Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

28. Spieltag
Sa, 01.04.2017, 20:30 Uhr
Beendet
40'
22:19
Fazit:
Die Eisbären bestätigten in Tübingen den positiven Trend und gewannen das dritte Spiel in Folge. Und das, obwohl man im ersten Viertel vom Gastgeber quasi an die Wand gespielt wurde und einen großen Rückstand aufholen musste. Schon im zweiten Abschnitt waren die Gäste dann aber die bessere Mannschaft und zogen im Dritten ohne sich umzublicken am Gegner vorbei. In einer ausgeglichenen Mannschaft war Diggs mit 18 Punkte der erfolgreichste Werfer, Stewart netzte für die Tigers 16 ein. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40'
22:16
Spielende
39'
22:15
Der Gastgeber versucht noch einmal alles, aber am Ende wird es Bremerhaven nach Hause fahren.
37'
22:10
So machen es sich die Tübinger selbst schwer, die den Gegner einladen und das nehmen die Eisbären dankend an. Man war hier eigentlich dran, aber nun sind es wieder zehn Punkte. Das wird schwer!
35'
22:07
Eieiei! Aber dann wollen die Schwaben zaubern! Beim Gegenstoß haben sie eigentlich Überzahl, doch das Alley-Oop-Anspiel ist zu ungenau und so lassen die Hausherren sichere Punkte liegen.
35'
22:07
Mit den nächsten Punkten ist auch die Halle zurück und feuert das Team an. Die Eisbären schnappen sich zwar beim nächsten Angriff den Offensivrebound, aber der Gastgeber ist jetzt aggressiv und verteidigt gut!
34'
22:05
In der Folge kämpfen sich die Schwaben allerdings gut rein und haben vor allem von der Dreierlinie aktuell Erfolg. Erst versenkt Stewart aus der Langdistanz und dann Kidd!
31'
21:58
Die Tigers müssten nun irgendwie die Kurve kratzen, aber das Viertel lässt sich aus Sicht der Hausherren schon schlecht an. Die ersten vier Punkte gehören den Eisbären!
31'
21:56
Beginn 4. Viertel
30'
21:56
Viertelfazit:
Was sich im zweiten Viertel schon angedeutet hatte, setzte sich nach der Pause fort. Tübingen gibt die Partie nach einem dominanten ersten Abschnitt komplett aus der Hand und rennt nun einem Rückstand hinterher.
30'
21:55
Ende 3. Viertel
30'
21:53
Wahnsinn, der Gastgeber bricht nun sogar komplett weg! Plötzlich führen die Eisbären mit sieben und übernehmen die Kontrolle der Partie. Hulls ist in dieser Phase ganz stark. Vor dem Guard hatte McCoy vor der Partie noch gewarnt und behält recht!
28'
21:48
Der Ausgleich ist mit einem Dreier von Hulls hergestellt. Die Halle wird nervös und die Tigers müssen nun antworten!
27'
21:46
Vor allem die Breite der Eisbären ist in dieser Phase beeindruckend. Noch kein Akteur ist zweistellig, dafür haben gleich drei acht oder neun Punkte. Bei Tübingen ist Barry Stewart mit 13 aktuell Topscorer der Partie.
26'
21:46
Und auch danach agieren die Bremerhavener spielbestimmend. Können sie sich nun endlich mal zu einer Führung aufmachen? Es wäre die erste für die Gäste in der Partie und so nah dran wie jetzt waren sie heute Abend noch nicht!
23'
21:39
Die ersten Minuten der Halbzeit gehören zunächst einmal den Eisbären und Tyron McCoy holt sich sein Team schnell an die Seitenlinie.
21'
21:39
Es geht weiter in Tübingen!
21'
21:39
Beginn 3. Viertel
20'
21:21
Halbzeitfazit:
Die Tigers nehmen dank eines starken ersten Viertels eine Führung mit in die Pause. Zunächst sah es gar nach einer extrem einseitigen Partie aus, doch im Verlauf des zweiten Abschnitts fingen sich die Eisbären und waren sogar drauf und dran, die Partie zu kippen. Eine starke Schlussphase der Schwaben fing den Lauf aber ab. Bis gleich!
20'
21:20
Ende 2. Viertel
18'
21:15
Der Lauf der Eisbären geht weiter und Tyron McCoy muss zur nächsten Auszeit greifen. Den Tigers fehlt aktuell so ein bisschen der Einzelkönner, der das Team aus diesem kleinen Loch befreien kann. Aber: Noch steht die Führung und das sollte man unter normalen Umständen bis zur Pause immerhin verteidigen können.
17'
21:10
Vor allem kämpferisch halten die Gäste nun auch besser dagegen. Waverly Austin schnappt sich im Kampf unterm Korb gleich mehrere Rebounds und holt am Ende Freiwürfe heraus. Der Center belohnt sich dann an der Linie aber nicht und setzt beide daneben.
16'
21:09
Kippt nun gar die Partie? Plötzlich muss Tübingen aufpassen und Tyron McCoy nimmt eine Auszeit. Bremerhaven ist drauf und dran, das Defizit des ersten Viertels in Windeseile zu egalisieren. Ein weitere Beweis dafür, dass Basketball ein Spiel der Läufe ist.
14'
21:08
Immerhin kommen die Eisbären nun besser in die Aktionen. Vor allem das Händchen von der Dreierlinie scheint gefunden.
11'
20:59
Die Gäste müssen sich jetzt am besten schon in diesem Viertel etwas einfallen lassen. Im Basketball ist ein Rückstand schnell aufgeholt, aber wenn jetzt noch mehr dazukommt, wird es nach der Pause auswärts natürlich schwer.
11'
20:57
Beginn 2. Viertel
10'
20:57
Viertelfazit:
Der Gastgeber legte einen Blitzstart hin und konnte sich im ersten Viertel gleich um ein paar Zähler vom Gegner entfernen. Die Wurfquoten stimmen bisher und die Eisbären machen es den Tigers durch einige Ballverluste immer wieder zu einfach.
10'
20:57
Ende 1. Viertel
7'
20:46
Der Coach der Gäste hatte schon früh im Viertel zu einer Auszeit gegriffen, so dass sein Team jetzt erst einmal ohne weitere Unterbrechung zurechtkommen muss.
5'
20:42
Vom Aufschwung der letzten Wochen ist bei den Eisbären in diesen ersten Minuten wenig zu spüren. Die Männer von Sebastian Machowski werfen ordentlich Backsteine und dann auch zu oft den Ball weg. Eventuell kann die Bank nun ein wenig Abhilfe schaffen, denn die ersten Wechsel stehen an.
2'
20:36
Die ersten Punkte erzielt Gary McGhee, der unterm Korb schön von Barry Stewart eingesetzt wird.
1'
20:35
Auf gehts!
1'
20:35
Spielbeginn
20:24
Denn Bremerhaven konnte zuletzt zwei Spiele in Folge gewinnen und dabei auch endlich mal wieder seine Offensiv aktivieren. Zuvor war man sechs Partien in Serie ohne Erfolg geblieben und hatte damit auch die ohnehin nur marginale Chance auf die Playoffs verpasst. Für den heutigen Gegner hatte man im Vorfeld eine Menge Lob parat. Die Tigers seien besser, als die Tabellenposition es aussage und in Jared Jordan einen erklassigen Spielmacher, dessen Kreis es einzuschränken gelte.
20:21
Ohnehin dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, denn mit Vechta scheint der zweite Absteiger neben den insolventen Hagenern seit längerem gefunden, auch wenn sich Braunschweig nach Kräften bemüht, das Rennen spannend zu halten. Somit liest sich der 15. Platz der Tigers zwar gefährlich, aber es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn die Schwaben nicht auch im nächsten Jahr erstklassig bleiben. Da es sich aber mit Konjunktiven nicht gut lebt und man auch endlich mal wieder gewinnen will, gilt es heute einen Gegner im Aufwind zu bezwingen.
20:19
Im Niemandsland der Tabelle geht es für beide Teams darum, die letzten Punkte für den rechnerischen Verbleib in der Liga zu sammeln. Beide Teams können das heute noch nicht perfekt machen, aber zwei weitere Zähler auf dem Konto können ja nicht schaden.
20:00
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Samstag! Ab 20:30 empfängt Tübingen die Eisbären aus Bremerhaven.
Weiterlesen
28. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
74
19
24
18
13
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
84
27
26
18
13
18:00
Sa, 01.04.
Beendet
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
0
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
0
18:00
Sa, 01.04.
n.a.
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
96
29
25
22
20
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
71
21
19
10
21
18:00
Sa, 01.04.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
92
17
29
23
23
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
65
19
16
19
11
20:30
Sa, 01.04.
Beendet
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
76
25
15
10
26
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
85
12
19
26
28
20:30
Sa, 01.04.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
73
20
16
20
17
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
74
12
16
23
23
15:30
So, 02.04.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
93
24
25
21
23
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
81
23
13
24
19
15:30
So, 02.04.
Beendet
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
70
21
19
14
16
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
71
22
20
19
10
18:00
So, 02.04.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
98
27
26
26
19
Science City Jena
Science City Jena
Jena
68
24
9
18
17
18:00
So, 02.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm323022819:243338660:4
2Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg322932677:220946858:6
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen322842767:222354456:8
4BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3222102676:253014644:20
5EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3218142573:24799436:28
6ALBA BERLINALBA BERLINALBA3218142610:25991136:28
7Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3218142641:26291236:28
8MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3217152482:24473534:30
9GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN3215172454:2507-5330:34
10SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3214182307:2377-7028:36
11BG GöttingenBG GöttingenGöttingen3214182479:2609-13028:36
12Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3212202647:2816-16924:40
13Science City JenaScience City JenaJena3211212415:2654-23922:42
14Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg3211212502:2636-13422:42
15Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen327252397:2635-23814:50
16Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig326262398:2708-31012:52
17SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta322302351:2704-3534:60
18Phoenix HagenPhoenix HagenHagen0000:000:0
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen