Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

13. Spieltag
So, 17.12.2017, 15:00 Uhr
Beendet
17.12.2017 15:00 Uhr
SKYLINERS
90:84
ALBA BERLIN
Beendet
40'
16:55
Fazit:
Frankfurt schlägt Berlin und zieht damit tabellarisch mit den Hauptstädtern gleich. Nach einem zähen Beginn starteten die Hessen im zweiten Viertel durch und schufen so die Grundlage für den Erfolg. Zwar stand Berlin im dritten Abschnitt kurz vor dem Comeback, und auch am Ende wurde es noch einmal eng, doch letztlich überstand der Gastgeber den letzten Ansturm der Hauptstädter und gewann dieses Duell. Damit verabschieden wir uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Tag!
40'
16:54
Spielende
40'
16:54
Frankfurts Bester Tai Webster geht an die Linie und verwandelt beide sicher. Der folgende Dreier der Berliner geht an den Ring und damit ist dann endgültig der Strich drunter.
40'
16:52
Trotzdem müssten die Hausherren die Tür nun an der Freiwurflinie noch einmal öffnen. Aber dass das jetzt noch einmal so spannend wird? Gerne!
40'
16:51
Doch Quantez Robertson vergibt den Dreier und Luke Sikma trifft! Wahnsinn! Auszeit Skyliners!
40'
16:51
Oder doch nicht? Nach ein, zwei bitteren Fehlern des Gastgeber ist der Vorsprung plötzlich nur noch fünf. Das Publikum wird nervös, denn noch sind 50 Sekunden zu gehen. Einen Korb bräuchten die Frankfurter jetzt noch.
38'
16:47
So sieht es zwei Minuten vor Schluss danach aus, als könne Frankfurt den Sieg einfahren. Joshiko Saibou hält noch einmal mit schönen Abschlüssen dagegen, doch der Rückstand ist zu groß.
37'
16:44
Nur sowas ist dann ärgerlich: Berlin verteidigt den nächsten Angriff des Gastgebers eigentlich gut, aber verpasst dann den Rebound. So geht Garai Zeeb im Verlauf an die Linie.
37'
16:38
Aber noch glauben die Albatrosse an ihre Chance und kämpfen leidenschaftlich. Die magische zweistellige Marke ist dank eines Korblegers von Stefan Peno durchbrochen. Wird es jetzt doch noch einmal eine ganz heiße Schlussphase?
36'
16:31
Doch danach sieht es zunächst nicht aus, zumal man gegen den furios aufspielenden Tai Webster überhaupt keine Mittel findet. Der Guard steht mittlerweile bei starken 26 Punkten.
34'
16:26
Lange schaut sich das der Berliner Coach nicht an, und holt sein Team zur Ansprache an die Seitenlinie. Jetzt müssen die Gäste schnell zurückschlagen, sonst wird es schwer.
33'
16:21
Den besseren Start jedenfalls erwischen die Hausherren, die sich schnell wieder mit zehn Punkten absetzen.
31'
16:19
Los gehts! Wer hat nun die besseren Nerven?
31'
16:19
Beginn 4. Viertel
30'
16:19
Viertelfazit:
Dank eines starken dritten Abschnitts meldet sich ALBA zurück in die Partie, rennt aber trotzdem noch dem großen Rückstand aus der ersten Hälfte hinterher. Der letzte Abschnitt muss nun entscheiden, ob die Skyliners den Vorsprung übers Ziel retten oder Berlins Comeback gelingt.
30'
16:17
Ende 3. Viertel
29'
16:17
Zum besten Werfer hat sich übrigens mittlerweile Tai Webster aufgeschwungen. Der Spielmacher legt starke 17 Punkte mit hoher Effizienz auf.
28'
16:15
Dieser nun so enge Verlauf ist auch deshalb erstaunlich, weil die Albatrosse von draußen weiterhin wenig treffen und auch die Mehrzahl an Ballverlusten aufweisen. Aber das Team von Aíto García Reneses kämpft ansonsten leidenschaftlich und bleibt so dran.
26'
16:14
Aber auch die kurze Besprechung verschafft nur kurzweilige Abhilfe. Die Gäste sind nun dran und schnuppern an einer Führung!
24'
16:13
So muss Gordon Herbert das Treiben auch recht schnell mit einer Auszeit unterbrechen. Sein Team kommt überhaupt nicht gut in den Durchgang.
22'
16:13
Die Albatrosse legen rassig los und scheinen sich für den zweiten Durchgang etwas vorgenommen zu haben. Die Körpersprache ist eine ganz andere!
21'
15:54
Weiter gehts!
21'
15:54
Beginn 3. Viertel
20'
15:46
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Frankfurt! Die Skyliners führen nach zwei Vierteln gegen ALBA Berlin mit 46:32. Im Anschluss an ein umkämpftes und ausgeglichenes erstes Viertel nahm Frankfurt das Zepter deutlich in die Hand und überzeugte durch entschlossenes und teilweise spektakuläres Offensivspiel. Berlin leistet sich aktuell viel zu viele Fehler im Spielaufbau und benötigt in der zweiten Hälfte eine deutliche Leistungssteigerung. Bis gleich!
20'
15:46
Ende 2. Viertel
19'
15:43
Sage und schreibe neun Turnover haben die Gäste aus der Hauptstadt schon auf dem Konto. Können sie in den Minuten vor der Pause den Rückstand noch etwas nach unten korrigieren?
18'
15:41
Mit einer geschickten Körpertäuschung verschafft sich Sigma an der Grundlinie Platz und legt die Kugel per hook shot in den Korb. Berlin muss schnellstmöglich wieder ins Spiel finden, sonst zieht Frankfurt zu weit davon!
17'
15:39
English läuft nun so richtig heiß! Nach einem Fehlversuch von Zeeb beweisen die Skyliners ein flinkes Händchen und bringen English in eine gute Dreierposition. Der Wurf sitzt! Im folgenden Angriff dribbelt English über halblinks nach vorne und legt Morrison einen krachenden Alley-Oop auf. Frankfurt zaubert!
16'
15:37
Es ist unglaublich, wie viele Punkte Berlin aktuell liegen lässt. Kaltschnäuzigkeit im Angriff sieht eindeutig anders aus. Auf der anderen Seite lässt sich Webster nicht beirren und trifft den Unterhandkorbleger nach einem Pass von Zeeb.
15'
15:34
Stark! Sikma verliert für die Albatrosse leichtfertig den Ball und Robertson läuft den Fast Break. Er legt ab auf Morrison, der sich geschickt gegen seinen Gegenspieler durchsetzt und mit Hilfe des Bretts versenkt. im nächsten Angriff haut der Frankfurter einen krachenden Dunking heraus! Frankfurt hat einen Lauf.
14'
15:32
Nach zwei Air Balls der Berliner zeigt Frankfurt den Hauptstädtern, wie der Hase läuft! Tai Webster bekommt in der linken Ecke nach Zuspiel von Isaac Bonga unglaublich viel Platz geschenkt. Er überlegt lange, drückt den Ball aber von Downtown sicher ins Ziel! Auszeit von Berlin!
13'
15:30
Die Frankfurter Halle kocht! Erst versenkt English einen schweren Dreier aus der linken Ecke mit Ablauf der 24-Sekunden-Uhr, dann schließt er einen Schnellangriff erfolgreich ab.
12'
15:29
Das geht zu einfach! Frankfurt präsentiert sich vorne alles andere als treffsicher und hinten passen sie beim Rebound nicht richtig auf. Schneider krallt sich die Kugel im richtigen Moment und legt das Bällchen behutsam in den Korb.
11'
15:27
Ein Frankfurter Einwurf eröffnet das zweite Viertel! Die Skyliners können drei Chancen in der Offensive nicht nutzen und den Fast Break auf der Gegenseite veredelt Butterfield mit den nächsten zwei Punkten für ALBA!
11'
15:26
Beginn 2. Viertel
10'
15:25
Viertelfazit:
Nach einem umkämpften und intensiv geführten Viertel nimmt Berlin einen minimalen Vorsprung mit in den zweiten Abschnitt. Beide Mannschaften nahmen den Kampf in der Zone an und so war die Partie zwar von vielen Pfiffen durchsetzt, aber keineswegs unattraktiv.
10'
15:24
Ende 1. Viertel
9'
15:23
Beispiel für die kämpferische Gangart gefällig? Quantez Robertson langt hier unsportlich zu und Marius Grigonis an die Linie.
8'
15:19
Auch Frankfurt wirft alles rein und durch viele Unterbrechungen kommt die Partie leider ein wenig stückig daher. Aber intensiv und spannend ist es allemal, zumal die Halle hier auch gut mitgeht.
7'
15:17
Berlin arbeitet insgesamt in der Zone etwas besser und kann sich als Folge einige Freiwürfe erkämpfen. Was auf beiden Seiten noch nicht recht funktioniert, sind die Dreier. Da haben die Skyliners und Albatrosse die Reichweite noch nicht gefunden.
6'
15:15
Vor allem Garai Zeeb macht für die Hausherren richtig Alarm. Der Spielmacher macht vorne was er will und ist mit sieben Punkten auffälligster Akteur der Anfangsphase.
4'
15:14
In der Folge kommen dann beide Teams gut in die Partie, der Ball läuft gut!
2'
15:04
So besorgt Quantez Robertson auf der Gegenseite an der Freiwurflinie die ersten Punkte, nachdem er beim Dreier gefoult wurde.
2'
15:03
Der erste Angriff geht an die Albatrosse, die es dann aber nicht schaffen, innerhalb von 24 Sekunden abzuschließen.
1'
15:02
Auf gehts!
1'
15:02
Spielbeginn
14:47
Wir dürfen also gespannt sein, wer in der Lage ist, die Ausfälle besser zu kompensieren und wünschen viel Spaß bei unserer Berichterstattung!
14:47
So wird es heute wohl einmal mehr auf die Nachrücker und Ersatzspieler ankommen. Passenderweise sind beide Trainer als Talentförderer bekannt und können nun zeigen, wie tief ihre jeweiligen Teams besetzt sind. Denn ganz nebenbei geht es auch noch um wichtige Punkte in den Playoff-Rängen. Zwar trennen die Mannschaften aktuell vier Plätze, aber mit einem Sieg könnten die Hausherren mit den Albatrossen gleichziehen.
14:45
Mit Frankfurt und Berlin treffen aktuell zwei verletzungsgeplagte Teams aufeinander. Die Liste der Ausfälle ist auf beiden Seiten groß. Besonders hart trifft es den Gastgeber, der auf nicht weniger als Shawn Huff, Jonas Wohlfarth-Bottermann, Richard Freudenberg, Niklas Kiel, Phil Scrubb und vielleicht sogar noch Mike Morrison verzichten muss. Aber auch bei den Hauptstädtern fehlen wichtige Akteure wie Niels Giffey und Peyton Siva.
14:35
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Sonntag! Ab 15:00 gastiert Berlin in Frankfurt.
Weiterlesen
13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
79
12
16
19
27
5
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
82
22
12
20
20
8
19:00
Fr, 15.12.
n.V.
Beendet
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
65
18
19
8
20
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
91
31
18
21
21
18:00
Sa, 16.12.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
85
16
32
18
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
96
30
24
27
18:00
Sa, 16.12.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
72
19
15
23
15
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
69
12
16
24
17
18:00
Sa, 16.12.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
78
23
12
21
22
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
47
11
11
11
14
20:30
Sa, 16.12.
Beendet
Rockets
Rockets
Rockets
59
16
16
20
7
FC Bayern München
FC Bayern München
München
98
25
19
27
27
15:00
So, 17.12.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
81
24
20
19
18
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
74
17
26
15
16
15:00
So, 17.12.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
90
21
25
14
30
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
84
22
10
24
28
15:00
So, 17.12.
Beendet
Science City Jena
Science City Jena
Jena
74
21
17
19
17
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
69
10
16
25
18
17:30
So, 17.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen343133011:257343862:6
2ALBA BERLINALBA BERLINALBA342953044:254050458:10
3MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg342682932:257435852:16
4Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg3422122789:259419544:24
5Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3421132815:266714842:26
6BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3421132849:27569342:26
7EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3421132922:282210042:26
8SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3420142649:26143540:28
9Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg3419152690:257811238:30
10Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3416182748:2775-2732:36
11GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN3416182949:3016-6732:36
12Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig3414202527:2741-21428:40
13Science City JenaScience City JenaJena3414202677:2790-11328:40
14BG GöttingenBG GöttingenGöttingen3410242684:2980-29620:48
15SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3410242748:2957-20920:48
16Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven348262647:2857-21016:52
17RocketsRocketsRockets347272566:2914-34814:54
18Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen341332525:3024-4992:66
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen