Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

13. Spieltag
So, 30.12.2018, 15:00 Uhr
Beendet
40'
16:43
Fazit:
Der Mitteldeutsche BC fertigt mit einer großen Moral die Telekom Baskets Bonn ab und hält durch den zweiten Sieg in Serie weiter den Kontakt zum Rest der Liga. Vom Tip-Off bis zur Schlusssekunde waren die Gastgeber das galligere Team, das mehr Bock auf die Zähler hatte. Zwar rissen die Weißenfelser offensiv in Sachen Quoten keine Bäume aus, hatten in Sergio Kerusch jedoch einen überragenden Antreiber in ihren Reihen. Zudem profitierten die Wölfe von einer leblosen Bonner Vorstellung. Die Gäste kamen insbesondere bei ihrem sonst so starken Spiel von Downtown überhaupt nicht zum Zug (drei Dreier) und kassieren die fünfte Ligapleite in Folge. Damit hängen die Rheinländer den eigenen Ansprüchen derzeit komplett hinterher. Das war es also für beide Teams von der BBL für dieses Jahr! Wie bereits erwähnt müssen beide Teams unmittelbar nach dem Jahreswechsel wieder auf die Platte: Der MBC reist am 2. Januar (20:30 Uhr) zu den MHP Riesen Ludwigsburg, die Bonner eröffnen das neue Jahr zeitgleich mit einem Auswärtsspiel bei den Gießen 46ers. Bis dahin, einen guten Rutsch!
35'
16:24
Bonn steht weiter bei einer Dreierausbeute von zwei erfolgreichen Würfen bei 19 Versuchen. Die Halle hingegen feiert ihre Wölfe bereits wie den sicheren Sieger.
23'
15:59
Jetzt melden sich die Hausherren im zweiten Durchgang an. Releford verlegt zwar im Fastbreak, doch der nachgerückte Kerusch holt sich den Rebound und legt die Murmel mit Hilfe des Brettes doch noch ins Netz.
40'
15:43
Spielende
39'
15:39
Alles andere als ein Erfolg der Wölfe wäre jedoch nicht verdient; der MBC ist das effektivere und das leidenschaftlichere Team, das diesem Spiel von A bis Z seinen Stempel aufgedrückt hat.
38'
15:35
Was den Rheinländern Mut machen darf: Obwohl Bonn überhaupt nicht seine Form findet, ist der Rückstand immer noch aufzuholen. Zehn Punkte in noch über zweieinhalb Minuten sind absolut machbar.
18'
15:33
Egal ob im Block, im Rebounding oder im Pick'n'Roll - die Wölfe sind den Baskets derzeit in allen Belangen überlegen. Bonns Quote (17 Prozent Dreier) ist auch einfach zu schwach, um den Rückstand zu minimieren.
36'
15:27
Quo vadis, Bonn? Wenn die Gäste hier noch irgendwas reißen wollen, müssen sie langsam kommen. Dennoch: Die Rheinländer versuchen es weiter konsequent über den Dreier, der heute wie erwähnt nicht gerade Glanzpunkt der Bundesstädter ist.
33'
15:20
Hanlan lässt sich nicht beirren. Im Gegenstoß behält der Bonner die Ruhe, zieht von rechts in die Mitte und legt die Kugel aus der Mitteldistanz ohne Probleme ins Netz.
8'
15:15
Der MBC hat deutliche Vorteile am Brett und konnte bereits zehn Rebounds abgreifen. Bonn steht lediglich bei sechs zweiten Bällen.
31'
15:15
Vorhang auf für das Schlussviertel!
31'
15:15
Beginn 4. Viertel
30'
15:14
Viertelfazit:
Der Mitteldeutsche BC steht kurz vor dem zweiten Sieg in Serie und hat gegen die Telekom Baskets weiter die Nase vorn. Die Gastgeber bieten das gefälligere, das schnellere und intensivere Spiel an und haben zudem mit Sergio Kerusch den Mann des Tages auf ihren Seiten, der überhaupt erst zwei Würfe nicht getroffen hat. Bonn wird sich mächtig strecken müssen, um die fünfte Ligapleite in Serie hinten heraus noch abzuwenden.
30'
15:13
Ende 3. Viertel
29'
15:11
Immerhin: In Sachen Zugriff sind die Telekom Baskets mittlerweile viel griffiger und stehen bei 29 Rebounds. Dem stehen 31 Rebounds auf Seiten des MBC gegenüber.
28'
15:09
Die Kerusch-Show geht in die nächste Runde. Der 29-Jährige hatte in Vechta mit 20 Punkten seinen neuen persönlichen BBL-Rekord aufgestellt, jetzt steht er bereits bei 24 Zählern.
5'
15:08
Den Gastgebern konzentrieren sich von Beginn an auf das Zonen- und Set-Play sowie die Freiwürfe und fahren mit dieser Marschroute, das Brett zu attackieren, gut.
26'
15:05
Als Mayo seinen ersten Dreier der Begegnung beisteuert, lässt Kerusch noch mal die Muskeln spielen und antwortet mit dem vierten von vier Versuchen.
2'
15:03
Die Bonner versuchen es direkt aus ihrer Königsdisziplin, dem Dreier, kratzen in Person von Bartolo aber nur am Ring. Die Gastgeber scheitern aus dem Spiel heraus ebenfalls, kommen aber durch Kerusch durch die ersten Punkte von der Freiwurflinie.
25'
15:02
Doch das ist unter dem Schnitt einfach zu wenig, wenn nichts von der Dreierlinie fällt. Bonn hat fast noch Glück, dass auch die Wölfe 'nur' bei vier erfolgreichen Dreiern stehen.
24'
15:00
Martin Breunig ist bester Bonner an diesem Nachmittag. Der Power Forward ist als einziger Spieler seiner Farben zweistellig unterwegs (14 Punkte) und sicherte zudem einen Rebound.
22'
14:57
Die Telekom Baskets sind wie kaum eine andere Mannschaft der BBL von ihrer Dreierquote abhängig - und genau die ist heute miserabel. Lediglich einer von acht Versuchen landete im Korb, das sind magere 13 Prozent.
21'
14:56
Willkommen zurück zum letzten BBL-Spieltag des laufenden Jahres.
21'
14:56
Beginn 3. Viertel
20'
14:42
Halbzeitfazit:
Der MBC führt zur Pause gegen die Telekom Baskets Bonn mit sieben Zählern! Nach einem ausgeglichenen Auftaktviertel gingen die Gäste im zweiten Viertel zunächst völlig baden, weil Sergio Kerusch ein ganz heißes Händchen von Außen bewies und einen Dreier nach dem anderen in die Maschen jagte. Was man den Rheinländern zu Gute halten muss: Als es aussah, als würden die Baskets in ihre Einzelteile verfallen, wehrten sich die Gäste und hielten dagegen, sodass der Rückstand zum Abschluss des Viertels wieder deutlich schmelzen konnte. Dennoch: Der Weg zum Auswärtserfolg in Weißenfels wird für die Krunic-Truppe ein ganz langer werden. Bis gleich!
20'
14:41
Ende 2. Viertel
19'
14:36
Zum Abschluss des zweiten Viertels fangen sich die Magenta-Farbenen etwas und können zumindest verhindern, dass die Wölfe weiter so eiskalt scoren können wie zu Beginn des Viertels. Die Defense steht und verschiebt kompakter.
16'
14:30
Autsch. Auch aus der Auszeit heraus läuft es bei den Baskets alles andere als Rund. Die Wölfe können ihren Vorsprung sukzessive ausbauen. Bonn muss sich irgendwie in die Pause retten und den "Reset"-Knopf suchen.
14'
14:25
Die Bonner verlieren im zweiten Viertel den Faden und lassen in den ersten Minuten bereits zwölf Punkte bei nur vier eigenen zu. Die Gäste kommen zum einen weniger oft zum Abschluss und haben dabei auch noch Nachteile in der Trefferquote.
13'
14:22
Bester Spieler der Gastgeber ist im ersten Viertel ganz klar Lee Moore mit acht Zählern und zwei Steals gewesen, der jetzt die Halle nochmal richtig einheizt. In der Scoring-Liste wird er aber soeben von Teamkollege Sergio Kerusch (10 Punkte) überholt.
11'
14:20
Weiter geht es!
11'
14:20
Beginn 2. Viertel
10'
14:19
Viertelfazit:
Der Mitteldeutsche BC erwischt den besseren Start in die letzte Partie des Jahres und führt folgerichtig gegen die Telekom Baskets aus Bonn. Die Wölfe sind das wachere Team, das immer wieder zweite Bälle abgreifen kann und zudem mit drei Steals untermauert, das es die entscheidende Nuance wacher ist.
10'
14:19
Ende 1. Viertel
6'
14:12
Die Rheinländer brauchten ein paar Minuten, um auf der Platte anzukommen. Langsam entwickeln die Bundesstädter aber ein immer besser funktionierendes Team-Play und stehen bereits bei vier Assists.
3'
14:05
Dann aber rappelt es aus der Zwei-Punkt-Zone. Besonders sehenswert dabei: Breunigs Dunk zum zwischenzeitlichen 2:2, nachdem er von Webb schön angespielt worden war. Der MBC aber findet die direkte Antwort.
1'
14:02
Und damit rein ins Match!
1'
14:01
Spielbeginn
13:56
Im letzten Spiel des Jahres setzen die Wölfe zunächst auf James Farr, Tremmell Darden, Sergio Kerusch, Trevor Releford und Jovan Novak. Bonn schickt Anthony DiLeo, Martin Breunig, Yorman Bartolo, Josh Mayo und James Webb ins Rennen. Viel Spaß!
13:50
MBC-Headcoach Scepanovic hält jedoch nichts davon, die Bonner kleinzureden. "Sie straucheln gerade etwas in der Liga, aber sind dennoch ein sehr gutes, aggressives Team, vor allem in der Defensive. Bartolo und DiLeo werden uns wahrscheinlich in die Mangel nehmen. Ich erwarte ein taffes, physisches Spiel gegen die Baskets. Ich erwarte auch eine Ganzfeld-Presse, darauf müssen wir uns vorbereiten."
13:44
Zwar steht der MBC noch immer auf einem Abstiegsplatz, hält die Harko Merlins aber weiter auf Distanz und wahrt zudem den Anschluss an die Teams des unteren Tabellendrittels. Dort hängen auch die Bonner fest. Nach vier Ligapleiten in Serie herrscht am Rhein Tristesse. Die Gäste, die sowohl international als auch im Pokal großartige letzte Wochen erlebten, kommen in der BBL nicht vom Fleck. Im Heimspiel gegen den weiter die Staffel aufmischenden Aufsteiger Rasta Vechta retteten sich die Rheinländer zuletzt dank eines späten DiLeo-Dreiers zwar in die Overtime, konnten dort jedoch nichts mehr ausrichten und unterlagen den Niedersachsen letztlich 87:92.
13:34
Der Mitteldeutsche BC hat vor zwei Kracher-Duellen zum Jahreswechsel – heute gegen Bonn und Anfang Januar gegen Ludwigsburg – Selbstvertrauen getankt und sich nach zuvor zwar guten Leistungen, aber knappen Niederlagen, nun mit dem Erfolg belohnt. Das 89:70 gegen Aufsteiger Crailsheim liest sich zwar deutlicher, als es das Spiel hergab, tut den Wölfen aber immens gut. "Ich möchte meinen Spielern gratulieren. Sie haben eine tolle Teamarbeit über 40 Minuten gezeigt. Wir haben uns an den Plan gehalten", war Headcoach Aleksander Scepanovic zufrieden. "Wir hatten eine harte Saison bisher, auch wegen vielen Verletzungen, aber ich hoffe das es jetzt besser wird."
13:31
Schönen Sonntag und herzlich willkommen zum 13. BBL-Spieltag. Vor dem Jahreswechsel wollen sowohl der Mitteldeutsche BC als auch die Telekom Baskets Bonn einen Sieg einfahren. Der Tip-Off erfolgt um 15:00 Uhr.
Weiterlesen
13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
82
17
19
15
31
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
72
16
20
17
19
18:00
Sa, 29.12.
Beendet
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
86
17
21
28
20
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
94
25
20
21
28
20:30
Sa, 29.12.
Beendet
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
82
17
26
17
22
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
60
10
18
17
15
20:30
Sa, 29.12.
Beendet
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
102
26
22
27
27
HAKRO Merlins Crailsheim
HAKRO Merlins Crailsheim
Crailsheim
85
18
21
27
19
20:30
Sa, 29.12.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
78
18
19
21
20
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
88
17
19
19
33
15:00
So, 30.12.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
80
20
19
16
25
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
67
16
16
14
21
15:00
So, 30.12.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
90
25
31
12
22
Science City Jena
Science City Jena
Jena
66
11
18
21
16
18:00
So, 30.12.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
83
28
16
19
20
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
68
14
19
26
9
18:00
So, 30.12.
Beendet
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
75
11
26
17
21
FC Bayern München
FC Bayern München
München
80
26
13
21
20
20:30
So, 30.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen343133019:259842162:6
2EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342863157:278237556:12
3ALBA BERLINALBA BERLINALBA342773125:274238354:14
4SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta3424102976:280916748:20
5Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg3422123010:288013044:24
6Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3420142975:28967940:28
7Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3418162932:2955-2336:32
8Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig3417172890:28533734:34
9Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg3417172773:2822-4934:34
10MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3416182880:2899-1932:36
11SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3416182688:2794-10632:36
12BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3414202897:2978-8128:40
13GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN3413213065:3192-12726:42
14BG GöttingenBG GöttingenGöttingen3411232699:2828-12922:46
15SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3410242879:3053-17420:48
16HAKRO Merlins CrailsheimHAKRO Merlins CrailsheimCrailsheim349252829:3091-26218:50
17Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven348262746:2969-22316:52
18Science City JenaScience City JenaJena345292640:3039-39910:58
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen