Suche Heute Live
Supercup

Supercup
Basketball
(M)

1. Spieltag
Fr, 18.06.2021, 20:30 Uhr
Beendet
40'
22:20
Fazit:
Deutschland startet beim Supercup erfolgreich in die Mission Titelverteidigung und schlägt Tschechien zum Auftakt souverän mit 95:62! Die DBB-Auswahl war von der ersten Sekunde an hellwach und ließ nie Zweifel am Ausgang dieser Partie aufkommen. Vor der Pause überzeugten vor allem der kaum zu stoppende Isaac Bonga (14 Punkte) und Dreier-Experte Andreas Obst (16 Pkt.), nach dem Wechsel trumpfte Joshiko Saibou auf und wurde mit 20 Punkten Topscorer der Partie. Für die Tschechen erzielte Jakub Šiřina 14 Zähler, Braunschweigs Martin Peterka kam auf elf Punkte. Weiter geht es für die Mannschaft von Henrik Rödl morgen um 20:30 Uhr gegen Tunesien, Tschechien tritt schon um 17 Uhr gegen Italien an. Tschüss aus Hamburg und noch einen schönen Abend!
40'
22:16
Spielende
39'
22:11
Lange sah es so aus, als könnte es hier heute sogar dreistellig werden. Nun haben die Deutschen aber doch zwei Gänge zurückgeschaltet und lassen die Partie austrudeln.
38'
22:09
Saibou ist mittlerweile Topscorer der Partie und könnte die nächsten zwei Zähler nachlegen, überlässt beim Fastbreak aber für Herkenhoff, der dankend zum 90:68 eindunkt!
37'
22:07
Schrecksekunde! Robin Benzing bleibt nach einem Reboundversuch am Boden liegen. Der Kapitän war leicht weggerutscht, kann das Spielfeld aber ohne Hilfe verlassen und macht einen ganz zufriedenen Eindruckt. Da ist offenbar nichts Schlimmes passiert.
36'
22:06
Langsam aber sicher haben die beiden Teams auf dem Parkett dann auch in den Entspannungsmodus geschaltet. Das letzte Viertel läuft ohne große Intensität zügig runter und auf beiden Seiten wird wenig gepunktet.
35'
22:05
Andreas Obst beweist, dass er tatsächlich auch Dreier am Ziel vorbeiwerfen kann. Für den Ausgang der Partie ist das natürlich ohne Bedeutung.
33'
22:01
Abseits des Courts hat Joshiko Saibou jüngst für viel Kopfschütteln gesorgt. Sportlich rechtfertigt der 31-Jährige seine Nominierung heute aber allemal. Mit 16 Punkten ist der ehemalige Bonner gemeinsam mit Andi Obst nun Topscorer.
32'
21:59
Dank fünf schneller Punkte von Jakub Šiřina gelingt Tschechien zumindest ein guter Start in dieses Schlussviertel.
31'
21:58
Beginn 4. Viertel
30'
21:58
Viertelfazit:
Die deutsche Mannschaft liefert gegen den WM-Sechsten Tschechien weiterhin eine grandiose Vorstellung ab! Auch der dritte Abschnitt geht mit 28:13 klar an die Mannschaft von Henrik Rödl, die nach wie vor in allem Belangen dominiert. Punkte, Rebounds, Steals, Blocks - Deutschland ist in jeder Kategorie klar vorne. Mal sehen, ob die Jungs ihr intensives Spiel bei diesen Temperaturen bis zum Schluss durchziehen.
30'
21:55
Ende 3. Viertel
29'
21:53
Martin Peterka erzielt seine ersten Punkte in der zweiten Hälfte und ist damit als erster Tscheche im zweistelligen Punktebereich angekommen. Ordentliche Vorstellung des Braunschweigers!
27'
21:49
Trotz der klaren Führung ruft Henrik Rödl nochmal zur Auszeit. Der Bundestrainer will sicher noch die eine oder andere Sache ausprobieren in dieser Partie.
26'
21:46
Langsam wird das hier ganz schön unangenehm für die Tschechen. Deutschland nimmt den Fuß nicht vom Gaspedal und liegt nach dem fünften erfolgreichen Dreier von Andi Obst und zwei Freiwürfen von Jan Wimberg mit 30 Punkten vorne.
25'
21:45
Wenn man was kritisieren will beim deutschen Team, dann die Freiwurfquote. 13 von 19 machen gute 68% und das ist allemal ausbaufähig. Allein Voigtmann hat schon drei ausgelassen. Dafür lässt der Moskauer es anschließend ordentlich krachen!
24'
21:43
Noch bemerkenswerter ist die Leistung der DBB-Auswahl wenn man bedenkt, wie heiß es heute ist. In der nicht klimatisierten edel-optics.de Arena herrschen auch am Abend noch tropische Temperaturen.
23'
21:40
Vor allem machen die Deutschen das Spiel immer wieder schnell. Nach jedem Ballgewinn wird blitzartig umgeschaltet und immer wieder der direkte Weg zum Korb gesucht. Das mag vielleicht auch dem Fehlen von Dennis Schröder und Maodo Lô geschuldet sein, aber das Tempospiel steht dem deutschen Team heute ausgezeichnet.
22'
21:39
Die Tschechen hatten sich vermutlich einiges vorgenommen für die zweite Hälfte. Es passiert aber genau gar nichts! Die DBB-Auswahl diktiert auf beiden Seiten des Courts das Geschehen.
21'
21:36
Weiter geht's! Und Deutschland feuert gleich weiter drauf los. Isaac Bonga zieht in die Zone, passt dann raus zu Joe Voigtmann und der ZSAK-Center lässt den nächsten Dreier ins Netz rauschen.
21'
21:35
Beginn 3. Viertel
20'
21:21
Halbzeitfazit:
Deutschland hat im ersten Supercup-Spiel gegen Tschechien bisher alles im Griff und führt zur Pause mit 51:33! Angeführt von einem brillant aufgelegten Isaac Bonga (12 Punkte) und einem treffsicheren Andreas Obst (13 Punkte) haben die Gastgeber Tschechien bisher überrollt und dem Zweiten des letzten Supercups keine Chance gelassen. Ohne ihre Stars Satoranský und Veselý sind die Osteuropäer hier voll auf verlorenem Posten. Neben dem Scoring hat die DBB-Auswahl vor allem das Rebounding (25:13) dominiert. Allein NBA-Profi Moritz Wagner hat sich in neun Minuten Spielzeit unglaubliche sieben Bälle geschnappt. Gleich gehts weiter mit der zweiten Hälfte in Hamburg.
20'
21:19
Ende 2. Viertel
19'
21:15
Andi Obst packt dann mal schnell noch zwei weitere Dreier obendrauf und Deutschland liegt mit 20 Punkten in Front. Das ist wirklich ein bärenstarker Auftritt der DBB-Männer!
18'
21:13
Was geht denn bei Isaac Bonga heute ab? Offensiv mit zwölf Punkten überragend und jetzt packt der 21-Jährige in der Defense auch noch zwei blitzsaubere Blocks obendrauf!
16'
21:09
Ein Meter Platz in der Ecke reicht eigentlich fast immer aus für Andi Obst! Der nächste Dreier segelt in den tschechischen Ring und die DBB-Truppe zieht auf 15 Punkte weg. Der Ball läuft gut, Henrik Rödl kann bisher zufrieden sein.
15'
21:07
Die Tschechen haben sich nun darauf verlegt, fast nur noch von drau0en zu feuern, treffen aber nur ab und zu mal das Ziel. So kann Deutschland den Vorsprung trotz einiger eigener Fehler im Abschluss konstant zweistellig halten.
14'
21:06
Justus Hollatz ist jetzt mal mit drauf und zieht auch gleich mal stark zum Korb, jetzt den offenen Layup aber völlig unnötig daneben. Das wird sofort bestraft! Und zwar in Form eines Dreiers von Braunschweigs Martin Peterka.
12'
21:01
Die Tschechen setzen jetzt zunehmend auf eine Zonenverteidigung, aber auch das hilft nichts. Joshiko Saibou kriegt den offenen Dreier und trifft nichts als Nylon!
11'
20:59
Das zweite Viertel beginnt schon nach wenigen Sekunden mit einem Steal von Joshiko Saibou, auf den ein krachender Dunk von Mo Wagner folgt.
11'
20:58
Beginn 2. Viertel
10'
20:58
Viertelfazit:
Deutschland startet stark in den Supercup 2021 und führt nach zehn Minuten gegen Tschechien mit 27:17! Nach zwei nervösen Minuten fanden die Gastgeber angetrieben von Isaac Bonga auf der eins immer besser ins Spiel und nahmen die tschechische Defense phasenweise auseinander. Erst nach einer Auszeit kamen die Osteuropäer besser rein und konnten den Rückstand fortan konstant halten.
10'
20:56
Ende 1. Viertel
10'
20:55
Während Lukas Wank zu seinem Debüt im DBB-Trikot kommt, kassiert die tschechische Bank ein technisches Foul. Coach Ronen Ginzburg kommt aus dem meckern gar nicht mehr raus.
9'
20:53
Wieder Wagner, wieder mit Foul, wieder drin! Der NBA-erfahrene Forward im deutschen Team haut sich voll rein und bringt unheimlich viel Energie aufs Parkett. Genau das will Henrik Rödl von ihm auch sehen.
8'
20:49
Tschechien ist in der defensive heillos überfordert. Da passt so gut wie gar nichts zusammen und Deutschland erspielt sich einen leichten Zähler nach dem anderen. Mal mit Tempo, mal aus der Position - es geht so gut wie alles.
7'
20:48
Wagner hat in nur zwei Minuten Spielzeit jetzt schon satte vier Rebounds gesammelt. Andreas Obst macht derweil, was er am besten kann und zimmert den nächsten Dreier durch die Reuse.
6'
20:47
Die Besprechung der Tschechen zahlt sich aus. Nun können auch die Osteuropäer ihren ersten Dreier versenken und wieder auf sechs verkürzen. Johannes Voigtmann lässt dann zwei Freiwürfe liegen, doch Moritz Wagner schnappt sich aufmerksam einen Offensivrebound und macht daraus ein And-One!
5'
20:42
Defensiv agiert die deutsche Mannschaft bisher bärenstark und lässt den Tschechen überhaupt keinen Rhythmus. Und auch vorne läuft es jetzt rund. Robin Benzing drückt in seinem 151. Länderspiel den Dreier von der Seite rein und erhöht auf 12:3. Auszeit Tschechien!
4'
20:40
Mit seinen zwei Metern Körpergröße ist Isaac Bonga für einen Guard geradezu riesig. Warum er es trotzdem in die NBA geschafft hat, zeigt der 21-Jährige beim nächsten Drive, als er energisch durch tschechische Defense schlüpft und seine nächsten Punkte verbucht.
3'
20:37
Deutschland tut sich in diesen ersten Minuten offensiv noch ziemlich schwer und findet wenig brauchbare Würfe. Bonga tankt sich dann mal athletisch an der Baseline durch und legt die Kugel zum 3:3 in den Ring.
1'
20:35
Nach einem Fehlversuch von Danilo Barthel erzielt Ondřej Sehnal für Tschechien per Freiwurf den ersten Punkt der Partie. Im Gegenzug trifft auch Andi Obst nur einmal von der Linie.
1'
20:32
Auf geht's! Henrik Rödl setzt zunächst auf Isaac Bonga, Andreas Obst, Robin Benzing, Danilo Barthel und Johannes Voigtmann.
1'
20:32
Spielbeginn
20:22
Der Star im tschechischen Team ist Tomáš Satoranský. Der Guard der Chicago Bulls wird aber erst zur Olymia-Quali zum Kader stoßen. Auch Fenerbahçe-Center Jan Veselý ist in Hamburg nicht dabei. Aus der Bundesliga kennt man derweil Martin Peterka, der für die Basketball Löwen in Braunschweig spielt und heute auch in der Startformation steht.
20:17
Qualität hat der Kader von Bundestrainer Henrik Rödl aber auch so genug. Mit Moritz Wagner (Orlando Magic) und Isaac Bonga (Washington Wizards) sind zwei Spieler aus der NBA dabei. Zudem sind auch die beiden EuroLeague-Stars Danilo Barthel (Fenerbahçe Istanbul) und Johannes Voigtmann (ZSKA Moskau) am Start. Personelle Probleme hat Rödl eher auf den kleinen Positionen. So wurde mangels Alternativen auch der umstrittene und zuletzt in Bonn entlassene Joshiko Saibou für diesen Supercup nominiert.
20:11
Der Supercup dient allen vier Mannschaften als Vorbereitung auf die am 29. Juni beginnende Olympia-Qualifikation. Für die deutsche Mannschaft geht es im kroatischen Split dann gegen Mexiko und Russland. Hier beim Supercup soll das Team sich für den Traum von einer sechsten Olympiateilnahme einspielen und in Form bringen. Allerdings sind noch nicht alle Spieler an Bord, die in Split zum Kader gehören könnten. Die NBA-Stars Dennis Schröder, Maximilian Kleber und Daniel Theis werden in Hamburg ebenso fehlen, wie die drei Albatrosse Niels Giffey, Maodo Lô und Johannes Thiemann, die nach ihrem Titelgewinn in der BBL noch im Sonderurlaub weilen.
20:04
Nachdem das Event im Vorjahr aufgrund der Coronapandemie nicht ausgetragen wurde, findet 2021 bereits die 32. Ausgabe statt. Deutschland ist mit fünf Titeln Rekordsieger und hat das Turnier auch bei der letzten Austragung 2019 gewonnen, als man den heutigen Gegner Tschechien auf Platz zwei verwies. Die weiteren Teilnehmer sind in diesem Jahr Italien und Tunesien, die sich bereits am frühen Abend duelliert haben. Die Europäer konnten einen lockeren 82:56-Sieg einfahren und sich damit vorerst an die Tabellenspitze setzen.
20:01
Hallo und herzlich willkommen zum Supercup in der Hamburger edel-optics.de Arena! Die deutsche Nationalmannschaft trifft in ihrem ersten Spiel ab 20:30 Uhr auf Tschechien.
Weiterlesen
1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Italien
Italien
Italien
82
Tunesien
Tunesien
Tunesien
56
17:00
Fr, 18.06.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
95
27
24
28
16
Tschechien
Tschechien
Tschechien
62
17
16
13
16
20:30
Fr, 18.06.
Beendet
Spieltag
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland330288:216726:0
2ItalienItalienItalien321244:218264:2
3TschechienTschechienTschechien312218:233-152:4
4TunesienTunesienTunesien303186:269-830:6
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen