Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

5. Spieltag
So, 30.10.2022, 18:05 Uhr
Beendet
30.10.2022 18:05 Uhr
ROSTOCK SEAWOLVES
70:104
ALBA BERLIN
Beendet
40'
19:59
Fazit:
Der Aufsteiger Rostock kassiert die erste Niederlage der Saison und unterliegt dem deutschen Meister Berlin mit 70:104, wird aber dennoch gefeiert von den Fans in der Stadthalle. Vor allem in Korbnähe haben die Albatrosse heute beinahe nach Belieben dominieren können und trotz des Status des haushohen Favoriten niemals den Schlendrian einkehren lassen. Ihren Topscorer hatten sie in Yanni Wetzell. Der Center ezielte neunzehn Punkte und schnappte sich sieben Rebounds. Die Hansestädter spielen in rund einer Woche das nächste Mal in der Liga bei den noch immer punktlosen Bambergern, die Hauptstädter indes haben weniger Zeit zur Regeneration. Am Freitag müssen sie in der EuroLeague gegen Zalgiris in Kaunas ran. Das war es aber erstmal für heute aus der Basketballbundesliga. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen einen vergnüglichen Sonntagabend!
40'
19:52
Spielende
40'
19:51
Mit zwei erfolgreichen Freiwürfen macht es Tim Schneider dreistellig!
39'
19:49
Selom Mawugbe hatte heute keinen leichten Stand gegen die langen Kerls der Albatrosse. Der Rostocker Center verabschiedet sich mit fünf Fouls vom Parkett.
38'
19:47
Elias Rapieque war der letzte Berliner Spieler, der noch keine Spielzeit gesehen hat bislang. Jetzt ist er auch zugegen und trifft gleich zwei Würfe.
37'
19:44
Die Gäste können noch einen dreistelligen Score ins Visier nehmen, fehlen bei etwas weniger als vier Minuten doch "nur" noch elf Zähler.
36'
19:42
Wenn etwas an der Berliner Leistung kritisiert werden kann, dann die Freiwurfquote. Von 24 Versuchen haben nur 14 das Ziel getroffen. Mit dieser Ausbeute kann der Meister sicher nicht zufrieden sein.
35'
19:38
Albas Youngster Rikus Schulte mischt jetzt mit und das dürfte der Power Forward sicher nicht, wenn das Spiel eng wäre.
34'
19:37
In weniger als sechzehn Minuten Spielzeit hat Berlins Center Yanni Wetzel siebzehn Punkte erzielt und sich sechs Rebounds gegriffen. Er hat damit maßgeblichen Anteil am sich immer deutlicher abzeichnenden Sieg seiner Farben.
32'
19:35
Nach einem guten Start in das vierte Viertel konnten die Fans in der Halle kurz auf ein Comeback ihrer Lieblinge hoffen, die Albatrosse spielen aber souverän ihren Stiefel herunter und wollen gar keinen Zweifel daran aufkommen lassen, welches Team hier und heute als Sieger vom Parkett gehen wird.
31'
19:28
Beginn 4. Viertel
30'
19:27
Ende 3. Viertel
30'
19:24
Die letzte Minute des dritten Viertels ist eben angebrochen und Rostocks Rückstand beträgt zwanzig Zähler. Die Vermutung liegt nahe, dass für den Underdog heute nichts mehr gehen wird.
28'
19:21
Die physischen Vorteile der Albatrosse können natürlich auch an der Zahl der Rebounds abgelesen werden: Derer 32 haben sie sich geangelt, bei den Seawolves sind es nur zwanzig.
26'
19:15
65 Prozent der Würfe in der Zone treffen die Berliner und gegen ebendiese Dominanz finden die körperlich unterlegenen Rostocker kein adäquates Mittel.
25'
19:12
Das zu bohrende Brett in Form des Rückstandes wird immer dicker für die Hausherren, sind es nach einem Dreier von Tamir Blatt doch schon zwölf Punkte.
24'
19:09
Luke Sikma profitiert von einem tollen Pass von Tamir Blatt und lässt es beim Alley-Oop richtig krachen! Zehn Punkte sind es nun für Albas Ikone.
23'
19:07
Derrick Alston Jr. ist nunmehr Rostocks Topscorer mit neun Punkten, kann aber auch nicht verhindern, dass Berlin den Vorsprung behauptet.
21'
19:04
Die Stadthalle in Rostock erlebt den Beginn der zweiten Halbzeit. Die Rostocker haben in jedem ihrer bis dato vier Saisonspielen mit mindestens neun Punkten zurückgelegen und haben schließlich dennoch stets gewonnen. Ob ihnen das nun auch gegen den haushohen Favoriten gelingt?
21'
19:04
Beginn 3. Viertel
20'
18:55
Halbzeitfazit:
Die Rostock Seawolves liegen zur Pause mit 36:46 zurück gegen den amtierenden deutschen Meister Alba Berlin. Die Partie ist temporeich. Der Rückstand der Hausherren resultiert wohl in erster Line aus den viel zu vielen Ballverlusten, waren es doch bereits derer zwölf. Der Topscorer der ersten Halbzeit war Louis Olinde mit neun Zählern.
20'
18:50
Ende 2. Viertel
20'
18:48
Gabriel de Oliveira reißt die Zuschauer von den Hockern mit einem wunderbaren Put-Back-Dunk. Dafür hat er sich die High-Fives seiner Mitspieler redlich verdient.
19'
18:47
Die Berliner Dominanz in Korbnähe resultiert in einem nunmehr erstmals zweistelligen Vorsprung. Können die Rostocker noch reagieren vor dem nahenden Pausentee?
18'
18:44
Die Berliner zwingen den eben erwähnten Lewis in das direkte Duell mit dem viel längeren und viel schwereren Johnannes Thiemann. Der Rostocker foult, JT versenkt den Wurf trotzdem. Schwerer wiegt aus Rostocker Sicht, dass ihr Leistungsträger nun schon drei Fouls auf dem persönlichen Konto angesammelt hat.
17'
18:41
Als wären sie von dem starken Run der Seawolves aufgeweckt worden, erzielen die Albatrosse nun ihrerseits wieder vier Punkte in Serie.
16'
18:40
Die Hausherren schaffen den Ausgleich durch einen erfolgreichen Distanzwurf des erfahrenen Guards JeQuan Lewis.
15'
18:38
... und kommen zur Entscheidung, dass Rostock in Ballbesitz bleibt. Das war wohl etwas viel Bohei für eine Situation mitten in einem zweiten Viertel einer Partie in der regulären Saison. Vielleicht war es aber auch ganz gut für die Spieler um Luft zu schnappen, sind sie doch ständig in Bewegung in diesem rasanten Spiel.
15'
18:36
Sie prüfen und prüfen und prüfen...
15'
18:36
Die Schiedsrichter müssen checken, ob Rostock oder doch Berlin in Ballbesitz bleibt. Wer war zuletzt dran bevor das rote Leder ins Aus flog?
13'
18:33
Die Seawolves bleiben weiterhin dran und werden bejubelt vom Anhang. Ihre Feldwurfquote von über fünfzig Prozent kann sich ohne wenn und aber sehen lassen!
11'
18:29
Das zweite Viertel ist just gestartet. Alba Berlin hat das erste mit acht Punkten in Serie abschließen können und so hoch fällt auch die Differenz im Spielstand aus. Bemerkenswert, dass nach etwas mehr als zehn Minuten Spielzeit schon neun Berliner gepunktet haben. Das freut natürlich insbesondere die doch zahlreich mitgereisten Fans aus der nahen Hauptstadt.
11'
18:27
Beginn 2. Viertel
10'
18:26
Ende 1. Viertel
10'
18:22
Nach vier sehr fixen Punkten in Serie der Albatrosse kommt es spät im ersten Viertel zur ersten Auszeit. Trainer Held nimmt sie natürlich für die Seawolves.
9'
18:20
Das Spiel macht Spaß. Die Teams agieren absolut auf Augenhöhe und setzen vor allem auf eines: Tempo! Es geht rauf und runter, die Spieler fackeln nicht lange und treffen auch noch gut. Herrlich!
7'
18:16
Rostocks Kapitän Chris Carter feiert sein Saisondebüt. Er hat kürzlich den deutschen Pass bekommen und gilt daher nicht mehr als Importspieler.
