Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

19. Spieltag
Sa, 21.01.2017, 20:30 Uhr
Beendet
40'
22:27
Fazit:
Die Walter Tigers Tübingen verlieren vor heimischer Kulisse mit 68:76 gegen Science City Jena und vergeben damit die gute Chance, ein wenig zu einem vermeintlichen Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg aufzuschließen. Den Grundstein für ihren siebten Saisonsieg legten die Thüringer im dritten Viertel. Nach einer schwachen ersten Halbzeit konnten sie diesen Spielabschnitt mit zehn Punkten Differenz für sich entscheiden, die Führung übernehmen und diese im weiteren Verlauf nicht mehr aus der Hand geben.

Spieler (Punkte):
Tübingen: Kidd, Stewart (je 14), Washburn (11), Berry, Munoz, McGhee (je 8), Philmore (5)
Jena: Goodwin (20), Knight (18), McElroy (12), Bernard (10), Wolf (7), Frease (5), Clay, Haukohl (je 2)
40'
22:21
Spielende
39'
22:11
Nach einem erfolgreichen Korbleger von Shaq Goodwin scheint der Drops angesichts eines Vorsprunges von zehn Punkten für die Thüringer und noch neunzig Sekunden auf der Uhr gelutscht zu sein. Die Schwaben werden das achte Spiel in Serie verlieren!
38'
22:08
Die letzten drei Minuten der regulären Spielzeit sind angebrochen und die Hausherren liegen, wenngleich knapp, zurück gegen den starken Aufsteiger aus Jena. Allmählich läuft den Jungs von Coach McCoy aber die Zeit davon!
35'
22:02
Tübingen hat in den ersten knapp fünf Minuten des letzten Viertels nur fünf Punkte erzielen können und geht mit einem Rückstand von neun in die Schlussphase. Können sie den Bock noch umstoßen?
33'
21:56
Jenas Shaquille Goodwin ist bester Scorer (13) und Rebounder (6) seiner Farben. Björn Harmsen scheint mit der Verpflichtung des massiven Brechers einen guten Griff getätigt zu haben.
31'
21:53
Beginn 4. Viertel
30'
21:53
Viertelfazit:
Science City kann sich im Duell um die Rebounds immer häufiger durchsetzen und nicht zuletzt deshalb das dritte Viertel für sich entscheiden. Bei den Walter Tigers Tübingen liegt der Aufsteiger nach dreißig Minuten mit vier Punkten in Führung. Somit überprüfen wir nun, um wessen Nerven es am besten bestellt ist.
30'
21:51
Ende 3. Viertel
27'
21:42
Nach sieben Zählern in Serie haben sich die Gäste nun in Schlagdistanz zurückgekämpft. Schaffen sie nun auch noch den Ausgleich?
25'
21:40
Davion Berry zieht zum Korb, netzt ein und besorgt damit erstmals einen zweistelligen Vorsprung für seine Tigers.
22'
21:32
Stanton Kidd eröffnet den Reigen der zweiten Hälfte mit einem Treffer aus der Distanz und bringt seine Tigers mit neun Zählern in Front.
21'
21:29
Beginn 3. Viertel
20'
21:20
Viertelfazit:
Vor heimischer Kulisse dominieren die Walter Tigers Tübingen unter den Körben und führen zur Pause mit 38:32 gegen den Aufsteiger Science City Jena. Das Spiel ist nicht unbedingt hochklassig, verspricht aber spannend zu werden nach dem Pausentee.
20'
21:18
Ende 2. Viertel
18'
21:06
Die Gäste warten mit einer lausigen Feldwurfquote von exakt 32 Prozent auf. Diesbezüglich werden sie sich definitiv steigern müssen!
15'
21:04
Barry Stewart kommt nun auf neun Punkte. Viel erstaunlicher ist aber, dass der Tübinger Scharfschütze noch keinen Wurf danebengesetzt hat.
13'
20:55
Die Hausherren haben klare Vorteile unter den Körben. Sie haben nicht nur zwei Drittel ihrer Zweipunktwürfe getroffen, sie liegen auch bei den Rebounds vorn (13:7).
11'
20:50
Beginn 2. Viertel
10'
20:50
Viertelfazit:
Dank einer klaren Leistungssteigerung zum Ende des ersten Viertels führen die Walter Tigers Tübingen vor heimischer Kulisse mit 21:17 gegen Science City Jena. Der beste Scorer der ersten zehn Minuten war Barry Stewart mit sieben Zählern.
10'
20:49
Ende 1. Viertel
7'
20:43
Von ihren ersten acht Feldwürfen konnten die Jenaer fünf versenken. Neunmal haben indes die Schwaben auf den Korb geworfen und nur viermal getroffen.
4'
20:38
Die treffsicheren Gäste haben früh ihren Rhythmus finden können. Aktuell liegen sie mit vier Punkten in Führung.
1'
20:33
Die ersten Punkte des Spieles erzielt Marcos Knight. Der explosive Flügelspieler ist aus der Distanz erfolgreich.
1'
20:30
Spielbeginn
20:14
Das Hinspiel fand Mitte Dezember in Jena statt. Vor heimischer Kulisse konnte der Aufsteiger seinen Herausforderer nach Verlängerung schließlich in die Knie zwingen. Allstar Marcos Knight überzeugte auch in dieser Partie mit 21 Punkten und acht Rebounds.
20:13
Tyron McCoy (Trainer Tübingen): "Die Niederlage gegen Jena ist bei uns allen noch sehr gegenwärtig. Wir sahen am Ende wie der Sieger aus und haben die Partie doch noch aus den Händen gegeben. Die Vorbereitung war bisher gut, wir werden gut vorbereitet sein und wollen unbedingt die Begegnung gewinnen. Wir werden alles dafür tun, um mit einem Sieg die kommenden Aufgaben anzugehen."
20:13
Stephan Frost (Co-Trainer Jena): „Auf uns wartet am Samstag ein sehr schwere Aufgabe. Tübingen steht Blick auf die Tabelle mit dem Rücken zur Wand. Unsere Starting Five sowie die komplette Lineup wird sicher erst am Spieltag feststehen. Ein reguläres Training mit Fünf gegen Fünf war nur sehr eingeschränkt möglich. Unsere Vorbereitung auf das Gastspiel am Samstag verlief krankheitsbedingt somit alles andere als optimal. Diese Situation ermöglicht jedoch anderen Spielern, aus dem Schatten etablierter Leistungsträger herauszutreten."
20:13
Die Schwaben sind aktuell Drittletzte im Klassement und warten seit sieben Spielen auf einen Sieg. Der Vorsprung auf den Vorletzten Vechta vier Pluspunkte (zwei Siege). Die Thüringer sind ihrerseits allerdings in der jüngeren Vergangenheit nicht unbedingt als gute Gäste in Erscheinung getreten. Der Tabellenzwölfte hat vier seiner sechs Erfolge in fremder Halle feiern können.
20:10
Der Aufsteiger Science City Jena ist heute im Süden der Republik zu Gast. In Tübingen kommt es um 20:30 Uhr zum Duell mit den Walter Tigers. Guten Abend!
Weiterlesen
19. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
71
25
12
13
19
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
64
10
9
20
22
20:30
Sa, 21.01.
Beendet
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
68
21
17
8
22
Science City Jena
Science City Jena
Jena
76
17
15
18
26
20:30
Sa, 21.01.
Beendet
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
0
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
0
20:30
Sa, 21.01.
n.a.
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
82
22
20
22
18
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
74
18
13
26
17
15:30
So, 22.01.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
84
22
21
22
19
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
76
18
22
10
26
18:00
So, 22.01.
Beendet
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
66
9
22
20
15
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
106
23
29
29
25
19:00
Di, 14.02.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
86
19
27
21
19
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
71
10
15
19
27
20:30
Di, 14.02.
Beendet
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
84
24
17
24
19
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
75
24
8
27
16
20:30
Mi, 15.02.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
101
31
23
26
21
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
84
16
16
29
23
18:00
So, 19.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm323022819:243338660:4
2Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg322932677:220946858:6
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen322842767:222354456:8
4BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3222102676:253014644:20
5EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3218142573:24799436:28
6ALBA BERLINALBA BERLINALBA3218142610:25991136:28
7Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3218142641:26291236:28
8MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3217152482:24473534:30
9GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN3215172454:2507-5330:34
10SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3214182307:2377-7028:36
11BG GöttingenBG GöttingenGöttingen3214182479:2609-13028:36
12Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3212202647:2816-16924:40
13Science City JenaScience City JenaJena3211212415:2654-23922:42
14Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg3211212502:2636-13422:42
15Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen327252397:2635-23814:50
16Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig326262398:2708-31012:52
17SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta322302351:2704-3534:60
18Phoenix HagenPhoenix HagenHagen0000:000:0
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen