Fazit: Deutschland gewinnt das zweite Match beim Supercup 2021 in Hamburg gegen Tunesien locker mit 102:75 und darf damit weiter von der Titelverteidigung träumen! Einen Tag nach dem überzeugenden Erfolg gegen Tschechien legte die DBB-Auswahl erneut stark los und stellte in der ersten Hälfte (55:33) die Weichen auf Sieg. Anschließend ließen es die Rödl-Schützlinge etwas ruhiger angehen und Tunesien konnte den Rückstand in Grenzen halten. Die beiden Debütanten Luc van Slooten und Filip Stanić zeigten ansprechende Leistungen, Deutschlands Topscorer war Joshiko Saibou mit 22 Punkten. Auf tunesischer Seite erwischte Oussama Marnaoui einen Sahnetag und markierte 31 Zähler. Morgen geht es für Deutschland im dritten und letzten Spiel gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Italiener dann um den Gesamtsieg. Tschüss aus Hamburg und noch einen schönen Abend!
40'
22:18
Spielende
39'
22:17
Stanić macht's! Der Würzburger geht nach einem Foul beim Alley-Oop-Anspiel an die Freiwurflinie und trifft den zweiten Wurf zum 100:75.
38'
22:15
Na, wird es noch dreistellig? Jan Wimberg und Luc van Slooten scheitern mit ihren Dreierversuchen und der Zähler bleibt auf 99 stehen.
36'
22:12
Luc van Slooten hatte schon früh vier persönliche Fouls auf der Uhr, ist aber noch immer dabei. Und jetzt belohnt sich der Debütant mit seinem zweiten Dreier in diesem Match und schraubt sein Konto auf acht Punkte.
35'
22:08
Beide Seiten haben defensiv mittlerweile einen Gang zurückgeschaltet. Nach drei intensiven Vierteln bei über 30 Grad in der Halle ist das nur verständlich. Sowohl Deutschland als auch Tunesien bekommen nun einen guten Wurf nach dem anderen.
33'
22:05
Die Tunesier geben sich nicht auf und starten mit einem 6:2-Lauf ins letzte Viertel. Philipp Herkenhoff nimmt den Afrikanern aber gleich wieder den Wind aus den Segeln und drückt den neunten deutschen Dreier in den Korb.
32'
22:02
Mittlerweile haben alle elf Deutschen in der heutigen Rotation gepunktet. Derweil zeigt der 40-jährige Radhouane Slimane, dass er es doch noch kann und räumt Joshiko Saibou beim Korbleger ab.
31'
21:58
Beginn 4. Viertel
30'
21:58
Viertelfazit: Im dritten Viertel setzt sich nahtlos fort, was wir vor der Pause in Hamburg erlebt haben. Die deutsche Nationalmannschaft präsentiert sich spielfreudig und engagiert und geht weiter sehr zielstrebig zur Sache. Tunesien kann zwar den einen oder anderen schönen Treffer setzen, doch insgesamt sind die Afrikaner weiterhin hoffnungslos unterlegen. Vor dem letzten Abschnitt bleibt nur eine Frage: Macht Deutschland diesmal die 100 voll?
30'
21:56
Ende 3. Viertel
30'
21:56
Der letzte Angriff im dritten Viertel gehört den Deutschen. Joshiko Saibou versucht es aus der Halbdistanz, wird aber krachend geblockt.
29'
21:53
Auf der anderen Seite punktet Oussama Marnaoui munter weiter und steht nun schon bei 25 Zählern. Der 22-Jährige macht hier das Spiel seines Lebens.
28'
21:51
Robin Benzing (12 Punkte) ist mittlerweile als dritter deutscher Spieler nach Joshiko Saibou und Andreas Obst (beide 13) im zweistelligen Punktebereich angekommen.
27'
21:48
Dirk Bauermann ist mit seinem Team überhaupt nicht zufrieden. Nach den nächsten leichten Punkten für Robin Benzing nimmt der tunesische Coach die Auszeit. Wunderdinge hat der ehemalige Bundestrainer von seinem Team sicher nicht erwartet, aber es klappt schon ziemlich wenig bei Tunesien.
25'
21:43
Der Ball läuft weiterhin gut und schnell beim DBB! Robin Benzing bekommt den Ball zentral vor der Birne, spielt den Extrapass rechts raus auf Andi Obst und der macht seinem Namen als Dreierexperte einmal mehr alle Ehre.
24'
21:39
Seit dem Dreier zum Auftakt geht bei Tunesien offensiv gar nichts mehr. Deutschland verteidigt mit hoher Intensität und lässt kaum einen Wurf zu. So wird die Führung sukzessive weiter ausgebaut.
23'
21:37
Radhouane Slimane ist mit seinen 40 Jahren der Routinier im tunesischen Team. Viel Positives kommt vom Oldie bisher nicht. Schon zum zweiten Mal gibt er den Ballbesitz per Schrittfehler ab.
21'
21:34
Die ersten Punkte der zweiten Hälfte gehen an Tunesien. Mourad El Mabrouk haut von der rechten Seite einen Dreier rein. Auch die Afrikaner treffen die Hälfte ihrer Würfe von außen.
21'
21:32
Beginn 3. Viertel
20'
21:20
Halbzeitfazit: Deutschland hat auch im zweiten Supercup-Spiel gegen Tunesien alles im Griff und führt zur Pause mit 55:33! Auch ohne den verletzten Hollatz und die pausierenden Voigtmann und Barthel sind die Deutschen in allen Belangen überlegen. 64% Quote aus dem Feld sind durchaus ordentlich, zudem dominiert Deutschland auch an den Brettern (18:11 Rebounds). Hätte Tunesien nicht mit Oussama Marnaoui einen brillant aufgelegten Topscorer (18 Punkte) in den Reihen, wäre der Spielstand hier noch deutlicher. Für den DBB hat Joshiko Saibou bereits 13 Zähler verbucht.
20'
21:17
Ende 2. Viertel
19'
21:16
Joshiko Saibou bringt nun wieder den Ball und tankt sich auch gleich mal auf eigene Faust bis zum Kobr durch. Trotz Foul legt der ehemalige Bonner das Ei ins Nest und verbucht das And One!
18'
21:12
Oussama Marnaoui vom tunesischen Meister Monastir ist weiterhin der mit Abstand beste Mann bei den Afrikanern. Mittlerweile hat der 22-JÄhrige schon 18 Punkte auf dem Konto.
17'
21:10
Auch Philipp Herkenhoff trifft von draußen! 50% von der Dreierlinie bei zehn Versuchen sind eine starke Quote für das DBB-Team. Wenig später macht Moritz Wagner mit zwei Freebies die 50 voll. Nach gerade einmal 17 Minuten!
15'
21:05
And Three! Lukas Wank wird auf dem Weg zum Korb hart gefoult, legt die Kugel aber trotzdem in den Ring. Den Bonusfreiwurf lässt der Braunschweiger liegen, doch Deutschland schnappt sich den Rebound und Luc van Slooten jagt nach genialem Bonga-Assist den Dreier rein!
14'
21:03
Auch in der Verteidigung geht die Rödl-Truppe nun aggressiver zu Werke und lässt weniger zu. Fast läuft den Tunesiern die Angriffsuhr aus, dann nimmt Ahmed Addemi zumindest noch einen schweren, langen Dreier. Und trifft!
13'
20:59
Deutschland die individuellen Vorteile in der Offensive nun sehr konzentriert aus und baut den Vorsprung stetig aus. Tunesien ist da in vielen Situationen körperlich einfach unterlegen.
12'
20:53
Jetzt findet auch der Kapitän seinen Wurf! Robin Benzing drückt in seinem 152. Länderspiel den Dreier zum 31:19 in die Maschen.
11'
20:51
Beginn 2. Viertel
10'
20:51
Viertelfazit: Deutschland gewinnt das erste Viertel gegen Tunesien mit 29:19! Die leicht ersatzgeschwächt angetretene DBB-Auswahl brauchte drei Minuten, um offensiv ins Spiel zu finden, punktete fortan aber sehr konsequent und solide. In der Verteidigung ist derweil noch Luft nach oben. Vor allem den tunesischen Dreier kriegen die Deutschen bisher nicht verteidigt.
10'
20:49
Ende 1. Viertel
10'
20:47
Joshiko Saibou serviert für Jan Wimberg und der stopft den Alley-Oop in den Ring. Die deutsche Offensive kommt langsam ins Rollen. Dafür lassen die Hausherren defensiv nun deutlich mehr zu als Henrik Rödl lieb ist.
9'
20:46
Die Tunesier schießen wie wild von draußen. Gestern gegen Italien haben sie nur einen von 18 Versuchen getroffen, heute sind bereits fünf Dreier im Netz gelandet!
8'
20:44
Zwei Premieren: Filip Stanić bekommt seine ersten Minuten im DBB-Trikot. Lukas Wank war gestern schon dabei, erzielt nun aber seine ersten zwei Punkte für Deutschland.
7'
20:43
Jetzt ist auch Andreas Obst nach zwei fehlversuchen zum Auftakt in der Partie angekommen. Erst wird der Ulmer beim Dreier gefoult und setzt seine drei Freiwürfe ins Ziel, dann ist er beim nächsten Schuss von Downtown nicht aufzuhalten.
6'
20:40
Nochmal Marnaoui! Mit acht Punkten am Stück dreht der Tunesier die Partie im Alleingang und veranlasst Henrik Rödl zur ersten Auszeit.
5'
20:39
Jetzt sind auch die Tunesier auf der Scoringtafel angekommen. Oussama Marnaoui eröffnet mit einem blitzsauberen Dreier aus halblinker Position. Und weil das so gut geklappt hat, macht der tunesische Topscorer der gestrigen Partie gegen Italien das gleich nochmal. 6:6!
4'
20:37
Die deutsche Defensive geht gleich sehr konzentriert zur Sache und hat Tunesien nach drei Minuten noch keine Punkte erlaubt. Vorne läuft es derweil noch nicht rund. Nur zwei von sechs Feldversuchen haben ins Ziel gefunden.
2'
20:34
Die ersten Punkte! Wie gestern ist es Isaac Bonga, der in der Anfangsphase für Tempo sorgt, energisch zum Korb zieht und den Ball trotz Foul in den Korb legt.
1'
20:33
Kratzer schnappt sich den Sprungball und sorgt für die erste Chance. Obst bekommt auch gleich einen offenen Dreier serviert, trifft aber nur den Ring.
1'
20:31
Auf geht's! Isaac Bonga startet wieder auf der eins, daneben kommt Luc van Slooten gleich zu seinem Debüt. Dazu beginnen Andreas Obst, Moritz Wagner und Leon Kratzer.
1'
20:31
Spielbeginn
20:27
Im deutschen Team gibt es im Vergleich zu gestern einige personelle Veränderungen. Justus Hollatz fällt verletzt aus und wird auch morgen nicht dabei sein können. Johannes Voigtmann und Danilo Barthel bekommen eine Pause. Mit Luc van Slooten und Filip Stanić rutschen zwei neue Spieler in den Kader. Auch bei den Afrikanern gibt es Änderungen. Mit Superstar Salah Mejri und Mohamed Hadidane pausieren heute zwei Eckpfeiler des tunesischen Spiels.
20:22
Gegen diese Italiener, die am frühen Abend Tschechien mit 83:71 bezwungen haben, hatten die Tunesier gestern wenig zu bestellen. Die vom ehemaligen deutschen Bundestrainer Dirk Bauermann Nordafrikaner gerieten schnell mit 9:21 in Rückstand und kassierten auch im zweiten Viertel ein 12:24. Schon zur Pause war die Partie entschieden. Oussama Marnaoui stemmte sich mit 18 Punkten gegen die Niederlage. Der Star im tunesischen Team ist aber der mittlerweile in China aktive Salah Mejri. Der 2,17 Meter lange Center spielte einige Jahre gemeinsam mit Dirk Nowitzki bei den Dallas Mavericks in NBA.
20:14
Aus einer vor allem defensiv sehr fokussierten Mannschaft stachen zudem Moritz Wagner und Andreas Obst heraus. NBA-Profi Wagner brachte unheimlich viel Energie aufs Parkett und sammelte am offensiven Brett einen Rebound nach dem anderen ein. Andi Obst stellte derweil einmal mehr unter Beweis, dass er zu den besten Shootern Europas gehört und versenke fünf Dreier. Tritt die deutsche Auswahl heute ähnlich konzentriert und zielstrebig auf, steht einem weiteren Sieg nichts im Wege und es käme morgen zu einem Endspiel um den Gesamtsieg gegen die noch ungeschlagenen Italiener.
20:05
Mit 95:62 haben die deutschen Basketballer gestern gegen den WM-Sechsten Tschechien gewonnen. Bei ähnlich tropischen Temperaturen wie heute zeigte die Auswahl von Henrik Rödl eine bärenstarke Vorstellung, die für den Bundestrainer wertvolle Erkenntnisse brachte. Ohne den erst am Montag zur Mannschaft stoßenden Dennis Schröder setzten die Gastgeber dieses 32. Supercups vor allem auf Tempo, das im ersten Abschnitt immer wieder vom als Spielmacher agierenden NBA-Spieler Isaac Bonga angezogen wurde. Nach der Pause überzeugte auch Joshiko Saibou auf der eins und wurde mit 20 Punkten Topscorer der Partie.
20:01
Guten Abend und herzlich willkommen zum zweiten Spiel der deutschen Nationalmannschaft beim Supercup 2021! Nach dem klaren Auftakterfolg gegen Tschechien geht es für die DBB-Auswahl gegen die noch sieglosen Tunesier. Um 20:30 Uhr geht's los in der edel-optics.de Arena!