6'
18:14
Louis Olinde sorgt für das erste, große defensive Highlight mit seinem großartigen Blockshot gegen Nijal Pearson. Da geht ein Raunen durch das Publikum!
5'
18:12
Johannes Thiemann wird herzlich begrüßt und das in der Fremde! Der deutsche EM-Bronzemedaillen-Gewinner kehrt nach einer Verletzung zurück auf das Parkett - ebenso wie sein Teamkollege Jaleen Smith.
3'
18:09
Der Matchplan der Albatrosse in der Frühphase dieser Partie: Derrick Alston Jr. soll attackiert, seine Schwächen in der Verteidigung genutzt und er in Foulprobleme gebracht werden.
1'
18:06
Derrick Alston Jr. wird nach wenigen Sekunden an die Linie geschickt und erzielt von dort die ersten Punkte der Partie. Im direkten Duell mit dem Rostocker egalisiert Luke Sikma auf der Gegenseite den Spielstand.
1'
18:04
Spielbeginn
18:00
Bei der Vorstellung der Heimmannschaft wird einer besonders laut bejubelt: Derrick Alston Jr. Der amerikanische Small Forward hat ja auch mit seinen fast 25 Punkten und mehr als vier Rebounds im Schnitt maßgeblichen Anteil am Erfolg der Seawolves. Ihn gilt es aus Berliner Sicht besonders zu beachten und zu kontrollieren.
17:57
Der Lärmpegel in der Rostocker Stadthalle steigt, der Tip-Off ist nicht allzu fern. Haushoher Favorit ist natürlich der EuroLeague-Teilnehmer aus der Bundeshauptstadt, der Aufsteiger hat als klassischer Underdog natürlich überhaupt nichts zu verlieren. Ebenso könnte er von den personellen Problemen des Gegners profitieren.
17:44
Hallo und herzlich willkommen zum Spitzenspiel in der Basketball-Bundesliga am heutigen Sonntag! In der schönen Hansestadt Rostock bei den Seawolves gastiert heute niemand Geringeres als der deutsche Meister Alba Berlin. Im laufenden Wettbewerb sind beide Teams noch ungeschlagen - wessen Serie wird also reißen? Wir sind gespannt und freuen uns auf den Spielbeginn um 18 Uhr.
Weiterlesen
5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
66
17
20
20
9
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
76
19
20
17
20
18:30
Fr, 28.10.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
88
25
17
22
24
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
73
23
25
14
11
18:00
Sa, 29.10.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
94
31
17
20
26
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
85
20
15
24
26
18:00
Sa, 29.10.
Beendet
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
102
22
18
20
24
18
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
94
12
14
34
24
10
20:30
Sa, 29.10.
n.V.
Beendet
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
98
24
22
28
24
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
89
25
24
19
21
20:30
Sa, 29.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
88
33
16
18
21
HAKRO Merlins Crailsheim
HAKRO Merlins Crailsheim
Crailsheim
77
22
18
11
26
15:00
So, 30.10.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
59
7
15
19
18
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
61
17
13
16
15
15:00
So, 30.10.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg Baskets
Würzburg
86
13
23
24
26
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
89
22
18
22
27
15:00
So, 30.10.
Beendet
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
70
18
18
16
18
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
104
26
20
25
33
18:05
So, 30.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn343223042:247756594.1
2ALBA BERLINALBA BERLINALBA343133002:261538791.2
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen342592782:256321973.5
4EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3422122939:282511464.7
5MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3419152957:29154255.9
6BG GöttingenBG GöttingenGöttingen3419152902:2932-3055.9
7Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3418163029:292910052.9
8NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz3416182843:28133047.1
9ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock3416182857:3021-16447.1
10Fitness First Würzburg BasketsWürzburg BasketsWürzburg3415192752:2839-8744.1
11Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg3415192996:3021-2544.1
12MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg3415192976:3046-7044.1
13HAKRO Merlins CrailsheimHAKRO Merlins CrailsheimCrailsheim3412222879:3005-12635.3
14Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig3412222725:2829-10435.3
15Hamburg TowersHamburg TowersTowers3412222751:2924-17335.3
16SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3411232881:3041-16032.4
17SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3410242726:2940-21429.4
18BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi346282805:3109-30417.6
  • Playoffs
  • Abstieg
  • x = Clinched Playoff-Spot
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen