guter Pass von Jonas Wohlfarth-Bottermann links raus, allerdings trifft auch Andi Obst nur den vorderen Korbrand. Immerhin steht man hinten recht sicher.
2'
20:39
Die DBB-Auswahl tut sich in der Anfangsphase ein wenig schwer, offensive Lösungen zu finden. Der unbequeme Abschluss von Franz Wagner aus der Halbdistanz streift nur knapp den vorderen Korbrand.
1'
20:38
Ein wenig später als angekündigt geht es in der Barclays Arena los. Deutschland in Weß, Tschechien in Blau.
1'
20:37
Spielbeginn
20:29
Noch ein Wort zum heutigen Gegner: Auch Tschechien hat die letzten beiden Testspiele gewonnen, liegt in der FIBA-Rangliste nur einen Platz hinter Deutschland. Tomáš Satoranský und Jan Veselý werden in der kommenden Spielzeit gemeinsam für den FC Barcelona auflaufen.
20:24
Daniel Theis wird noch zur Mannschaft stoßen, ist aus Gründen der Belastungssteuerung an diesem Wochenende aber nicht dabei. Niels Giffey fehlt aus privaten Gründen. Nick Weiler-Babb ist gestern aus den USA zurückgekehrt und wird erst morgen zum Einsatz kommen.
20:09
Testspiele gegen Belgien und die Niederlande hat die deutsche Auswahl bereits gewonnen. Beim diesjährigen Supercup stehen allerdings richtige Härtetests an. So setzte sich EM-Kandidat Serbien im ersten Halbfinale bereits mit 90:86 gegen Italien durch und wartet im Endspiel morgen um 18:30 Uhr auf den Gewinner der anstehenden Partie.
20:06
Abgesehen von den nicht in seiner Macht stehenden Ausfällen muss Gordon Herbert noch weitere Personalentscheidungen treffen. Dem langjährigen Kapitän hat er bereits verkündet, dass er bei dieser EM nicht zum Kader gehören wird. Sein Amt wurde am Mittwoch Dennis Schröder übergeben. Außerdem müssen noch zwei Spieler aus dem endgültigem Aufgebot gestrichen werden.
19:59
Eigentlich wollte der vor einem knappen Jahr zum Bundestrainer ernannte Gordon Herbert den Zwölfer-Kader für das anstehende Großturnier frühzeitig beisammen haben. Doch wie so oft im Leben verläuft auch bei der Vorbereitung nicht alles nach Plan. So musste NBA-Legionär Moritz Wagner aufgrund einer Verletzung vorzeitig aus dem Trainingslager in Köln abreisen. Der vor kurzem eingebürgerte Nick Weiler-Babb verpasste Teile der Vorbereitung aufgrund einer Familenangelegenheit in den USA.
19:50
Schönen Abend und herzlich willkommen zur Halbfinal-Partie der deutschen Mannschaft beim DBB-Supercup in Hamburg! Die zwei Spiele an diesem Wochenende dienen auch als Generalprobe für die Europameisterschaft, die Anfang September startet. Um 20:30 Uhr ist gegen Tschechien Tip-off!
Weiterlesen
Italien
Italien
Italien
86
Serbien
Serbien
Serbien
90
18:00
Fr, 19.08.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
101
20
36
19
26
Tschechien
Tschechien
Tschechien
90
21
23
18
28
20:30
Fr, 19.08.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen