Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

25. Spieltag
So, 12.03.2017, 18:00 Uhr
Beendet
40'
19:49
Fazit:
Rückblickend entschieden die Bayern die Partie bereits im starken ersten Viertel. Sie nehmen einen deutlichen 85:63-Sieg mit nach Hause. Tübingen konnte den Rest des Spiels ausgeglichener gestalten, hatte aber keine Chance. Man of the Match ist Danilo Barthel, der neben 17 Punkten auch noch je vier Rebounds und Assists sammelte. Auf Tübinger Seite war Barry Stewart mit 13 Zählern sowie zwei Rebounds und vier Vorlagen der beste Scorer. Das war es für heute aus der BBL, bis bald!
40'
19:47
Spielende
39'
19:46
Ein Vergleich der Wurfquoten demonstriert den Unterschied: Aus dem Feld trifft Tübingen 43 Prozent, die Bayern 69 Prozent. Enger ist es bei den Dreiern, aber auch dort liegen die Münchener mit 35 Prozent knapp vorne. Tübingen hat 31 Prozent.
37'
19:43
Johnson kommt in Fahrt und bereitet mit einem Klassepass auf Lučić die nächsten Scorerpunkt. Es ist sein Assist Nummer vier, nur Kleber hat einen mehr. Auf der Gegenseite liegt Jordan mit acht Vorlagen ganz vorne.
35'
19:39
Die Stimmung in der Halle ist immer noch super, wobei man jetzt natürlich hauptsächlich die Gästefans hört. Jetzt feiern sie einen tollen Slam-Dunk von Kleber nach überragendem Pass von Johnson.
33'
19:31
Mit der Sirene der Wurfuhr trifft Barry Stewart sehenswert aus über acht Metern. Die Dreierquote von Tübingen ist damit auf dem Weg der Besserung. Sie liegt jetzt bei 32 Prozent. Bamberg hat 38 Prozent.
31'
19:27
Beginn 4. Viertel
30'
19:26
Viertelfazit:
Die Bayern stehen vor dem achten Sieg in Folge. Bei zwanzig Punkten Vorsprung sollte nichts mehr anbrennen. Der aktuelle Topscorer der Partie ist Bayerns Nihad Đedović mit 13 Zählern. Tübingens bester Werfer ist Davion Berry mit sieben Punkten.
30'
19:25
Ende 3. Viertel
30'
19:24
Es ist eine sehr foulintensive Partie. Tübingen hat 22 Mannschaftsfouls, die Bayern stehen bei 16. Tübingens McGhee und Kidd haben schon vier persönliche Fouls und müssen aufpassen.
28'
19:19
Mittlerweile sind die Bayern auf 27 Punkte enteilt. Sie haben ihre Dreierquote mit 33 Prozent deutlich verbessert, während Tübingen nur 23 Prozent trifft.
25'
19:13
Die Tigers treffen nach wie vor zu wenig aus der Distanz und habe nur eine Quote von 22 Prozent. Die Bayern liegen bei 36 Prozent, haben aber auch nur viermal getroffen.
23'
19:06
Der Start ins dritte Viertel gehört den dominierenden Gästen. Sie führen nach drei Minuten 7:2 im Viertel und 46:28 insgesamt. Das wird ein ganz hartes Stück Arbeit für Tübingen.
21'
19:01
Beginn 3. Viertel
20'
18:48
Halbzeitfazit:
Nach dem ersten Viertel mussten die Tübinger Fans das Schlimmste befürchten, aber ihr Team kam im zweiten Viertel besser ins Spiel und gestaltete die Partie weitgehend ausgeglichen. Sie müssen aber dringend an den Dreiern arbeiten, wo erst zwei von vierzehn (!) in den Korb gingen. Das gilt aber auch für die Bayern (zwei von sieben), die mit dreizehn Punkten Vorsprung in die Pause gehen.
20'
18:46
Ende 2. Viertel
20'
18:45
Die Ballverluste sind mit neun zu hoch bei den Tübingern, Bayern hat fünf. Dennoch ist es bemerkenswert, dass sie hier weiter dranbleiben.
18'
18:42
Tübingen hat den Respekt abgelegt und spielt mutiger. Gary McGhee stopft einen Ball sehenswert mit viel Wucht in den Korb. Sein Team ist auf zwölf dran. Gibt Bayern das noch aus der Hand?
16'
18:38
Guter Einsatz von Stanton Kidd, der getroffen wird und den Ball dabei einfach wegwirft. Irgendwie fällt der dann noch rein. Den Bonusfreiwurf trifft er auch und Tübingen verkürzt immerhin auf fünfzehn. Das ist immer noch ein dickes Brett.
15'
18:35
Tübingen hat die Feldquote inzwischen auf 33 Prozent verbessert. Die Bayern sind dort mit 73 Prozent nach wie vor sehr stark. Aus der Distanz ist es ebenso deutlich: Nur 13 Prozent stehen 40 Prozent gegenüber.
13'
18:31
Julian Washburn kassiert bereits sein drittes Foul. Das ist eine strittige Entscheidung, da Gavel zuvor schon ins Stolpern kam. Washburn muss sich nun etwas zurückhalten.
11'
18:25
Beginn 2. Viertel
10'
18:24
Viertelfazit:
Die Tübinger erwischten ein katastrophales Anfangsviertel. Erst kurz vor dem Ende gelang Davion Berry der erste Treffer aus dem Feld bei zuvor fünf Fehlwürfen. Das muss besser werden, wenn sie hier nochmal herankommen wollen. Bayern trifft aus dem Feld neun von zehn, nur aus der Distanz können sie sich noch verbessern.
10'
18:23
Ende 1. Viertel
9'
18:19
Die Tigers liegen auch bei den Rebounds mit vier zu acht klar zurück. Sie treffen jetzt immerhin mal durch einen Freiwurf von Marin, aber da muss mehr kommen.
7'
18:13
Die Bayern spielen sich in einen Rausch. Nach wie vor landet alles aus dem Feld im Korb. Lediglich einen Dreier durch Taylor und einen Freiwurf von Barthel haben sie liegengelassen.
5'
18:10
Hundert Prozent von der Dreierlinie, das hört sich toll an, ist aber bei nur einem Wurf noch nicht aussagekräftig. Deutlicher wird es da bei der Feldquote der Gäste: fünf von fünf sind drin! Tübingen wartet noch auf einen Feldtreffer!
3'
18:05
Die Gastgeber haben noch keinen Wurfversuch zustande gerbracht. Bayern hat eine hunderprozentige Trefferquote und führt deshalb mit 6:0.
1'
18:03
Auch in Tübingen wird gespielt. Die Gäste setzten sich durch zwei schnelle Körbe von Lučić und Kleber mit 4:0 ab.
1'
18:03
Spielbeginn
17:59
Die Bayern sind das treffsicherste Team der Liga: 52,2 Prozent der Feldwürfe finden ihr Ziel. Tübingen befindet sich in dieser Kategorie mit 43,9 Prozent auf dem drittletzten Platz. Die Bilanz spricht ebenfalls für die Bayern. Sie gewannen neun von elf Vergleichen. Die beiden Heimsiege der Tübinger sind schon lange her, seit drei Jahren sind sie ohne Sieg gegen München.
17:52
Die beiden Power Forwards Isaiah Philmore (Tübingen) und Maximilian Kleber (München) haben sich zuletzt beim Allstar Game im Januar gesehen. Sie spielten dort gemeinsam für das Team National. Heute geht es gegeneinander und da will jeder alles für sein Team geben, um es zum Sieg zu führen.
17:45
Bayern ist raus aus dem EuroCup und kann den Fokus voll auf die Liga konzentrieren. Dort haben sie nach sieben Siegen in Folge großes Selbstvertrauen und Rückenwind getankt. Die Schwaben hingegen werden trotz ihrer Niederlage am vergangenen Wochenende den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie werden heute vor allem auf ihren Ex-Spieler Reggie Gedding achten, der im Alter von zwei Jahren am Neckar erste Schritte mit dem Basketball machte.
17:41
Auch in Tübingen wird heute Abend Basketball gespielt. Die Walter Tigers Tübingen empfangen Bayern München. Es wird ab 18 Uhr ernst!
Weiterlesen
25. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
99
26
26
26
21
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
75
18
11
15
31
18:00
Sa, 11.03.
Beendet
Science City Jena
Science City Jena
Jena
80
20
13
24
23
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
95
23
32
20
20
18:00
Sa, 11.03.
Beendet
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
0
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
0
18:00
Sa, 11.03.
n.a.
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
88
17
23
22
26
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
84
19
21
24
20
20:30
Sa, 11.03.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
92
27
26
18
21
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
56
16
20
12
8
15:30
So, 12.03.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
69
19
11
20
19
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
87
24
28
20
15
15:30
So, 12.03.
Beendet
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
66
15
14
19
18
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
101
29
31
24
17
15:30
So, 12.03.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
62
17
16
14
15
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
83
13
31
22
17
18:00
So, 12.03.
Beendet
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
63
10
16
19
18
FC Bayern München
FC Bayern München
München
85
22
17
26
20
18:00
So, 12.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm323022819:243338660:4
2Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg322932677:220946858:6
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen322842767:222354456:8
4BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3222102676:253014644:20
5EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3218142573:24799436:28
6ALBA BERLINALBA BERLINALBA3218142610:25991136:28
7Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3218142641:26291236:28
8MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3217152482:24473534:30
9GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN3215172454:2507-5330:34
10SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3214182307:2377-7028:36
11BG GöttingenBG GöttingenGöttingen3214182479:2609-13028:36
12Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3212202647:2816-16924:40
13Science City JenaScience City JenaJena3211212415:2654-23922:42
14Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg3211212502:2636-13422:42
15Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen327252397:2635-23814:50
16Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig326262398:2708-31012:52
17SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta322302351:2704-3534:60
18Phoenix HagenPhoenix HagenHagen0000:000:0
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen