Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

28. Spieltag
Fr, 06.04.2018, 19:00 Uhr
Beendet
40'
18:53
Fazit:
In einem nicht immer hocklassigen, aber jederzeit spannenden Spiel schnappt sich Bayreuth den wichtigen Sieg im Kampf um die Playoffplatzierungen. Nach gutem Start tauchten die Oberfranken um die Pause herum ein wenig ab, wachten aber zum richtigen Zeitpunkt wieder auf und drehten das Spiel mit einem furiosen Endspurt. In den wichtigen Szenen versagten den Gästen heute die Nerven, die es so verpassen, am Gegner tabellarisch vorbeizuziehen. Bayreuth rückt dagegen vor und hat noch realistische Chancen auf den vierten Platz und dem damit verbundenen Heimrecht in der ersten Runde der Playoffs. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40'
18:50
Spielende
40'
18:50
Und so bringt der Gastgeber den Sieg dann auch sicher über die Ziellinie.
40'
18:44
Das könnte teuer werden! Tai Webster begeht den Schrittfehler und das müsste es 24 Sekunden vor Schluss eigentlich gewesen sein. Jetzt müssen die Gastgeber nur noch ihre Freiwürfe treffen.
40'
18:43
Jetzt ist jeder Angriff wichtig! Zunächst trifft Andreas Seiferth, dann kontert Quantez Robertson. Danach ist für Phil Scrubb Feierabend, der sich sein fünftes Foul gegen De'Mon Brooks einhandelt.
39'
18:42
Mit qualitativen Abschlüssen hatte die Szene aber sicherlich nichts zu tun. Wenn die Skyliners hier punkten wollen, müssen sich sich bessere Möglichkeiten kreieren. Entsprechend ist wohl auch das Kopfschütteln von Gordon Herbert an der Seitenlinie zu deuten.
38'
18:41
Woah, Glück für Huff! Der Forward nimmt eine komplett wilden Wurf von hinter (!) dem Korb, doch Bayreuth bekommt den Rebound nicht geschert und so bleiben die Hessen am Ball.
37'
18:39
Aha! Passend zur "Crunch Time" wachen die Offensive auf und als erster reagiert Gordon Herbert mit seiner Auszeit. Denn das geht jetzt teilweise ein wenig zu einfach für den Gastgeber.
36'
18:34
Nun aber zurück zur Partie, wo Bayreuth gerade dank eines unsportlichen taktischen Fouls den Ausgleich geschafft hat.
36'
18:34
Da wir gerade über Statistik reden: 7 von 39 von der Dreierlinie auf beiden Seiten. Das ist, so Leid einem das tut, kein Bundesliga-Niveau.
35'
18:33
In einer so engen Partie könnten nun auch Freiwürfe mehr und mehr zum Faktor werden. Und da schaut man bei den Oberfranken heute auf eine recht desaströse Statistik. York trifft aktuell zwei und das ist eine Rarität. Denn Bayreuth liegt an der Linie bislang bei 10 von 19.
34'
18:31
Ähnlich wie zu Beginn der Partie macht Bayreuth defensiv zu und lässt nur wenig zu. Trotzdem kann der Gastgeber die Führung zunächst nicht zurückerobern.
32'
18:30
Wer hat nun hinten raus die besseren Nerven?
31'
18:30
Beginn 4. Viertel
30'
18:30
Viertelfazit:
Ein Hochkaräter war die Partie auch nach der Pause nicht, aber immerhin hatte das Spiel auch nicht mehr so viele zähe Phasen zu bieten. Und es bleibt spannend!
30'
18:23
Ende 3. Viertel
30'
18:23
Kurz vor Viertelende probiert sich Assem Marei in Freiwürfen, mit gemischtem Erfolg. Der Center trifft nur einen von vier.
29'
18:20
Auch Gordon Herbert nimmt nun eine Auszeit.
28'
18:20
Vor allem der flinke Aufbauspieler Phil Scrubb macht dem Gastgeber in dieser Phase Probleme, der sich aber immerhin wieder ein wenig gefangen und Anschluss gefunden hat.
25'
18:14
Danach kommen die Gäste aber endlich mal ins rollen und zwingen Raoul Korner zu einer Auszeit. Gemessen am bisherigen Verlauf kann schon ein kleiner Vorsprung oder Rückstand in diesem zähen Spiel vorentscheidend sein.
24'
18:05
Aber leider hat auch die Fehleranfälligkeit der Partie die Pause gut überstanden und Frankfurt schmeißt in aufeinanderfolgenden Ballbesitzen das Leder zum Gegner.
22'
18:04
Die ersten Aktionen sind jedenfalls auf beiden Seiten schon einmal ein wenig flüssiger.
21'
18:03
Die Teams sind zurück und wir hoffen auf eine klare Leistungssteigerung auf beiden Seiten.
21'
18:02
Beginn 3. Viertel
20'
17:47
Halbzeitfazit:
Die erste Halbzeit war in Oberfranken wahrlich nichts für Enthusiasten. Im ersten Abschnitt kam zunächst Frankfurt extrem zäh in die Partie bevor im Verlauf Bayreuth in der Versenkung verschwand. Entsprechend wenig Punkte sind zur Pause auf der Anzeigetafel und wir hoffen inständig, dass sich die Teams nach dem Seitenwechsel auf mehr Basketball verständigen. Bis gleich!
20'
17:45
Ende 2. Viertel
19'
17:44
Kurz vor der Halbzeit kann Frankfurt die Partie zum ersten Mal ausgleichen. Ziehen die Hessen nun sogar vorbei?
18'
17:40
Kurios: Bereits im Hinspiel schafften es beide Teams kaum, die eigentlich soliden Durchschnittswerte hinter der Dreierlinie aufs Parkett zu bringen. Heute scheint das ähnlich und aus der Langdistanz geben sich die Fahrkarten die Klinke in die Hand.
16'
17:37
Immerhin bleibt so Frankfurt in einem Spiel konkurrenzfähig, in dem man bislang so viele Punkte erzielt hat wie Minuten vergangen sind.
15'
17:33
So ist das Ganze hier mittlerweile ein Festival der Fehlwürfe und für den neutralen Zuschauer nur schwer zu ertragen.
14'
17:32
Mittlerweile ist das wenig an Offensive, was Bayreuth zu bieten hatte, allerdings auch verschwunden. Symptomatisch dafür dribbelt sich Gabe York das Leder auf den Fuß und verliert den Ball ins Aus.
13'
17:30
Ein Beispiel: Tai Webster muss spät in der Wurfuhr einen späten Dreier nehmen und scheitert deutlich. Danach erobert der Gast das Spielgerät zwar zurück, geht aber in der Folge ebenfalls leer aus.
12'
17:28
Die ersten Aktionen des Viertels lassen zunächst mal keine großen Veränderungen im Spielfluss erahnen. Bayreuth kreiert die einfacheren Abschlüsse und hat die Partie im Griff.
11'
17:22
Beginn 2. Viertel
10'
17:22
Viertelfazit:
Bayreuth beendet ziemlich dominante zehn Minuten und der einzige Makel war im Prinzip, dass man nicht noch deutlicher führt. Denn die Gäste taten sich offensiv unheimlich schwer und warfen gegen die aggressive Deckung reihenweise die Bälle weg. Da aber speziell die Dreierquote bei den Oberfranken ebenfalls noch nicht passt, bleibt die Partie offen.
10'
17:20
Ende 1. Viertel
9'
17:19
Mittlerweile hat Frankfurt übrigens schon sechs Ballverluste angehäuft, deutlich zu viele. So langsam müssen die Gäste hier mal aus dem Quark kommen. Sonst könnte es ein ziemlich langer Abend werden.
8'
17:18
Das einzige, was den Gästen aktuell ein wenig hilft ist die Tatsache, dass auch Bayreuth bis hierhin nicht gerade die Lichter ausballert. Vor allem die schwache Dreierquote ist ein Grund dafür, dass der Gastgeber noch nicht höher führt.
6'
17:12
Trotzdem bleibt es gegen die eisenharte oberfränkische Defensive Stückwerk für die Hessen, die aktuell gleich reihenweise abgeräumt werden.
5'
17:10
Die Gäste kommen dann immerhin etwas verbessert zurück aufs Parkett und Shawn Huff trifft den Dreier.
4'
17:08
So nimmt Gordon Herbert nun auch die erste Auszeit, um seinem Team neue Akzente mitzugeben.
4'
17:08
Die Hausherren bestimmen mittlerweile die Anfangsphase über die großen Positionen. Unterm Korb ist Frankfurt klar unterlegen.
3'
17:05
Gabe York legt gleich noch einen Dreier für den Gastgeber nach, auch der anderen Seite tut es Routinier Quantez Robertson ihm aber gleich und bringt so auch seine Frankfurter auf die Anzeigetafel.
2'
17:04
Dann stoppt Shawn Huff allerdings den Gegenstoß mit einem katischen Foul und kassiert dafür ein Unsportliches. Die resultierenden Freiwürfe markieren die ersten Punkte im Spiel.
2'
17:03
Die Partie legt recht zerfahren und umkämpft los und die ersten Würfe landen allesamt am Ring.
1'
17:02
Auf gehts!
1'
17:02
Spielbeginn
16:35
Insofern dürfen wir gespannt sein, ob die Truppe von Raoul Korner heute zurück in die Spur findet und ganz nebenbei noch einen direkten Konkurrenten in die Schranken weist. Viel Spaß in den kommenden zwei Stunden!
16:33
Die Hausherren starten dabei mit der leicht besseren tabellarischen Ausgangslage in den Abend, doch mit einem Sieg könnten die Hessen an den Oberfranken auf Rang sechs vorbeiziehen. Bei Bayreuth geht es zudem darum, die aktuell andauernde Niederlagenserie zu stoppen. Drei Spiele wartet man aktuell auf einen Sieg und kassierte zuletzt eine bittere Niederlage in der Champions League gegen den Ligarivalen aus Oldenburg.
16:31
Der Kampf um die Playoffs ist unlängst voll entbrannt und diese beiden Kontrahenten sind mittendrin! Bayreuth und Frankfurt haben jeweils noch Optionen auf Rang vier, müssen aber gleichermaßen nach unten schauen. Denn auch Platz neun ist nicht weit entfernt.
16:29
Hallo und herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga! Ab 19:00 eröffnen Bayreuth und Frankfurt den 28. Spieltag.
Weiterlesen
28. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
69
17
9
16
27
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
62
10
16
19
17
19:00
Fr, 06.04.
Beendet
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
75
16
24
13
22
Rockets
Rockets
Rockets
88
20
22
22
24
18:00
Sa, 07.04.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
107
25
29
26
27
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
83
18
18
27
20
18:00
Sa, 07.04.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
72
25
17
15
15
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
45
12
16
12
5
20:30
Sa, 07.04.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
90
26
19
29
16
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
86
19
23
18
26
20:30
Sa, 07.04.
Beendet
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
64
13
21
13
17
Science City Jena
Science City Jena
Jena
91
17
20
31
23
20:30
Sa, 07.04.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
80
21
18
14
27
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
69
17
12
17
23
15:00
So, 08.04.
Beendet
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
76
23
23
17
13
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
83
20
19
23
21
17:30
So, 08.04.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
76
18
17
19
22
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
84
14
15
22
33
17:30
So, 08.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen343133011:257343862:6
2ALBA BERLINALBA BERLINALBA342953044:254050458:10
3MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg342682932:257435852:16
4Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg3422122789:259419544:24
5Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3421132815:266714842:26
6BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3421132849:27569342:26
7EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3421132922:282210042:26
8SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3420142649:26143540:28
9Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg3419152690:257811238:30
10Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3416182748:2775-2732:36
11GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN3416182949:3016-6732:36
12Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig3414202527:2741-21428:40
13Science City JenaScience City JenaJena3414202677:2790-11328:40
14BG GöttingenBG GöttingenGöttingen3410242684:2980-29620:48
15SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3410242748:2957-20920:48
16Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven348262647:2857-21016:52
17RocketsRocketsRockets347272566:2914-34814:54
18Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen341332525:3024-4992:66
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen