Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

11. Spieltag
So, 03.12.2017, 17:30 Uhr
Beendet
40'
19:17
Fazit:
Die Fraport Skyliners bezwingen am 11. Spieltag die Oettinger Rockets in der Messehalle Erfurt mit 77:56. Die Gäste taten sich über lange Zeit gegen kämpfende Rockets sehr schwer, häuften aber Stück für Stück einen Vorsprung an, den sie im vierten Viertel nicht mehr abgaben. Gotha hat hingegen aus seinen 40 Rebounds (31 Frankfurt), davon viele Offensivrebounds, viel zu wenig gemacht und scheitert zudem an einer ganz schwachen Dreierquote (15 Prozent). Damit bleiben die Gastgeber tief im Tabellenkeller stecken, während Frankfurt den Blick weiter nach oben richten kann.
40'
19:15
Spielende
38'
19:11
Hinten heraus wird es dann doch recht deutlich. Frankfurt agiert ruhig und solide, wartet auf seine Chancen und nutzt diese dann eiskalt. Den Gästen wird es letztlich egal sein, wie dieser Sieg zu Stande kommt - Hauptsache, die Punkte wandern mit an den Main.
37'
19:08
Bei den Erfurtern hat Mitchell mit 17 Treffern in Puncto Scoring die Nase vorn, genauso wichtig sind an diesem Abend jedoch Obasohan mit 9 Punkten und 8 Rebounds sowie Lesic (9/7).
35'
19:04
Unterdessen geht der bockstarke Auftritt des Phil Scrubb in die nächste Runde: Der Point Guard hat nun schon 31 Zähler angesammelt, steht zudem bei zwei Rebounds und zwei Assists.
33'
18:59
Stück für Stück konnten die Gäste in den letzten beiden Vierteln einen Vorsprung herausspielen und wirken jetzt ganz souverän in der Verteidigung. Den Rockets fällt wenig ein, um diese Abwehr zu durchkreuzen und bleiben auch in ihren Offensivrebounds zu blass.
31'
18:55
Rein in die letzten zehn Minuten!
31'
18:54
Beginn 4. Viertel
30'
18:54
Viertelfazit:
Die Fraport Skyliners tun sich beim Aufsteiger aus Gotha weiter schwer, entscheiden aber auch das dritte Viertel für sich und kommen dem Arbeitssieg in Thüringen deshalb immer näher. Bessere Wurfquoten und weniger Turnover sorgen dafür, dass das schlechte Reboundverhalten der Mainstädter immer weniger ins Gewicht fällt. Gotha ist der Kampf einmal mehr nicht abzusprechen, allerdings lassen die Gastgeber einfach zu viele Fahrkarten liegen.
30'
18:53
Ende 3. Viertel
27'
18:46
Die Herren aus der Finanzmetropole kompensieren das schlechte Rebound-Verhalten jedoch mit ganz viel Einsatz und Leidenschaft - so können sie die Führung erstmals zweistellig gestalten.
25'
18:44
Größter Schwachpunkt der Gäste bleiben die Rebounds, die klar an die Rockets gehen. So kommen die Gastgeber immer wieder in die zweite Welle und erarbeiten sich ein Plus an Abschlüssen. So tut sich der Favorit aus Frankfurt weiter schwer.
24'
18:40
Nichts Neues in Erfurt, wo auf beiden Seiten weiter ordentlich Sand im Getriebe ist und erfolgreiche Abschlüsse deshalb selten vorkommen. Beiden Mannschaften fehlt derzeit ein Leader, der die Verantwortung übernimmt.
22'
18:36
Es geht direkt wieder zur Sache, die Teams behaken sich weiter ordentlich. So verwundert es kaum, dass Quantez Robertson die ersten Treffer von der Linie aus erzielt.
21'
18:34
Die zweite Halbzeit in der Messehalle Erfurt läuft!
21'
18:34
Beginn 3. Viertel
20'
18:18
Halbzeitfazit:
Auch zur Halbzeitpause findet das Duell zwischen den Oettinger Rockets und den Fraport Skyliners auf mäßigem Niveau statt. Frankfurt lebt vor allem von der Treffsicherheit von Phil Scurbb (18 Punkte, 2 Rebounds), ansonsten ist den Mainstädtern das Fehlen ihrer Leistungsträger doch anzumerken. Erfurt hat ohnehin Probleme mit dem Selbstvertrauen, die schwache Ausbeute von draußen macht das Ganze nicht besser. So ist es unter dem Strich ein ausgeglichenes Spiel, das ganz leicht zu Gunsten der Gäste schwankt.
20'
18:18
Ende 2. Viertel
19'
18:11
Scrubb hat heute einen richtig guten Tag und steht bereits bei starken 18 Punkten - ungeachtet des Laufes müssen die Rockets den Kanadier besser in den Griff kriegen und dürfen ihn in so einer Form nicht so frei über die Platte laufen lassen.
17'
18:09
Man muss nur meckern, schon macht es Mitchell von ganz weit draußen. Die Pille ist lange in der Luft und landet maßgeschneidert im Netz - die Halle freut es umso mehr.
16'
18:07
Was ist nur mit Gothas Dreierquote los? Sieben Würfe haben die Gastgeber bereits von Downtown genommen, doch nicht einer fand sein Ziel. Soeben scheitert Richter aus der Distanz.
15'
18:05
Auch im zweiten Viertel sehen wir ein Low-Scoring-Game, das wenig Tempo anbietet. Beide Mannschaften suchen noch ihren Rhythmus.
14'
18:01
Dank seiner drei Dreier ist Phil Scrubb mit neun Punkten bester Schütze der ersten Viertelstunde. Auf Seiten der Gastgeber ist Retin Obasohan mit vier Treffern und drei Rebounds auffällig.
13'
17:59
16 zu 6 Rebounds - will Frankfurt hier irgendwas mitnehmen, müssen die Herren vom Main am Brett deutlich aggressiver werden. Mit so einer Ausbeute kannst du auch in Erfurt nichts gewinnen.
12'
17:57
Nach Websters Leger beweist sich der Neuseeländer in seiner Funktion als Assistgeber und findet Phil Scrubb. Dieser ist ganz frei auf halbrechts und setzt den dritten Dreier ins Netz. Frankfurt ballert von außen ordentlich.
12'
17:55
Wie im ersten Abschnitt agieren die Teams noch stark zurückhaltend und sehr nervös. Bei Erfurt liegt das sicher am bescheidenen Saisonverlauf, Frankfurt hat mit seinen großen Verletzungssorgen auch keinen optimalen Standpunkt.
11'
17:54
Weiter geht es!
11'
17:54
Beginn 2. Viertel
10'
17:52
Viertelfazit:
Die Fraport Skyliners starteten höchstkonzentriert in das Match in der Messehalle Erfurt und führten früh mit 5:0, agierten im Anschluss aber vor allem am eigenen Brett zu fahrlässig und luden die Gastgeber zum regelmäßigen Punkten nach zweiten Wellen ein. So ist die Begegnung nach zehn gespielten Minuten recht ausgeglichen.
10'
17:52
Ende 1. Viertel
8'
17:46
Die Gastgeber haben deutliche Vorteile im Rebounding: Mit zehn zweiten Bällen greifen sie in dieser Kategorie doppelt so viel ab wie die Gäste. Vor allem unter dem Frankfurter Korb sind die Erfurter eiskalt und kommen so zu einigen zweiten Wellen.
7'
17:42
Insbesondere von außen ist noch Luft nach oben. Eigentlich sind die Rockets ja das erfolgreichste Dreierteam der Liga, heute haben sie sich noch nicht einen Wurf zugetraut. Frankfurt hat immerhin zwei von sechs in die Maschen gesetzt.
6'
17:40
Die ersten Wechsel stehen an und sollen frisches Blut auf die Platte bringen. Bisher gestaltet sich das Geschehen recht ausgeglichen, die ganz große Intensität auf der Platte fehlt jedoch noch.
4'
17:38
Das sind ganz hart erarbeitete Punkte für Lesic! Die Frankfurter nehmen ihn mit drei Gegenspielern in die Zange. Der Power Forward muss richtig ackern, um sich durchsetzen zu können.
3'
17:36
...und so muss es Richter von der Linie aus machen. Nach Foulspiel lässt sich der ehemalige Frankfurter nicht beirren und bringt die Gastgeber aufs Scoreboard.
3'
17:36
Lesic hat das Auge für den auf halblinks unter dem Korb völlig blanken Richter, doch die Defense der Gäste ist extrem gut organisiert, antizipiert das Zuspiel und verhindert die ersten Punkte der Hausherren.
2'
17:34
Die Skyliners starten mit einem kleinen Ausrufezeichen und setzen den ersten Dreier in die Maschen: Scrubb netzt nach schöner Kombination über Robertson ein. Kurz darauf sitzt auch der erste Nahdistanzwurf, Webster sichert sogar noch den And-One. Dieser springt vom Brett jedoch in die Hände eines Erfurters. Freiwürfe sind ohnehin nicht wirklich seine Stärke.
1'
17:32
Daniel Schmidt, Retin Obasohan, Johannes Richter, Darrel Mitchell und Sava Lesic sollen es heute zu Beginn für Gotha richten. Verletzungsbedingt nicht im Kader steht Andreas Obst. Die Starting-Five der Gäste setzt sich aus Quantez Robertson, Tai Webster, Mike Morrison, Phil Scrubb und Niklas Kiel zusammen.
1'
17:32
Spielbeginn
17:27
Derweil läuft die Vorstellungsrunde der Hausherren in der Messehalle, nach der Begrüßung sowie den letzten Aufwärmübungen kann es losgehen. Viel Spaß!
17:17
Gordon Herbert hat einige angeschlagene Spieler zu beklagen und konnte sich deshalb nicht optimal auf das Duell vorbereiten: "Aber es ist wie es ist. Wir müssen mit der Situation umgehen und das Beste draus machen. Der Fokus liegt voll auf uns und den Dingen, die wir umsetzen wollen."
17:13
Die Fraport Skyliners gehen als derzeit Siebter der easyCredit BBL in das Spiel und können mit einem Sieg den aktuellen Playoff-Platz weiter festigen. Für die Gastgeber, die derzeit auf dem 16. Rang stehen, geht es in der Partie um wichtige Punkte im Rennen um den Klassenerhalt. Für beide Teams sollte also genug Motivation in der Begegnung stecken.
17:11
Headcoach Ivan Pavić weiß, dass seine Mannschaft auch in den kommenden Wochen alles investieren muss. "Unser Fokus liegt weiterhin auf der Defensive", so der Trainer. "Die Skyliners sind eine sehr talentierte und gefährliche Mannschaft", warnte er gleichzeitig vor den Gästen aus der Finanzmetropole.
17:08
Die Oettinger Rockets haben in ihrer Saison nach dem Aufstieg schon ordentlich auf die Mütze bekommen, zuletzt konnten aber Big Points in Tübingen eingefahren werden. Davon zehren die Thüringer noch immer, wie Retin Obasohan betonte: "Wir konnten uns in Tübingen für die vielen Mühen belohnen. An diese Leistung gilt es anzuknüpfen, wir müssen uns aber noch weiter verbessern."
17:02
Herzlich willkommen zur easyCredit BBL am frühen Sonntagabend. Um 17:30 Uhr reisen die Fraport Skyliners aus Frankfurt zu den Oettinger Rockets nach Erfurt.
Weiterlesen
11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
78
16
21
15
26
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
73
19
18
21
15
19:00
Fr, 01.12.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
88
24
28
19
17
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
66
19
15
18
14
19:00
Fr, 01.12.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
99
29
22
18
30
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
88
18
22
19
29
18:00
Sa, 02.12.
Beendet
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
86
10
25
25
26
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
80
20
19
27
14
20:30
Sa, 02.12.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
93
26
21
26
20
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
76
12
20
22
22
15:00
So, 03.12.
Beendet
Science City Jena
Science City Jena
Jena
78
26
22
14
16
FC Bayern München
FC Bayern München
München
85
24
20
20
21
17:30
So, 03.12.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
93
29
16
22
26
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
61
13
12
25
11
17:30
So, 03.12.
Beendet
Rockets
Rockets
Rockets
56
14
17
10
15
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
77
12
24
18
23
17:30
So, 03.12.
Beendet
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
83
16
18
19
30
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
65
14
12
16
23
18:30
So, 03.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen343133011:257343862:6
2ALBA BERLINALBA BERLINALBA342953044:254050458:10
3MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg342682932:257435852:16
4Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg3422122789:259419544:24
5Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3421132815:266714842:26
6BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3421132849:27569342:26
7EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3421132922:282210042:26
8SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3420142649:26143540:28
9Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg3419152690:257811238:30
10Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3416182748:2775-2732:36
11GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN3416182949:3016-6732:36
12Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig3414202527:2741-21428:40
13Science City JenaScience City JenaJena3414202677:2790-11328:40
14BG GöttingenBG GöttingenGöttingen3410242684:2980-29620:48
15SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3410242748:2957-20920:48
16Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven348262647:2857-21016:52
17RocketsRocketsRockets347272566:2914-34814:54
18Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen341332525:3024-4992:66
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen